NEWS
Klingelsignalerkennung HmIP-DSD-PCB
- 
					
					
					
					
 @paul53 
 Ich bin wirklich seit ein paar tagen dabei wo kann ich die Auswertung von dem Skript sehen
- 
					
					
					
					
 @foxdie sagte: wo kann ich die Auswertung von dem Skript sehen Im Fenster unterhalb des Skript-Editorfensters. 
 Es erscheinen erst die Logs vom Skriptstart und bei Klingelbetätigung weitere, wenn die Zeitstempel dabei aktualisiert werden.
- 
					
					
					
					
 @paul53 
 13:37:08.305 info javascript.0 (998) Stop script script.js.Skript_1tear
 13:37:08.316 info javascript.0 (998) Start javascript script.js.Skript_1tear
 13:37:08.329 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
 13:37:43.703 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openCLOSED
 13:37:43.706 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openfalse
 13:37:44.421 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openCLOSED
 13:37:44.422 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openfalse
- 
					
					
					
					
 Ok, also die Daten die Apollo benötigt zusammentragen und dann könnte der Adapter mit einem Update funktionieren ( nicht das ich wüsste was er benötigt :-D) 
- 
					
					
					
					
 @foxdie sagte: 13:37:43.703 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openCLOSED 
 13:37:43.706 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openfalseDu hast keine unterschiedlichen Texte verwendet. 
 Logausgaben bitte immer in Code tags </> posten.So wie ich das sehe, kann bei "windowOpen" auf "ist falsch" oder "wurde aktualisiert" getriggert werden. 
- 
					
					
					
					
 Stell die Instanz auf Debug um. Die komplette Ausgabe aus dem Log hier posten (in CodeTags </>) 
- 
					
					
					
					
 BlocklyJavascriptTypeScriptRules 13:37:08.305 info javascript.0 (998) Stop script script.js.Skript_1tear 13:37:08.316 info javascript.0 (998) Start javascript script.js.Skript_1tear 13:37:08.329 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions 13:37:43.703 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openCLOSED 13:37:43.706 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openfalse 13:37:44.421 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openCLOSED 13:37:44.422 info javascript.0 (998) script.js.Skript_1tear: openfalse
- 
					
					
					
					
 @foxdie 
 So sieht es besser aus.
 Damit nur ein Telegramm gesendet wird, bau noch eine Entprellung ein: 
- 
					
					
					
					
 Tolle Idee, jetzt wird die Benachrichtigung ausgelöst, wenn der Adapter zum Beispiel startet, oder wenn er einfach aktualisiert. 
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: jetzt wird die Benachrichtigung ausgelöst, wenn der Adapter zum Beispiel startet, oder wenn er einfach aktualisiert. Du meinst den HMIP-Adapter? 
- 
					
					
					
					
 Genau, wenn die Instanz neu startet oder die Instanz die Verbindung zur Cloud neu aufbaut oder oder oder... Man kann beim HMIP-Adapter nicht auf aktualisiert triggern, deshalb kann man auch keine Taster verwenden. Ich sage mal so, wenn ihn das nicht stört, kann er das ja in der Übergangszeit so verwenden. 
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte: Man kann beim HMIP-Adapter nicht auf aktualisiert triggern Ein Wertänderung findet aber offenbar nicht statt, also muss man mit diesem Mangel leben, bis der Klingelsensor richtig in den Adapter integriert ist. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @paul53 sagte: muss man mit diesem Mangel leben Kann entschärft werden, wenn an Telegram erst beim Loslassen gesendet wird:  
- 
					
					
					
					
 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 
 Wie kann ich das debug-Log an den Entwickler weitergeben? Das wird wahrscheinlich nicht schnell erledigt sein was so ein mist.# so ein mist.#Trz vielen dank für deine Mühe echt Top  . .@paul53 
 Auch dir danke und ich werde dein Skript wohl mal ausprobieren
- 
					
					
					
					
 Poste es hier. Ich kann dir anbieten, ein Issue beim Adapter aufzumachen. Er hat sowieso noch Arbeiten am Adapter zu tun, könnte also sein, dass es schnell geht. 
- 
					
					
					
					
 Ich bin für jede Hilfe Dankbar. Die alternative wäre ja eine CCU und das wollte ich nicht unbedingt. Was genau muss ich Posten 
- 
					
					
					
					
 HMIP-Instanz auf Debug umstellen. Die Instanz startet dann neu und im Log werden viele Informationen ausgegeben. Diese hier posten. In CodeTags </>! 
- 
					
					
					
					
 Ach so, bitte die Infos nicht aus dem Admin kopieren, sondern aus der Datei iobroker.current.log unter /iobroker/log. 
- 
					
					
					
					
 Instanz pausieren und dann die daten aus dem Protokoll ? oder ganz auf dem Holzweg ? 
 
		
	 
		
	