Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      driftkingisback @paul53 last edited by

      @paul53 said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

      @driftkingisback sagte: so ist der aktuelle Stand gerade für vorheriger Füllstand Skript

      Wir hatten doch festgestellt, dass der Datenpunkt zweimal pro Stunde aktualisiert wird und deshalb als Trigger für den Tagesverbrauch ungeeignet ist.

      das sind die Daten, wie gehen wir jetzt weiter vor irgendwann müsssen wir doch zum Erfolg kommen lachBildschirmfoto 2022-09-19 um 22.03.37.png Bildschirmfoto 2022-09-19 um 22.02.30.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @driftkingisback last edited by

        @driftkingisback
        Der Zeitstempel ist von heute 22:00 Uhr, müsste aber von gestern 23:59 Uhr sein.
        Verwende dieses Skript und warte bis morgen um Mitternacht oder irgendwann übermorgen.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          driftkingisback @paul53 last edited by

          @paul53 ich melde mich wieder nach ZWEI TAGEN , der adapter von oilfox meldet als infos siehe anbei, was ist das genau?

          Der zeitstempel ist auf 23:59 wieso passiert da nichts ? ich stelle mal kurz alles in screenshot zur verfügung

          Bildschirmfoto 2022-09-21 um 17.33.52.png Bildschirmfoto 2022-09-21 um 17.37.25.png Bildschirmfoto 2022-09-21 um 17.37.53.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @driftkingisback last edited by

            @driftkingisback sagte: Der zeitstempel ist auf 23:59 wieso passiert da nichts ?

            Hat sich denn "fillLevelQuantity" gegenüber "vorheriger-fuellstand" geändert?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              driftkingisback @paul53 last edited by

              @paul53 Bildschirmfoto 2022-09-22 um 19.42.29.png Bildschirmfoto 2022-09-22 um 19.42.49.png

              Eigentlich muss doch der Füllstand immer nach Zeitstempel 23:59 sein, was kann ich machen

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @driftkingisback last edited by

                @driftkingisback sagte: Eigentlich muss doch der Füllstand immer nach Zeitstempel 23:59 sein

                Der vorherige Füllstand muss immer einen Zeitstempel 23:59 Uhr haben. Läuft noch ein anderes Skript parallel?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  driftkingisback @paul53 last edited by

                  @paul53

                  laufen zwei skripte.:

                  Heizoelstand-Zeitplan
                  Bildschirmfoto 2022-09-22 um 21.01.06.png

                  und

                  vorheriger Fuellstand:
                  Bildschirmfoto 2022-09-22 um 21.02.22.png

                  passen die Datenpunkte auch?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @driftkingisback last edited by

                    @driftkingisback sagte: laufen zwei skripte.:

                    Dann kann es nicht funktionieren. Lösche / Deaktiviere das Skript mit dem Datenpunkt-Trigger.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      driftkingisback @paul53 last edited by

                      @paul53 hab ich gemacht mal sehen was uns jetzt erwartet

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        driftkingisback @driftkingisback last edited by

                        @driftkingisback said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                        @paul53 hab ich gemacht mal sehen was uns jetzt erwartet

                        ich habe glaub gute Nachrichten, anbei das Foto jetzt müsste es passen oder ? Hätte ich einen Tagesverbrauch von einem Liter

                        Geht das jetzt schnell einzurichten mit wochen und monat verbrauch?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Hallo,

                          ich bin heute erst auf diesen Thread gestoßen und hab mir dann gedacht:

                          Wenn es nur darum geht, das Ergebnis in VIS anzeigen zu lassen und nicht in ioBroker weiterzuverwenden, dann kann die Berechnung auch im Client-Browser erfolgen. Hier gibts einen von vielen Threads dazu.

                          Das kostet zwar die Ressource des Clients (zB Wandtablet), ist aber leicht umzusetzen.

                          Voraussetzung ist natürlich, dass der Wert EndeVorigerTag auch der Wert von Mitternacht ist. Dazu ist eventuell das das oben besprochene Skript nötig.

                          Dort wo der Wert dann in VIS angezeigt werden soll muss ein Widget eingefügt werden. Zum Beispiel in Number-Widget, kann aber auch ein String-Widget oder ein HTML-Widget sein.

                          Dann in geschweiften Klammern die Rechnung in OID einsetzen

                          {EndeVorigerTag:0_userdata.0.Datenpunkte.0.fuellstand.voriger-fuellstand;Messung:device.fillLevelQuantity;EndeVorigerTag-Messung}
                          

                          Man könnte also in einem Skript jeweils um Mitternacht jeden Tag, jede Woche, jeden Monat, jedes Jahr den Füllstand speichern und in VIS den aktuellen Wert davon abziehen. Sollte zwischendurch getankt werden, ist für eine Periode der Wert falsch. Kann aber einfach durch die manuelle Anpassung des Datenpunktes um die Tankmenge korrigiert werden.

                          Gruß
                          Pix

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @driftkingisback last edited by

                            @driftkingisback sagte: anbei das Foto jetzt müsste es passen oder ?

                            Wo?

                            @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                            wochen und monat verbrauch?

                            Der Sourceanalytix-Adapter bietet das alles.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              driftkingisback @paul53 last edited by

                              @paul53 ja jetzt haben wir das über das skript gelöst , wie bekomme ich das mit einem neuen skript hin das jede woche noch angezeigt wird und monat dann bin ich glücklich.

                              Strom mache ich mit dem source analytx adapter dafür habe ich auch beim shelly die Datenpunkte, beim oilfox habe ich ja nur einen, der mir den aktuellen angibt und täglich aktualisiert.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @driftkingisback last edited by

                                @driftkingisback
                                Mit diesem Skript wird ein Datenpunkt "Gesamtverbrauch" aktualisiert, der sich wunderbar in Sourceanalytix verwenden lässt.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  driftkingisback @paul53 last edited by

                                  @paul53 ok also baue ich den Adapter genau so nach wie auf deinem link, muss ich dann noch einen neuen Datenpunkt anlegen?

                                  BIN JA FROH DAS DASS ERSTMAL SO LÄUFT.

                                  Bei deine Blocky "Gesamtverbrauch heizöl" lege ich einen neuen Datenpunkt Gesamtverbrauch Heizöl an?

                                  Objekt ID Füllstand Heizöl ist was der Adapter ausgibt oder?

                                  "Verbrauch" die variable?

                                  Nochmal vielen Dank das du so lang geduld auch mit mir hattest

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @driftkingisback last edited by

                                    @driftkingisback sagte: lege ich einen neuen Datenpunkt Gesamtverbrauch Heizöl an?

                                    Ja, falls nicht bereits geschehen.

                                    @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                                    Objekt ID Füllstand Heizöl ist was der Adapter ausgibt oder?

                                    Ja.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      driftkingisback @paul53 last edited by

                                      @paul53 verbrauch die variable? hast du vielleicht das skript in html sonst dauert das wieder ewig

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @driftkingisback last edited by

                                        @driftkingisback sagte: hast du vielleicht das skript in html

                                        Nein, bereits gelöscht.

                                        @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                                        dauert das wieder ewig

                                        Es übt 😊

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          driftkingisback @paul53 last edited by

                                          @paul53 so Blocky erstellt, stimmen alle so die Datenpunkte und variablen? Was genau hat die -50 zu bedeuten ? Welche Werte darf ich jetzt erwarten? Muss ich diesen Datenpunkt jetzt in Analyscouce einfügen?Bildschirmfoto 2022-09-25 um 13.25.12.png

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @driftkingisback last edited by

                                            @driftkingisback sagte: stimmen alle so die Datenpunkte und variablen?

                                            vorheriger Wert und Wert sehen so aus, als wären es selbst erstellte Variablen, was falsch wäre, sondern unter "Trigger":

                                            Blockly_DP_Props.JPG

                                            oder ist die Version des Javascript-Adapters schon recht alt?

                                            @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                                            Was genau hat die -50 zu bedeuten ?

                                            Da Füllstände schwanken (Wellen), also auch mal leicht größer werden können, habe ich die Befüllungs-Erkennung auf eine Differenz von 50 l gesetzt.

                                            @driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:

                                            Muss ich diesen Datenpunkt jetzt in Analyscouce einfügen?

                                            Ja, "Gesamtverbrauch-Heizoel" ist der Datenpunkt für Sourceanalytix.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            713
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            82
                                            5291
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo