Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Server Cannot start inMem-objects on port 9001

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Server Cannot start inMem-objects on port 9001

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
429 Beiträge 40 Kommentatoren 96.7k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rene 3

    @apollon77

    pi@ReneRaspel:/opt/iobroker/iobroker-data $ cat iobroker.json
    {
      "system": {
        "memoryLimitMB": 0,
        "hostname": "",
        "statisticsInterval": 15000,
        "statisticsIntervalComment": "Interval how often the counters for input/output in adapters and controller will be updated",
        "checkDiskInterval": 300000,
        "checkDiskIntervalComment": "Interval how often the disk size will be checked",
        "instanceStartInterval": 2000,
        "noChmodComment": "Flag to test new feature with no chmod call. Must be deleted later and noChmod must be mainline (2018.06.04)",
        "compact": false,
        "compactComment": "Controller will try to start the instances as a part of the same process. No spawn will be done. Only by adapters that support it and have flag compact flag in io-package.json",
        "allowShellCommands": false,
        "allowShellCommandsComment": "Allow execution of \"shell\" sendToHost commands",
        "memLimitWarn": 100,
        "memLimitWarnComment": "If the available RAM is below this threshold on adapter start, a warning will be logged.",
        "memLimitError": 50,
        "memLimitErrorComment": "If the available RAM is below this threshold on adapter start, an error will be logged."
      },
      "multihostService": {
        "enabled": false,
        "secure": true,
        "password": ""
      },
      "objects": {
        "type": "jsonl",
        "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
        "host": "127.0.0.1",
        "port": 9001,
        "noFileCache": false,
        "maxQueue": 1000,
        "connectTimeout": 30000,
        "writeFileInterval": 5000,
        "dataDir": "",
        "options": {
          "auth_pass": null,
          "retry_max_delay": 5000,
          "retry_max_count": 19,
          "db": 0,
          "family": 0
        },
        "backup": {
          "disabled": false,
          "files": 24,
          "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
          "hours": 48,
          "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
          "period": 120,
          "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
          "path": "",
          "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
        }
      },
      "states": {
        "type": "jsonl",
        "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].",
        "host": "127.0.0.1",
        "port": 9000,
        "connectTimeout": 30000,
        "writeFileInterval": 30000,
        "dataDir": "",
        "options": {
          "auth_pass": null,
          "retry_max_delay": 5000,
          "retry_max_count": 19,
          "db": 0,
          "family": 0
        },
        "backup": {
          "disabled": false,
          "files": 24,
          "filesComment": "Minimal number of backup files, after the deletion will be executed according to backupTime settings",
          "hours": 48,
          "hoursComment": "All backups older than 48 hours will be deleted. But only if the number of files is greater than of backupNumber",
          "period": 120,
          "periodComment": "by default backup every 2 hours. Time is in minutes. To disable backup set the value to 0",
          "path": "",
          "pathComment": "Absolute path to backup directory or empty to backup in data directory"
        }
      },
      "log": {
        "level": "info",
        "maxDays": 7,
        "noStdout": true,
        "transport": {
          "file1": {
            "type": "file",
            "enabled": true,
            "filename": "log/iobroker",
            "fileext": ".log",
            "maxsize": null,
            "maxFiles": null
          },
          "syslog1": {
            "type": "syslog",
            "enabled": false,
            "host": "localhost",
            "hostComment": "The host running syslogd, defaults to localhost.",
            "portComment": "The port on the host that syslog is running on, defaults to syslogd's default port(514/UDP).",
            "protocol": "udp4",
            "protocolComment": "The network protocol to log over (e.g. tcp4, udp4, unix, unix-connect, etc).",
            "pathComment": "The path to the syslog dgram socket (i.e. /dev/log or /var/run/syslog for OS X).",
            "facilityComment": "Syslog facility to use (Default: local0).",
            "localhost": "iobroker",
            "localhostComment": "Host to indicate that log messages are coming from (Default: localhost).",
            "sysLogTypeComment": "The type of the syslog protocol to use (Default: BSD).",
            "app_nameComment": "The name of the application (Default: process.title).",
            "eolComment": "The end of line character to be added to the end of the message (Default: Message without modifications)."
          },
          "seq1": {
            "type": "seq",
            "enabled": false,
            "serverUrl": "http://IP:PORT",
            "serverUrlComment": "The http(s) URL including port of the seq server. If you use HTTPS a real certificate is needed; self signed certs are ot accepted.",
            "apiKey": "",
            "apiKeyComment": "The apiKey of the seq system"
          }
        }
      },
      "dataDirComment": "Always relative to iobroker.js-controller/",
      "plugins": {},
      "dataDir": "../../iobroker-data/"
    }
    pi@ReneRaspel:/opt/iobroker/iobroker-data $ 
    
    
    
    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #173

    @rene-3 ok dann bitte noch sagen was „iob Version“ sagt

    Dann bitte im iobroker.json unter objects die Zeile mit „connectTimeout“ (Zeile 33 laut deinem post) die Zahl von 30000 auf 600000 ändern (6 hundert tausend).

    Dann bitte einmal „iob status“ ausführen und Geduld haben! Kannst ja mal Zeit stoppen wie lange es dauert.

    Danach bitte wieder mit „ls -la“ schauen wie groß die objects.jsonl jetzt ist. Müsste deutlich kleiner sein.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    R F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @rene-3 ok dann bitte noch sagen was „iob Version“ sagt

      Dann bitte im iobroker.json unter objects die Zeile mit „connectTimeout“ (Zeile 33 laut deinem post) die Zahl von 30000 auf 600000 ändern (6 hundert tausend).

      Dann bitte einmal „iob status“ ausführen und Geduld haben! Kannst ja mal Zeit stoppen wie lange es dauert.

      Danach bitte wieder mit „ls -la“ schauen wie groß die objects.jsonl jetzt ist. Müsste deutlich kleiner sein.

      R Offline
      R Offline
      Rene 3
      schrieb am zuletzt editiert von
      #174

      @apollon77

      pi@ReneRaspel:/opt/iobroker/iobroker-data $ iob version
      4.0.23
      
      
      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rene 3

        @apollon77

        pi@ReneRaspel:/opt/iobroker/iobroker-data $ iob version
        4.0.23
        
        
        R Offline
        R Offline
        Rene 3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #175

        @apollon77

        Vielleicht war der Wert doch etwas zu hoch.
        Sitz hier ca. 25 Min.

        Dann kam leider nur

        pi@ReneRaspel:~ $ iob status
        iobroker is not running on this host.
        
        
        Objects type: jsonl
        States  type: jsonl
        
        
        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Rene 3

          @apollon77

          Vielleicht war der Wert doch etwas zu hoch.
          Sitz hier ca. 25 Min.

          Dann kam leider nur

          pi@ReneRaspel:~ $ iob status
          iobroker is not running on this host.
          
          
          Objects type: jsonl
          States  type: jsonl
          
          
          R Offline
          R Offline
          Rene 3
          schrieb am zuletzt editiert von
          #176

          @apollon77

          pi@ReneRaspel:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
          insgesamt 1111480
          drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker       4096  3. Sep 16:59 .
          drwxrwxr-x+  6 iobroker iobroker       4096  1. Sep 11:58 ..
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 21. Aug 02:40 backitup
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker      12288  3. Sep 15:47 backup-objects
          drwxrwxr-x+ 26 iobroker iobroker       4096 27. Jun 19:27 files
          drwxrwxr-x+ 14 iobroker iobroker       4096 29. Aug 08:24 history
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 10. Mär 20:00 homekit-controller.0
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker       5092  3. Sep 16:31 iobroker.json
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker          3 29. Aug 08:24 notifications.json
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    6008528  9. Feb 2022  objects.json.bak.migrated
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 1123892076  3. Sep 16:53 objects.jsonl
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096  3. Sep 16:59 objects.jsonl.lock
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    6008525  9. Feb 2022  objects.json.migrated
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker      92518  9. Feb 2022  states.json.bak.migrated
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    1994374  3. Sep 16:53 states.jsonl
          -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker      92661  9. Feb 2022  states.json.migrated
          drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 11. Mär 17:06 yahka.0.hapdata
          
          
          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rene 3

            @apollon77

            pi@ReneRaspel:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
            insgesamt 1111480
            drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker       4096  3. Sep 16:59 .
            drwxrwxr-x+  6 iobroker iobroker       4096  1. Sep 11:58 ..
            drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 21. Aug 02:40 backitup
            drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker      12288  3. Sep 15:47 backup-objects
            drwxrwxr-x+ 26 iobroker iobroker       4096 27. Jun 19:27 files
            drwxrwxr-x+ 14 iobroker iobroker       4096 29. Aug 08:24 history
            drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 10. Mär 20:00 homekit-controller.0
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker       5092  3. Sep 16:31 iobroker.json
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker          3 29. Aug 08:24 notifications.json
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    6008528  9. Feb 2022  objects.json.bak.migrated
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 1123892076  3. Sep 16:53 objects.jsonl
            drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096  3. Sep 16:59 objects.jsonl.lock
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    6008525  9. Feb 2022  objects.json.migrated
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker      92518  9. Feb 2022  states.json.bak.migrated
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    1994374  3. Sep 16:53 states.jsonl
            -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker      92661  9. Feb 2022  states.json.migrated
            drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 11. Mär 17:06 yahka.0.hapdata
            
            
            R Offline
            R Offline
            Rene 3
            schrieb am zuletzt editiert von
            #177

            @apollon77

            Date ist:

            Samstag 3. Sep 17:36:00 CEST 2022

            hatte ich ewt. gestern nicht richtig beantwortet

            Also hier im letzten Bild sieht man es auch wieder, das in der vorletzten Spalte mal JJJJ und mal die Zeit TT:TT eingetragen wird ?
            Irgendwie komisch

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Rene 3

              @apollon77

              Date ist:

              Samstag 3. Sep 17:36:00 CEST 2022

              hatte ich ewt. gestern nicht richtig beantwortet

              Also hier im letzten Bild sieht man es auch wieder, das in der vorletzten Spalte mal JJJJ und mal die Zeit TT:TT eingetragen wird ?
              Irgendwie komisch

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #178

              @rene-3

              rm /opt/iobroker/iobroker-data/*.migrated
              

              Dann ist es weg.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @rene-3

                rm /opt/iobroker/iobroker-data/*.migrated
                

                Dann ist es weg.

                R Offline
                R Offline
                Rene 3
                schrieb am zuletzt editiert von
                #179

                @thomas-braun

                Danke - probiere ich gleich aus

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rene 3

                  @thomas-braun

                  Danke - probiere ich gleich aus

                  R Offline
                  R Offline
                  Rene 3
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #180

                  @Thomas-Braun und @apollon77

                  hat geklappt

                  pi@ReneRaspel:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
                  insgesamt 1099560
                  drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker       4096  3. Sep 17:45 .
                  drwxrwxr-x+  6 iobroker iobroker       4096  1. Sep 11:58 ..
                  drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 21. Aug 02:40 backitup
                  drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker      12288  3. Sep 15:47 backup-objects
                  drwxrwxr-x+ 26 iobroker iobroker       4096 27. Jun 19:27 files
                  drwxrwxr-x+ 14 iobroker iobroker       4096 29. Aug 08:24 history
                  drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 10. Mär 20:00 homekit-controller.0
                  -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker       5092  3. Sep 16:31 iobroker.json
                  -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker          3 29. Aug 08:24 notifications.json
                  -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 1123892076  3. Sep 16:53 objects.jsonl
                  drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096  3. Sep 17:45 objects.jsonl.lock
                  -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    1994374  3. Sep 16:53 states.jsonl
                  drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 11. Mär 17:06 yahka.0.hapdata
                  pi@ReneRaspel:~ $ 
                  
                  
                  
                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @rene-3 ok dann bitte noch sagen was „iob Version“ sagt

                    Dann bitte im iobroker.json unter objects die Zeile mit „connectTimeout“ (Zeile 33 laut deinem post) die Zahl von 30000 auf 600000 ändern (6 hundert tausend).

                    Dann bitte einmal „iob status“ ausführen und Geduld haben! Kannst ja mal Zeit stoppen wie lange es dauert.

                    Danach bitte wieder mit „ls -la“ schauen wie groß die objects.jsonl jetzt ist. Müsste deutlich kleiner sein.

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #181

                    @apollon77 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                    Müsste deutlich kleiner sein.

                    iob status vergrössert beide *.jsonl Dateien. Hier meine, man sieht es aber auch bei @rene-3

                    root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ps -ef && ls -ls *jsonl&&iob status && ls -ls *jsonl
                    UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
                    root         1     0  0 11:54 ?        00:00:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                    root     21046     0  0 16:33 pts/0    00:00:00 bash
                    root     25048     1  0 17:27 ?        00:00:00 tail -f /dev/null
                    root     25972 21046  0 17:51 pts/0    00:00:00 ps -ef
                    25980 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 26600624 Sep  3 17:50 objects.jsonl
                    19944 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 20422637 Sep  3 17:50 states.jsonl
                    iobroker is not running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ls -ls *jsonl
                    25980 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 26601216 Sep  3 17:51 objects.jsonl
                    19948 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 20422811 Sep  3 17:51 states.jsonl
                    root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# 
                    

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fastfoot

                      @apollon77 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                      Müsste deutlich kleiner sein.

                      iob status vergrössert beide *.jsonl Dateien. Hier meine, man sieht es aber auch bei @rene-3

                      root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ps -ef && ls -ls *jsonl&&iob status && ls -ls *jsonl
                      UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD
                      root         1     0  0 11:54 ?        00:00:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                      root     21046     0  0 16:33 pts/0    00:00:00 bash
                      root     25048     1  0 17:27 ?        00:00:00 tail -f /dev/null
                      root     25972 21046  0 17:51 pts/0    00:00:00 ps -ef
                      25980 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 26600624 Sep  3 17:50 objects.jsonl
                      19944 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 20422637 Sep  3 17:50 states.jsonl
                      iobroker is not running on this host.
                      
                      
                      Objects type: jsonl
                      States  type: jsonl
                      root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ls -ls *jsonl
                      25980 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 26601216 Sep  3 17:51 objects.jsonl
                      19948 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 20422811 Sep  3 17:51 states.jsonl
                      root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# 
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #182

                      @fastfoot

                      Kann ich nicht bestätigen.

                      echad@chet:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls -l && iobroker status && ls -l
                      total 35408
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 03:43 backitup
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:46 backup-objects
                      drwxrwxr-x+ 41 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:05 files
                      drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker     4096 Sep  3 04:26 history
                      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker     4972 Sep  3 00:29 iobroker.json
                      drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:02 node-red
                      -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker        3 Aug 31 15:45 notifications.json
                      -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker 31879257 Sep  3 17:58 objects.jsonl
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 objects.jsonl.lock
                      -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker  4326154 Sep  3 17:59 states.jsonl
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 states.jsonl.lock
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:47 zigbee_0
                      iobroker is running on this host.
                      
                      
                      Objects type: jsonl
                      States  type: jsonl
                      total 35408
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 03:43 backitup
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:46 backup-objects
                      drwxrwxr-x+ 41 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:05 files
                      drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker     4096 Sep  3 04:26 history
                      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker     4972 Sep  3 00:29 iobroker.json
                      drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:02 node-red
                      -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker        3 Aug 31 15:45 notifications.json
                      -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker 31879257 Sep  3 17:58 objects.jsonl
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 objects.jsonl.lock
                      -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker  4326154 Sep  3 17:59 states.jsonl
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 states.jsonl.lock
                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:47 zigbee_0
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @fastfoot

                        Kann ich nicht bestätigen.

                        echad@chet:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls -l && iobroker status && ls -l
                        total 35408
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 03:43 backitup
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:46 backup-objects
                        drwxrwxr-x+ 41 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:05 files
                        drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker     4096 Sep  3 04:26 history
                        -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker     4972 Sep  3 00:29 iobroker.json
                        drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:02 node-red
                        -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker        3 Aug 31 15:45 notifications.json
                        -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker 31879257 Sep  3 17:58 objects.jsonl
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 objects.jsonl.lock
                        -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker  4326154 Sep  3 17:59 states.jsonl
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 states.jsonl.lock
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:47 zigbee_0
                        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        total 35408
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 03:43 backitup
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:46 backup-objects
                        drwxrwxr-x+ 41 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:05 files
                        drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker     4096 Sep  3 04:26 history
                        -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker     4972 Sep  3 00:29 iobroker.json
                        drwxrwxr-x+  4 iobroker iobroker     4096 Aug 19 22:02 node-red
                        -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker        3 Aug 31 15:45 notifications.json
                        -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker 31879257 Sep  3 17:58 objects.jsonl
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 objects.jsonl.lock
                        -rw-rw-r--+  1 iobroker iobroker  4326154 Sep  3 17:59 states.jsonl
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:59 states.jsonl.lock
                        drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker     4096 Sep  3 17:47 zigbee_0
                        
                        R Offline
                        R Offline
                        Rene 3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #183

                        @thomas-braun

                        aber bei dir läuft der host
                        Bei uns leider nicht ( @fastfoot ) und mir. :disappointed:

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rene 3

                          @thomas-braun

                          aber bei dir läuft der host
                          Bei uns leider nicht ( @fastfoot ) und mir. :disappointed:

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #184

                          @rene-3 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                          leider nicht

                          was heisst leider, das war die Vorgabe dass er vorher gestoppt wird :-)

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fastfoot

                            @rene-3 sagte in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

                            leider nicht

                            was heisst leider, das war die Vorgabe dass er vorher gestoppt wird :-)

                            R Offline
                            R Offline
                            Rene 3
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #185

                            @fastfoot

                            also ich kann iob stoppen und starten - aber meine läuft überhaupt nicht mehr.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              fastfoot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #186

                              nach https://forum.iobroker.net/post/852366 hatte ich nur den host(eig. den Container) neu gestartet und jetzt ist die objects.jsonl als auch die states.jsonl nochmal um einiges größer

                              root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ls -ls *jsonl
                              32924 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 33708285 Sep  3 18:07 objects.jsonl
                              22968 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 23517085 Sep  3 18:07 states.jsonl
                              root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data#
                              

                              ich bin zufrieden, wollte nur meine Beobachtung teilen :-)

                              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rene 3

                                @fastfoot

                                also ich kann iob stoppen und starten - aber meine läuft überhaupt nicht mehr.

                                F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #187

                                @rene-3 keine Meldung auf der Konsole nach iob start?

                                tail -f /opt/iobroker/log/*curr*

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fastfoot

                                  @rene-3 keine Meldung auf der Konsole nach iob start?

                                  tail -f /opt/iobroker/log/*curr*

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rene 3
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #188

                                  @fastfoot

                                  Thx, habe es eingegeben, aber mein System ist zur Zeit so seeeehr langsam und zum "iob start" braucht es auch nochmal ein paar Minütchen ...
                                  Vielleicht sieht man so mehr heraus.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F fastfoot

                                    nach https://forum.iobroker.net/post/852366 hatte ich nur den host(eig. den Container) neu gestartet und jetzt ist die objects.jsonl als auch die states.jsonl nochmal um einiges größer

                                    root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data# ls -ls *jsonl
                                    32924 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 33708285 Sep  3 18:07 objects.jsonl
                                    22968 -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 23517085 Sep  3 18:07 states.jsonl
                                    root@iobroker01:/opt/iobroker/iobroker-data#
                                    

                                    ich bin zufrieden, wollte nur meine Beobachtung teilen :-)

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #189

                                    @fastfoot gaaaanz langsam !!! Wir haben hier ZWEI Systeme mit anderen issues ggf.

                                    Bei dir sind die Dateien klein. Das ist vollkommen im normalen Rahmen. Sind ja nur 33mb oder so korrekt??!!

                                    Was ist denn jetzt bei dir noch das problem? Ich dachte deins war längst gelöst?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rene 3

                                      @Thomas-Braun und @apollon77

                                      hat geklappt

                                      pi@ReneRaspel:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
                                      insgesamt 1099560
                                      drwxrwxr-x+  9 iobroker iobroker       4096  3. Sep 17:45 .
                                      drwxrwxr-x+  6 iobroker iobroker       4096  1. Sep 11:58 ..
                                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 21. Aug 02:40 backitup
                                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker      12288  3. Sep 15:47 backup-objects
                                      drwxrwxr-x+ 26 iobroker iobroker       4096 27. Jun 19:27 files
                                      drwxrwxr-x+ 14 iobroker iobroker       4096 29. Aug 08:24 history
                                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 10. Mär 20:00 homekit-controller.0
                                      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker       5092  3. Sep 16:31 iobroker.json
                                      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker          3 29. Aug 08:24 notifications.json
                                      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker 1123892076  3. Sep 16:53 objects.jsonl
                                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096  3. Sep 17:45 objects.jsonl.lock
                                      -rw-rwxr--+  1 iobroker iobroker    1994374  3. Sep 16:53 states.jsonl
                                      drwxrwxr-x+  2 iobroker iobroker       4096 11. Mär 17:06 yahka.0.hapdata
                                      pi@ReneRaspel:~ $ 
                                      
                                      
                                      
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #190

                                      @rene-3 ok. Um zu dir. Wie lange dauert es denn bis dein System auf das iob status regiert?

                                      Frage: nutzt die vllt den Adapter Ble? Also mit dem hohen timeout startet es Jetzt bei dir. Es dauert nur sehr lange. Jetzt ist die Frage warum du scheinbar wirklich soviel Objekte hast.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @fastfoot gaaaanz langsam !!! Wir haben hier ZWEI Systeme mit anderen issues ggf.

                                        Bei dir sind die Dateien klein. Das ist vollkommen im normalen Rahmen. Sind ja nur 33mb oder so korrekt??!!

                                        Was ist denn jetzt bei dir noch das problem? Ich dachte deins war längst gelöst?

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fastfoot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #191

                                        @apollon77 ich habe und hatte kein Problem. Das hatte ich einige Posts vorher auch so geschrieben

                                        ich bin zufrieden, wollte nur meine Beobachtung teilen 🙂

                                        Deine Aussage dass Rene's objects.jsonl nach iob status viel kleiner sein müsste hatte mich zu der Annahme verleitet dass mit dem Befehl eine Art Reorg/Shrinking einhergeht und so dachte ich sollte meine etwas kleiner werden oder zumindest gleich bleiben, was aber nicht der Fall ist. Auch Rene's Datei war nach iob status ca. 50MB größer als davor. Nochmals, für mich kein Problem aber ich wollte diese Beobachtung einfach mitteilen. Nach dem Neustart war die Datei aber plötzlich ca. 6MB größer, was mich schlicht verwundert daa ich nicht mit einer Vergrößerung rechnen würde, nur durch einen Neustart.

                                        Also, alles ok hier, wenn es nicht hilfreich war tut es mir leid :-)

                                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fastfoot

                                          @apollon77 ich habe und hatte kein Problem. Das hatte ich einige Posts vorher auch so geschrieben

                                          ich bin zufrieden, wollte nur meine Beobachtung teilen 🙂

                                          Deine Aussage dass Rene's objects.jsonl nach iob status viel kleiner sein müsste hatte mich zu der Annahme verleitet dass mit dem Befehl eine Art Reorg/Shrinking einhergeht und so dachte ich sollte meine etwas kleiner werden oder zumindest gleich bleiben, was aber nicht der Fall ist. Auch Rene's Datei war nach iob status ca. 50MB größer als davor. Nochmals, für mich kein Problem aber ich wollte diese Beobachtung einfach mitteilen. Nach dem Neustart war die Datei aber plötzlich ca. 6MB größer, was mich schlicht verwundert daa ich nicht mit einer Vergrößerung rechnen würde, nur durch einen Neustart.

                                          Also, alles ok hier, wenn es nicht hilfreich war tut es mir leid :-)

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #192

                                          @fastfoot ok, dann hole ich gern etwas weiter aus.

                                          Das Konzept der jsonl Files ist das das im ersten Schritt Daten angehangen werden, also das es größer wird ist ganz normal. Aber es darf nicht "unkontrolliert wachsen". Ganz grob wird es, sobald es die doppelte Anzahl an Einträgen hat im vergleich zu unique objekten komprimiert und dadurch wird es wieder kleiner. kannst Du bei der states datei schön beobachten wenn du mal 10 minütlich dir die größe anschaust wenn was passiert in deinem System.

                                          Und ja beim Start wird einmal direkt komprimiert, weshalb der Start ggf verkleinern sollte - aber ggf auch wieder Objekte ändert und somit gleich wieder anhängt.

                                          Von daher sind je nach Anzahl Objekten diese 33MB voll ok.

                                          Es gab in der Vergangenheit mal kurzzeitig Bugs oder falsche Konfigs die die Komprimierung ausgeschaltet haben, aber auch das ist bei @rene-3 nach prüfung alles nicht der Fall.

                                          Also kann es bei Rene an sich nur sein das er wirklich so viele Objekte hat - und darauf zielen meine letzten Fragen.

                                          Jetzt bissl klarer?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          R F 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe