NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@mickym Okay das ausrichten habe ich kapiert, auch mit dem markieren, verschieben etc.
Soll ich jetzt meinen Flow löschen, und den Code von Dir importieren?
-
@damrak2022 Das überlasse ich Dir - nur zweimal dürfen sie nicht aktiv sein. In meinem habe ich die Inject Node bereits gelöscht, aber du kannst es ja mal lassen, wie es ist und selbst bissi rumspielen.
Im Großen und Ganzen - haben wir aber denke ich mal die NodeRed Seite mit der Karte doch erst mal abgedeckt, was meinst Du?
-
@mickym Ja, zu 100%
Wenn wir das mit der Tabelle in Node Red demnächst noch hinkriegen bin ich mega glücklich.Wie mache ich einen neuen Flow auf wo ich Deinen importiere und meine erst danach lösche?
-
@damrak2022 Einfach auf das Plus klicken:
Dann mit Doppelklick einen neune Namen vergeben und dann kannst ihn erst mal deaktivieren - damit er nicht aktiv ist.
-
@mickym Danke, ich fahre jetzt erstmal gemütlich zum Airport - etwas abschalten
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Danke, ich fahre jetzt erstmal gemütlich zum Airport - etwas abschalten
Jo mach das
- Bis dann.
-
@mickym Hallo Micky,
ich bin gestern Nacht ja etwas rumgefahren und habe jetzt aber festgestellt, das die 2 Orte welche ich gestern Nacht angefahren habe, nicht in der Influx geloggt werden. Wenn ich dort die Verlaufsdaten aufrufe, sehe ich nur am oberen Rand den Ladebalken, welcher ewig hin und herläuft, mir aber keine Daten angezeigt werden.
Im Datenpunkt selbst sind die Werte aber vorhanden.
Meinst Du, ich sollte das versuchen über die History zu loggen, oder wird das auch nicht gehen? -
@damrak2022 Nein das würde ich nicht machen - stell mal auf automatisch und mach ggf. noch einen Thread auf, dass das funktioniert. Ich habe mir "aus Supportgründen" schon mal eine Influx DB auf meinem Testsystem installiert und bin zwar Anfänger aber relativ begeistert. Ich habe gesehen, dass Du ja auch mit einer InfluxDB V2 arbeitest - da solltest Du doch diese tolle GUI haben, um zu sehen, ob dort was angekommen ist.
-
@mickym Nein es sieht so aus das nichts in der Influx ankommt
-
@damrak2022 Hast Du das auf Automatisch in dem Datenpunkt stehen oder auf Zahl? Eigentlich müsste es ja ein Boolean sein. zeig halt nochmdal den Datenpunkt ?
-
-
@damrak2022 Zeig halt mal wie der Datenpunkt aussieht - und poste mal unter Common die Definition des Datenpunktes - der muss doch vom Adapter erstellt worden sein?
-
-
@damrak2022 Und was steht in dem Datenpunkt?
-
@mickym Meinst Du das?
-
@damrak2022 Also ein Datum steht drin - aber als Zeichenkette?
-
@mickym Datum und danach Uhrzeit
-
Gibts denn noch andere Datenpunkte - die bei Verlassen oder Betreten Ereignissen aktualisiert werden?
-
@mickym Es gibt noch "Date" welchen ich momentan als Zahl logge, aber auch das steht nichts in den Verlaufsdaten
-
@damrak2022 Ja aber werden die denn vom Adapter auch aktualisiert?
Du könntest einfach mal den Schreibschutz von einem Punkt ausschalten - und mal selbst was reinschreiben und schauen, ob es geloggt wird.