Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @damrak2022 Gut 🙂

    So was kommt denn aus Deiner iobroker IN Node nun raus, wenn die Lampe ein und wenn sie ausgeschaltet ist (das heißt welche Werte nimmt denn Dein Datenpunkt an?) - das siehst Du dann unten im Status der iobroker IN Node.

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    @mickym Momentan lässt sie sich ja noch nicht an/aus schalten

    Mit besten Grüßen
    Andy

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @mickym Momentan lässt sie sich ja noch nicht an/aus schalten

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #21

      @damrak2022 Du kannst die doch im iobroker selbst schalten, indem Du einen Wert in den Datenpunkt einträgst. Du musst ja wissen, wie Du die Lampe schalten kannst. Was steht denn jetzt in dem Datenpunkt drin?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @damrak2022 Du kannst die doch im iobroker selbst schalten, indem Du einen Wert in den Datenpunkt einträgst. Du musst ja wissen, wie Du die Lampe schalten kannst. Was steht denn jetzt in dem Datenpunkt drin?

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
        #22

        @mickym Ich ändere das mal auf die Stehlampe ab

        Mit besten Grüßen
        Andy

        mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @mickym Ich ändere das mal auf die Stehlampe ab

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          @damrak2022 Na Du darfst die Eingabe NICHT bestätigen, das darf NUR der Adapter machen. Du trägst den Wert unbestätigt ein - der Adapter schaltet die Lampe und meldet Dir dann den Wert bestätigt in dem Datenpunkt wieder zurück - also setze den Wert unbestätigt.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Ich ändere das mal auf die Stehlampe ab

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Ich ändere das mal auf die Stehlampe ab

            Musst Du nicht - das Problem war, dass Du den Wert bestätigt gesetzt hast.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Ich ändere das mal auf die Stehlampe ab

              Musst Du nicht - das Problem war, dass Du den Wert bestätigt gesetzt hast.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @mickym Jetzt geht es
              Bildschirmfoto 2022-09-02 um 00.33.34.png

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Jetzt geht es
                Bildschirmfoto 2022-09-02 um 00.33.34.png

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @damrak2022 Tja 😉 - ich kann hellsehen. 😉

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Tja 😉 - ich kann hellsehen. 😉

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  @mickym Ich frage mich gerade seit wie vielen Jahren Du das schon machst?

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym Ich frage mich gerade seit wie vielen Jahren Du das schon machst?

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #28

                    @damrak2022 Ich habe genau im August 2019 angefangen. 😉 und musste viel lernen. 😉

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Ich habe genau im August 2019 angefangen. 😉 und musste viel lernen. 😉

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @mickym Okay, ich im Februar diesen Jahres

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @damrak2022 Ich habe genau im August 2019 angefangen. 😉 und musste viel lernen. 😉

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @mickym Alles via Internet gelernt, oder ein Buch gekauft?

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @mickym Alles via Internet gelernt, oder ein Buch gekauft?

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @damrak2022 Alles übers Internet gelernt

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @damrak2022 Alles übers Internet gelernt

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            Darf ich Dir ein paar iobroker Grundlagen vermitteln?

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              Darf ich Dir ein paar iobroker Grundlagen vermitteln?

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              @mickym Du hast mir sehr geholfen, na klar. Mein Ziel ist es jetzt erstmal mit Node Red klarzukommen um so einfache Dinge wie meine Shelly Steckdosen, meinen Stromverbrauch etc. einzubinden

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Du hast mir sehr geholfen, na klar. Mein Ziel ist es jetzt erstmal mit Node Red klarzukommen um so einfache Dinge wie meine Shelly Steckdosen, meinen Stromverbrauch etc. einzubinden

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #34

                                @damrak2022

                                Gut dann musst Du generell mal verstehen, was das ACK Flag bedeutet - also was Bestätigt oder Unbestätigt bedeutet.

                                Im iobroker hast Du (mal vom mqtt und alias Baum) einen Platz wo Du selbst Datenpunkte erstellen kannst, nämlich unter 0_userdata.0 und alles andere sind Objekte die irgendeinem Adapter gehören.

                                Wenn Du unter 0_userdata.0 einen Wert unbestätigt setzt, dann bleibt der rot, weil ihn niemand bestätigt. Bestätigte Werte sind grün bzw. schwarz.
                                Wenn Du unter 0_userdata.0 einen Wert bestätigt setzt dann ist er grün oder schwarz.

                                Wie gesagt die ganzen anderen Objekte gehören irgendeinem Adapter. Die Objekte hue.0 und darunter gehören dem HUE Adapter in der Instanz 0. Das ist wichtig zu wissen. Wenn man in die Objekte unter hue.0 was reinschreiben will, muss es der Adapter erlauben, sprich die sind nicht schreibgeschützt angelegt.

                                Der Adapter setzt die Werte bestätigt, die er von der Hardware empfängt. Deswegen darf nur der HUE Adapter die Werte bestätigt setzen. Wenn ein Wert beschreibbar ist, um die Lampe zu schalten, dann muss man das unbestätigt machen. Der Adapter weiß dann - es gibt den Wunsch eines Benutzers die Lampe zu schalten. Der Adapter führt den Schaltbefehl aus, wartet auf die Bestätigung der Lamp und bestätigt dann den Status der Lampe in dem er den Befehl als bestätigt setzt. Deswegen ist der Wert kurzzeitig rot wenn Du den Wert setzt wird aber dann ganz schnell grün.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022

                                  Gut dann musst Du generell mal verstehen, was das ACK Flag bedeutet - also was Bestätigt oder Unbestätigt bedeutet.

                                  Im iobroker hast Du (mal vom mqtt und alias Baum) einen Platz wo Du selbst Datenpunkte erstellen kannst, nämlich unter 0_userdata.0 und alles andere sind Objekte die irgendeinem Adapter gehören.

                                  Wenn Du unter 0_userdata.0 einen Wert unbestätigt setzt, dann bleibt der rot, weil ihn niemand bestätigt. Bestätigte Werte sind grün bzw. schwarz.
                                  Wenn Du unter 0_userdata.0 einen Wert bestätigt setzt dann ist er grün oder schwarz.

                                  Wie gesagt die ganzen anderen Objekte gehören irgendeinem Adapter. Die Objekte hue.0 und darunter gehören dem HUE Adapter in der Instanz 0. Das ist wichtig zu wissen. Wenn man in die Objekte unter hue.0 was reinschreiben will, muss es der Adapter erlauben, sprich die sind nicht schreibgeschützt angelegt.

                                  Der Adapter setzt die Werte bestätigt, die er von der Hardware empfängt. Deswegen darf nur der HUE Adapter die Werte bestätigt setzen. Wenn ein Wert beschreibbar ist, um die Lampe zu schalten, dann muss man das unbestätigt machen. Der Adapter weiß dann - es gibt den Wunsch eines Benutzers die Lampe zu schalten. Der Adapter führt den Schaltbefehl aus, wartet auf die Bestätigung der Lamp und bestätigt dann den Status der Lampe in dem er den Befehl als bestätigt setzt. Deswegen ist der Wert kurzzeitig rot wenn Du den Wert setzt wird aber dann ganz schnell grün.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @mickym Okay, das habe ich mir mal wegkopiert. Danke.
                                  In dem Flow von der Lampe fehlt mir jetzt ja noch eine Node, wo ich den Datenpunkt hinterlege.

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Okay, das habe ich mir mal wegkopiert. Danke.
                                    In dem Flow von der Lampe fehlt mir jetzt ja noch eine Node, wo ich den Datenpunkt hinterlege.

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym Okay, das habe ich mir mal wegkopiert. Danke.
                                    In dem Flow von der Lampe fehlt mir jetzt ja noch eine Node, wo ich den Datenpunkt hinterlege.

                                    Würdest Du so freundlich sein, meine Erklärungen abzuwarten?

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Okay, das habe ich mir mal wegkopiert. Danke.
                                      In dem Flow von der Lampe fehlt mir jetzt ja noch eine Node, wo ich den Datenpunkt hinterlege.

                                      Würdest Du so freundlich sein, meine Erklärungen abzuwarten?

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      @mickym Sorry, nicht böse gemeint

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #38

                                        Also musst Du immer als Schaltbefehl einen Wert im Admin unbestätigt setzen, wenn Du eine Lampe schalten willst, der Adapter bestätigt dann den Zustand.

                                        Im Blockly hast Du unbestätigte Werte gesetzt in dem Du den steuere Block verwendet hast

                                        48884708-aea9-461c-bb07-d625c85b4b18-image.png

                                        Wenn Du einen Datenpunkt im Blockly bestätigt setzen wolltest zum Beispiel für 0_userdata.0 dann hast Du den aktualisieren Block verwendet:

                                        8aca6e70-6906-411b-bc76-3d27f8dad8ac-image.png

                                        In NodeRed schreibst du in Datenpunkte über die iobroker-OUT Node.

                                        b7c672fe-0794-456c-adca-75cec5e52f01-image.png

                                        Im Topic gibst Du den Datenpunkt an - das entspricht also der Objekt ID

                                        Über den Type = command steuerst Du - das entspricht dem steuere Befehl im Blockly oder den Wert unbestätigt zu setzen.
                                        Uber den Type = value setzt den Wert bestätigt - also entspricht aktualisiere im Blockly und kannst Du dann für 0_userdata.0 Punkte verwenden.

                                        Als erstes filterst Du also in Deiner iobroker IN Node heraus, dass Du nur bestätigte Werte vom HUE Adapter haben willst.

                                        Deswegen empfehle ich Dir schon mal in Deiner iobroker IN Node - nur bestätigte Werte herauszufiltern.

                                        72abd861-61cc-4b3c-866e-fa0ec893de83-image.png

                                        damit kommen dann auch nur wirklich die Zustände der Lampe durch und nicht wenn Du über den Admin schaltest, sondern lediglich wenn der HUE Adapter das bestätigt hat.

                                        In Deiner Switch Node empfehle ich Dir auch - die Nachrichten zu blockieren und nicht durchzuschleußen, sonst hast Du ganz schnelle eine Endlosschleife drin, die Dein System crasht.

                                        In Deiner Switch Node - machst Du also den Haken weg, dass die Nachrichten einfach durchgereicht werden:
                                        1f627e86-8994-41a7-b58d-e73bb546f406-image.png

                                        dann kannst Du wählen wie der Schalter aussehen soll - ob er den Status des geschalteten Zustands nehmen soll oder den des eingehenden Zustandes. Ich empfehle immer den Eingangszustand zu verwenden, damit der Schalter den tatsächlichen Zustand widerspiegelt. Wenn Du das Licht über eine HUE Fernbedienung schaltest, dann soll der Schalter im Dashboard ja den aktuellen Zustand der Lampe annehmen.

                                        So zurückschreiben - sprich steuern tust Du die Lampe also über die iobroker - Out Node in dem Du in den gleichen Datenpunkt aber unbestätigt - also ein Kommando schreibst.

                                        Dein ganzer Flow mit dem Lichtschalter wird also so aussehen:

                                        7cb6e70d-85a6-4f08-8f3c-9cba29ae9a12-image.png

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • mickymM mickym

                                          Also musst Du immer als Schaltbefehl einen Wert im Admin unbestätigt setzen, wenn Du eine Lampe schalten willst, der Adapter bestätigt dann den Zustand.

                                          Im Blockly hast Du unbestätigte Werte gesetzt in dem Du den steuere Block verwendet hast

                                          48884708-aea9-461c-bb07-d625c85b4b18-image.png

                                          Wenn Du einen Datenpunkt im Blockly bestätigt setzen wolltest zum Beispiel für 0_userdata.0 dann hast Du den aktualisieren Block verwendet:

                                          8aca6e70-6906-411b-bc76-3d27f8dad8ac-image.png

                                          In NodeRed schreibst du in Datenpunkte über die iobroker-OUT Node.

                                          b7c672fe-0794-456c-adca-75cec5e52f01-image.png

                                          Im Topic gibst Du den Datenpunkt an - das entspricht also der Objekt ID

                                          Über den Type = command steuerst Du - das entspricht dem steuere Befehl im Blockly oder den Wert unbestätigt zu setzen.
                                          Uber den Type = value setzt den Wert bestätigt - also entspricht aktualisiere im Blockly und kannst Du dann für 0_userdata.0 Punkte verwenden.

                                          Als erstes filterst Du also in Deiner iobroker IN Node heraus, dass Du nur bestätigte Werte vom HUE Adapter haben willst.

                                          Deswegen empfehle ich Dir schon mal in Deiner iobroker IN Node - nur bestätigte Werte herauszufiltern.

                                          72abd861-61cc-4b3c-866e-fa0ec893de83-image.png

                                          damit kommen dann auch nur wirklich die Zustände der Lampe durch und nicht wenn Du über den Admin schaltest, sondern lediglich wenn der HUE Adapter das bestätigt hat.

                                          In Deiner Switch Node empfehle ich Dir auch - die Nachrichten zu blockieren und nicht durchzuschleußen, sonst hast Du ganz schnelle eine Endlosschleife drin, die Dein System crasht.

                                          In Deiner Switch Node - machst Du also den Haken weg, dass die Nachrichten einfach durchgereicht werden:
                                          1f627e86-8994-41a7-b58d-e73bb546f406-image.png

                                          dann kannst Du wählen wie der Schalter aussehen soll - ob er den Status des geschalteten Zustands nehmen soll oder den des eingehenden Zustandes. Ich empfehle immer den Eingangszustand zu verwenden, damit der Schalter den tatsächlichen Zustand widerspiegelt. Wenn Du das Licht über eine HUE Fernbedienung schaltest, dann soll der Schalter im Dashboard ja den aktuellen Zustand der Lampe annehmen.

                                          So zurückschreiben - sprich steuern tust Du die Lampe also über die iobroker - Out Node in dem Du in den gleichen Datenpunkt aber unbestätigt - also ein Kommando schreibst.

                                          Dein ganzer Flow mit dem Lichtschalter wird also so aussehen:

                                          7cb6e70d-85a6-4f08-8f3c-9cba29ae9a12-image.png

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                          #39

                                          @mickym Danke, das habe ic jetzt alles so angepasst. Nun habe ich meine Lampe über den Flow ausgeschaltet, sie blieb aber an. Dann habe ich sie über die Hue App ausgemacht, bekomme sie jetzt aber über den Flow nicht eingeschaltet. Merkwürdig, hier kommt sich anscheinend was in die Quere.
                                          Das sind meine Einstellungen:
                                          Bildschirmfoto 2022-09-02 um 01.07.54.png Bildschirmfoto 2022-09-02 um 01.07.39.png
                                          Bildschirmfoto 2022-09-02 um 01.09.20.png

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe