NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@damrak2022 Ja das ist eine Eigenart dieser Datenbank - deshalb müssen wir als erstes Sortieren. Alle Nodes die wir nun bearbeiten klemmst Du hinter die InfluxDB Node und der Link Out Node.
Als erstes klemmst Du eine Sort Node dazwischen,
-
@mickym Meinst Du so, und das bei allen 10?
-
@damrak2022 Nein wir machen alles nur unten - die Sort Node kommt da hin:
deswegen haben wir das mit den Link Nodes ja gemacht - da wir diesen Teil für alle Nodes NUR EINMAL MACHEN müssen.
-
-
@damrak2022 Gut und wir wollen nach dem _value sortieren
und auf JSONATA umstellen. Der Schlüssel heisst _value - wie Du ja im Debug Fenster siehst.
-
-
@damrak2022 Nein da fehlt doch der Unterstrich - schau doch bitte in Dein Debug Fenster das Du gepostet hast:
-
@mickym Sorry Erledigt
-
@damrak2022 Und kommen nun alle Datensätze in der richtigen Zeitreihenfolge an gemischt von der Enter und dem Leave Datenpunkt - sortiert nach der Wert also dem Zeitstempel?
-
@mickym Das ist mega. Wieder was gelernt für die Zukunft
-
@damrak2022 Gut dann werden wir jetzt weiter aufbereiten. Lass mir kurz mal Zeit
-
@mickym OK Tut wie ich mir denke. Als erstes erzeugen wir aus dem Output der Datenbank die relevanten Informationen.
-
@mickym Okay
-
@damrak2022 So als erstes nimmst Du eine split eine change und eine join Node und hängst das hinter die sort Node.
-
-
@damrak2022 Gut - konfigurieren musst Du nur die Change Node in der Mitte - wieder auf JSONATA umstellen und folgendes reinkopieren:
-
-
@damrak2022 solang ein roter Rahmen drum ist stimmt was nicht. Ich ändere nochmal was. Also keine Großschreibung und keine :
Mach den JSONATA Editor auf in dem Du die 3 Punkte klickst im JSONATA Feld.
da kopierst Du exakt diesen JSON rein.
{ "ereignis" : payload._measurement, "zeitstempel" : payload._value }
Wenn ein roter Rahmen drum ist, wie unten hast du was nicht richtig rein kopiert irgendein Gänsefüsschen fehlt oder oder
-
-
@damrak2022 Schaut gut aus - wie sieht der Output nun aus?