Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
431 Beiträge 59 Kommentatoren 149.3k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kanumouse

    Hallo,

    ich muss hier noch einmal ein Thema zum Hausverbrauch aufmachen.

    Wie schon mehrfach durch andere User dargestellt, rechne ich den Hausverbrauch wie folgt aus:
    Hausverbrauch-Leistung = I_AC_Power - M_AC_Power

    Das Ergebnis stimmt auch grundsätzlich mit dem im SE-Portal ausgewiesenen Wert überein.

    Nur habe ich beobachtet, dass meine Hausverbrauchsleistung mit zunehmender Einspeiseleistung von den Modulen ansteigt.
    Das kann eigentlich nicht sein, da der Verbrauch im Haus sich nicht durch zusätzliche Lasten vergrößert.
    In anderen Foren hatten User das gleiche Problem geschildert, allerdings wurden hier als Fehlerquelle ein falsch rum eingebauter Stromsensor festgestellt.
    Das kann eigentlich bei mir nicht sein, da ich die Sensoren visuell kontrolliert habe (Pfeil Richtung Netz).
    Außerdem habe ich Nachts ebenfalls die Leistungen kontrolliert (wenn Einspesung aus Modulen=0 und Einspeisung aus Batterie=0). Dann stimmen alle drei Phasen (ausgelesen über die entsprechenden Modbus-Register) überein (mit negativen Vorzeichen = Bezug).
    Der Hausverbrauch ist dann identisch mit dem Bezug.

    Hat jemand ein ähnliches Phänomen beobachtet?

    K Offline
    K Offline
    Kalle01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #381

    Hallo, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, weil ich die tolle Arbeit die SE Modbus Register auszulesen via Google gefunden habe. Ich suche dringend ein Liste der Register, mit denen man einen Solaredge Wechselrichter steuern kann.
    Hat jemand so etwas schon einmal irgendwo gesehen?
    Anwendungen sind zum Beispiel zeitversetzes Laden der Batterie oder, wie bei mir notwendig, Leistungsreduzierung der Wechselrichter im Inselbetrieb, um die Batterie nicht zu überlasten.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruß Kalle

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kalle01

      Hallo, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, weil ich die tolle Arbeit die SE Modbus Register auszulesen via Google gefunden habe. Ich suche dringend ein Liste der Register, mit denen man einen Solaredge Wechselrichter steuern kann.
      Hat jemand so etwas schon einmal irgendwo gesehen?
      Anwendungen sind zum Beispiel zeitversetzes Laden der Batterie oder, wie bei mir notwendig, Leistungsreduzierung der Wechselrichter im Inselbetrieb, um die Batterie nicht zu überlasten.
      Vielen Dank für Eure Hilfe!
      Gruß Kalle

      L Offline
      L Offline
      lisalisa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #382

      @kalle01 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

      ... einen Solaredge Wechselrichter steuern kann.....

      Was für ein WR hast du den ?

      ... zeitversetzes Laden der Batterie ....

      sowas ähnliches mache ich mit meiner BYD-Box per Smartfon und Telegram.App

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Tobias
        schrieb am zuletzt editiert von
        #383

        Hallo zusammen,

        meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
        Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register! 🙂

        Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.

        Bildschirmfoto 2022-07-20 um 08.37.16.png

        Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
        Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.

        Danke für eure Ideen,
        Tobias

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          flisse
          schrieb am zuletzt editiert von flisse
          #384

          Ich habe eine Frage bezüglich der Register für die Batterie.
          Meine Anlage läuft seit März und jetzt im August wurde endlich der Speicher geliefert.
          Beim Wechselrichter handelt es sich um einen SolarEdge SE8K und der Speicher ist ein BYD LVS 8.0.
          Bei mir funktioniert nur keins der hier angegebenen Batterieregister. Ich habe auch jeweils schon +1/-1 versucht, aber es klappt einfach nicht. Müssen die Register im Wechselrichter freigeschaltet werden, damit diese auch über Modbus übertragen werden?
          In meiner Monitoring Übersicht sehe ich die Werte natürlich.

          Habs selbst noch gefunden. Bei mir funktioniert das mit folgenden Registern:
          d9f08968-eebb-4c20-87e7-ae54e4ca8078-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            lisalisa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #385

            Mit diesen Registern funktioniert es bei mir.

            iobro4.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              flisse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #386

              Hallo,
              ich habe folgendes Problem. Mein Speicher ist aktuell im Standby Modus. Kann mir jemand sagen, wie ich den wieder aktiv bekomme?
              fea3c77d-a00d-4036-beed-e8a4a55107c4-image.png

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F flisse

                Hallo,
                ich habe folgendes Problem. Mein Speicher ist aktuell im Standby Modus. Kann mir jemand sagen, wie ich den wieder aktiv bekomme?
                fea3c77d-a00d-4036-beed-e8a4a55107c4-image.png

                L Offline
                L Offline
                lisalisa
                schrieb am zuletzt editiert von
                #387

                @flisse Mache mal ein Javascript so wie das Beispiel im anderen Thread oder wie das hier

                schedule("*/5 * * * * *", async function () {
                setState("modbus.3.holdingRegisters.103237_Str"/Storage control mode/, 4);
                setState("modbus.3.holdingRegisters.103243_StChDisChMode"/Storage Charge/Discharge Mode/, 7);
                setState("modbus.3.holdingRegisters.103247_Remote_Control_Charge_Limit"/Remote Control Charge Limit/, 1000);
                });

                F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L lisalisa

                  @flisse Mache mal ein Javascript so wie das Beispiel im anderen Thread oder wie das hier

                  schedule("*/5 * * * * *", async function () {
                  setState("modbus.3.holdingRegisters.103237_Str"/Storage control mode/, 4);
                  setState("modbus.3.holdingRegisters.103243_StChDisChMode"/Storage Charge/Discharge Mode/, 7);
                  setState("modbus.3.holdingRegisters.103247_Remote_Control_Charge_Limit"/Remote Control Charge Limit/, 1000);
                  });

                  F Offline
                  F Offline
                  flisse
                  schrieb am zuletzt editiert von flisse
                  #388

                  @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                  schedule("*/5 * * * * *", async function () {
                  setState("modbus.3.holdingRegisters.103237_Str"/Storage control mode/, 4);
                  setState("modbus.3.holdingRegisters.103243_StChDisChMode"/Storage Charge/Discharge Mode/, 7);
                  setState("modbus.3.holdingRegisters.103247_Remote_Control_Charge_Limit"/Remote Control Charge Limit/, 1000);
                  });

                  Hilft leider nicht. Die Werte der entsprechenden Register werden kurz gesetzt, aber direkt wieder zurückgesetzt auf den im Screenshot sichtbaren Wert.

                  Habs jetzt wieder zum Laufen gebracht. Ich habe mich per Laptop mit dem WLAN des Wechselrichters verbunden und dann die Seite 172.16.0.1 aufgerufen. Dort habe ich dann festgestellt, dass der Speicher deaktiviert war. Habe den wieder aktivieren können und er lief sofort wieder.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C cybtrash

                    @al-bundy said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                    @cybtrash Ich bin echt verblüfft. Grossartig. Nochmals Danke

                    edit: Hab mir jetzt eine kleine Übersicht in VIS gebastelt, ein Klon der Solaredge Übersicht sozusagen. Finde ich am übersichtlichsten. Das ganze erweitere ich jetzt noch um das E-Auto und Wärmepumpe :)
                    Das Problem mit den unklaren Werten der Batterie für die tägliche Statistik der Energiemenge bleibt aber -.- (siehe hier)

                    graf.png

                    C Offline
                    C Offline
                    ChristianK
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #389

                    @cybtrash kannst du mir hierbei etwas helfe? Würde auch gerne annähernd die selbe Anzeige in meinem Vis haben wie ich sie von Monitoring kenne. Modbus hab ich soweit installiert. Einige Werte bekomme ich auch schon. Der Akku fehlt mir noch komplett. Hab hier ein paar Registeradressen, scheinen aber die falschen zu sein, da komplett andere Werte rüber kommen.
                    Wie hast du das Widget für den Vis erstellt?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lisalisa

                      @flisse Mache mal ein Javascript so wie das Beispiel im anderen Thread oder wie das hier

                      schedule("*/5 * * * * *", async function () {
                      setState("modbus.3.holdingRegisters.103237_Str"/Storage control mode/, 4);
                      setState("modbus.3.holdingRegisters.103243_StChDisChMode"/Storage Charge/Discharge Mode/, 7);
                      setState("modbus.3.holdingRegisters.103247_Remote_Control_Charge_Limit"/Remote Control Charge Limit/, 1000);
                      });

                      F Offline
                      F Offline
                      flisse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #390

                      @lisalisa Muss man im Wechselrichter Einstellungen vornehmen, damit man die Modbus Register per ioBroker setzen kann? Bei mir ist es immer so, dass wenn ich einen Wert ändere, der Batteriestatus immer wieder auf 1 geht.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F flisse

                        @lisalisa Muss man im Wechselrichter Einstellungen vornehmen, damit man die Modbus Register per ioBroker setzen kann? Bei mir ist es immer so, dass wenn ich einen Wert ändere, der Batteriestatus immer wieder auf 1 geht.

                        L Offline
                        L Offline
                        lisalisa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #391

                        @flisse Nicht das ich wüsste., bei mir bleiben die Änderungen per Javascript bestehen.
                        Du kannst ja mal von deinen WR Einstellungen screenshots senden, ich bin aber grad auch nicht mehr drin in der Materie (ist alles schon ne weile her)

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lisalisa

                          @flisse Nicht das ich wüsste., bei mir bleiben die Änderungen per Javascript bestehen.
                          Du kannst ja mal von deinen WR Einstellungen screenshots senden, ich bin aber grad auch nicht mehr drin in der Materie (ist alles schon ne weile her)

                          F Offline
                          F Offline
                          flisse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #392

                          @lisalisa
                          Leider etwas spät die Antwort, aber hier mal ein paar Screenshots von den WR-Einstellungen:
                          482c355a-d4b4-47f1-8cf7-51b7b55f5e75-image.png
                          9b684e25-db10-4ad1-a13d-e222113705b6-image.png
                          557a1fbf-f644-40fd-ba49-902e2c7a0fe0-image.png
                          cce5e516-ae3a-4c50-9ad8-6002bc7dd288-image.png
                          Kannst du das bitte einmal mit deinen Einstellungen vergleichen?

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F flisse

                            @lisalisa
                            Leider etwas spät die Antwort, aber hier mal ein paar Screenshots von den WR-Einstellungen:
                            482c355a-d4b4-47f1-8cf7-51b7b55f5e75-image.png
                            9b684e25-db10-4ad1-a13d-e222113705b6-image.png
                            557a1fbf-f644-40fd-ba49-902e2c7a0fe0-image.png
                            cce5e516-ae3a-4c50-9ad8-6002bc7dd288-image.png
                            Kannst du das bitte einmal mit deinen Einstellungen vergleichen?

                            L Offline
                            L Offline
                            lisalisa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #393

                            @flisse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                            Kannst du das bitte einmal mit deinen Einstellungen vergleichen?

                            Habe genau die gleichen Werte eingestellt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O osu

                              @soeni said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                              Hat jemand die Akkuwerte schon über Modbus auslesen können? Mir ist das mit IObroker nicht gelungen, obwohl ich ein Phytonscript gefunden habe, mit dem es geht. Irgendwas scheint nicht zu passen aber ich finde die Ursache nicht.

                              Akkuwerte auslesen klappt hier mit meinem SE10k-RWS+BYD8.0LVS:
                              65cb31dd-2c26-4b3a-b74e-48d61ab8697a-image.png

                              Gruß,
                              Oli

                              S Offline
                              S Offline
                              Steff 0
                              schrieb am zuletzt editiert von Steff 0
                              #394

                              @osu
                              Hallo zusammen,

                              ich bekomme einfach nicht meine BYD LVS 12 ins System. Daher suche ich nach den modbus-(Holding)Register für die Batterie. Der Akku ist an eine Solaredge - Anlage angeschlossen.

                              Hat vielleicht einer die Register für die Batterie / gibt es ein Datenblatt wo ich die Register finden kann. Im Netz finde ich nichts und BYD mach daraus ein Geheimnis.

                              Das ganze soll mit dem IOBroker erfasst werden und für eine LVS gibt es keinen Adapter :(

                              L 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S Steff 0

                                @osu
                                Hallo zusammen,

                                ich bekomme einfach nicht meine BYD LVS 12 ins System. Daher suche ich nach den modbus-(Holding)Register für die Batterie. Der Akku ist an eine Solaredge - Anlage angeschlossen.

                                Hat vielleicht einer die Register für die Batterie / gibt es ein Datenblatt wo ich die Register finden kann. Im Netz finde ich nichts und BYD mach daraus ein Geheimnis.

                                Das ganze soll mit dem IOBroker erfasst werden und für eine LVS gibt es keinen Adapter :(

                                L Offline
                                L Offline
                                lisalisa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #395

                                @steff-0
                                Das sind meine Register, vielleicht hilfts dir
                                meine.txt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Steff 0

                                  @osu
                                  Hallo zusammen,

                                  ich bekomme einfach nicht meine BYD LVS 12 ins System. Daher suche ich nach den modbus-(Holding)Register für die Batterie. Der Akku ist an eine Solaredge - Anlage angeschlossen.

                                  Hat vielleicht einer die Register für die Batterie / gibt es ein Datenblatt wo ich die Register finden kann. Im Netz finde ich nichts und BYD mach daraus ein Geheimnis.

                                  Das ganze soll mit dem IOBroker erfasst werden und für eine LVS gibt es keinen Adapter :(

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lisalisa
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #396

                                  @steff-0 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
                                  ....für eine LVS gibt es keinen Adapter :(

                                  Den bydhvs Adapter kannst auch verwenden, der größte Teil funktioniert auch mit LVS

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lisalisa

                                    @steff-0 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
                                    ....für eine LVS gibt es keinen Adapter :(

                                    Den bydhvs Adapter kannst auch verwenden, der größte Teil funktioniert auch mit LVS

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Steff 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #397

                                    @lisalisa
                                    Vielen Dank für die Infos.
                                    Die Modbus-Register funktionieren. Das mit den BYD-HVS-Adapter habe ich nie probiert. Habs jetzt mal hineingezogen... Es funktioniert auch mit der LVS :smiley: Und der Adapter erkennt auch die Batterie als LVS.

                                    In manchen Fällen möchte ich nicht, dass die Batterie weiter entladen wird. Dies ist z.B. der Fall, dass ich bei einer Ladung mit der Wallbox dann eine Restkapazität im PV-Akku für die Nacht vorhalten möchte.
                                    Wie kann man den PV-Akku dazu hindern, weiter Leistung abzugeben? Welchen (Register)"Schalter" muss man da setzen?

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Steff 0

                                      @lisalisa
                                      Vielen Dank für die Infos.
                                      Die Modbus-Register funktionieren. Das mit den BYD-HVS-Adapter habe ich nie probiert. Habs jetzt mal hineingezogen... Es funktioniert auch mit der LVS :smiley: Und der Adapter erkennt auch die Batterie als LVS.

                                      In manchen Fällen möchte ich nicht, dass die Batterie weiter entladen wird. Dies ist z.B. der Fall, dass ich bei einer Ladung mit der Wallbox dann eine Restkapazität im PV-Akku für die Nacht vorhalten möchte.
                                      Wie kann man den PV-Akku dazu hindern, weiter Leistung abzugeben? Welchen (Register)"Schalter" muss man da setzen?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lisalisa
                                      schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                                      #398

                                      @steff-0 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                      @lisalisa
                                      In manchen Fällen möchte ich nicht, dass die Batterie weiter entladen wird. Dies ist z.B. der Fall, dass ich bei einer Ladung mit der Wallbox dann eine Restkapazität im PV-Akku für die Nacht vorhalten möchte.
                                      Wie kann man den PV-Akku dazu hindern, weiter Leistung abzugeben? Welchen (Register)"Schalter" muss man da setzen?

                                      Laden begrenzen mache ich aber mit Entladen begrenzen habe mich noch nicht beschäftigt.
                                      Lies da mal durch und suche mal nach meinen anderen Beiträgen , dann müsstest du genug Infos finden.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/48259/mit-se8k-rws-und-byd-speicher-das-speicher-laden-regeln

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Apfel85
                                        schrieb am zuletzt editiert von Apfel85
                                        #399

                                        Hallo zuzsammen,

                                        hier meine aktuellen Adressen falls jemand Bedarf hat - funktionieren auch.
                                        Ich habe die Umrechnung bereits integriert und arbeite in kWh!
                                        Achtung: Anlage mit 2 Wechselrichtern (deviceID1 and 2)

                                        _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                        97601	1	Batt1_Manufacturer			string	8	1	0				true	false	false	false
                                        97617	1	Batt1_Model			string	16	1	0				true	false	false	false
                                        97633	1	Batt1_Firmware			string	16	1	0				true	false	false	false
                                        97649	1	Batt1_Serial			string	16	1	0				true	false	false	false
                                        97665	1	Batt1_ID	Device ID		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        97667	1	Batt1_RatedEnergy	Nennenergie	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                        97669	1	Batt1_MaxChargeConPower	Max. Ladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97671	1	Batt1_MaxDischargeConPower	 Max. Entladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97673	1	Batt1_MaxChargePower	Max. Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97675	1	Batt1_MaxDischargePower	Max. Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97709	1	Batt1_AverageTemp	Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97711	1	Batt1_MaxTemp	Maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97713	1	Batt1_Voltage	Aktuelle Spannung	V	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97715	1	Batt1_Current	Aktueller Strom Minus = Laden; Plus = Entladen	A	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97717	1	Batt1_Power	Aktuelle Leistung Minus = Entladen; Plus = Laden	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97719	1	Batt1_TestExport	gesamt Exportierte Energie - heute?	kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                        97723	1	Batt1_TestImport	gesamt Importierte Energie - heute?	kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                        97727	1	Batt1_MaxEnergy	Maximale Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                        97729	1	Batt1_AvailableEnergy	Nutzbare Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                        97731	1	Batt1_StateOfHealth	Lebenszustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97733	1	Batt1_StateOfCharge	Ladezustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97735	1	Batt1_Status	Battery operating state: 0 – Off; 1 – Standby; 2 – Init; 3 – Charge; 4 – Discharge; 5 – Fault; 7 - Idle		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97737	1	Batt1_StatusIntern	Vendor-defined status codes.		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                                        97739	1	Batt1_EventLog	Battery vendor's last fault ID		uint16le	1	1	0				true	false	false	false
                                        40001	1	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0				true	false	false	false
                                        40003	1	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40004	1	C_SunSpec_Length	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40005	1	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40021	1	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40045	1	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                                        40053	1	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40069	1	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40070	1	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40072	1	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40073	1	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40074	1	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40075	1	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40076	1	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40084	1	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                                        40085	1	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40088	1	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                                        40089	1	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40090	1	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                                        40091	1	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40092	1	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                                        40093	1	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40094	1	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                                        40096	1	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40097	1	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                                        40098	1	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40099	1	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                                        40100	1	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40101	1	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                                        40102	1	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40104	1	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                                        40107	1	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40108	1	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40109	1	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40124	1	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40140	1	C_Model	Meter model		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40156	1	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	8	1	0				true	false	false	false
                                        40164	1	C_Version	Meter version		string	8	1	0				true	false	false	false
                                        40191	1	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                        40192	1	M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                        40193	1	M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                        40194	1	M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                        40195	1	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40207	1	M_AC_Power	Total real power (sum of active phases) Minus = Bezug; Plus = Einspeisung	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])			true	false	false	false
                                        40211	1	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40222	1	M_AC_PF	Average Power Factor (average of active phases)	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40226'])			true	false	false	false
                                        40226	1	M_AC_PF_SF	AC Power Factor Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40227	1	M_Exported	Total Exported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                                        40235	1	M_Imported	Total Imported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                                        40243	1	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40005	2	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40021	2	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40045	2	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                                        40053	2	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                        40069	2	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40070	2	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40072	2	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40073	2	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40074	2	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40075	2	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                        40076	2	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40084	2	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                                        40085	2	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40088	2	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                                        40089	2	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40090	2	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                                        40091	2	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40092	2	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                                        40093	2	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40094	2	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                                        40096	2	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40097	2	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                                        40098	2	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40099	2	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                                        40100	2	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40101	2	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                                        40102	2	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40104	2	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                                        40107	2	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                        40108	2	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        40109	2	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                        

                                        Wollte nochmals das Thema mit den TotalImport und TotalExport der Batterie anstoßen. Hat hier jemand schon brauchbare Ergebnisse erzielt? Meine Vermutung ist, dass es um Tageswerte geht. Jedoch ist das Zurücksetzen auf 0 sehr unregelmäßig.
                                        Warum ich diese Werte gerne hätte: Damit kann ich berechnen, welche Ersparnis der Batteriespeicher bringt um zukünftige Wirtschaftlichkeitsberechnungen für meine Anlage fahren zu können. Dies stellt eine Grundlage für weitere Entscheidungen dar.

                                        Greetz,
                                        Apfel

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Apfel85

                                          Hallo zuzsammen,

                                          hier meine aktuellen Adressen falls jemand Bedarf hat - funktionieren auch.
                                          Ich habe die Umrechnung bereits integriert und arbeite in kWh!
                                          Achtung: Anlage mit 2 Wechselrichtern (deviceID1 and 2)

                                          _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                          97601	1	Batt1_Manufacturer			string	8	1	0				true	false	false	false
                                          97617	1	Batt1_Model			string	16	1	0				true	false	false	false
                                          97633	1	Batt1_Firmware			string	16	1	0				true	false	false	false
                                          97649	1	Batt1_Serial			string	16	1	0				true	false	false	false
                                          97665	1	Batt1_ID	Device ID		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          97667	1	Batt1_RatedEnergy	Nennenergie	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                          97669	1	Batt1_MaxChargeConPower	Max. Ladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97671	1	Batt1_MaxDischargeConPower	 Max. Entladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97673	1	Batt1_MaxChargePower	Max. Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97675	1	Batt1_MaxDischargePower	Max. Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97709	1	Batt1_AverageTemp	Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97711	1	Batt1_MaxTemp	Maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97713	1	Batt1_Voltage	Aktuelle Spannung	V	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97715	1	Batt1_Current	Aktueller Strom Minus = Laden; Plus = Entladen	A	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97717	1	Batt1_Power	Aktuelle Leistung Minus = Entladen; Plus = Laden	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97719	1	Batt1_TestExport	gesamt Exportierte Energie - heute?	kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                          97723	1	Batt1_TestImport	gesamt Importierte Energie - heute?	kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                          97727	1	Batt1_MaxEnergy	Maximale Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                          97729	1	Batt1_AvailableEnergy	Nutzbare Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                                          97731	1	Batt1_StateOfHealth	Lebenszustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97733	1	Batt1_StateOfCharge	Ladezustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97735	1	Batt1_Status	Battery operating state: 0 – Off; 1 – Standby; 2 – Init; 3 – Charge; 4 – Discharge; 5 – Fault; 7 - Idle		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97737	1	Batt1_StatusIntern	Vendor-defined status codes.		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                                          97739	1	Batt1_EventLog	Battery vendor's last fault ID		uint16le	1	1	0				true	false	false	false
                                          40001	1	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0				true	false	false	false
                                          40003	1	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40004	1	C_SunSpec_Length	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40005	1	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40021	1	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40045	1	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                                          40053	1	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40069	1	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40070	1	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40072	1	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40073	1	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40074	1	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40075	1	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40076	1	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40084	1	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                                          40085	1	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40088	1	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                                          40089	1	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40090	1	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                                          40091	1	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40092	1	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                                          40093	1	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40094	1	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                                          40096	1	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40097	1	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                                          40098	1	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40099	1	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                                          40100	1	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40101	1	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                                          40102	1	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40104	1	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                                          40107	1	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40108	1	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40109	1	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40124	1	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40140	1	C_Model	Meter model		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40156	1	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	8	1	0				true	false	false	false
                                          40164	1	C_Version	Meter version		string	8	1	0				true	false	false	false
                                          40191	1	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                          40192	1	M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                          40193	1	M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                          40194	1	M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                                          40195	1	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40207	1	M_AC_Power	Total real power (sum of active phases) Minus = Bezug; Plus = Einspeisung	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])			true	false	false	false
                                          40211	1	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40222	1	M_AC_PF	Average Power Factor (average of active phases)	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40226'])			true	false	false	false
                                          40226	1	M_AC_PF_SF	AC Power Factor Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40227	1	M_Exported	Total Exported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                                          40235	1	M_Imported	Total Imported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                                          40243	1	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40005	2	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40021	2	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40045	2	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                                          40053	2	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                                          40069	2	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40070	2	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40072	2	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40073	2	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40074	2	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40075	2	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                                          40076	2	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40084	2	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                                          40085	2	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40088	2	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                                          40089	2	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40090	2	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                                          40091	2	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40092	2	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                                          40093	2	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40094	2	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                                          40096	2	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40097	2	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                                          40098	2	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40099	2	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                                          40100	2	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40101	2	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                                          40102	2	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40104	2	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                                          40107	2	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                                          40108	2	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          40109	2	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                                          

                                          Wollte nochmals das Thema mit den TotalImport und TotalExport der Batterie anstoßen. Hat hier jemand schon brauchbare Ergebnisse erzielt? Meine Vermutung ist, dass es um Tageswerte geht. Jedoch ist das Zurücksetzen auf 0 sehr unregelmäßig.
                                          Warum ich diese Werte gerne hätte: Damit kann ich berechnen, welche Ersparnis der Batteriespeicher bringt um zukünftige Wirtschaftlichkeitsberechnungen für meine Anlage fahren zu können. Dies stellt eine Grundlage für weitere Entscheidungen dar.

                                          Greetz,
                                          Apfel

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          ichderarnd
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #400

                                          @apfel85: Ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Frage.
                                          Auffällig ist, dass die TotalImport und TotalExport Werte immer dann auf 0 gehen, wenn die Modbus-Verbindung verloren geht. Außerdem erhalte ich, wenn die Modbus-Verbindung wieder da ist, einen unplausiblen Wert von -3,402823E+38 für den Battery State of Energy.

                                          Es sieht ein wenig so aus, als würde die SolarEdge Firmware im WR hier zu diesem Zeitpunkt abstürzen...
                                          Ich habe jetzt mein Monitoring erweitert und werde das weiter beobachten und ggf. einen Case bei SolarEdge öffnen.

                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          757

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe