Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota und I2C Expander

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota und I2C Expander

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Muchul @SamyD last edited by Muchul

      @samyd
      Sonsor29 oder Sensor29

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stratos Gkrekidis
        Stratos Gkrekidis @SamyD last edited by

        @samyd hier ein beispiel video How to Expand Tasmota/Sonoff Devices with the I2C Protocol - MCP23017 GPIO Expansion - I²C

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SamyD @Stratos Gkrekidis last edited by

          .. naja der will die Befehle irgendwie nicht? (Tasmota 9.2.0.7)

          50e675ee-b171-4aa3-9088-dc549f7a5dbd-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SamyD @Muchul last edited by

            @muchul

            ... Sorry, war ein Schreibfehler

            491edb0c-26fe-4e06-90b3-03e4f1feef3b-image.png

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @SamyD last edited by

              @samyd klein schreiben ->

              sensor29 0,6,0
              
              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SamyD @MCU last edited by

                @mcu
                da kommt der gleiche Fehler

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Muchul @Ralla66 last edited by Muchul

                  @ralla66
                  mein WT32-ETH0 ist da.
                  Funktioniert exakt wie oben von mir beschrieben.
                  Allerdings wundere ich mich die ganze zeit, weshalb da zwei Geräte auftauchen:
                  21f05ecc-4d64-42cf-8a79-27c272aee6d1-image.png
                  Tja, das erste ist für WLAN, das zweite für LAN.
                  Diese Einstellung muss einmal in beiden Geräten gemacht werden:

                  d1d6612a-021c-45b6-a17d-f1c1fd698532-image.png

                  Und schon kannst du über zwei IP Adressen, einmal über WLAN und einmal über LAN alle 16 Relais schalten.

                  Bin begeistert.
                  In Iobroker habe ich es noch nicht reingeholt, das mache ich dann später noch 🙂

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gerald123 @Muchul last edited by

                    @muchul
                    Hallo muchul,
                    Ich versuche auch gerade meinen WT32 mit Tasmota zum laufen zu bringen, leider bekomme ich es nicht hin.
                    Kannst du mir deine Einstellungen im Tasmocompiler zeigen die du verwendet hast um ihn über LAN verbinden zu können.

                    Danke schon mal für deine Hilfe

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Muchul @gerald123 last edited by

                      @gerald123

                      Bin zur Zeit in Urlaub und habe auch das Test Setup wieder abgebaut.
                      Aber in Post 61 habe ich beschrieben was ich eingestellt hatte.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gerald123 @Muchul last edited by

                        @muchul
                        Danke für deine rasche Antwort, ich werde es nochmal versuchen.
                        Schönen Urlaub noch!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GoFi last edited by GoFi

                          @samyd sagte in Tasmota und I2C Expander:

                          .. naja der will die Befehle irgendwie nicht? (Tasmota 9.2.0.7)

                          50e675ee-b171-4aa3-9088-dc549f7a5dbd-image.png

                          Hallo,
                          ich versuche hier leider, ohne Erfolg Reedkontakte über den mcp23017/Wemos abzufragen.
                          Bedauerlicherweise bin ich hier mit meinem "Latein am Ende", Anfänger halt!
                          Ich habe das Image der Zeile 61 (tasmota_MCP_230_ADD_20.bin) verwendet und versucht alles so weit umzusetzen.

                          Ich bekomme aber immer die gleiche Fehlermeldung wie bei @SamyD in der Konsole.
                          Zudem bekomme ich zwar eine Rückmeldung über "ON" oder "OFF", wenn ich den Kontakt schließe/öffne, jedoch wird nichts weiter an mqtt (ioBroker) geleitet. Die "Knöpfe 1, 2 ,3 ..." muss ich Manuel drücken, damit etwas über mqtt gesendet wird, sind aber seit Befehlseingabe über die Konsole vorhanden.

                          Kann mir hier jemand weiter helfen ggf. ein neues Image stellen?!

                          Hier, wie es gerade bei Tasmota ausschaut!

                          47e5fb19-4d52-4b6c-9df7-2cb33cf68b2a-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Medoc @Ralla66 last edited by Medoc

                            @ralla66
                            moin gemeinde,
                            mein problem liegt etwas anders.
                            ich habe in tasmota einen nodemcu wroom32 mit einem max6675 verbunden.
                            der läuft auch

                            c2b10e1a-362f-45db-927e-4ac6ce3f083e-image.png

                            nun möchte ich einen 4er-block relais anschließen und bekomme es nicht gebacken.
                            ich habe relais 1-4 in freie gpio eingetragen, sehe auch die schalter auf der weboberläche, aber es schaltet nichts

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Steve 1 @Muchul last edited by

                              @muchul

                              Hallo Muchul,

                              ich habe mir diese Beiträge durchgelesen und verstehe nur Bahnhof bei dem was du da machst.

                              ich habe eine 16fach Relaisplatine bei Ali bestellt und möchte diese mit Tasmota flashen und im iobroker betreiben. wenn ich richtig verstanden habe hast du eine .bin fertig für den ESP8266.
                              Kannst du diese zur Verfügung stellen?

                              Vielleicht bin ich als -später mal- Fortgeschrittener auch zu helfen.
                              Freue mich auf deine Antwort.
                              Gruß Stefan

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Steve 1 @Steve 1 last edited by

                                @steve-1
                                Hallo Leute, meine Hilfesuche ist beendet, ich habe es hinbekommen. Ohne wirklich zu wissen was ich da genau gemacht habe, habe ich die Brocken aus diesen Berichten zusammengeführt und eine .bin im Tasmocompiler erstellen lassen und siehe da es hat funktioniert.
                                Wer genau wie ich im dunkeln stochert kann mich gerne anschreiben (st.h@gmx.net), ich gebe meine .bin und eine für mich verständliche Anleitung gerne weiter.

                                Gruß Stefan

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Steve 1 last edited by

                                  @steve-1 Schreib doch bitte die Anleitung hier hinein, so hat jeder direkten Zugriff darauf. Die .bin kann hochgeladen werden? Danke.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  910
                                  Online

                                  31.8k
                                  Users

                                  80.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  esp8266 i2c tasmota
                                  15
                                  78
                                  13338
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo