Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Script einmalig ausführen - wie mache ich das?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script einmalig ausführen - wie mache ich das?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Clixmaster last edited by

      Per Pushover möchte ich mir einen sich ändernden Gerätestatus zusenden lassen. Statt aber jetzt für jeden Status eine separate Send to anzulegen, würde ich gerne eine vordefinierte Liste nutzen. Die muss aber nur einmal erstellt werden und nicht bei jedem Scriptaufruf neu. Wie mache ich das?

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Clixmaster last edited by

        @clixmaster sagte in Script einmalig ausführen - wie mache ich das?:

        separate Send to anzulegen,
        eine vordefinierte Liste nutzen

        https://forum.iobroker.net/topic/57285/script-optimierung

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Clixmaster @Glasfaser last edited by

          @glasfaser Danke für die schnelle Antwort. Nach 'Array' habe ich nicht gesucht, da die hier ja Liste heißen,
          Bedeutet das, das das Script einmalig ausgeführt wird, wenn es keinen Trigger übergeordnet bekommt?

          Für mein zweites noch gar nicht veröffentlichtes Problem habe ich unter deinem Link auch gleich noch die Lösung gefunden: bei Wechel von unwahr auf wahr kann man auch > als letztes auswerten.

          Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Clixmaster last edited by

            @clixmaster sagte in Script einmalig ausführen - wie mache ich das?:

            das das Script einmalig ausgeführt wird, wenn es keinen Trigger übergeordnet bekommt?

            im ersten "unbearbeiteten" Beispiel , ist doch der Trigger drin .

            Ablauf :

            .
            981f66a8-7d9f-4bbd-a95a-9493eed23274-grafik.png

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Clixmaster last edited by

              @clixmaster sagte in Script einmalig ausführen - wie mache ich das?:

              Bedeutet das, das das Script einmalig ausgeführt wird, wenn es keinen Trigger übergeordnet bekommt?

              das wäre zwar inhaltlich richtig, aber nicht empfehlenswert.

              javascript arbeitet eventbasiert und sollte getriggert werden.
              Jeder Skripstart führt dazu dass das Skript erst kompiliert wird. Kostet Zeit und Ressourcen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Clixmaster @Glasfaser last edited by Clixmaster

                @glasfaser Ich meinte die Erstellung der Listen ids und Befehle im zweiten Post. Das ist das, was ich mir vorstellte. Nur über die Ausführung bin ich mir nicht im Klaren. Einmalig beim Abspeichern, zyklusartig ???

                Das wäre dann mein Ergebnis:
                WRStatusScript.png

                Glasfaser paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Clixmaster last edited by

                  @clixmaster

                  Ja gut ,so wäre es für eine Abfrage

                  Das wäre dann mein Ergebnis:

                  und wie im Thread Beispiel für mehere Datenpunkte

                  0491342a-dd2a-4bc9-839a-983abc533735-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Clixmaster last edited by paul53

                    @clixmaster sagte: über die Ausführung bin ich mir nicht im Klaren. Einmalig beim Abspeichern, zyklusartig ???

                    Beim Skriptstart wird die Variable WR-Status gefüllt und der Trigger erzeugt.
                    Bei jeder Wertänderung des Trigger-Datenpunktes "devicestatus" wird ein Ereignis ausgelöst und an "pushover" gesendet.
                    Ist der Trigger-Datenpunkt vom Typ "Werteliste" ("number")? Dann beginnt sie sicherlich mit 0 = "unknown"? Blockly greift mit einem Offset von -1 auf Listen zu, so dass auf Wert noch eine 1 addiert werden muss. Zeige bitte die Objektdaten des Trigger-Datenpunktes in Code tags.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    813
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    368
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo