Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fehlermeldung Adapter Installation - error while loading shared libraries

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fehlermeldung Adapter Installation - error while loading shared libraries

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
11 Beiträge 4 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Matz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo liebe Community,

    ich möchte gerne den iCal-Adapter installieren.

    Leider bricht die Installation mit folgender Meldung ab:
    1433_ical_fehler.jpg

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Viele Grüße

    Matthias

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      dann musst du dein System ein wenig beschreiben..wo läuft der iobroker ??

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Oh Sorry,

        mein System läuft auf einem raspberry pi 3

        Betriebssystem: 2016-05-10-Raspbian-Jessie-Lite

        node: v4.8.2

        npm: 2.15.11

        Admin: 1.7.6

        Generell laufen alle Instanzen, rega, rpc, javascript …

        Brauch Du noch mehr Infos?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Matz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich habe mal probiert irgendeinen anderen Adapter zu instanzieren (z.B. DWD), ich bekomme sinngemäß die gleiche Fehlermeldung.

          Irgendwie scheint mein System zerschossen.. 😞

          Kann mir das nicht erklären, eigentlich habe ich nichts vorher getan :?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Matz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo nochmal,

            ich denke ich werde mir heute Nachmittag einen neuen Raspberry besorgen, ioBroker frisch installieren und das Backup restoren..

            Wie ich das als leihe interpretiere, liegt der Fehler anscheinend nicht im ioBroker sondern eher im Bereich des Raspbian.

            Falls noch jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar..

            Dann könnte ich mir die Arbeit sparen 😉

            Viele Grüße

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Führ mal ein

              sudo ldconfig
              

              aus (kleines L), das hat mir bei ähnlichen Problemen schon geholfen

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Matz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo AlCalzone,

                Ich werde es gleich ausprobieren wenn ich von der Arbeit zurück bin.

                Danke für den Tipp!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Matz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Leider spuckt mir die Ausgabe den selben Fehler aus wenn ich den Befehl ausführe..
                  1433_ldconfig_error.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Irgendeine Datei scheint fehlerhaft zu sein (enthält % statt -), denn der Name der gesuchten Datei ist ld-linux-armhf.so.3.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Matz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo,

                      ich habe jetzt meinen neuen Raspberry mit dem aktuellsten Image aus dem Download-Bereich aufgesetzt.

                      Anschließend mein letztes Backup wiederhergestellt.

                      Der Restore hat funktioniert, alle Adapter, Scripte und Views sind vorhanden, neue Adapter lassen sich auch wieder fehlerfrei installieren!

                      Ich habe fast ausschließlich Metro-Widgets in meinen Views verwendet, diese stehen nach dem Restore im vis leider nicht mehr zur Verfügung bzw. fehlen. Meine Views sind nun alle leer, also ohne metro-widgets..

                      Lediglich die statischen Dinge (basics) sind noch da.

                      Metro ist aber wie vorher installiert, aber vis weiß anscheinend nichts davon.

                      Sie sind links im Editor in der Auswahl auch nicht vorhanden.

                      Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

                      @ Paul53:

                      Ich habe explizit nach den Namen gesucht. Die Datei ld-linux-armhf.so.3. ist so in der Form vorhanden..

                      Leider bin ich bei diesem Fehler nicht voran gekommen, so dass ich meinem Plan B angefangen habe..

                      Viele Grüße, Matthias

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Matz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        zur Info:

                        Habe den Raspberry einmal neu gestartet, anschließen tauchten die Widgets im Auswahlmenü im Editor auf.

                        Allerdings nur als "Hüllen" ohne Inhalt, sprich Bilder..

                        Habe mich an ein früheres Problem gleicher Art erinnert, Homoran hatte damals folgenden Tip gegeben:

                        cd /opt/iobroker 
                        sudo iobroker stop vis
                        sudo iobroker upload all
                        sudo iobroker start vis
                        

                        Das hat diesmal auch bei meinem Problem geholfen!

                        Alles wieder da nach dem restore!

                        Übrigens, vielen vielen Dank an die Entwickler und Unterstützer,

                        ioBroker ist ein tolles Sytsem :!:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        643

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe