Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rollo-Steuerung Trigger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollo-Steuerung Trigger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Libi last edited by

      Hallo Zusammen,

      es geht hier um eine Rollo-Steuerung, die je nach Jahreszeit unterschiedlich gesteuert werden soll, da durch die Sommerhitze die Räume stark aufgeheizt werden.
      Hierfür habe ich einen Datenpunkt "Sommerzeit" (bolean) erstellt, den ich manuell über Jarvis setze.

      Der Zweck: Ist Sommerzeit== false, soll der Rollo bei Sonnenaufgang ganz normal hoch gehen, ansonsten erst um 16:00 Uhr (da die Sonne weiter gewandert ist)

      Das Problem habe ich nun beim Öffnen der Rollos. Die Änderung des Datenpunkts "Sommerzeit" wird nicht erkannt. Hier das Skript (Habe es für diesen Post etwas abgespeckt, um das wesentliche Problem leichter aufzuzeigen).
      Ich vermute mal, dass das Problem an den If-Bedingungen für die 2 Datenpunkte (RolloAutomatik und Sommerzeit) liegt, die um die Trigger herum gelegt sind. Das Ganze funktioniert scheinbar nur beim re-set, da vermutlich nur da die Werte initial in den Arbeitsspecher gespeichert werden und jegliche weitere Änderung vom Skript nicht mehr erkannt wird (???)

      "Rollo Automatik" ist ebenfalls ein manuell erstellter Datenpunkt, der ebenfalls in Jarvis von mir gesetzt wird. Dies soll eine Art Hauptschalter sein, falls ich die Automatik generell deaktivieren möchte.

      3267c469-dad1-4dea-8cf7-46f175a3dcf0-grafik.png

      Vorab vielen Dank
      Libi

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Libi last edited by Thomas Braun

        @libi

        Trigger immer außen setzen. Also da wo jetzt dein 'falls' steht.

        Auslöser: Sonnenaufgang
        Prüfung: Falls 'Sommer'=false dann Rollo fahren, sonst nix tun.
        Auslöser : Es ist 16 Uhr.
        Prüfung: Falls 'Sommer'=true, dann Rollo fahren, sonst nix tun.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Libi @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Vielen Dank. Ich habe es fast befürchtet. Ich habe bei dem ganzen Skript noch ein paar mehr Trigger und habe gehofft, die gleichen If-Bedingungen nicht in jedem Trigger setzen zu müssen.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Libi last edited by

            @libi

            Und es gilt auch die Grundregel: Keine Trigger im Trigger.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            944
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            223
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo