NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@damrak2022 OK - hast Du denn auch wirklich auf eine Lokation geklickt so, dass das Popup aufgegangen ist? Zeig auch mal Deine switch Node.
-
@mickym Das Popup ist nicht aufgegangen
-
@damrak2022 Also Du hast nicht meine Nodes dahinter gehängt - sondern das sind doch noch Deine leeren Nodes.
Bitte schmeiss Deine Nodes weg und hänge meine Nodes hinten dran.
-
@mickym Ja, jetzt steht Penny im Datenpunkt. Ich weiß nicht was ich da importiert habe.
Nur das Popup öffnet sich nicht. Pop Blocker ist deaktiviert -
@damrak2022 Es gibt kein Popup für Dich - wie gesagt - das war nur mal ein Test - aber Du willst doch die Tabelle eh im VIS und mit Blockly machen. Im Prinzip sollte es so aussehen, wenn Du eine Lokation anklickst
-
@mickym Genau
-
@damrak2022 Na das ist die Legende wenn Du drüberfährst - macht sich nicht so ein Fenster auf, wie bei mir unten?
-
@mickym Nicht in Safari - In Chrome ja
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Nicht in Safari
Also gerade auf meinem iPad getestet und Safari - da geht das auch.
-
@mickym Ich gehe auch davon aus, aber mein iMac 2015 hat nur 8GB RAM und wenn ich ewig auf der Biobroker Seite bin, geht er ziemlich in die Knie, warum auch immer
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Nicht in Safari - In Chrome ja
Na gut - da kann ich nichts machen - ist dann wieder mal ein Browser problem - wie gesagt bei mir gehts in Safari unter IOS. Vielleicht mal Browser neu starten.
Egal - wir müssen nun noch ein Problem beheben. Sicher wirst Du bemerkt haben, dass die Punkte alle wieder weg sind, wenn du dein Browser wieder refreshst oder die Verbindung zur Karte zwischenzeitlich verloren ging.
-
@mickym Ja, ich muss immer erst Inject drücken
-
@damrak2022 Genau - wir werden das also automatisieren.
Mach mal die switch Node auf und mach da noch einen 2. Filter auf connected hin:
und schieb den an den 3 Balken links nach oben
-
@mickym Ich frage mich wo Du das ganze Wissen her hast. Ich kann ja auch viel Lesen, aber es hapert meistens am Verstehen
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Ich frage mich wo Du das ganze Wissen her hast. Ich kann ja auch viel Lesen, aber es hapert meistens am Verstehen
Dann musst Du mich gerne fragen - dann kann ich Dir das alles erklären - vor allem wenn Du was nicht verstehst und dann schau bitte mal, was Du für eine NodeRed Version hast.
-
@mickym Kann man diese Blockly Abfrage die ich hier brauche eigentlich auch mit Node Red anlegen?Dann müsste ich nicht schon wieder auf was anderes wechseln.
-
@mickym Ich habe 2.2.3
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Kann man diese Blockly Abfrage die ich hier brauche eigentlich auch mit Node Red anlegen?Dann müsste ich nicht schon wieder auf was anderes wechseln.
Na ich dachte, dass NodeRed eher ein Übel für Dich ist, weil Du bis jetzt ja Deine ganze Logik mit Blocklies abgebildet hast.
-
@mickym Node Red finde ich irgendwie besser. Und das könnte ich dann ja Schritt für Schritt austauschen
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Ich habe 2.2.3
Ok - wenn Du die switch Node geändert hast,
dann nimmst Du anstelle der neuen Verbindungnode - eine leere Change Node. Du löscht einfach alles aus der Change NOde das gar nichts drin steht.
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Node Red finde ich irgendwie besser. Und das könnte ich dann ja Schritt für Schritt austauschen
Ja - habe auch einige gemacht. Die meisten beschäftigen sich aber gar nicht damit und wissen nicht, was sie da verpassen. Es ist in meinen Augen viel logischer und man kann Fehlern viel besser auf die Spur kommen und man ist nicht an einen Programmfluss im Sinn gebunden und nicht dauernd am passenden Puzzleteilchen suchen,