Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

      @mickym Nirwana ist schlecht, da hast Du recht.
      In Chrome so:
      Bildschirmfoto 2022-08-31 um 17.52.39.png
      Mega gut

      In Safari wird mir nicht angezeigt, obwohl da Inhaltsblocker und Popup deaktiviert sind, aber das kann ich ja nochmal in Ruhe prüfen

      Bildschirmfoto 2022-08-31 um 17.55.03.png

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Du musst länger drauf bleiben. So nun habe ich als kleine Überraschung - das ganze auch noch in formatierter Form . Habe mich deshalb da heute bisschen mit beschäftigt. Wie gesagt auf dem Ipad musste ich den Punkt nur länger berühren.

        Du siehst ja das die Tabelle lang wird - ich hab da - weil ich Scrollbalken störend fand das so gemacht, dass man trotzdem scrollen kann - ohne Scrollbalken einfach in die Tabelle klicken und dann am Mausrad drehen. - So wird das Popup nur unendlich groß.

        Ich hab da bissi Code geklaut:
        278fd6bc-1e0e-4007-8b8a-93d2eee253c2-image.png

        Also was Du machen musst ist, die Funktion Node, die Du importiert hast die Formatierung aktivieren:

        /**********************************************************************************************************/
        /* Zweck:      Erstellt eine HTML Tabelle für Popup der World-Maps
        /* Datum:      31.08.2022
        /* Autor:      @mickym
        /*
        /**********************************************************************************************************/
        
        if (typeof msg.payload === "object") {
          var table = '';
          var tHeight = msg.payload.length > 10 ? "height:265px" : "height:100%";
          var html_styles = `
            <head>
              <style>
                table {
                  font-family: arial, sans-serif;
                  border-collapse: collapse;
                  display: block;
                  overflow-y: scroll;
                  scrollbar-width: none;  /* Firefox */
                }
        
              /* Hide scrollbar for Chrome, Safari and Opera */
                table::-webkit-scrollbar {
                  display: none;
                }
        
               
                th {
                  border: 1px solid #dddddd;
                  text-align: center;
                  padding: 4px;
                }
        
                td {
                  border: 1px solid #dddddd;
                  text-align: center;
                  padding: 4px;
                }
        
                tr:nth-child(even) {
                  background-color: #dddddd;
                }
              </style>
            </head>`
        
          /***          Formatierung ein und ausschalten            ***/
          // table = html_styles;
          
          table += `
            <table style="height:30px"> 
              <tr> 
                  <th style="width:55px">Ereignis</th> 
                  <th style="width:125px">Zeitstempel</th>
              </tr> 
            </table>
            <table style="` + tHeight + `">`
        
          msg.payload.forEach(function(/** @type {{ ereignis: any; zeitstempel: any; }} */ element) {
              table += `
                
                  <tr>
                    <td style="width:55px">` + element.ereignis + `</td>
                    <td style="width:125px">` + element.zeitstempel +`</td>
                  </tr>`
          });
        
          table += `
                </table>`;
        
          // node.warn(table);
          msg.table = table;
        }
        
        return msg;
        

        Geh dann dort mal in Zeile 47 und mach die 2 // vorne weg und deploy das ganze nochmal - und das ist dann mein finales Ergebnis für DIch.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Okay, habe die zwei Flashs weggemacht - Sieht super aus, was Du da gemacht hast. Und jetzt kann ich die Farbe setzen Nodes wieder mit den My Query verbinden, damit ich auch alle anderen Orte auf der Karte sehe?
          Bildschirmfoto 2022-08-31 um 18.06.40.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Genau einfach die Query Node - 9 mal kopieren und alles verkabeln.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Okay, besten Dank für Deine super Hilfe. Jetzt kann ich mich Stück für Stück dranmachen und versuchen eigene Dinge umzusetzen.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                @damrak2022 Also wie gesagt die Node Query Node kopieren - Unten findet zentral die Verarbeitung statt - oben haben wir aufgrund der unterschiedlichen Querys aber unterschiedliche Daten pro Punkt.

                Muss dann halt so aussehen mit den entsprechenden Query Nodes davor:

                61bf7e27-1ab6-4ebf-bf14-b747f157aeb0-image.png

                Zum Abschluss wäre vielleicht noch mal ein Abschlussbild als Screenshot schön - in der formatierten Form schön - damit man das als Abschluß des Projektes betrachten kann.

                Sollte ja dann so aussehen:

                a7d16d85-3014-4920-9d5b-7fbff0c2873a-image.png

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Ich muss mal kurz weg. Dann verkabeln ich das

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                    @damrak2022 OK - und wie gesagt für die Qualität der Datensätze musst Du ggf. sorgen - vielleicht im iobroker mit der Entprellzeit arbeiten:

                    c8bf1143-2040-4f72-ba10-3b93602a729e-image.png

                    und mit Browserprobleme kann ich Dir auch nicht helfen. Wenn die Darstellung auf einem Browser funktioniert, auf dem anderen nicht, dann ist es ggf. in der worldmap node nicht implementiert - aber da kann ich dann auch nicht mehr helfen.

                    Letztlich hängt und steht alles an Deinem Handy und der App ob die die Daten zuverlässig liefert. Ich nutze owntracks auf dem iPhone - das Geofancing funktioniert zwar - aber das Melden von einer Strecke mit Datenpunkten ist absolut unbrauchbar.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Schau Dir mal die App Tacho 55 im App Store an.
                      Mit dem Entwickler habe ich einen regen Kontakt. Die App nutze ich seit über einem Jahr um all meine Fahrten zu trocken. Das klappt 1a
                      Die Daten kannst u dann auch exportieren. Gerne kann ich Dir ein paar Screenshots zukommen lassen

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Ja danke - im Moment ist mir das nicht so wichtig - ich glaube auch nicht unbedingt dass es an der App liegt, sondern am iPhone das einfach aus Stromspargründen nicht permanent die Daten trackt. Und wie schaut nun Deine Karte mit den Popups aus?

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Super,
                          Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.14.15.png

                          Habe nun alles verkabelt, sehe aber nu den Home Ort. Wahrscheinlich ein Fehler von mir
                          Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.16.03.png

                          Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Oh vergiss es - ich bin dämlich

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Na uf dem Bild sieht es nicht verkabelt aus.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickymOh vergiss es - ich bin dämlich

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Und die Template Nodes hast Du hoffentlich nicht kopiert - da standen die unterschiedlichen Abfragen der Datenbank drin.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Warte mal, Du verwirrst mich gerade. Jetzt ist alles verkabelt. Browserefresh ist gemacht und der Airport liefert diese Daten
                                    Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.23.26.png

                                    Im Datenpunkt sieht es so aus:
                                    Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.25.40.png

                                    Der Template Node ist der My Query, da stehen unterschiedliche Daten drin, wie es sein soll

                                    mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Mach 2 mal Browser refresh

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                        Der Template Node ist der My Query, da stehen unterschiedliche Daten drin, wie es sein soll

                                        Dann würde ich die auch unterschiedlich benennen - damit man sieht - dass da was unterschiedliches drin steht.

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Habe schon mehr als zweimal refresht

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 Dann mach kurzfristig eine Inject Node für die Query und ein debug Node an die Link Call Node dran und schau, ob die Datenbankabfrage passt - vielleicht hast Du in der Query was verkehrt eingegeben.

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            797
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            81818
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo