Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly 2.5, Vergleich Strings funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5, Vergleich Strings funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bidu79 last edited by

      Hallo zusammen

      Um den Winkel der Lamellen genau einstellen zu können, wollte ich in Blockly eine Logik aufbauen. Wenn die Lamellen waagrecht stehen, funktioniert mein Skript, den Motor kurze Zeit fahren zu lassen. Damit ich weiss, wie lange dies in welche Richtung passieren muss, will ich detektieren in welche Richtung die Storen zuletzt gefahren sind.

      Der Datenpunkt von Shelly ist ein String, der entweder den Inhalt "stop", "open" oder "close" hat. Wenn ich den Status entsprechend steuere funktioniert es, nur das Auslesen mit vergleichen bekomme ich nicht hin.

      Hier das funktionierende Skript zum Anfahren des Winkels über eine gewisse Zeit:
      funktionierendes_Script.png

      und der gescheiterte Vergleich:
      Skript_nicht_funktionierend.png

      hier noch das Skript:

      var timeout;
      
      
      on({id: [].concat(getState('shelly.0.SHSW-25#4C752533E986#1.Shutter.state').val != 'stop'), change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        timeout = setTimeout(async function () {
          if (getState('shelly.0.SHSW-25#4C752533E986#1.Shutter.state').val != 'stop') {
            if (getState('shelly.0.SHSW-25#4C752533E986#1.Shutter.state').val == 'open') {
              setState("0_userdata.0.Wohnzimmer.Store1.ZuletztHoch"/*ZuletztHoch*/, true);
              setState("0_userdata.0.Wohnzimmer.Store1.ZuletztRunter"/*ZuletztRunter*/, false);
            }
            setState("0_userdata.0.Wohnzimmer.Store1.ZuletztRunter"/*ZuletztRunter*/, true);
            setState("0_userdata.0.Wohnzimmer.Store1.ZuletztHoch"/*ZuletztHoch*/, false);
          }
        }, parseInt(2000));
      });
      

      kann mir da jemand helfen? Ich bin leider noch nicht so versiert in der Anwendung des gesamten ioBrokers, komme aus der FUPLA, KOPLA-Ecke.

      vielen Dank und Grüsse an alle,
      Bidu79

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Bidu79 last edited by paul53

        @bidu79
        An einen Trigger können nur Datenpunkt-IDs übergeben werden - keine Werte und keine Vergleiche! Der Vergleich muss innerhalb des Triggers erfolgen.

        EDIT: Ein Datenpunkt für die letzte Richtung sollte genügen:

        Bild_2022-09-26_143148061.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bidu79 @paul53 last edited by

          @paul53 Vielen Dank
          Wo passiert der Vergleich, ob der Shutter.State den Wert "stop" hat oder nicht? Übersehe ich da etwas?

          Grüsse Bidu79

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Bidu79 last edited by

            @bidu79 sagte: Wo passiert der Vergleich, ob der Shutter.State den Wert "stop" hat oder nicht?

            Wert enthält den Wert des Trigger-Datenpunktes, also "open"/"stop"/"close".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            479
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            271
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo