Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sonoff mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Sonoff mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
240 Beiträge 33 Kommentatoren 82.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    ccc.ggg73
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    Ok du meinst ich soll auch gpio vom subscribe weg lassen?

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • smoker2604xS Offline
      smoker2604xS Offline
      smoker2604x
      schrieb am zuletzt editiert von
      #50

      Hallo zusammen. Ich arbeite noch nicht lange mit iobroker aber ich kann was die sonoff Geräte angeht, nur diese Firmware empfehlen. Habe es damit sofort geschaft alles ans laufen zu bekommen. Egal ob dual oder Pow. https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

      Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

      Liebe Grüße Tobias

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        ccc.ggg73
        schrieb am zuletzt editiert von
        #51

        @ccc.ggg73:

        Ok du meinst ich soll auch gpio vom subscribe weg lassen?

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `
        Also habe jetzt gpio aus subscribe weg gelasse (… %/Set/#) in ioBroker datenpunkt wie oben mit GPIO groß. Bei mir geht.

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SchubiS Offline
          SchubiS Offline
          Schubi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          Hallo Jungs,

          schön langsam weiß ich nicht mehr wo es Probleme gibt. Offenbar funktioniert alles :shock:

          Eigentlich war es ja cildev der Probleme hatte - oder hab ich da was überlesen?

          Noch eine Info - die möglichen Kommandos via MQTT findet man hier:

          https://www.letscontrolit.com/wiki/inde … _Reference

          • es sollte alles möglch sein, was unter Class "Plugin" steht.

          Using MQTT: send the <command></command>to topic <mqtt subscribe/template="">/cmd

          @smoker: Tasmota ist sicher auch einen Blick wert. Habe es selber noch nicht probiert. Wenn du Screenshots und Einstellungen posten kannst (am besten in einem eigenen Thread) wäre das sicher sehr Interessant.

          LG Schubi</mqtt>

          / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ccc.ggg73
            schrieb am zuletzt editiert von
            #53

            @Schubi:

            Hallo Jungs,

            schön langsam weiß ich nicht mehr wo es Probleme gibt. Offenbar funktioniert alles :shock:

            Eigentlich war es ja cildev der Probleme hatte - oder hab ich da was überlesen?

            Noch eine Info - die möglichen Kommandos via MQTT findet man hier:

            https://www.letscontrolit.com/wiki/inde … _Reference

            • es sollte alles möglch sein, was unter Class "Plugin" steht.

            Using MQTT: send the <command></command>to topic <mqtt subscribe/template="">/cmd

            @smoker: Tasmota ist sicher auch einen Blick wert. Habe es selber noch nicht probiert. Wenn du Screenshots und Einstellungen posten kannst (am besten in einem eigenen Thread) wäre das sicher sehr Interessant.

            LG Schubi</mqtt> `
            Ok dann geht's bei dir? Bei mir auch… Was ist mit cialde? [emoji23]

            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SchubiS Offline
              SchubiS Offline
              Schubi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              Ja klar gehts :D

              Na dann - bei uns gehts ja mal :lol:

              warten wir mal auf cvidal …

              Zu meinem Post mit den Rules wollte ich noch ergänzen - ich habe das gemacht, damit dass Modul eigenständig funktioniert und auch noch ohne ioBroker gewisse Grundfunktionen ausführt.

              Ich habe mittlerweile auch probiert die Uhrzeit von einem NTP-Server zu beziehen - klappt auch.

              Somit wäre der nächste Schritt-eine Implementierung einer Zeitschaltuhr auch möglich.

              Ich will damit die Funktionen von ioBroker nicht ersetzten, sondern nur sicherstellen, dass bei einem Ausfall (Netzwerk, ioBroker, Server, ..) das Modul noch eigenständig weiterarbeitet.

              Was ich noch nicht getestet habe, ist Daten, wie zum Beispiel die Sollzeit für den Timer via MQTT an das Modul zu senden - sollte aber auch irgendwie funktionieren.

              LG Schubi

              / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                ccc.ggg73
                schrieb am zuletzt editiert von
                #55

                Ist eine super Idee. Wenn Netzwerk Ausfällt kann sonoff weiter arbeiten. [emoji106]

                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Alfredo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #56

                  Ein Hallo aus Thailand

                  lese iobroker Berichte mit Begeisterung

                  aber mit zunehmenden Alter ist man zwar technisch noch begabt, aber leider nicht mehr so fit und braucht etwas länger

                  habe meine 10 Stück sonoff basic mit espeasy mega erfolgreich geflasht, da ich diese auch mit Alexa nutzen möchte

                  meine fragen an euch

                  wie bekomme ich ohne viel Aufwand und einem Android App diese ein und aus geschaltet, zeitgesteuert (wie bevor e-welink)

                  inkl. Alexa

                  gibt es dafür eine fertige Firmware die auch ich als Laie über espeasy einspeisen kann?

                  Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe

                  Alfredo

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ccc.ggg73
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    @Alfredo:

                    Ein Hallo aus Thailand

                    lese iobroker Berichte mit Begeisterung

                    aber mit zunehmenden Alter ist man zwar technisch noch begabt, aber leider nicht mehr so fit und braucht etwas länger

                    habe meine 10 Stück sonoff basic mit espeasy mega erfolgreich geflasht, da ich diese auch mit Alexa nutzen möchte

                    meine fragen an euch

                    wie bekomme ich ohne viel Aufwand und einem Android App diese ein und aus geschaltet, zeitgesteuert (wie bevor e-welink)

                    inkl. Alexa

                    gibt es dafür eine fertige Firmware die auch ich als Laie über espeasy einspeisen kann?

                    Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe

                    Alfredo `
                    Hallo Alfredo,

                    hast du bereits iobroker schon im Einsatz?

                    Gruß

                    Giovanni

                    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Alfredo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #58

                      @ccc.ggg73:

                      @Alfredo:

                      Ein Hallo aus Thailand

                      lese iobroker Berichte mit Begeisterung

                      aber mit zunehmenden Alter ist man zwar technisch noch begabt, aber leider nicht mehr so fit und braucht etwas länger

                      habe meine 10 Stück sonoff basic mit espeasy mega erfolgreich geflasht, da ich diese auch mit Alexa nutzen möchte

                      meine fragen an euch

                      wie bekomme ich ohne viel Aufwand und einem Android App diese ein und aus geschaltet, zeitgesteuert (wie bevor e-welink)

                      inkl. Alexa

                      gibt es dafür eine fertige Firmware die auch ich als Laie über espeasy einspeisen kann?

                      Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe

                      Alfredo `
                      Hallo Alfredo,

                      hast du bereits iobroker schon im Einsatz?

                      Gruß

                      Giovanni

                      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Alfredo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        Hallo Giovanni

                        Leider bringe ich ioBroker nicht richtig zum laufen, gehe nach Anleitung

                        http://www.iobroker.info/forum/viewtopi … 5&start=20

                        Ich bewundere eure Arbeit und die vielen Möglichkeiten , aber ich würde eine einfache Lösung bevorzugen…. brauche für meine sonoff basic nur ON OFF, eventuell eine Zeitsteuerung, Alexa tauglich und ein Android App um Sonoff zu steuern wie bevor Ewelink

                        beste Grüße aus Thailand

                        Alfredo

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          ccc.ggg73
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #60

                          Ok ich glaube mit original software ist das möglich. Es gibt glaube auch eine Echo Skill

                          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            ccc.ggg73
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @Alfredo:

                            Hallo Giovanni

                            Leider bringe ich ioBroker nicht richtig zum laufen, gehe nach Anleitung

                            http://www.iobroker.info/forum/viewtopi … 5&start=20

                            Ich bewundere eure Arbeit und die vielen Möglichkeiten , aber ich würde eine einfache Lösung bevorzugen…. brauche für meine sonoff basic nur ON OFF, eventuell eine Zeitsteuerung, Alexa tauglich und ein Android App um Sonoff zu steuern wie bevor Ewelink

                            beste Grüße aus Thailand

                            Alfredo `

                            Hallo Alfredo,

                            probiere folgende Anleitung:

                            https://www.alefo.de/wiki/anleitungen:s … xa_steuern

                            deine sonoff sollten von Alexa als Philips HUE oder Belkin WeMo erkannt werden.

                            Ich habe es nicht getest.

                            Gruß

                            Giovanni

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Master77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #62

                              Hallo zusammen.

                              Bin auch nach der Anleitung vor gegangen. Hatte aber beim kompilieren zwei Fehler bekommen. Zum einen irgendwas wegen Speicher und zum anderen wegen eines Ir Sensors. In der dieser Anleitung fand ich dann die Lösung ( https://smarthome-tagebuch.de/sonoff-ne … e-flashen/ ) es müssen ein paar Parameter vor dem flashen geändert werden. Dann funktioniert es.

                              Mich würde ebenfalls interessieren ob man in IoBroker die Sonoff Schalter per Zeitschaltuhr ein und ausschalten kann.

                              Weiß zufällig einer ob es diese Option gibt?

                              Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SchubiS Offline
                                SchubiS Offline
                                Schubi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                Hallo Master77,

                                sollte eigentlich über Rules funktionieren. Den Vorteil den ich sehe liegt darin, dass wenn die Netzwerkverbindung zu ioBroker abbreisst, die Schaltbefehle noch immer audgeführt werden.

                                Ich habe wie bereits weiter oben erkärt einen automatischen Ausschalttimer ("Treppenhausschaltung") implementiert.

                                Den habe ich mittlerweilen so ergänzt, dass man die Gesamtzeit via ioBroker setzen kann.

                                Für die Zeitschaltuhr musst du noch den NTP-Server unter Tools-Advanced aktivieren und den Timeset Offset (für MESZ sollte das 120 sein) angeben.

                                So nun noch die angepasste Version meines Ausschalttimers (restliche Anleitung siehe einige Posts vorher):

                                on System#Boot do
                                	   TaskValueSet 5,2,3							//Inkrementwert setzen (Sekunden) - wird man normalerweise auf 60 setzen
                                	   TaskValueSet 5,3,10					//Anzahl (Gesamtzeit = Inkrement * Anzahl) - sind bei einem Inkrementwert von 60 dann die Minuten des Timers
                                	   gpio,12,0
                                endon
                                
                                on Set_Timer#Timer do
                                    TaskValueSet 5,3,[Set_Timer#Timer]                  //Wenn Daten von ioBroker via MQTT kommen - Timer ändern
                                endon
                                
                                on Drucker#Key do 									//Tastendruck am Modul
                                	 if [Drucker#Relay]=1
                                		   gpio,12,0										//Relais aus
                                	 else
                                		   gpio,12,1										//Relais ein
                                	 endif
                                endon
                                
                                on Drucker#Relay do									//Auf Aenderung reagiren
                                	if [Drucker#Relay]=1  
                                		TaskValueSet 5,1,[Timer#Anzahl] 	//Zaehler setzen (Anzahl) 
                                		timerset,1,[Timer#Inkrement]			// "echten" Timer starten                              
                                		TaskValueSet 5,4,([Timer#Zaehler]*[Timer#Inkrement])               //Restzeit berechnen (Berechnung bei Publishaufruf funktioniert nicht)
                                		publish /%sysname%/Get/Drucker/TimerRestzeit,[Timer#Restzeit]     // Restzeit publishen
                                		gpio,13,0												//LED einschalten
                                	else
                                	   gpio,13,1											//LED ausschalten
                                	   TaskValueSet 5,1,0						//Zaehler auf 0
                                		 TimerSet 1,0									//Timer aus
                                		 TaskValueSet 5,4,([Timer#Zaehler]*[Timer#Inkrement])
                                		 publish /%sysname%/Get/Drucker/TimerRestzeit,[Timer#Restzeit]     // Restzeit publishen
                                	endif
                                endon
                                
                                

                                Um eine Steuerung via ioBroker zu ermöglichen folgenden Eintrag in die Device-Liste vornehmen:
                                1904_devive_list.jpg
                                1904_mqtt_import.jpg

                                Den Datenpunkt in ioBroker noch anlegen:
                                1904_iobroker_mqtt.jpg

                                … und ein Auszug aus der Doku von ESPEasy - damit sollte man eine Zeitschaltuhr realisieren können:

                                Time
                                
                                With Rules you can also start or stop actions on a given day and time, or even on every day.
                                
                                 On Clock#Time=All,18:25 do // every day at 18:25 hours do ...
                                  gpio,14,0
                                 endon
                                
                                Or for a specific day:
                                
                                 On Clock#Time=Sun,18:25 do  // for Sunday, but All, Sun, Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat will do.
                                  gpio,14,0
                                 endon
                                
                                It is also possible to use the system value %systime% in rules conditions to make things happen during certain hours of the day:
                                
                                  On Pir#Switch=1 do
                                   If %systime% < 07:00
                                    Gpio,16,1
                                   Endif
                                   If %systime% > 19:00
                                    Gpio,16,1
                                   Endif
                                  Endon
                                
                                This will set gpio 16 to 1 when the pir is triggered, if the time is before 7 in the morning or after 19:00 in the evening. ( useful if you don't have a light sensor) 
                                

                                LG Schubi.

                                / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Master77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #64

                                  Super, vielen Dank Schubi.

                                  Gruß Markus

                                  Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Master77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #65

                                    Hallo Schubi. Habe gestern in den Einstellungen von Sonoff Schalter geschaut. Bei der Tasmota Software gibt es keine Rules wo man die Zeitschaltuhr einstellen könnte. Bin alle Einstellungen durch gegangen. Ohne Erfolg. Habe die Sonoff Schalter mit dem Hue Adapter in iobroker eingebunden. Ging alles Recht einfach, auch ohne große Vorkenntnisse. Gibt es in dem Hue Adapter die Option einer Zeitschaltuhr? Da ich mit dem Thema IoBroker gerade erst am Anfang stehe, ist das Schreiben vom irgendwelchen Skripten oder ähnliches keine Option. Das bekomme ich noch nicht hin…. Gruß Markus

                                    Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      noxx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #66

                                      Moin

                                      versuche mich gerade an meinem Sonoff S20 (v1.3).

                                      ESPeasy (R147) ist installiert und eingerichtet.

                                      Verbindung zum ioBroker ist da, aber ich kann ihn nicht schalten.

                                      Auf der Taster am Sonoff geht nicht richtig, drücke ich ihn, zieht das

                                      Relay kurz an, Lampe Grün und Blau geht an. Nach 1 Sekunde geht Blau

                                      und Relay aus, dann Grün.
                                      2880_1.png
                                      2880_2.png
                                      2880_3.png
                                      2880_5.png
                                      2880_4.png
                                      2880_6.png
                                      2880_7.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        noxx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #67

                                        Einen Fehler gefunden, das Device Key stand nicht auf "Push Button Active Low"

                                        Nun geht zumindest der Taster, ioBroker aber (noch) nicht.

                                        EDIT

                                        Kann ihn zumindest nun per VIS ausschalten, einschalten muss ich am Taster

                                        oder über Objekte (in ioBroker-WebGUI). Will ich mit vis anschalten, geht die

                                        VIS-Lampe an, aber das Relais am Sonoff zieht nicht an.

                                        Wie schalte ich denn an?
                                        2880_1.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Master77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #68

                                          Hi. Genau aus dem Grund habe ich es über die Hue Emulation gemacht (Tasmota Software). Es ist wesentlich einfacher und weniger aufwändig. Der Hue Adapter erkennt sofort den Schalter. In VIS dann einfach den entsprechenden Schalter auswählen und den Button zuordnen. Fertig.

                                          Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          796

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe