Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F firestone

    @mcu

    wie mache ich denn einen Datenauszug?

    eigentlich logge ich null nicht

    3e443807-fede-4e67-a698-5f6646b50497-image.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #2922

    @firestone
    Datenauszug auf das Zahnrad bei den Objekten klicken .
    57afd8ba-cdf2-4e92-a068-289f3cd27d6e-image.png
    b09fa02d-3c9c-48ca-aca7-32e38d54cf6d-image.png
    de8a01e6-13bb-4296-94bc-49170e1bbf52-image.png

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @firestone
      Datenauszug auf das Zahnrad bei den Objekten klicken .
      57afd8ba-cdf2-4e92-a068-289f3cd27d6e-image.png
      b09fa02d-3c9c-48ca-aca7-32e38d54cf6d-image.png
      de8a01e6-13bb-4296-94bc-49170e1bbf52-image.png

      F Offline
      F Offline
      firestone
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2923

      @mcu
      bei mir gibt es da kein Zahnrad.

      6882b199-33aa-42b3-8d2c-91c74c3af293-image.png

      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F firestone

        @mcu
        bei mir gibt es da kein Zahnrad.

        6882b199-33aa-42b3-8d2c-91c74c3af293-image.png

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2924

        @firestone

        Na du hast auf das Zahnrad geklickt um diesen Screenshot zu machen :D

        Jetzt den 2ten Reiten nehmen -->Verlaufsdaten

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @firestone

          Na du hast auf das Zahnrad geklickt um diesen Screenshot zu machen :D

          Jetzt den 2ten Reiten nehmen -->Verlaufsdaten

          F Offline
          F Offline
          firestone
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2925

          @dominik-f
          ach so, das waren drei aufeinanderfolgende Screenshots von MCU, ich dachte das war einer und dieses Bild war mir fremd.
          Sorry, jetzt hab ich's gecheckt. Hier nun die Verlaufsdaten.

          fb2cd818-ec7d-4ba9-9756-ba303cf6a9ff-image.png

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F firestone

            @dominik-f
            ach so, das waren drei aufeinanderfolgende Screenshots von MCU, ich dachte das war einer und dieses Bild war mir fremd.
            Sorry, jetzt hab ich's gecheckt. Hier nun die Verlaufsdaten.

            fb2cd818-ec7d-4ba9-9756-ba303cf6a9ff-image.png

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2926

            @firestone

            Damit MCU was erkennen kann, solltest du die Range erhöhen. Da ist ja nur ein Wert im Moment. Stell das mal auf die letzten 2 Tage oder noch länger damit man da einen besseren Überblick hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2927

              @firestone Lass mal das Programm laufen
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/influxdb#pruefprogramm

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @firestone Lass mal das Programm laufen
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/influxdb#pruefprogramm

                F Offline
                F Offline
                firestone
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2928

                @mcu
                Das ist das Ergebnis

                3f615991-dd87-4084-8db1-750d8893066f-image.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F firestone

                  @mcu
                  Das ist das Ergebnis

                  3f615991-dd87-4084-8db1-750d8893066f-image.png

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2929

                  @firestone Dann leg doch mal einen neuen Tab an. Und dort einen HistoryGraph mit den gleichen Einstellungen. Aber neu anlegen, nicht das Widget übernehmen.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @firestone Dann leg doch mal einen neuen Tab an. Und dort einen HistoryGraph mit den gleichen Einstellungen. Aber neu anlegen, nicht das Widget übernehmen.

                    F Offline
                    F Offline
                    firestone
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2930

                    @mcu
                    Jetzt wird es angezeigt, das ist ja komisch.
                    Wieso geht das jetzt? Ich hatte doch nichts geändert und auch gestern immer dem Widget bei jeder Änderung das Gerät neu zugeordnet und gespeichert.
                    Dafür schon mal herzlichen Dank.
                    99e76734-77b3-4536-a1c8-9d2d8c9214aa-image.png

                    Kann man die Y-Achse etwas stretchen, ohne JASON zu können?
                    Also in kleineren Abständen als 0,5?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F firestone

                      @mcu
                      Jetzt wird es angezeigt, das ist ja komisch.
                      Wieso geht das jetzt? Ich hatte doch nichts geändert und auch gestern immer dem Widget bei jeder Änderung das Gerät neu zugeordnet und gespeichert.
                      Dafür schon mal herzlichen Dank.
                      99e76734-77b3-4536-a1c8-9d2d8c9214aa-image.png

                      Kann man die Y-Achse etwas stretchen, ohne JASON zu können?
                      Also in kleineren Abständen als 0,5?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2931

                      @firestone
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph#min-max-bereich-automatisch

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @firestone
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph#min-max-bereich-automatisch

                        F Offline
                        F Offline
                        firestone
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2932

                        @mcu
                        Ahhh, das ist ja perfekt erklärt.
                        Dann käme ich noch zu meiner allerersten Frage zurück.
                        Wird Jarvis noch weiter entwickelt und bist du der Entwickler?

                        Wenn beides JA, wie funktioniert denn die Lizenzierung der Pro Version? Erhalte ich dann irgendetwas und muss es dann einspielen, wenn ich via Paypal bezahlt habe, oder wie läuft das?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F firestone

                          @mcu
                          Ahhh, das ist ja perfekt erklärt.
                          Dann käme ich noch zu meiner allerersten Frage zurück.
                          Wird Jarvis noch weiter entwickelt und bist du der Entwickler?

                          Wenn beides JA, wie funktioniert denn die Lizenzierung der Pro Version? Erhalte ich dann irgendetwas und muss es dann einspielen, wenn ich via Paypal bezahlt habe, oder wie läuft das?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #2933

                          @firestone
                          Wird jarvis weiterentwickelt? Mein Kenntnisstand heute, ja.
                          Bin ich der Entwickler?Nein. Nur zefau ist der Entwickler.
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/pro-account

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @firestone
                            Wird jarvis weiterentwickelt? Mein Kenntnisstand heute, ja.
                            Bin ich der Entwickler?Nein. Nur zefau ist der Entwickler.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/pro-account

                            F Offline
                            F Offline
                            firestone
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2934

                            @mcu
                            Noch einmal ganz herzlichen Dank für all deine Mühe (sehr cooles Wiki) und deine Unterstützung.

                            Ich lese gerade das es ab v3.0.13 von Abo auf Einmalzahlung umgestellt wird.
                            Da ich eher der Einmal Typ bin, hoffe ich, dass die 13 schnell kommt und dann direkt kaufen.

                            Vielen lieben Dank nochmal und Gruß
                            Hans

                            M ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • F firestone

                              @mcu
                              Noch einmal ganz herzlichen Dank für all deine Mühe (sehr cooles Wiki) und deine Unterstützung.

                              Ich lese gerade das es ab v3.0.13 von Abo auf Einmalzahlung umgestellt wird.
                              Da ich eher der Einmal Typ bin, hoffe ich, dass die 13 schnell kommt und dann direkt kaufen.

                              Vielen lieben Dank nochmal und Gruß
                              Hans

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2935

                              @firestone Das läuft etwas anders. Man muss ein Abo abschließen, aber mit v3.0.13 kann man dieses dann beenden. Das konnte man mitnv3.0.11 nicht.
                              V3.0.13 enthält aber andere Fehler. Somit sollte man v3.ü.13 nur für das Abo beenden installieren.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              F 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @firestone Das läuft etwas anders. Man muss ein Abo abschließen, aber mit v3.0.13 kann man dieses dann beenden. Das konnte man mitnv3.0.11 nicht.
                                V3.0.13 enthält aber andere Fehler. Somit sollte man v3.ü.13 nur für das Abo beenden installieren.

                                F Offline
                                F Offline
                                firestone
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2936

                                @mcu

                                Ach so, das ist nur rein technisch zu verstehen, oder wie ist das gemeint?
                                Nach Ablauf der Zeit stellt sich die Version dann wieder auf Non-Pro um?
                                Ich hatte es so verstanden, dass es ein Pro bleibt, aber man dann keine weiteren Updates bekommt, sondern nur auf dem Softwarestand bleibt, für das man die Pro gekauft hat. So hatten es doch einige im Git gefordert.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F firestone

                                  @mcu

                                  Ach so, das ist nur rein technisch zu verstehen, oder wie ist das gemeint?
                                  Nach Ablauf der Zeit stellt sich die Version dann wieder auf Non-Pro um?
                                  Ich hatte es so verstanden, dass es ein Pro bleibt, aber man dann keine weiteren Updates bekommt, sondern nur auf dem Softwarestand bleibt, für das man die Pro gekauft hat. So hatten es doch einige im Git gefordert.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2937

                                  Ich habe erst vor kurzem die Pro Version gekauft und habe aktuell noch die 3.0.11 installiert.

                                  Wie komme ich den zur 3.0.13? Was bedeutet das ganz konkret für mich der Umstieg auf 3.0.13 was die Umstellung des Bezahlungsmodells angeht? Nochmal neu kaufen und dann nur einmal zahlen?

                                  Würde mich da über ein paar Details freuen!

                                  Grüße...

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hotspot_2

                                    Ich habe erst vor kurzem die Pro Version gekauft und habe aktuell noch die 3.0.11 installiert.

                                    Wie komme ich den zur 3.0.13? Was bedeutet das ganz konkret für mich der Umstieg auf 3.0.13 was die Umstellung des Bezahlungsmodells angeht? Nochmal neu kaufen und dann nur einmal zahlen?

                                    Würde mich da über ein paar Details freuen!

                                    Grüße...

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    firestone
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2938

                                    @hotspot_2
                                    Ja, das habe ich auch nicht so richtig verstanden, weil da ja steht, dass es dem Einmal Kauf Modell gleicht, was sich viele Gewünscht hätten und im GIT hatte der Entwickler gefragt was sich die Leute wünschen, und viele wünschten sich einmal kaufen und dann eingefrorener Softwarestand.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @firestone Das läuft etwas anders. Man muss ein Abo abschließen, aber mit v3.0.13 kann man dieses dann beenden. Das konnte man mitnv3.0.11 nicht.
                                      V3.0.13 enthält aber andere Fehler. Somit sollte man v3.ü.13 nur für das Abo beenden installieren.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      firestone
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2939

                                      @mcu

                                      ich hätte noch etwas für dein Wiki unter "https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/iframe-v3/grafana-einbinden".
                                      Die Grafana Diagramme lassen sich sich nicht mehr so ohne Weiteres einbinden. zum Einen muss man darauf achten, dass die Authentifizierung für die entsprechende Organisation ausgeschaltet ist, sonst scheitert das Widget an der Auth. Das ist aber noch einfach zu finden und relativ klar und leicht mit dem Browser zu analysieren.
                                      Danach funktioniert das Einbinden in einen iFrame immer noch nicht, dazu muss man auch noch Werte ändern. Hier mal die Werte falls du das Wiki anpassen möchtest:

                                      /etc/grafana/grafana.ini
                                      [security]
                                      allow_embedding: true
                                      cookie_samesite: none

                                      [auth.anonymous]
                                      enabled = true
                                      org_name = EIGENER ORGANISATIONSNAME
                                      org_role = Viewer

                                      [auth]
                                      disable_login_form = true

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F firestone

                                        @mcu

                                        ich hätte noch etwas für dein Wiki unter "https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/iframe-v3/grafana-einbinden".
                                        Die Grafana Diagramme lassen sich sich nicht mehr so ohne Weiteres einbinden. zum Einen muss man darauf achten, dass die Authentifizierung für die entsprechende Organisation ausgeschaltet ist, sonst scheitert das Widget an der Auth. Das ist aber noch einfach zu finden und relativ klar und leicht mit dem Browser zu analysieren.
                                        Danach funktioniert das Einbinden in einen iFrame immer noch nicht, dazu muss man auch noch Werte ändern. Hier mal die Werte falls du das Wiki anpassen möchtest:

                                        /etc/grafana/grafana.ini
                                        [security]
                                        allow_embedding: true
                                        cookie_samesite: none

                                        [auth.anonymous]
                                        enabled = true
                                        org_name = EIGENER ORGANISATIONSNAME
                                        org_role = Viewer

                                        [auth]
                                        disable_login_form = true

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #2940

                                        @firestone Welche Grafana Version setzt du ein?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @firestone Welche Grafana Version setzt du ein?

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          firestone
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2941

                                          @mcu
                                          v9.1.1

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          863

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe