NEWS
Rollo-Steuerung Trigger
-
Hallo Zusammen,
es geht hier um eine Rollo-Steuerung, die je nach Jahreszeit unterschiedlich gesteuert werden soll, da durch die Sommerhitze die Räume stark aufgeheizt werden.
Hierfür habe ich einen Datenpunkt "Sommerzeit" (bolean) erstellt, den ich manuell über Jarvis setze.Der Zweck: Ist Sommerzeit== false, soll der Rollo bei Sonnenaufgang ganz normal hoch gehen, ansonsten erst um 16:00 Uhr (da die Sonne weiter gewandert ist)
Das Problem habe ich nun beim Öffnen der Rollos. Die Änderung des Datenpunkts "Sommerzeit" wird nicht erkannt. Hier das Skript (Habe es für diesen Post etwas abgespeckt, um das wesentliche Problem leichter aufzuzeigen).
Ich vermute mal, dass das Problem an den If-Bedingungen für die 2 Datenpunkte (RolloAutomatik und Sommerzeit) liegt, die um die Trigger herum gelegt sind. Das Ganze funktioniert scheinbar nur beim re-set, da vermutlich nur da die Werte initial in den Arbeitsspecher gespeichert werden und jegliche weitere Änderung vom Skript nicht mehr erkannt wird (???)"Rollo Automatik" ist ebenfalls ein manuell erstellter Datenpunkt, der ebenfalls in Jarvis von mir gesetzt wird. Dies soll eine Art Hauptschalter sein, falls ich die Automatik generell deaktivieren möchte.
Vorab vielen Dank
Libi -
Trigger immer außen setzen. Also da wo jetzt dein 'falls' steht.
Auslöser: Sonnenaufgang
Prüfung: Falls 'Sommer'=false dann Rollo fahren, sonst nix tun.
Auslöser : Es ist 16 Uhr.
Prüfung: Falls 'Sommer'=true, dann Rollo fahren, sonst nix tun. -
@thomas-braun Vielen Dank. Ich habe es fast befürchtet. Ich habe bei dem ganzen Skript noch ein paar mehr Trigger und habe gehofft, die gleichen If-Bedingungen nicht in jedem Trigger setzen zu müssen.
-
Und es gilt auch die Grundregel: Keine Trigger im Trigger.