Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sql 2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter sql 2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
30 Beiträge 6 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @dr-bakterius Also wenn du in den Default-Settings 10 gesetzt hast wird das als Default Wert überall da angewendet wo sonst kein Wert konfiguriert ist. Kannst es aber auf Datenpunktbasis überschreiben

    B Offline
    B Offline
    bommel_030
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @apollon77
    Hab mal ein wenig mit der 2.0 rumgespielt. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Insbesondere die "Blockierfunktion" hilft mir bei meiner Zisterne ungemein.
    Allerdings hab ich noch eine Frage zum Buffering. Wenn ich es richtig verstehe werden so oder so alle 10 Minuten die Daten geschrieben, sollten nicht vorher die definierte Anzahl im RAM überschritten werden. Sind das alle Werte die reinkommen, oder nur die durch die diversen Filter auch in der Datenbank landen sollen? Füllstand meiner Zisterne kommt via Shelly UNI rein. Der sendet quasi im Sekundentakt den Füllstand (ist mir bis jetzt nicht bekannt wie ich die Abtastrate verlängern kann). Bei 4000 L Volumen interessiert mich das natürlich nicht so genau, also werden mit der Blockierfunktion nur alle 30 s die Werte geschrieben. Wenn ich den Datapoint Count auf 10 setze, wird dann nach 10s oder nach 5 min geschrieben?
    Und einen optischen Punkt habe ich noch. Kann man die Spaltenbreite irgendwo anpassen? Oder ist das ne Admin Sache?
    a81f2ae7-0681-417d-b301-f5906422021b-image.png

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B bommel_030

      @apollon77
      Hab mal ein wenig mit der 2.0 rumgespielt. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Insbesondere die "Blockierfunktion" hilft mir bei meiner Zisterne ungemein.
      Allerdings hab ich noch eine Frage zum Buffering. Wenn ich es richtig verstehe werden so oder so alle 10 Minuten die Daten geschrieben, sollten nicht vorher die definierte Anzahl im RAM überschritten werden. Sind das alle Werte die reinkommen, oder nur die durch die diversen Filter auch in der Datenbank landen sollen? Füllstand meiner Zisterne kommt via Shelly UNI rein. Der sendet quasi im Sekundentakt den Füllstand (ist mir bis jetzt nicht bekannt wie ich die Abtastrate verlängern kann). Bei 4000 L Volumen interessiert mich das natürlich nicht so genau, also werden mit der Blockierfunktion nur alle 30 s die Werte geschrieben. Wenn ich den Datapoint Count auf 10 setze, wird dann nach 10s oder nach 5 min geschrieben?
      Und einen optischen Punkt habe ich noch. Kann man die Spaltenbreite irgendwo anpassen? Oder ist das ne Admin Sache?
      a81f2ae7-0681-417d-b301-f5906422021b-image.png

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
      #13

      @bommel_030 Er sammelt nur die Werte die in der DB landen sollen - und die kommen nach Erreichen von X oder spätestens nach 10 Mins dran.

      Spaltenbreite -> Admin. Da gern Issue als Enhancement anlegen

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @dr-bakterius Also wenn du in den Default-Settings 10 gesetzt hast wird das als Default Wert überall da angewendet wo sonst kein Wert konfiguriert ist. Kannst es aber auf Datenpunktbasis überschreiben

        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @apollon77 Danke für das tolle Update. Läuft bei mir nun seit zwei Tagen ohne Probleme. Ich habe nichts groß konfiguriert nur das Buffering (reduziert die Disk IO deutlich). Es funktioniert bei mir alles out of the box.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          So GitHub Verison 2.0.0 hat ein neues Feature bekommen (@Diginix) ... Die Retention time kann nun auch Custom in tagen definiert werden.

          Bitte checken

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            Vielen Dank an alle tester. Die 2.09.1 geht gerade ins Beta/Latest Repo
            --> https://forum.iobroker.net/topic/54833/sql-2-0-0-zusammenfassung

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              neunteufels
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              Hallo.

              Ich habe Datenpunkte gelöscht, zuvor aber das SQL-Logging nicht deaktiviert. Jetzt bekomme ich immer wieder folgendes im Log:

               warn: sql.0 (774) Cannot get index of "web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb": id not found
              

              Die Datenpunkte kann ich leider nicht händisch anlegen und der Adapter funktioniert momentan nicht und die DPs werden somit nicht erstellt.

              Was kann ich machen, damit ich die Meldungen wegbekomme?

              Danke!

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                neunteufels
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                Und dann habe ich noch folgende Meldungen, obwohl ich hier das Logging vor dem Löschen deaktiviert habe:

                2022-09-05 18:14:59.601	warn	getOneCachedData: got null states 1 times for hs100.0.10_10_10_72.power
                
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N neunteufels

                  Hallo.

                  Ich habe Datenpunkte gelöscht, zuvor aber das SQL-Logging nicht deaktiviert. Jetzt bekomme ich immer wieder folgendes im Log:

                   warn: sql.0 (774) Cannot get index of "web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb": id not found
                  

                  Die Datenpunkte kann ich leider nicht händisch anlegen und der Adapter funktioniert momentan nicht und die DPs werden somit nicht erstellt.

                  Was kann ich machen, damit ich die Meldungen wegbekomme?

                  Danke!

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  @neunteufels was hast du wie gelöscht? Direkt in de Datenbank? Oder in iobroker? Die meldung sagt das er Meta Daten in der sql dB nicht findet.

                  Mehr Details bitte

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N neunteufels

                    Und dann habe ich noch folgende Meldungen, obwohl ich hier das Logging vor dem Löschen deaktiviert habe:

                    2022-09-05 18:14:59.601	warn	getOneCachedData: got null states 1 times for hs100.0.10_10_10_72.power
                    
                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @neunteufels also da scheint wohl noch irgendwas Statistiken lesen zu wollen für den Datenpunkt. Noch irgendwo eine flot Grafik? Oder echarts?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @neunteufels was hast du wie gelöscht? Direkt in de Datenbank? Oder in iobroker? Die meldung sagt das er Meta Daten in der sql dB nicht findet.

                      Mehr Details bitte

                      N Offline
                      N Offline
                      neunteufels
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      @apollon77

                      Ich habe den Adapter web-speedy gelöscht, da er nicht mehr funktioniert.
                      In diesem Zuge wurden die DPs dazu auch gelöscht.
                      Zwei der DPs hatte ich im SQL-Logging (.download_MB und .upload_MB).
                      Ich habe das SQL-Logging vor dem Löschen des Adapters NICHT deaktiviert.
                      Seither bekomme ich die obige Fehlermeldung.

                      Reicht das als Info?

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @neunteufels also da scheint wohl noch irgendwas Statistiken lesen zu wollen für den Datenpunkt. Noch irgendwo eine flot Grafik? Oder echarts?

                        N Offline
                        N Offline
                        neunteufels
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @apollon77
                        Genau das wars --> Flot-Diagramm!

                        DANKE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N neunteufels

                          @apollon77

                          Ich habe den Adapter web-speedy gelöscht, da er nicht mehr funktioniert.
                          In diesem Zuge wurden die DPs dazu auch gelöscht.
                          Zwei der DPs hatte ich im SQL-Logging (.download_MB und .upload_MB).
                          Ich habe das SQL-Logging vor dem Löschen des Adapters NICHT deaktiviert.
                          Seither bekomme ich die obige Fehlermeldung.

                          Reicht das als Info?

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          @neunteufels mal sql Adapter restarted? Dann weg? Bzw bei was kommt es denn? Vllt auch noch irgendwo ein flot?

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @neunteufels mal sql Adapter restarted? Dann weg? Bzw bei was kommt es denn? Vllt auch noch irgendwo ein flot?

                            N Offline
                            N Offline
                            neunteufels
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @apollon77

                            Sieht so aus als hätte ein SQL-Neustart geholfen.
                            Danke!

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N neunteufels

                              @apollon77

                              Sieht so aus als hätte ein SQL-Neustart geholfen.
                              Danke!

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              @neunteufels ich glaube ja das irgendwo noch ein flot damit offen ist und das das löschen des Objekts nicht alles entfernt hat an Meta Daten.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @neunteufels ich glaube ja das irgendwo noch ein flot damit offen ist und das das löschen des Objekts nicht alles entfernt hat an Meta Daten.

                                N Offline
                                N Offline
                                neunteufels
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @apollon77
                                Ich warte mal ab ob die Meldung nochmal kommt.
                                Sollte dem so sein, dann melde ich mich nochmal hier.

                                Danke für die schnelle Unterstützung und die großartige Arbeit! :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  jojo182
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  Ich habe mal für einen DP die Blockzeit auf 10000 gestellt. Scheint aber irgendwie keinen Unterschied zu machen. Werte werden trotzdem in kürzeren Abständen als 10 Sekunden gespeichert.
                                  Muss man noch was beachten? Adapter habe ich neu gestartet. Version 2.1.8

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jojo182

                                    Ich habe mal für einen DP die Blockzeit auf 10000 gestellt. Scheint aber irgendwie keinen Unterschied zu machen. Werte werden trotzdem in kürzeren Abständen als 10 Sekunden gespeichert.
                                    Muss man noch was beachten? Adapter habe ich neu gestartet. Version 2.1.8

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    @jojo182 kommt auf deine Einstellungen an. Hate mal die Ausführungen oben im ersten post gelesen? Ist die „Optimierung zur grafischen Anzeige“ aktiviert vllt?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @jojo182 kommt auf deine Einstellungen an. Hate mal die Ausführungen oben im ersten post gelesen? Ist die „Optimierung zur grafischen Anzeige“ aktiviert vllt?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jojo182
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      @apollon77 Die Ausführungen hatte ich gelesen. "Optimierte Protokollierung übersprungener Werte für Diagramme deaktivieren" hatte ich testweiße auch aktiviert, macht aber keinen Unterschied.
                                      2022-09-09 07_57_27-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png 2022-09-09 07_57_04-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jojo182

                                        @apollon77 Die Ausführungen hatte ich gelesen. "Optimierte Protokollierung übersprungener Werte für Diagramme deaktivieren" hatte ich testweiße auch aktiviert, macht aber keinen Unterschied.
                                        2022-09-09 07_57_27-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png 2022-09-09 07_57_04-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        @jojo182 dann bitte bei dem Datenpunkt das erweitere debug aktivieren und loglevel der indstanz auf debug stellen. Log posten. Da steht an dich genau drin warum er etwas tut.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        689

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.5k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe