Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioBroker kaputt "gerettet"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker kaputt "gerettet"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @HeavyD last edited by Jan1

      @heavyd sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

      Hab ihn mir gestern auf einem PI aufgesetzt und ein paar Adapter installiert zum Testen.

      Hm und warum eierst jetzt so lange mit nem Rettungsversuch rum und machst das Bisschen nicht einfach noch mal neu und sauber?

      Node und NPM sieht zumindest mal wieder vernünftig aus.

      HeavyD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • HeavyD
        HeavyD @Jan1 last edited by

        @jan1 ich hab ja nur gefragt ob da noch was zu retten ist? Wenn es halt zu aufwendig ist mach ich es neu.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

          @heavyd

          cd /opt/iobroker
          sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
          iobroker start
          iobroker status
          
          HeavyD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • HeavyD
            HeavyD @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            HeavyD@heavydpi:/opt/iobroker $ iobroker start
            HeavyD@heavydpi:/opt/iobroker $ iobroker status
            iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            HeavyD@heavydpi:/opt/iobroker $
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @HeavyD last edited by

              @heavyd sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

              iobroker is running on this host.

              Gut.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @HeavyD last edited by

                @heavyd
                Wenn man eh am Anfang steht, ist das eben am einfachsten und schneller gehts auch. Retten würde auch klappen und lernen wirst auch was dabei. Bleibt Dir überlassen. Die Frage ist immer nur, was hast noch so verbastelt und wird sich das später noch bemerkbar machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rotamint @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun @HeavyD Als stiller lerndender Mitleser - dankeschön, wieder was gelernt!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    subman82 last edited by

                    @thomas-braun

                    ich habe wohl ähnliche Probleme wie mein Vorgänger aber leider wurden meine mit dem letzten Schritt nicht gelöst. Ich komme nicht auf die Adminseite meines iobroker.

                    Ich versuche mal den Codetag hier anzuwenden,ich hoffe es funktioniert,ist mein erster Versuch....

                    aktuell:

                    Linux raspberrypi 5.10.103-v7l+ #1529 SMP Tue Mar 8 12:24:00 GMT 2022 armv7l
                    
                    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                    
                    pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                    6.14.17
                    
                    pi@raspberrypi:~ $ node -v
                    v14.20.0
                    

                    Ergebnis des letzten Schrittes deiner Anleitung:

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                    npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but package-lock.json was generated for lockfileVersion@2. I'll try to do my best with it!
                    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                    npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /home/pi
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                    npm WARN pi No description
                    npm WARN pi No repository field.
                    npm WARN pi No license field.
                    
                    npm ERR! code EACCES
                    npm ERR! syscall access
                    npm ERR! path /home/pi
                    npm ERR! errno -13
                    npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/home/pi'
                    npm ERR!  [Error: EACCES: permission denied, access '/home/pi'] {
                    npm ERR!   errno: -13,
                    npm ERR!   code: 'EACCES',
                    npm ERR!   syscall: 'access',
                    npm ERR!   path: '/home/pi'
                    npm ERR! }
                    npm ERR!
                    npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                    npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
                    npm ERR!
                    npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
                    npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                    npm ERR! the command again as root/Administrator.
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-10T22_20_09_875Z-debug.log
                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker start
                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                    internal/modules/cjs/loader.js:905
                      throw err;
                      ^
                    
                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                        at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                        at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                        at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                        at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                      code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                      requireStack: []
                    

                    Es lief soweit alles stabil bis ich ein node update durchgeführt habe von v14 auf v16. npm war meine ich 8.1.5 als noch alles lief.
                    Ich wollte eigentlich nur den Shellyadapter updaten aber dafür musste ich Updates vom System durchführen.
                    Das hat auch ungefähr 10min funktioniert , alle Instanzen waren auch auch grün und dann wollte ich den Shellyadapter
                    updaten und seit dem komme ich nicht mehr auf die Benutzeroberfläche.

                    Wie oben dargestellt , habe ich aktuell node auf 14.20.0 und npm 6.14.17 zurückgestellt aber das half noch nicht.

                    Ich sitz hier schon 5 Stunden dran und komm nicht weiter.Ich hoffe ihr könnt mir helfen,.
                    Besten Dank vorab,Gruss Peter

                    mikeal created this issue in request/request

                    open Request’s Past, Present and Future #3142

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by Thomas Braun

                      @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller

                      Du stehst im falschen Verzeichnis.

                      cd /opt/iobroker
                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                      

                      Und wie bist du da nun grundsätzlich unterwegs?

                      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                      uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      

                      anschauen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        subman82 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Moin und danke für die schnelle Rückmeldung.

                        Ich glaub das mit dem falschem Verzeichnis liegt daran , wenn man keine Ahnung hat und aus allen Posts etwas versucht um es zu retten....Schande über mein Haupt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Versionen von nodejs,node und npm nicht kompatibel sind. Ich habe immer regelmässig upgedatet aber diesmal ist was schief gelaufen:/

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                        pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                        armv7l
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        v14.20.0
                        v14.20.0
                        6.14.17
                        pi
                        /home/pi
                        
                        

                        Danke für deine Mühe!!

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

                          @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                          sudo apt update && apt policy nodejs
                          

                          Vermutlich ewig keine Updates mehr eingespielt.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            subman82 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Ich schaue wirklich regelmässig nach Updates,ich würde sagen mindestens einmal im Monat.
                            Ich habe in den Adaptern und unter der Benutzeroberfläche unter Info immer kontrolliert dass alles aktuell ist, vielleicht habe ich aus Unwissenheit etwas vergessen?Bisher hab ich immer node.js und js-controller über Putty upgedatet meine ich . Node ist ebefalls ein separates Programm habe ich jetzt festgestellt. Ich schau später nochmal nach einer Anleitung, wie ich es zukünftig richtig mache.

                            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update && apt policy nodejs
                            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Aktualisierung für 9 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                            nodejs:
                              Installiert:           14.20.0-deb-1nodesource1
                              Installationskandidat: 14.20.0-deb-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 14.20.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            
                            
                            Thomas Braun S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

                              @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                              Aktualisierung für 9 Pakete

                              Aktualisier das System.

                              Und wo klemmt es denn nun konkret?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                subman82 @subman82 last edited by

                                @subman82 Die jetzt installierten Versionen habe ich nur installiert, weil ich gehofft hatte dass mit den alten Versionen es wieder laufen würde und ich könnte dann neu updaten.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

                                  @subman82

                                  Und konkret bedeutet das? Läuft der iobroker? Wenn nicht, mit welchen Meldungen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    subman82 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    ich suche gleich nochmal alle 3 aktuellen Versionen raus und installiere sie neu.
                                    Aktuell komme ich nicht auf die Benützeroberfläche über die IP. Laut Fritzbox ist es aber die richtige IP.
                                    Bringt es jetzt noch etwas aus dem Backup über Putty wiederherzustellen? Oder habe ich schon zu viel verändert?

                                    Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by Thomas Braun

                                      @subman82

                                      Du verwirrst mich. Welche drei Versionen?

                                      iobroker status 
                                      iobroker list instances
                                      
                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @subman82 last edited by

                                        @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                                        Oder habe ich schon zu viel verändert?

                                        Es ist wurscht was da geändert wurde, da man vor dem Restor am besten den gesamten IOBroker löscht und dann außer Linux eh nix mehr da ist 😉

                                        Nur sollte man schon noch vorher per SSH auf die Kiste kommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          subman82 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          das hat sich hier unglücklich überschnitten.

                                          Thomas:Du verwirrst mich. Welche drei Versionen?:
                                          Ich meine die 3 aktuellen Versionen von node,nodejs und npm.

                                          Meldung des Browser:
                                          "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

                                          Thomas:Und konkret bedeutet das? Läuft der iobroker? Wenn nicht, mit welchen Meldungen?
                                          Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.58:8081 aufbauen.

                                          Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
                                          Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
                                          Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf."
                                          

                                          Iobroker scheint aber auch nicht im Hintergrund zu laufen, da es auf keine Befehle mehr über Siri reagiert.

                                          Über Putty (SSH?) kann ich auf den Raspberry zugreifen aber Iobroker läuft nicht. Ich habe das System damals über Ebay fertig gekauft und dann nur die notwendigen Adaptern selber installiert, drum bin ich da nicht so fit drin, sorry:/

                                          pi@raspberrypi:~ $ apt list --upgradable
                                          Auflistung... Fertig
                                          freetype2-doc/oldstable 2.9.1-3+deb10u3 all [aktualisierbar von: 2.9.1-3+deb10u2]
                                          libfreetype6-dev/oldstable 2.9.1-3+deb10u3 armhf [aktualisierbar von: 2.9.1-3+deb10u2]
                                          libfreetype6/oldstable 2.9.1-3+deb10u3 armhf [aktualisierbar von: 2.9.1-3+deb10u2]
                                          libfribidi-dev/oldstable 1.0.5-3.1+deb10u2 armhf [aktualisierbar von: 1.0.5-3.1+deb10u1]
                                          libfribidi0/oldstable 1.0.5-3.1+deb10u2 armhf [aktualisierbar von: 1.0.5-3.1+deb10u1]
                                          libgssapi-krb5-2/oldstable 1.17-3+deb10u4 armhf [aktualisierbar von: 1.17-3+deb10u3]
                                          libk5crypto3/oldstable 1.17-3+deb10u4 armhf [aktualisierbar von: 1.17-3+deb10u3]
                                          libkrb5-3/oldstable 1.17-3+deb10u4 armhf [aktualisierbar von: 1.17-3+deb10u3]
                                          libkrb5support0/oldstable 1.17-3+deb10u4 armhf [aktualisierbar von: 1.17-3+deb10u3]
                                          pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                                          internal/modules/cjs/loader.js:905
                                            throw err;
                                            ^
                                          
                                          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                              at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                                              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                                              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                                              at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                                            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                            requireStack: []
                                          }
                                          pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances
                                          internal/modules/cjs/loader.js:905
                                            throw err;
                                            ^
                                          
                                          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                              at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                                              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                                              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                                              at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                                            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                            requireStack: []
                                          
                                          
                                          Thomas Braun Dr. Bakterius 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @subman82 last edited by

                                            @subman82 sagte in ioBroker kaputt "gerettet":

                                            Ich meine die 3 aktuellen Versionen von node,nodejs und npm.

                                            Es gibt keine individuellen Versionen. Das ist alles richtig im Paket 'nodejs' drin. Frickel da nix herum.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            777
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            66
                                            3560
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo