Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Sonoff NSPanel

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
1.5k Posts 78 Posters 636.6k Views 80 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T tklein

    @kuckuckmann Fehler glaube ich gefunden. In den Shelly DP stand (null), Nachdem ich auf True/false gesetzt hatte, ging das Schalten auf dem Panel 🙂

    Thx für den Schubs in die richtige Richtung.

    Kann ich auf spezielle Pages per Befehl auf dem Display öffnen lassen? Ähnlich so CustomSend: "Shop page1"

    K Offline
    K Offline
    Kuckuckmann
    wrote on last edited by
    #1307

    @tklein

    Gern geschehen.

    Bzgl. der Pages müssen wir auf @Armilar warten.
    Die Frage wurde heute schon einmal gestellt.
    Bitte ein wenig Geduld 😉

    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    T 1 Reply Last reply
    0
    • K Kuckuckmann

      @tklein

      Gern geschehen.

      Bzgl. der Pages müssen wir auf @Armilar warten.
      Die Frage wurde heute schon einmal gestellt.
      Bitte ein wenig Geduld 😉

      T Offline
      T Offline
      tklein
      wrote on last edited by
      #1308

      @kuckuckmann ok & thx.

      mit dem evtl. Parameter für CustomSend ähnlich? @Relais schalten?

      K 1 Reply Last reply
      0
      • T tklein

        @kuckuckmann ok & thx.

        mit dem evtl. Parameter für CustomSend ähnlich? @Relais schalten?

        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        wrote on last edited by
        #1309

        @tklein
        Du meinst via Button? Oder wie/was willst Du denn für ein Relais schalten?

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        T 1 Reply Last reply
        0
        • G gritrasq

          Hallo Zusammen,
          ich bitte um Nachsicht, das ist mein erster Post, bisher hat mitlesen immer geholfen. In diesem Sinne auch gleich mal einen Dank an alle. Wenn es hier nicht passt bitte verschieben oder löschen.

          Installation:
          Für das NSPanel verwende ich das Script NsPanelTs.ts vom 4.9.22
          Für das global Icon Mapping das Script icon_mapping.ts von vor 5 Monaten.
          Iobroker ist auf einem RPI installiert. Alle Adapter aktuell.

          Ich habe das Panel gestern neu installiert und soweit läuft es erst einmal (Uhrzeit geht eine Stunde nach, aber egal)
          Screensaver wird angezeigt.
          Die Beispielseiten auch soweit das eben geht.

          Ich habe nun zwei Probleme.

          Problem 1:
          Ich habe den Screensaver modifiziert und zeige die Daten meiner PV Anlage an. Das geht super, aber ich bekomme den Forecast nicht ausgeschaltet. Lt. Anleitung von haus-automatisierung.com müsste dies via:
          const weatherForecast = false gehe. diesen Eintrag finde ich nicht und wenn ich ihn erstelle bewirkt er nichts.

          Wenn ich es in 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.weatherForecast auf false setze geht es immer wieder auf True.

          Problem 2.
          Ich wollte gerne weitere Daten aus meiner PV Anlage auf einer Page anzeigen. Hierzu habe ich einen Info "Gerät" angelegt, welches dann aber im Geräte Adapter nicht mehr erscheint.
          GerätPV.png
          Aber im Alias existiert
          ecb2bf20-7cc1-4654-8623-dac0c2a83558-image.png
          im Script habe ich folgendes eingetragen:

           <PageItem>{ id: "alias.0.Außenbereich.PV-Anlage.Leistung_Panel.ACTUAL", icon: "solar-panel-large", name: "PV-Leistung"},
          

          Mir wird auf dem Panel das Icon angezeigt und der Name beim Wert steht aber eine "0"
          Role ist Info, also dachte ich es müsste gehen.
          Wenn ich es richtig verstanden haben reagiert das Panel ja auf die Role, und die Werte SET und ACTUAL im Alias.

          Vielen Dank im Voraus

          K Offline
          K Offline
          Kuckuckmann
          wrote on last edited by
          #1310

          @gritrasq sagte in Sonoff NSPanel:

          Ich habe den Screensaver modifiziert und zeige die Daten meiner PV Anlage an. Das geht super

          Kannst Du mir mal die Konfig aus dem TS Skript dafür zur verfügung stellen und vlt. einen Screenshot vom Panel woman die PV Daten sieht?

          Ich würde das gerne als Bsp. in die FAQ integrieren.

          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          0
          • E Offline
            E Offline
            eppi
            wrote on last edited by
            #1311

            Hallo zusammen
            Gibt es eine Möglichkeit in einer cardEntities ein Dropdown Menü anzulegen? Hintergrund: Ich habe bei einer Pumpe den Modus "Auto", "Aus", "Ein", welchen ich gerne ansteuern möchte. Oder hat sonst jemand eine kreative Idee, wie man das umsetzen könnte?
            Vielen Dank und Gruss Eppi

            K 1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by
              #1312

              @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

              4.) Abfallkalender

              Hi,

              ich hab das Script von @Armilar etwas angepasst. Es erstellt die Datenpunkte automatisch und mit den konstanten können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden.

              bitte mal testen und ggf. in die FAQ aufnehmen.

              const idAbfalliCal = 'ical.1'; // iCal Instanz zum Abfallkalender
              const idZeichenLoeschen = 14; // x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
              const idRestmuellName ='Hausmüll'; // Schwarze Tonne
              const idWertstoffName = 'Gelber Sack'; // Gelbe Tonne / Sack
              const idPappePapierName = 'Papier';  // Blaue Tonne
              const idBioabfaelleName = 'Biomüll'; // Braune Tonne
              
              
              var i, Muell_JSON, Event2, Color = 0;
              
              for (i = 1; i <= 4; i++) {
                  if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date')) {
                      log(i + '.date nicht vorhanden, wurde erstellt');
                      createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date', '',
                          {
                              name: parseFloat(i) + '.date',
                              role: 'state',
                              type: 'string',
                              read: true,
                              write: true,
                              def: ''
                          });
                  };
                  if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event')) {
                      log(i + '.event nicht vorhanden, wurde erstellt');
                      createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event', '',
                          {
                              name: parseFloat(i) + '.event',
                              role: 'state',
                              type: 'string',
                              read: true,
                              write: true,
                              def: ''
                          });
                  };
                  if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color')) {
                      log(i + '.color nicht vorhanden, wurde erstellt');
                      createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color', '',
                          {
                              name: parseFloat(i) + '.color',
                              role: 'state',
                              type: 'number',
                              read: true,
                              write: true,
                              def: 0
                          });
                  };
              }
              
              function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                  var start = at1;
                  var end = sequence.length;
                  return sequence.slice(start, end);
              }
              
              on({ id: idAbfalliCal + '.data.table', change: "ne" }, async function () {
              
                  for (i = 0; i <= 3; i++) {
                      Muell_JSON = getState(idAbfalliCal + '.data.table').val;
                      setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.date'].join('')), getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.date')), false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                      Event2 = subsequenceFromStartLast(getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.event')), idZeichenLoeschen);
                      setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.event'].join('')), Event2, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                      if (Event2 == idRestmuellName) {
                          Color = 33840;
                      } else if (Event2 == idBioabfaelleName) {
                          Color = 2016;
                      } else if (Event2 == idPappePapierName) {
                          Color = 31;
                      } else if (Event2 == idWertstoffName) {
                          Color = 65504;
                      }
                      setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.color'].join('')), Color, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                  }
              });
              
              

              4 = Für's parsen wichtig. Bei funktioniert die 0, es kann sein dass dies bei euch anders ist.

              als Erklärung wäre glaube ich dieser Text sinnvoller:

              x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
              

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              K 1 Reply Last reply
              0
              • E eppi

                Hallo zusammen
                Gibt es eine Möglichkeit in einer cardEntities ein Dropdown Menü anzulegen? Hintergrund: Ich habe bei einer Pumpe den Modus "Auto", "Aus", "Ein", welchen ich gerne ansteuern möchte. Oder hat sonst jemand eine kreative Idee, wie man das umsetzen könnte?
                Vielen Dank und Gruss Eppi

                K Offline
                K Offline
                Kuckuckmann
                wrote on last edited by Kuckuckmann
                #1313

                @eppi
                Also was ich mir vorstellen könnte:

                • Du machst eine PageGrid mit Drei Switches für Auto, Aus und Ein.
                • dafür benötigst du dann drei Alias z.b. typ taste
                • diese linkst Du auf drei Hilfsdatenpunkte (Boolean)
                • dann baust Dir ein Blockly oder anderes Skript was jeweils die drei Datenpunkte prüft und sobald eine True ist schaltet es die anderen beiden auf false
                • im weiteren teil des skriptes wird dann der Datenpunkt mit true dazu genutzt die Pumpe in den entsprechenden Modus zu schalten

                NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Reply Last reply
                0
                • T TT-Tom

                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                  4.) Abfallkalender

                  Hi,

                  ich hab das Script von @Armilar etwas angepasst. Es erstellt die Datenpunkte automatisch und mit den konstanten können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden.

                  bitte mal testen und ggf. in die FAQ aufnehmen.

                  const idAbfalliCal = 'ical.1'; // iCal Instanz zum Abfallkalender
                  const idZeichenLoeschen = 14; // x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
                  const idRestmuellName ='Hausmüll'; // Schwarze Tonne
                  const idWertstoffName = 'Gelber Sack'; // Gelbe Tonne / Sack
                  const idPappePapierName = 'Papier';  // Blaue Tonne
                  const idBioabfaelleName = 'Biomüll'; // Braune Tonne
                  
                  
                  var i, Muell_JSON, Event2, Color = 0;
                  
                  for (i = 1; i <= 4; i++) {
                      if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date')) {
                          log(i + '.date nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date', '',
                              {
                                  name: parseFloat(i) + '.date',
                                  role: 'state',
                                  type: 'string',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  def: ''
                              });
                      };
                      if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event')) {
                          log(i + '.event nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event', '',
                              {
                                  name: parseFloat(i) + '.event',
                                  role: 'state',
                                  type: 'string',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  def: ''
                              });
                      };
                      if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color')) {
                          log(i + '.color nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color', '',
                              {
                                  name: parseFloat(i) + '.color',
                                  role: 'state',
                                  type: 'number',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  def: 0
                              });
                      };
                  }
                  
                  function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                      var start = at1;
                      var end = sequence.length;
                      return sequence.slice(start, end);
                  }
                  
                  on({ id: idAbfalliCal + '.data.table', change: "ne" }, async function () {
                  
                      for (i = 0; i <= 3; i++) {
                          Muell_JSON = getState(idAbfalliCal + '.data.table').val;
                          setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.date'].join('')), getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.date')), false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                          Event2 = subsequenceFromStartLast(getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.event')), idZeichenLoeschen);
                          setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.event'].join('')), Event2, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                          if (Event2 == idRestmuellName) {
                              Color = 33840;
                          } else if (Event2 == idBioabfaelleName) {
                              Color = 2016;
                          } else if (Event2 == idPappePapierName) {
                              Color = 31;
                          } else if (Event2 == idWertstoffName) {
                              Color = 65504;
                          }
                          setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.color'].join('')), Color, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                      }
                  });
                  
                  

                  4 = Für's parsen wichtig. Bei funktioniert die 0, es kann sein dass dies bei euch anders ist.

                  als Erklärung wäre glaube ich dieser Text sinnvoller:

                  x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
                  
                  K Offline
                  K Offline
                  Kuckuckmann
                  wrote on last edited by
                  #1314

                  @tt-tom sagte in Sonoff NSPanel:

                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                  4.) Abfallkalender

                  Hi,

                  ich hab das Script von @Armilar etwas angepasst. Es erstellt die Datenpunkte automatisch und mit den konstanten können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden.

                  bitte mal testen und ggf. in die FAQ aufnehmen.

                  const idAbfalliCal = 'ical.1'; // iCal Instanz zum Abfallkalender
                  const idZeichenLoeschen = 14; // x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
                  const idRestmuellName ='Hausmüll'; // Schwarze Tonne
                  const idWertstoffName = 'Gelber Sack'; // Gelbe Tonne / Sack
                  const idPappePapierName = 'Papier';  // Blaue Tonne
                  const idBioabfaelleName = 'Biomüll'; // Braune Tonne
                  
                  
                  var i, Muell_JSON, Event2, Color = 0;
                  
                  for (i = 1; i <= 4; i++) {
                      if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date')) {
                          log(i + '.date nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date', '',
                              {
                                  name: parseFloat(i) + '.date',
                                  role: 'state',
                                  type: 'string',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  def: ''
                              });
                      };
                      if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event')) {
                          log(i + '.event nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event', '',
                              {
                                  name: parseFloat(i) + '.event',
                                  role: 'state',
                                  type: 'string',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  def: ''
                              });
                      };
                      if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color')) {
                          log(i + '.color nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color', '',
                              {
                                  name: parseFloat(i) + '.color',
                                  role: 'state',
                                  type: 'number',
                                  read: true,
                                  write: true,
                                  def: 0
                              });
                      };
                  }
                  
                  function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                      var start = at1;
                      var end = sequence.length;
                      return sequence.slice(start, end);
                  }
                  
                  on({ id: idAbfalliCal + '.data.table', change: "ne" }, async function () {
                  
                      for (i = 0; i <= 3; i++) {
                          Muell_JSON = getState(idAbfalliCal + '.data.table').val;
                          setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.date'].join('')), getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.date')), false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                          Event2 = subsequenceFromStartLast(getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.event')), idZeichenLoeschen);
                          setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.event'].join('')), Event2, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                          if (Event2 == idRestmuellName) {
                              Color = 33840;
                          } else if (Event2 == idBioabfaelleName) {
                              Color = 2016;
                          } else if (Event2 == idPappePapierName) {
                              Color = 31;
                          } else if (Event2 == idWertstoffName) {
                              Color = 65504;
                          }
                          setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.color'].join('')), Color, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                      }
                  });
                  
                  

                  4 = Für's parsen wichtig. Bei funktioniert die 0, es kann sein dass dies bei euch anders ist.

                  als Erklärung wäre glaube ich dieser Text sinnvoller:

                  x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
                  

                  Hey @TT-Tom super cool 🙂
                  Feel free es im Wiki einzuarbeiten, oder soll ich es machen?

                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Kuckuckmann

                    @tt-tom sagte in Sonoff NSPanel:

                    @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                    4.) Abfallkalender

                    Hi,

                    ich hab das Script von @Armilar etwas angepasst. Es erstellt die Datenpunkte automatisch und mit den konstanten können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden.

                    bitte mal testen und ggf. in die FAQ aufnehmen.

                    const idAbfalliCal = 'ical.1'; // iCal Instanz zum Abfallkalender
                    const idZeichenLoeschen = 14; // x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
                    const idRestmuellName ='Hausmüll'; // Schwarze Tonne
                    const idWertstoffName = 'Gelber Sack'; // Gelbe Tonne / Sack
                    const idPappePapierName = 'Papier';  // Blaue Tonne
                    const idBioabfaelleName = 'Biomüll'; // Braune Tonne
                    
                    
                    var i, Muell_JSON, Event2, Color = 0;
                    
                    for (i = 1; i <= 4; i++) {
                        if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date')) {
                            log(i + '.date nicht vorhanden, wurde erstellt');
                            createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.date', '',
                                {
                                    name: parseFloat(i) + '.date',
                                    role: 'state',
                                    type: 'string',
                                    read: true,
                                    write: true,
                                    def: ''
                                });
                        };
                        if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event')) {
                            log(i + '.event nicht vorhanden, wurde erstellt');
                            createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.event', '',
                                {
                                    name: parseFloat(i) + '.event',
                                    role: 'state',
                                    type: 'string',
                                    read: true,
                                    write: true,
                                    def: ''
                                });
                        };
                        if (!existsState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color')) {
                            log(i + '.color nicht vorhanden, wurde erstellt');
                            createState('0_userdata.0.Abfallkalender.' + parseFloat(i) + '.color', '',
                                {
                                    name: parseFloat(i) + '.color',
                                    role: 'state',
                                    type: 'number',
                                    read: true,
                                    write: true,
                                    def: 0
                                });
                        };
                    }
                    
                    function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                        var start = at1;
                        var end = sequence.length;
                        return sequence.slice(start, end);
                    }
                    
                    on({ id: idAbfalliCal + '.data.table', change: "ne" }, async function () {
                    
                        for (i = 0; i <= 3; i++) {
                            Muell_JSON = getState(idAbfalliCal + '.data.table').val;
                            setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.date'].join('')), getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.date')), false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                            Event2 = subsequenceFromStartLast(getAttr(Muell_JSON, (String(i) + '.event')), idZeichenLoeschen);
                            setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.event'].join('')), Event2, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                            if (Event2 == idRestmuellName) {
                                Color = 33840;
                            } else if (Event2 == idBioabfaelleName) {
                                Color = 2016;
                            } else if (Event2 == idPappePapierName) {
                                Color = 31;
                            } else if (Event2 == idWertstoffName) {
                                Color = 65504;
                            }
                            setStateDelayed((['0_userdata.0.Abfallkalender.', parseFloat(i) + 1, '.color'].join('')), Color, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                        }
                    });
                    
                    

                    4 = Für's parsen wichtig. Bei funktioniert die 0, es kann sein dass dies bei euch anders ist.

                    als Erklärung wäre glaube ich dieser Text sinnvoller:

                    x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
                    

                    Hey @TT-Tom super cool 🙂
                    Feel free es im Wiki einzuarbeiten, oder soll ich es machen?

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #1315

                    @kuckuckmann

                    habe das Wiki schon mal über flogen, aber noch kein Zugang wie man dort mitarbeiten kann. Besser du aktualisierst und ich komme mal per PN auf dich zu, damit du mir den Umgang im Wiki erklären kannst.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    K 1 Reply Last reply
                    1
                    • K Kuckuckmann

                      @tklein
                      Du meinst via Button? Oder wie/was willst Du denn für ein Relais schalten?

                      T Offline
                      T Offline
                      tklein
                      wrote on last edited by
                      #1316

                      @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

                      @tklein
                      Du meinst via Button? Oder wie/was willst Du denn für ein Relais schalten?

                      ja genau. Z.B. Doppelklick links

                      K 1 Reply Last reply
                      0
                      • T tklein

                        @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

                        @tklein
                        Du meinst via Button? Oder wie/was willst Du denn für ein Relais schalten?

                        ja genau. Z.B. Doppelklick links

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuckuckmann
                        wrote on last edited by
                        #1317

                        @tklein
                        Ja, schau mal hier:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#7-hardware-buttons-im-multipress-mode

                        In dem Blockly kannst Du dann deine Schaltung einbauen, die bei Doppelklick passieren soll.

                        Hilfreich vlt. auch dieser Post:

                        https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/1296

                        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • T TT-Tom

                          @kuckuckmann

                          habe das Wiki schon mal über flogen, aber noch kein Zugang wie man dort mitarbeiten kann. Besser du aktualisierst und ich komme mal per PN auf dich zu, damit du mir den Umgang im Wiki erklären kannst.

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuckuckmann
                          wrote on last edited by
                          #1318

                          @tt-tom sagte in Sonoff NSPanel:

                          @kuckuckmann

                          habe das Wiki schon mal über flogen, aber noch kein Zugang wie man dort mitarbeiten kann. Besser du aktualisierst und ich komme mal per PN auf dich zu, damit du mir den Umgang im Wiki erklären kannst.

                          Klar, mach ich sehr gerne.
                          ich hoffe, es gefällt Dir was Du da liest 😉

                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • T tklein

                            Hallo,

                            Hi,

                            irgendwie bekomme ich die Blinds/Jalousien mit meinen 2.5 Shellies nicht hin.

                            So ist es eingebunden

                            var Wohnzimmer_Jalousien: PageEntities = 
                            {
                                "type": "cardEntities",
                                "heading": "Jalousien",
                                "useColor": true,
                                "subPage": true,
                                "parent": Startseite_Wohnzimmer,
                                "items": [
                                     <PageItem>{ id: "alias.0.Jalousien.Wohnzimmer.Vitrinejalousie", icon: "blind" , name: "Vitrine",offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
                                     <PageItem>{ id: "alias.0.Jalousien.Wohnzimmer.Terrassenjalousie", icon: "blind",  name: "Terrasse",offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
                                     <PageItem>{ id: "alias.0.Jalousien.Wohnzimmer.Sofajalousie", icon: "blind", name: "Sofa", offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
                                     <PageItem>{ id: "alias.0.Jalousien.Wohnzimmer.Sonnenschutz", name: "Sonnenschutz", interpolateColor: true}
                                ]
                            };
                            

                            So als Alias:

                            9518f0a3-43e2-4e57-9a8e-aa896369e93f-grafik.png

                            Die jeweiligen Icons werden mir im Display angezeigt, Jedoch leider ohne Funktion.

                            Was mache ich falsch?

                            EDIT: Eine weitere Frage noch: Kann ich bei z.B. 2 fachen Button 1 Druck eine bestimmte Seite anzeigen lassen? Quasie als Shortcut? Ich meine kein Notify/Popup

                            D Offline
                            D Offline
                            DaPeace
                            wrote on last edited by
                            #1319

                            @tklein du musst nach dem Anlegen der Aliase mal alle Funktionen über das Webinterface der Shellys bedienen. Also mal Jalousie hoch und runter fahren und mal stoppen.
                            Bei mir hat der Alias dann die Daten bekommen und alles war gut.

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • D DaPeace

                              @tklein du musst nach dem Anlegen der Aliase mal alle Funktionen über das Webinterface der Shellys bedienen. Also mal Jalousie hoch und runter fahren und mal stoppen.
                              Bei mir hat der Alias dann die Daten bekommen und alles war gut.

                              T Offline
                              T Offline
                              tklein
                              wrote on last edited by
                              #1320

                              @dapeace said in Sonoff NSPanel:

                              @tklein du musst nach dem Anlegen der Aliase mal alle Funktionen über das Webinterface der Shellys bedienen. Also mal Jalousie hoch und runter fahren und mal stoppen.
                              Bei mir hat der Alias dann die Daten bekommen und alles war gut.

                              thx, habe in die Shelly DP jeweils direkt ein true geschrieben. Dann ging es. 🙂

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Kuckuckmann

                                @tklein
                                Ja, schau mal hier:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#7-hardware-buttons-im-multipress-mode

                                In dem Blockly kannst Du dann deine Schaltung einbauen, die bei Doppelklick passieren soll.

                                Hilfreich vlt. auch dieser Post:

                                https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/1296

                                T Offline
                                T Offline
                                tklein
                                wrote on last edited by
                                #1321

                                @kuckuckmann said in Sonoff NSPanel:

                                @tklein
                                Ja, schau mal hier:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#7-hardware-buttons-im-multipress-mode

                                In dem Blockly kannst Du dann deine Schaltung einbauen, die bei Doppelklick passieren soll.

                                Hilfreich vlt. auch dieser Post:

                                https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/1296

                                thx, cool mit dem zusätzlichem hold. den multipress hatte ich schon aktiviert gehabt.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Kuckuckmann

                                  @tt-tom sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @kuckuckmann

                                  habe das Wiki schon mal über flogen, aber noch kein Zugang wie man dort mitarbeiten kann. Besser du aktualisierst und ich komme mal per PN auf dich zu, damit du mir den Umgang im Wiki erklären kannst.

                                  Klar, mach ich sehr gerne.
                                  ich hoffe, es gefällt Dir was Du da liest 😉

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by
                                  #1322

                                  @kuckuckmann

                                  habe im Wiki mal etwas angepasst beim AbfallKalender, bitte mal prüfen. Werde das Script weiter bearbeiten.
                                  Ziel soll sein das beim ersten Start alle Datenpunkte und Alias angelegt werden.

                                  off topic: wie geht hier im Forum das mit der PN oder gibt es nur den Chat?

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tklein
                                    wrote on last edited by
                                    #1323

                                    Wie könnte ich am besten den Status von PIR/Präsensmelder visualisieren? Die Werte können true/false sein

                                    Von welchem Typ sollte das alias sein? Typ Bewegung klappt bei mir momentan nicht.

                                    Gibt es ein Icon für PIRs/Bewegung?

                                    K T 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TS
                                      wrote on last edited by
                                      #1324

                                      Hallo, ich nutze nun auch ganz begeistert das NS Panel mit dem Script hier!
                                      Eine Frage hätte ich - Ist es grundsätzlich möglich, den Screensaver zu ändern, oder ist die Optik "in Stein gemeißelt"?
                                      Der Grund für meine Frage ist,

                                      Ich möchte gerne die Hardware Tasten für andere Dinge nutzen, also nicht für die verbauten Relays. Schön wäre, wenn im Screensaver direkt über den Tasten kleine Felder sind, wo Variablen drin stehen, die man im Script betiteln kann. Somit weiß jeder Benutzer, was die Tasten machen.
                                      Zweiter Punkt; ich hätte gerne, dass der Screensaver wie bei Weather Forecast alle paar Sekunden mal umschaltet. So zwischen Zeit+Wetteranzeige und meinem Familienkalender. Das fände zumindest ich ganz schön!
                                      Kann man in die Richtung was basteln oder geht das aufgrund irgendwelcher Beschränkungen nicht zu machen?

                                      K J ArmilarA 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • T tklein

                                        Wie könnte ich am besten den Status von PIR/Präsensmelder visualisieren? Die Werte können true/false sein

                                        Von welchem Typ sollte das alias sein? Typ Bewegung klappt bei mir momentan nicht.

                                        Gibt es ein Icon für PIRs/Bewegung?

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kuckuckmann
                                        wrote on last edited by
                                        #1325

                                        @tklein sagte in Sonoff NSPanel:

                                        Wie könnte ich am besten den Status von PIR/Präsensmelder visualisieren? Die Werte können true/false sein

                                        Von welchem Typ sollte das alias sein? Typ Bewegung klappt bei mir momentan nicht.

                                        Gibt es ein Icon für PIRs/Bewegung?

                                        Hi @tklein,

                                        ein Präsensmelder gibt dir ja zurück, dass sich jemand quasi bewegt. Das kann man nutzen um etwas automatisiert zu schalten. In welchem Zusammenhang willst Du das mit dem Panel nutzen?

                                        Vlt. kannst Du das gewünschte Szenario noch genauer beschreiben?

                                        LG

                                        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T TS

                                          Hallo, ich nutze nun auch ganz begeistert das NS Panel mit dem Script hier!
                                          Eine Frage hätte ich - Ist es grundsätzlich möglich, den Screensaver zu ändern, oder ist die Optik "in Stein gemeißelt"?
                                          Der Grund für meine Frage ist,

                                          Ich möchte gerne die Hardware Tasten für andere Dinge nutzen, also nicht für die verbauten Relays. Schön wäre, wenn im Screensaver direkt über den Tasten kleine Felder sind, wo Variablen drin stehen, die man im Script betiteln kann. Somit weiß jeder Benutzer, was die Tasten machen.
                                          Zweiter Punkt; ich hätte gerne, dass der Screensaver wie bei Weather Forecast alle paar Sekunden mal umschaltet. So zwischen Zeit+Wetteranzeige und meinem Familienkalender. Das fände zumindest ich ganz schön!
                                          Kann man in die Richtung was basteln oder geht das aufgrund irgendwelcher Beschränkungen nicht zu machen?

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuckuckmann
                                          wrote on last edited by
                                          #1326

                                          @ts sagte in Sonoff NSPanel:

                                          Hallo, ich nutze nun auch ganz begeistert das NS Panel mit dem Script hier!
                                          Eine Frage hätte ich - Ist es grundsätzlich möglich, den Screensaver zu ändern, oder ist die Optik "in Stein gemeißelt"?
                                          Der Grund für meine Frage ist,

                                          Ich möchte gerne die Hardware Tasten für andere Dinge nutzen, also nicht für die verbauten Relays. Schön wäre, wenn im Screensaver direkt über den Tasten kleine Felder sind, wo Variablen drin stehen, die man im Script betiteln kann. Somit weiß jeder Benutzer, was die Tasten machen.
                                          Zweiter Punkt; ich hätte gerne, dass der Screensaver wie bei Weather Forecast alle paar Sekunden mal umschaltet. So zwischen Zeit+Wetteranzeige und meinem Familienkalender. Das fände zumindest ich ganz schön!
                                          Kann man in die Richtung was basteln oder geht das aufgrund irgendwelcher Beschränkungen nicht zu machen?

                                          Hi @TS ,

                                          in Stein gemeißelt ist grundsätzlich nichts, aber es gibt Einschränkungen. Um Informationen anzeigen zu können mus es auf der entsprechenden Maske (hier der Screensaver) entsprechende Felder geben. Das können @Armilar und @joBr99 ggf. beantworten.

                                          Bzgl. des Beschreibungsfeldes der HW Buttons kannst Du mal im Github ein Ticket aufmachen.
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues

                                          Was aus Deinem Familienkalender möchtest Du denn anzeigen? Du hast da max. 4 Felder um was anzuzeigen. Also statt Weatherforcast die Kalendereinträge.

                                          Vlt. kannst Du dazu noch ein weniger genauer Beschreiben?

                                          LG

                                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          530

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe