NEWS
Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen
-
@driftkingisback sagte: dort ist kein Zeitstempel
Wenn man im Tab "Objekte" mit der Maus über den Wert fährt, wird u.a. auch der Zeitstempel angezeigt. Alternativ kann man in die Statusansicht (6. Symbol oben: 1) umschalten.
-
@driftkingisback sagte: so ist der aktuelle Stand gerade für vorheriger Füllstand Skript
Wir hatten doch festgestellt, dass der Datenpunkt zweimal pro Stunde aktualisiert wird und deshalb als Trigger für den Tagesverbrauch ungeeignet ist.
-
@paul53 said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
@driftkingisback sagte: so ist der aktuelle Stand gerade für vorheriger Füllstand Skript
Wir hatten doch festgestellt, dass der Datenpunkt zweimal pro Stunde aktualisiert wird und deshalb als Trigger für den Tagesverbrauch ungeeignet ist.
das sind die Daten, wie gehen wir jetzt weiter vor irgendwann müsssen wir doch zum Erfolg kommen lach
-
@driftkingisback
Der Zeitstempel ist von heute 22:00 Uhr, müsste aber von gestern 23:59 Uhr sein.
Verwende dieses Skript und warte bis morgen um Mitternacht oder irgendwann übermorgen. -
@paul53 ich melde mich wieder nach ZWEI TAGEN , der adapter von oilfox meldet als infos siehe anbei, was ist das genau?
Der zeitstempel ist auf 23:59 wieso passiert da nichts ? ich stelle mal kurz alles in screenshot zur verfügung
-
@driftkingisback sagte: Der zeitstempel ist auf 23:59 wieso passiert da nichts ?
Hat sich denn "fillLevelQuantity" gegenüber "vorheriger-fuellstand" geändert?
-
Eigentlich muss doch der Füllstand immer nach Zeitstempel 23:59 sein, was kann ich machen
-
@driftkingisback sagte: Eigentlich muss doch der Füllstand immer nach Zeitstempel 23:59 sein
Der vorherige Füllstand muss immer einen Zeitstempel 23:59 Uhr haben. Läuft noch ein anderes Skript parallel?
-
laufen zwei skripte.:
Heizoelstand-Zeitplan
und
vorheriger Fuellstand:
passen die Datenpunkte auch?
-
@driftkingisback sagte: laufen zwei skripte.:
Dann kann es nicht funktionieren. Lösche / Deaktiviere das Skript mit dem Datenpunkt-Trigger.
-
@paul53 hab ich gemacht mal sehen was uns jetzt erwartet
-
@driftkingisback said in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
@paul53 hab ich gemacht mal sehen was uns jetzt erwartet
ich habe glaub gute Nachrichten, anbei das Foto jetzt müsste es passen oder ? Hätte ich einen Tagesverbrauch von einem Liter
Geht das jetzt schnell einzurichten mit wochen und monat verbrauch?
-
Hallo,
ich bin heute erst auf diesen Thread gestoßen und hab mir dann gedacht:
Wenn es nur darum geht, das Ergebnis in VIS anzeigen zu lassen und nicht in ioBroker weiterzuverwenden, dann kann die Berechnung auch im Client-Browser erfolgen. Hier gibts einen von vielen Threads dazu.
Das kostet zwar die Ressource des Clients (zB Wandtablet), ist aber leicht umzusetzen.
Voraussetzung ist natürlich, dass der Wert
EndeVorigerTag
auch der Wert von Mitternacht ist. Dazu ist eventuell das das oben besprochene Skript nötig.Dort wo der Wert dann in VIS angezeigt werden soll muss ein Widget eingefügt werden. Zum Beispiel in Number-Widget, kann aber auch ein String-Widget oder ein HTML-Widget sein.
Dann in geschweiften Klammern die Rechnung in
OID
einsetzen{EndeVorigerTag:0_userdata.0.Datenpunkte.0.fuellstand.voriger-fuellstand;Messung:device.fillLevelQuantity;EndeVorigerTag-Messung}
Man könnte also in einem Skript jeweils um Mitternacht jeden Tag, jede Woche, jeden Monat, jedes Jahr den Füllstand speichern und in VIS den aktuellen Wert davon abziehen. Sollte zwischendurch getankt werden, ist für eine Periode der Wert falsch. Kann aber einfach durch die manuelle Anpassung des Datenpunktes um die Tankmenge korrigiert werden.
Gruß
Pix -
@driftkingisback sagte: anbei das Foto jetzt müsste es passen oder ?
Wo?
@driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
wochen und monat verbrauch?
Der Sourceanalytix-Adapter bietet das alles.
-
@paul53 ja jetzt haben wir das über das skript gelöst , wie bekomme ich das mit einem neuen skript hin das jede woche noch angezeigt wird und monat dann bin ich glücklich.
Strom mache ich mit dem source analytx adapter dafür habe ich auch beim shelly die Datenpunkte, beim oilfox habe ich ja nur einen, der mir den aktuellen angibt und täglich aktualisiert.
-
@driftkingisback
Mit diesem Skript wird ein Datenpunkt "Gesamtverbrauch" aktualisiert, der sich wunderbar in Sourceanalytix verwenden lässt. -
@paul53 ok also baue ich den Adapter genau so nach wie auf deinem link, muss ich dann noch einen neuen Datenpunkt anlegen?
BIN JA FROH DAS DASS ERSTMAL SO LÄUFT.
Bei deine Blocky "Gesamtverbrauch heizöl" lege ich einen neuen Datenpunkt Gesamtverbrauch Heizöl an?
Objekt ID Füllstand Heizöl ist was der Adapter ausgibt oder?
"Verbrauch" die variable?
Nochmal vielen Dank das du so lang geduld auch mit mir hattest
-
@driftkingisback sagte: lege ich einen neuen Datenpunkt Gesamtverbrauch Heizöl an?
Ja, falls nicht bereits geschehen.
@driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
Objekt ID Füllstand Heizöl ist was der Adapter ausgibt oder?
Ja.
-
@paul53 verbrauch die variable? hast du vielleicht das skript in html sonst dauert das wieder ewig
-
@driftkingisback sagte: hast du vielleicht das skript in html
Nein, bereits gelöscht.
@driftkingisback sagte in Wert errechnen lassen und in VIS anzeigen:
dauert das wieder ewig
Es übt