Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smartuser_1 last edited by

      @al-bundy

      Besten Dank, habe es gefunden. Ich habe parallel noch eine Mittelwertbildung per Blockly Listenfunktion ausprobiert. Funktioniert auch gut.

      Vg

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Al Bundy @Smartuser_1 last edited by

        Beim letzten Update scheint auch die Bezugs und Rücklieferungs - Berechnung verbessert worden zu sein.
        Ich habe das Update Ende Feb bekommen. Seit da stimmen die Werte mit dem geeichten Zähler für das Elektrizitätswerk (Elster AS3000).
        Hier mal als Übersicht die Monatsvergleiche des Zählers zu der SE Statistik:

        Zählerstände_2022.04.04_SE_01.png
        Zählerstände_2022.04.04_SE_02.png

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kanumouse @Al Bundy last edited by

          Hallo,

          ich muss hier noch einmal ein Thema zum Hausverbrauch aufmachen.

          Wie schon mehrfach durch andere User dargestellt, rechne ich den Hausverbrauch wie folgt aus:
          Hausverbrauch-Leistung = I_AC_Power - M_AC_Power

          Das Ergebnis stimmt auch grundsätzlich mit dem im SE-Portal ausgewiesenen Wert überein.

          Nur habe ich beobachtet, dass meine Hausverbrauchsleistung mit zunehmender Einspeiseleistung von den Modulen ansteigt.
          Das kann eigentlich nicht sein, da der Verbrauch im Haus sich nicht durch zusätzliche Lasten vergrößert.
          In anderen Foren hatten User das gleiche Problem geschildert, allerdings wurden hier als Fehlerquelle ein falsch rum eingebauter Stromsensor festgestellt.
          Das kann eigentlich bei mir nicht sein, da ich die Sensoren visuell kontrolliert habe (Pfeil Richtung Netz).
          Außerdem habe ich Nachts ebenfalls die Leistungen kontrolliert (wenn Einspesung aus Modulen=0 und Einspeisung aus Batterie=0). Dann stimmen alle drei Phasen (ausgelesen über die entsprechenden Modbus-Register) überein (mit negativen Vorzeichen = Bezug).
          Der Hausverbrauch ist dann identisch mit dem Bezug.

          Hat jemand ein ähnliches Phänomen beobachtet?

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kalle01 @Kanumouse last edited by

            Hallo, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, weil ich die tolle Arbeit die SE Modbus Register auszulesen via Google gefunden habe. Ich suche dringend ein Liste der Register, mit denen man einen Solaredge Wechselrichter steuern kann.
            Hat jemand so etwas schon einmal irgendwo gesehen?
            Anwendungen sind zum Beispiel zeitversetzes Laden der Batterie oder, wie bei mir notwendig, Leistungsreduzierung der Wechselrichter im Inselbetrieb, um die Batterie nicht zu überlasten.
            Vielen Dank für Eure Hilfe!
            Gruß Kalle

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lisalisa @Kalle01 last edited by

              @kalle01 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

              ... einen Solaredge Wechselrichter steuern kann.....

              Was für ein WR hast du den ?

              ... zeitversetzes Laden der Batterie ....

              sowas ähnliches mache ich mit meiner BYD-Box per Smartfon und Telegram.App

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tobias last edited by

                Hallo zusammen,

                meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
                Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register! 🙂

                Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.

                Bildschirmfoto 2022-07-20 um 08.37.16.png

                Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
                Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.

                Danke für eure Ideen,
                Tobias

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flisse last edited by flisse

                  Ich habe eine Frage bezüglich der Register für die Batterie.
                  Meine Anlage läuft seit März und jetzt im August wurde endlich der Speicher geliefert.
                  Beim Wechselrichter handelt es sich um einen SolarEdge SE8K und der Speicher ist ein BYD LVS 8.0.
                  Bei mir funktioniert nur keins der hier angegebenen Batterieregister. Ich habe auch jeweils schon +1/-1 versucht, aber es klappt einfach nicht. Müssen die Register im Wechselrichter freigeschaltet werden, damit diese auch über Modbus übertragen werden?
                  In meiner Monitoring Übersicht sehe ich die Werte natürlich.

                  Habs selbst noch gefunden. Bei mir funktioniert das mit folgenden Registern:
                  d9f08968-eebb-4c20-87e7-ae54e4ca8078-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lisalisa last edited by

                    Mit diesen Registern funktioniert es bei mir.

                    iobro4.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      flisse last edited by

                      Hallo,
                      ich habe folgendes Problem. Mein Speicher ist aktuell im Standby Modus. Kann mir jemand sagen, wie ich den wieder aktiv bekomme?
                      fea3c77d-a00d-4036-beed-e8a4a55107c4-image.png

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lisalisa @flisse last edited by

                        @flisse Mache mal ein Javascript so wie das Beispiel im anderen Thread oder wie das hier

                        schedule("*/5 * * * * *", async function () {
                        setState("modbus.3.holdingRegisters.103237_Str"/Storage control mode/, 4);
                        setState("modbus.3.holdingRegisters.103243_StChDisChMode"/Storage Charge/Discharge Mode/, 7);
                        setState("modbus.3.holdingRegisters.103247_Remote_Control_Charge_Limit"/Remote Control Charge Limit/, 1000);
                        });

                        F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          flisse @lisalisa last edited by flisse

                          @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                          schedule("*/5 * * * * *", async function () {
                          setState("modbus.3.holdingRegisters.103237_Str"/Storage control mode/, 4);
                          setState("modbus.3.holdingRegisters.103243_StChDisChMode"/Storage Charge/Discharge Mode/, 7);
                          setState("modbus.3.holdingRegisters.103247_Remote_Control_Charge_Limit"/Remote Control Charge Limit/, 1000);
                          });

                          Hilft leider nicht. Die Werte der entsprechenden Register werden kurz gesetzt, aber direkt wieder zurückgesetzt auf den im Screenshot sichtbaren Wert.

                          Habs jetzt wieder zum Laufen gebracht. Ich habe mich per Laptop mit dem WLAN des Wechselrichters verbunden und dann die Seite 172.16.0.1 aufgerufen. Dort habe ich dann festgestellt, dass der Speicher deaktiviert war. Habe den wieder aktivieren können und er lief sofort wieder.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChristianK @cybtrash last edited by

                            @cybtrash kannst du mir hierbei etwas helfe? Würde auch gerne annähernd die selbe Anzeige in meinem Vis haben wie ich sie von Monitoring kenne. Modbus hab ich soweit installiert. Einige Werte bekomme ich auch schon. Der Akku fehlt mir noch komplett. Hab hier ein paar Registeradressen, scheinen aber die falschen zu sein, da komplett andere Werte rüber kommen.
                            Wie hast du das Widget für den Vis erstellt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              flisse @lisalisa last edited by

                              @lisalisa Muss man im Wechselrichter Einstellungen vornehmen, damit man die Modbus Register per ioBroker setzen kann? Bei mir ist es immer so, dass wenn ich einen Wert ändere, der Batteriestatus immer wieder auf 1 geht.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lisalisa @flisse last edited by

                                @flisse Nicht das ich wüsste., bei mir bleiben die Änderungen per Javascript bestehen.
                                Du kannst ja mal von deinen WR Einstellungen screenshots senden, ich bin aber grad auch nicht mehr drin in der Materie (ist alles schon ne weile her)

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  flisse @lisalisa last edited by

                                  @lisalisa
                                  Leider etwas spät die Antwort, aber hier mal ein paar Screenshots von den WR-Einstellungen:
                                  482c355a-d4b4-47f1-8cf7-51b7b55f5e75-image.png
                                  9b684e25-db10-4ad1-a13d-e222113705b6-image.png
                                  557a1fbf-f644-40fd-ba49-902e2c7a0fe0-image.png
                                  cce5e516-ae3a-4c50-9ad8-6002bc7dd288-image.png
                                  Kannst du das bitte einmal mit deinen Einstellungen vergleichen?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lisalisa @flisse last edited by

                                    @flisse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                    Kannst du das bitte einmal mit deinen Einstellungen vergleichen?

                                    Habe genau die gleichen Werte eingestellt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Steff 0 @osu last edited by Steff 0

                                      @osu
                                      Hallo zusammen,

                                      ich bekomme einfach nicht meine BYD LVS 12 ins System. Daher suche ich nach den modbus-(Holding)Register für die Batterie. Der Akku ist an eine Solaredge - Anlage angeschlossen.

                                      Hat vielleicht einer die Register für die Batterie / gibt es ein Datenblatt wo ich die Register finden kann. Im Netz finde ich nichts und BYD mach daraus ein Geheimnis.

                                      Das ganze soll mit dem IOBroker erfasst werden und für eine LVS gibt es keinen Adapter 😞

                                      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lisalisa @Steff 0 last edited by

                                        @steff-0
                                        Das sind meine Register, vielleicht hilfts dir
                                        meine.txt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lisalisa @Steff 0 last edited by

                                          @steff-0 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
                                          ....für eine LVS gibt es keinen Adapter 😞

                                          Den bydhvs Adapter kannst auch verwenden, der größte Teil funktioniert auch mit LVS

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Steff 0 @lisalisa last edited by

                                            @lisalisa
                                            Vielen Dank für die Infos.
                                            Die Modbus-Register funktionieren. Das mit den BYD-HVS-Adapter habe ich nie probiert. Habs jetzt mal hineingezogen... Es funktioniert auch mit der LVS 😃 Und der Adapter erkennt auch die Batterie als LVS.

                                            In manchen Fällen möchte ich nicht, dass die Batterie weiter entladen wird. Dies ist z.B. der Fall, dass ich bei einer Ladung mit der Wallbox dann eine Restkapazität im PV-Akku für die Nacht vorhalten möchte.
                                            Wie kann man den PV-Akku dazu hindern, weiter Leistung abzugeben? Welchen (Register)"Schalter" muss man da setzen?

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            917
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            431
                                            99214
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo