Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @Damrak2022 last edited by Damrak2022

      @damrak2022 Hallo, hier bin ich wieder. Meine Datenpunkte von heute Nacht wurden ordnungsgemäss geloggt.
      Allerdings zeigt mir die Karte momentan nicht die Orte an. Auch nicht, wenn ich einen der beiden timestamps anklicke. Achse okay, wir haben das ja von den Queres getrennt

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickymHallo, hier bin ich wieder. Meine Datenpunkte von heute Nacht wurden ordnungsgemäss geloggt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

          Achse okay, wir haben das ja von den Queres getrennt

          Na ich wollte gerade sagen, sowas musst Du eigentlich inzwischen schon wissen, wie NodeRed funktioniert. Gib mir noch etwas Zeit - ich beschäftige mich gerade seit ein paar Stunden mit HTML, um für Dich ein einigermaßen passables Ergebnis zu erreichen. Ich brauch vielleicht noch so eine halbe Stunde - melde mich dann.

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Ja, alles okay

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

              @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

              @mickym Ja, alles okay

              So wir können weitermachen - aber wie gesagt ich bin ein HTML Noob - falls Dir was nicht passt - dann gibts hier an Board einen tollen HTML Profi. Gut nun aber weiter in unserem Flow - mir ist da noch einiges aufgefallen was wir implementieren müssen. Ich hab auch schon ein paar Mal mein NodeRed heute zum Absturz gebracht.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Bin für alles bereit

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Gut dann zeig nochmal wie Dein oberer Ast im Moment aussieht.

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Bildschirmfoto 2022-08-31 um 16.22.54.png

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Gut als erstes benenne mal die Link Call Node wieder einfach von Query DB My Home in Query DB um - weil dann hast Du es nachher einfach die Node zu kopieren.

                      Dann müssen wir dafür sorgen, dass der untere Ast zurückliefert - auch wenn nichts in der Datenbank steht. Wenn diese aber nichts zurück liefert, dann laufen unsere ganzen Nodes im unteren Ast auf einen Fehler - deswegen Prüfen wir ab, ob die InfluxDb node ein leeres Objekt zurückliefert oder nicht. Wir werden also eine Switch Node hinter unsere Influx DB Node hängen und den oberen Ausgang verwenden, wenn das Objekt nicht leer ist, den unteren wenn es leer ist.

                      Falls Du Verständnisfragen hast - frag - Du sollst ja was lernen - ich will das ja nicht nur einfach für Dich machen, sondern dass Du irgendwann auch mal selbst Flows erstellen kannst.

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Dadurch das die Nodes sich umbenennen wenn man sie auf den Flow zieht, oder wir sie selbst umbenennen ist mir gerade nicht klar wo der Switch Node genau hin soll?
                        Das mit der Prüfung leuchtet mir ein

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Nein - Schritt für Schritt:

                          Im Oberen Ast den Namen der Query DB My Home Node in Query DB ändern.
                          454ec682-208f-4e8e-a5b8-f0aa4afd4538-image.png

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Ja, habe ich

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                              @damrak2022
                              2. Schritt eine Switch Node hinter die Influx DB Node klemmen - und die Verbindung erst mal aufgetrennt lassen.

                              cb74c6fd-2bc2-490e-8f33-7c6d6e9d98b9-image.png

                              Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                @mickym Habe ich
                                Bildschirmfoto 2022-08-31 um 16.38.53.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 In der Switch Node prüfen wir nun ab, ob die InfluxDB Node Datensätze liefert (kein leeres Objekt) oder keine vorhanden sind (leeres Objekt).

                                  39e277c6-f61b-4d31-9b62-00dbee671437-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Schwierig finde ich es wenn man mehrere gleiche Nodes benutzt und dann zu wissen, welche gemeint ist

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 Wir reden von der Switch Node, die Du gerade eingefügt hast. Wir können der Node auch gleich einen Namen geben - wir nennen Sie: Datensätze vorhanden?

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Ja, ich meinte das auch nur generell
                                        Bildschirmfoto 2022-08-31 um 16.41.11.png

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                          @mickym Ja, ich meinte das auch nur generell
                                          Bildschirmfoto 2022-08-31 um 16.41.11.png

                                          Umdrehen - an den 3 Strichen packen links und nach oben bzw nach unten ziehen und die Abfrage ist nicht leer als erstes Benutzen so wie bei mir im Screenshot und den Namen ändern wir nun in "Datensätze vorhanden ?" -damit Du immer weißt von welcher Node ich rede. 😉

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Habe ich gemacht

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            803
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            81852
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo