Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Server Cannot start inMem-objects on port 9001

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rene 3 @Rene 3 last edited by

      @Thomas-Braun und @apollon77

      hat geklappt

      pi@ReneRaspel:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
      insgesamt 1099560
      drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker       4096  3. Sep 17:45 .
      drwxrwxr-x+  6 iobroker iobroker       4096  1. Sep 11:58 ..
      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 21. Aug 02:40 backitup
      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker      12288  3. Sep 15:47 backup-objects
      drwxrwxr-x+ 26 iobroker iobroker       4096 27. Jun 19:27 files
      drwxrwxr-x+ 14 iobroker iobroker       4096 29. Aug 08:24 history
      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 10. Mär 20:00 homekit-controller.0
      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker       5092  3. Sep 16:31 iobroker.json
      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker          3 29. Aug 08:24 notifications.json
      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 1123892076  3. Sep 16:53 objects.jsonl
      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096  3. Sep 17:45 objects.jsonl.lock
      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    1994374  3. Sep 16:53 states.jsonl
      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 11. Mär 17:06 yahka.0.hapdata
      pi@ReneRaspel:~ $ 
      
      
      
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fastfoot @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

        Müsste deutlich kleiner sein.

        iob status vergrössert beide *.jsonl Dateien. Hier meine, man sieht es aber auch bei @rene-3

        root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ps -ef && ls -ls *jsonl&&iob status && ls -ls *jsonl
        UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
        root         1     0  0 11:54 ?        00:00:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
        root     21046     0  0 16:33 pts/0    00:00:00 bash
        root     25048     1  0 17:27 ?        00:00:00 tail -f /dev/null
        root     25972 21046  0 17:51 pts/0    00:00:00 ps -ef
        25980 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 26600624 Sep  3 17:50 objects.jsonl
        19944 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 20422637 Sep  3 17:50 states.jsonl
        iobroker is not running on this host.
        
        
        Objects type: jsonl
        States  type: jsonl
        root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ls -ls *jsonl
        25980 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 26601216 Sep  3 17:51 objects.jsonl
        19948 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 20422811 Sep  3 17:51 states.jsonl
        root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# 
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by

          @fastfoot

          Kann ich nicht bestätigen.

          echad@chet:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls -l && iobroker status && ls -l
          total 35408
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 03:43 backitup
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:46 backup-objects
          drwxrwxr-x+ 41 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:05 files
          drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker     4096 Sep  3 04:26 history
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker     4972 Sep  3 00:29 iobroker.json
          drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:02 node-red
          -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker        3 Aug 31 15:45 notifications.json
          -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker 31879257 Sep  3 17:58 objects.jsonl
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 objects.jsonl.lock
          -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker  4326154 Sep  3 17:59 states.jsonl
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 states.jsonl.lock
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:47 zigbee_0
          iobroker is running on this host.
          
          
          Objects type: jsonl
          States  type: jsonl
          total 35408
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 03:43 backitup
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:46 backup-objects
          drwxrwxr-x+ 41 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:05 files
          drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker     4096 Sep  3 04:26 history
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker     4972 Sep  3 00:29 iobroker.json
          drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:02 node-red
          -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker        3 Aug 31 15:45 notifications.json
          -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker 31879257 Sep  3 17:58 objects.jsonl
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 objects.jsonl.lock
          -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker  4326154 Sep  3 17:59 states.jsonl
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 states.jsonl.lock
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:47 zigbee_0
          
          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rene 3 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            aber bei dir läuft der host
            Bei uns leider nicht ( @fastfoot ) und mir. 😞

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @Rene 3 last edited by

              @rene-3 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

              leider nicht

              was heisst leider, das war die Vorgabe dass er vorher gestoppt wird 🙂

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rene 3 @fastfoot last edited by

                @fastfoot

                also ich kann iob stoppen und starten - aber meine läuft überhaupt nicht mehr.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot last edited by

                  nach https://forum.iobroker.net/post/852366 hatte ich nur den host(eig. den Container) neu gestartet und jetzt ist die objects.jsonl als auch die states.jsonl nochmal um einiges größer

                  root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ls -ls *jsonl
                  32924 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 33708285 Sep  3 18:07 objects.jsonl
                  22968 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 23517085 Sep  3 18:07 states.jsonl
                  root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data#
                  

                  ich bin zufrieden, wollte nur meine Beobachtung teilen 🙂

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @Rene 3 last edited by

                    @rene-3 keine Meldung auf der Konsole nach iob start?

                    tail -f /opt/iobroker/log/*curr*

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rene 3 @fastfoot last edited by

                      @fastfoot

                      Thx, habe es eingegeben, aber mein System ist zur Zeit so seeeehr langsam und zum "iob start" braucht es auch nochmal ein paar Minütchen ...
                      Vielleicht sieht man so mehr heraus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @fastfoot last edited by

                        @fastfoot gaaaanz langsam !!! Wir haben hier ZWEI Systeme mit anderen issues ggf.

                        Bei dir sind die Dateien klein. Das ist vollkommen im normalen Rahmen. Sind ja nur 33mb oder so korrekt??!!

                        Was ist denn jetzt bei dir noch das problem? Ich dachte deins war längst gelöst?

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Rene 3 last edited by

                          @rene-3 ok. Um zu dir. Wie lange dauert es denn bis dein System auf das iob status regiert?

                          Frage: nutzt die vllt den Adapter Ble? Also mit dem hohen timeout startet es Jetzt bei dir. Es dauert nur sehr lange. Jetzt ist die Frage warum du scheinbar wirklich soviel Objekte hast.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fastfoot @apollon77 last edited by

                            @apollon77 ich habe und hatte kein Problem. Das hatte ich einige Posts vorher auch so geschrieben

                            ich bin zufrieden, wollte nur meine Beobachtung teilen 🙂

                            Deine Aussage dass Rene's objects.jsonl nach iob status viel kleiner sein müsste hatte mich zu der Annahme verleitet dass mit dem Befehl eine Art Reorg/Shrinking einhergeht und so dachte ich sollte meine etwas kleiner werden oder zumindest gleich bleiben, was aber nicht der Fall ist. Auch Rene's Datei war nach iob status ca. 50MB größer als davor. Nochmals, für mich kein Problem aber ich wollte diese Beobachtung einfach mitteilen. Nach dem Neustart war die Datei aber plötzlich ca. 6MB größer, was mich schlicht verwundert daa ich nicht mit einer Vergrößerung rechnen würde, nur durch einen Neustart.

                            Also, alles ok hier, wenn es nicht hilfreich war tut es mir leid 🙂

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @fastfoot last edited by

                              @fastfoot ok, dann hole ich gern etwas weiter aus.

                              Das Konzept der jsonl Files ist das das im ersten Schritt Daten angehangen werden, also das es größer wird ist ganz normal. Aber es darf nicht "unkontrolliert wachsen". Ganz grob wird es, sobald es die doppelte Anzahl an Einträgen hat im vergleich zu unique objekten komprimiert und dadurch wird es wieder kleiner. kannst Du bei der states datei schön beobachten wenn du mal 10 minütlich dir die größe anschaust wenn was passiert in deinem System.

                              Und ja beim Start wird einmal direkt komprimiert, weshalb der Start ggf verkleinern sollte - aber ggf auch wieder Objekte ändert und somit gleich wieder anhängt.

                              Von daher sind je nach Anzahl Objekten diese 33MB voll ok.

                              Es gab in der Vergangenheit mal kurzzeitig Bugs oder falsche Konfigs die die Komprimierung ausgeschaltet haben, aber auch das ist bei @rene-3 nach prüfung alles nicht der Fall.

                              Also kann es bei Rene an sich nur sein das er wirklich so viele Objekte hat - und darauf zielen meine letzten Fragen.

                              Jetzt bissl klarer?

                              R F 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • R
                                Rene 3 @apollon77 last edited by

                                @apollon77

                                Hallo zusammen,

                                also ich bin ehrlich gesagt über jeden möglichen Ansatzpunkt dankbar, der mich hier in einer Lösung irgendwie weiterbringt.
                                Aber im aller schlimmsten Fall der Fälle mache ich mein System einfach ganz platt, fange nochmal bei Null an und setze alles neu auf.
                                Das habe ich zwar versucht, mit regelmäßigen Backup´s auf unterschiedlichen Ebenen zu vermeiden, aber was solls.
                                @fastfoot braucht sich für gar nichts zu entschuldigen, wenn einer dann wohl ich - weil ich aufgrund des Post annahm, das sein System nicht läuft.
                                Davon bin ich ausgegangen weil im iob status - "iobroker is not running on this host" stand - wie bei mir.
                                Sorry @fastfoot - das habe ich verbockt aber für mich waren deine Posts sehr hilfreich - vielen Dank hier nochmals.

                                pi@ReneRaspel:~ $ iob status
                                Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                pi@ReneRaspel:~ $ iob stop
                                pi@ReneRaspel:~ $ iob status
                                iobroker is not running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                pi@ReneRaspel:~ $ 
                                
                                

                                Anders scheint es für mich bei @Thomas-Braun, dort wurde im iob status - "iobroker is running ... " ausgegeben.

                                @apollon77 mit dem ConnectTimeout: 600 000 Wert eingetragen sitz ich ca. 25 Minuten vor dem Raspi bis eine Antwort ausgegeben wird.
                                Habe es jetzt mal testweise wieder zurückgestellt auf den Wert 30000 wie in einigen Post´s hier weiter vorn beschrieben.
                                Original war dort mal 2000 eingetragen.
                                Nur um nochmal ganz sicher zu gehen - mit dem Wert 30000 kommt eine Antwort auf Eingaben in ca. 2 Min. zurück.

                                Der iobroker startet bei mir aber generell nach wie vor leider überhaupt nicht mehr.
                                Ich verstehe überhaupt nicht warum und eigentlich lasse ich da auch die Finger von weg - das Ding verrichtet im Hintergrund seine Arbeit und das ist gut so.
                                Würde jetzt mal grob schätzen, alles lief ca. 1 Jahr lang mit dieser Konstellation tadellos.

                                Thomas Braun F apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Rene 3 last edited by

                                  @rene-3 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                  Würde jetzt mal grob schätzen, alles lief ca. 1 Jahr lang mit dieser Konstellation tadellos.

                                  Also ein Jahr keine Updates gemacht und das System auf aktuellem Stand gehalten?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                    Jetzt bissl klarer?

                                    ja, vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @Rene 3 last edited by

                                      @rene-3 ich fänds cool wenn Du an der Reparatur dran bliebest 🙂

                                      Wenn der iobroker gestoppt ist dann sollte doch das System auch nicht mehr so lahm sein, richtig? Was sagt denn jetzt

                                      tail -25 /opt/iobroker/log/*curr*
                                      

                                      Falls doch noch lahm, hilft evtl. ein

                                      ps auxw
                                      

                                      um zu sehen was denn da alles läuft bei dir

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rene 3 @fastfoot last edited by

                                        @fastfoot

                                        was macht der Befehl: ps auxw ?

                                        @Thomas-Braun

                                        also die Updates von Adaptern usw. habe ich schon gemacht - Backups usw. liefen in den eingestellten Intervallen automatisch.
                                        Ich habe mich da vielleicht schlecht ausgedrückt, " ... mit 1 Jahr lang lief die Konstellation tadellos " ist nur die Hardware gemeint, gewesen die dran ist.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Rene 3 last edited by

                                          @rene-3 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                                          was macht der Befehl: ps auxw ?

                                          Der gibt die Liste der laufenden Prozesse aus.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Rene 3 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            bei iob stop oder iob start ausführen ?

                                            ( bei mir ist es wahrscheinlich egal - da mein System nicht läuft )

                                            was ist der Unterschied zu iobroker list instances ?

                                            Da taucht der Admin adapter nicht auf ?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            878
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            40
                                            429
                                            68844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo