Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Datenpunkte können nicht gelöscht werden

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Datenpunkte können nicht gelöscht werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hschief last edited by

      Liebe Mitlesende,

      ich habe gestern ein Update meiner Adapter durchgeführt auf das aktuelle, stabile Release. Auch ein iobroker fix habe ich bereits durchgeführt. Seit dem update kann ich keine Datenpunkte oder Scripts mehr löschen. Ich kann diese anlegen, ändern und speichern, Löschen geht nicht mehr. Im IOBroker Log stehen keine Fehlermeldungen.
      Die Oberfläche zeigt den Fehler:
      Cannot delete Object: Permision Error

      Hat jemand eine Idee was dies sein kann oder einen Tipp wo ich suchen könnten

      |Systemdata|
      |Hardwaresystem:PI4
      |Arbeitsspeicher:8GB
      |Festplattenart:| SSD
      |Betriebssystem:PI-LINX
      |Node-Version:
      |Nodejs-Version:
      |NPM-Version: v7.5.2
      |Installationsart:Skript
      |Image genutzt:
      |Ort/Name der Imagedatei:

      haselchen Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @hschief last edited by

        @hschief

        Moin,

        Suchfunktion genutzt?

        https://forum.iobroker.net/topic/58249/skript-löschen-geht-nicht-permissionerror?page=1

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hschief @haselchen last edited by

          @haselchen Danke, ja, nach der ersten Einträge hatte ich das verworfen, du hast aer recht, ist der gleiche Fehler. Dann biete ich in dem anderen Tread mal an auf meinen System zu suchen wenn das hilft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Glasfaser
            Glasfaser @hschief last edited by

            @hschief sagte in Datenpunkte können nicht gelöscht werden:

            |Node-Version:
            |Nodejs-Version:
            |NPM-Version: v7.5.2

            Es sollte schon richtig ausgefüllt werden , dafür ist es da .

            NPM ist falsch .

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hschief @Glasfaser last edited by

              @glasfaser, Ja, da hast du recht, versuche ich ja. Daher habe ich mal eingetragen was ich gefunden habe - ich lerne ja dazu.
              Was meinst du mit NPM ist falsch, dies ist die Version die er mir unter dem Host Reiter anzeigt.
              Oder meinst du damit ich müsste auf einen andere Stable Version upgraden?

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @hschief last edited by Glasfaser

                @hschief

                hiermit nachschauen :

                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                
                uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                

                .
                EDIT:

                hier die Empfohlene Version

                9380db70-e1af-4026-b125-5fc53245e94b-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hschief last edited by

                  @glasfaser said in Datenpunkte können nicht gelöscht werden:

                  uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                  Danke für deine Unterstützung. Hier der Output (Nach update :-)). Der Fehler mit dem löschen besteht dennoch.
                  aarch64
                  /usr/bin/nodejs
                  /usr/bin/node
                  /usr/bin/npm
                  v12.22.12
                  v12.22.12
                  7.5.2
                  root
                  /root
                  Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Reading package lists... Done
                  Building dependency tree... Done
                  Reading state information... Done
                  All packages are up to date.
                  nodejs:
                  Installed: 12.22.12~dfsg-1~deb11u1
                  Candidate: 12.22.12~dfsg-1~deb11u1
                  Version table:
                  *** 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                  500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
                  12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @hschief last edited by Glasfaser

                    @hschief

                    ich lerne ja dazu.

                    Erstmal :

                    nicht als root ,sondern als User anmelden ,

                    dann

                    v12.22.12
                    v12.22.12
                    7.5.2

                    siehe hier ... gehe auf NodeJS 16

                    https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                    Hier der Output (Nach update :-)).

                    Welches Update !?

                    Der Fehler mit dem löschen besteht dennoch.

                    ja ist bekannt , siehe im andern Tread.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hschief last edited by

                      @Glasfaser , Danke für deine Tipps, entsprechend der Anleitung wollte ich das System auch auf Node16 anheben. Ich habe gerade ein wenig Zeit die zu machen. Leider läuft der bei mir auf einen Fehler und ich habe leider in den Foren nichts zur Behebung gefunden. Hast du eine Idee?
                      Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                      Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                      Get:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease [4.586 B]
                      Err:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                      The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                      Reading package lists... Done
                      W: GPG error: https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280

                      Ich habe auch versucht über apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys 1655A0AB68576280 den Key zu importieren. Dies hat er auch gemacht, der Fehler bleibt aber gleich

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @hschief last edited by Glasfaser

                        @hschief

                        https://forum.iobroker.net/topic/58081/iobroker-multihost-slave-startet-nicht-mehr/22?_=1664456967191

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        992
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        permission error delete update
                        3
                        10
                        654
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo