Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ja, jetzt pass es. Ich würde jetzt gerne selbst versuchen meine restlichen 9 überwachen Orte hinzuzufügen.
      Also muss. ich weiter get nodes einfügen, umbenennen und mit meinen Datenpunkten befüllen, richtig?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 Bevor Du das machst - kannst Du mir etwas erzählen, wo die Datenpunkte gespeichert sind und was Du gerne erreichen möchtest?

        Eine Beschreibung was die Node alles kann - findest Du hier:
        https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-web-worldmap

        Bedenke - wenn Du alle Nodes auf einmal darstellen willst dann braucht jede Node einen eigenen Namen mit der sie zu identifizieren ist. Ansonsten wird der eine Punkt (Geolokation) auf der Karte nur verschoben. Später kannst Du dann auch noch mit Layern arbeiten. Im Moment haben wir noch keinen Namen dafür vergeben - deswegen sind die alle im Layer unknown gelandet.

        15ca8ef3-affe-428c-8db3-7766f83972cb-image.png

        Deshalb die Frage: sind das fixe Punkte oder ändern die Ihre Position? Du willst ja nicht dauern die Inject Node drücken müssen, sondern das soll ja wohl automatisch oder zumindest über einen Kommando Datenpunkt getriggert werden.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

          @mickym Okay, ich versuche es zu erklären. Meine Datenpunkte sind hier vorhanden:
          Bildschirmfoto_2022-08-28_um_18_17_17.png
          Nun möchte ich jeden Datenpunkt (momentan insgesamt 10, könnten aber mehr werden) auf der Karte mit einem farbigen Punkt darstellen.

          Dann kommt schon der Teil mit der Tabelle:
          Wenn ich auf den farbigen Kreis klicke möchte ich gerne eine Anzeige haben, an welchen Daten ich für welchen Zeitraum ich schon an diesem Ort war. Das sollte ungefähr so aussehen, wobei hier eigentlich immer nur der ausgewählte Standort angezeigt werden sollte:
          IMG_62E7EDC5F38E-1.png Gut wäre es auch, wenn sich das Jahr auswählen ließe, sodass ich mir im Jahr 2023 auch noch die Daten von 2022 anzeigen lassen könnte.

          Wenn das aber zu kompliziert ist, bin ich für Deine Vorschläge offen.

          mickym DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 Wenn ich das richtig verstanden habe - möchtest Du auf einen der markierten Punkte auf der Karte klicken und dann soll eine Tabelle befüllt werden. Diese befüllst Du aber mit Blockly oder keine Ahnung mit was?

            Wenn die Datenpunkte fix sind, warum müssen wir die aus dem iobroker lesen - Du könntest die doch auch statisch in der Karte definieren?

            Solle der Name aus dem Datenpunkt (den Datenpunkten) verwendet werden? - Also MyHome?

            Wie soll die Darstellung auf der Karte getriggert werden? (Automatisch gleich zu Anfang?)

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

              Wenn das aber zu kompliziert ist, bin ich für Deine Vorschläge offen.

              Na dann mach doch mal selbst irgendwelche Vorschläge... bisher lebst Du nur von Vorlagen und es kommt NIX an Initiativen von Dir selbst...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                @mickym Die Tabellendarstelung ist ja aus der App und wenn ich das richtig sehe, werden die Daten so garnicht an iobroker übermittelt.
                Somit müsste das irgendwie erfasst werden. Also wenn ich an dem Ort ankomme, wenn ich den Ort verlasse, ergibt das Datum und die Zeit die ich mich an dem Ort aufgehalten habe.
                Das müsste ich als mit node Red irgendwie umsetzten und dann wahrscheinlich für jeden Ort in einen eigenen Datenpunkt schreiben

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                  @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                  @mickym Die Tabellendarstelung ist ja aus der App und wenn ich das richtig sehe, werden die Daten so garnicht an iobroker übermittelt.
                  Somit müsste das irgendwie erfasst werden. Also wenn ich an dem Ort ankomme, wenn ich den Ort verlasse, ergibt das Datum und die Zeit die ich mich an dem Ort aufgehalten habe.

                  Na dann vergiss diese Tabelle erst mal bzw. die musst ja dann erst mal bauen?

                  Frage 1:
                  Das hat auch mit der Karte auch überhaupt nichts zu tun. Ich gehe mal davon aus, dass EINE Tabelle EINEN zu überwachenden Standort enthält man links die Personen oder was weiß ich auf der Y-Achse sieht, also in den Zeilen und die Spalten einen Zeitachse darstellen. Ist das richtig?

                  Frage 2:
                  Enthalten dann die Datenpunkte auch die Person, des zu überwachenden Gebietes?


                  Diese ganze Tabellengeschichte hat erst mal nichts mit der Karte zu tun. Du kannst das auch mit Deinen anderen Mitteln umsetzen. Da musst halt schauen, wie Du das machst.

                  Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Ja links wäre der Ort und dann rects die Zeiten zu denen ich dort anwesend war.
                    Die Person bin immer ich, es geht nur darum: Wann war ich wie lange an einem Ort

                    mickym DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Und wie soll das visualisiert werden? Wenn das nicht ewig viele Daten sind sondern nur ein paar Tage?

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Okay, zurück zur Karte. Wenn ich nun die weiteren Orte anlegen will füge ich jeweils zwei get nodes mit den entsprechenden Geodaten hinzu. Da alle Geodaten jeweils unter einem anderen Ort sind, haben Sie ja unterschiedlicheBezeichnungen.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                          Die Person bin immer ich, es geht nur darum: Wann war ich wie lange an einem Ort

                          @mickym sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                          Diese ganze Tabellengeschichte hat erst mal nichts mit der Karte zu tun. Du kannst das auch mit Deinen anderen Mitteln umsetzen. Da musst halt schauen, wie Du das machst.

                          Lesen bildet 😜

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Ich probiere das jetzt erstmal aus die restlichen Orte hinzuzufügen.

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                              @mickym Okay, zurück zur Karte. Wenn ich nun die weiteren Orte anlegen will füge ich jeweils zwei get nodes mit den entsprechenden Geodaten hinzu. Da alle Geodaten jeweils unter einem anderen Ort sind, haben Sie ja unterschiedlicheBezeichnungen.

                              Nein dann machen wir das ganz anders. Das ist viel zu umständlich sonst.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Okay, was schlägst Du vor?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                  @mickym Ich probiere das jetzt erstmal aus die restlichen Orte hinzuzufügen.

                                  Stop -

                                  Sind alle Datenpunkte über den geofency.0.andy.* Ast zu erreichen?

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Ja, unterhalb von Andy sind alle Orte in Ordnern aufgeführt. Jeder Ordner enthält die entsprechenden Latitude und Lontitude

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 Na ist mir jetzt bissi zuviel Aufwand wie gesagt mach noch eine get Node rein, wo Du den Namen ausliest. Für 10 Datenpunkte gehts auch so, wie Du gesagt hast.
                                      a53ee20c-b4c9-4493-8ede-abcabac3d365-image.png

                                      Du kopierst dann einfach die 3 get Nodes und änderst die Pfade entsprechende und verkabelst dann.
                                      sollte dann so aussehen:

                                      5420f60d-6bf9-48a8-8962-13c2cd8e27df-image.png

                                      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Okay, mache ich. Das mit einer Tabelle versuche ich dann selbst hinzubekommen. Danke Dir

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym So, das habe ich alles so angelegt. Nur das Auto wird mir wieder mal nicht angezeigt, obwohl es in msg.payload ja eingetragen ist. Browser habe ch gewechselt und auch mal Cache gelöscht, bringt aber nichts.
                                          Bildschirmfoto 2022-08-28 um 20.03.43.png

                                          Ist mein Ansatz für die Tabelle richtig. Ich habe mir gedacht ich versuche ein Blockly zu basteln, welches bei Ankommen und Verlassen die Zeit berechnet die ich zu Hause war und dann in einen neuen Datenpunkt schreibt, welchen ich dann in einem Table darstelle?
                                          Oder ist der Ansatz völlig verkehrt? Dann gib mir nur einen kleinen Tipp wie ich es versuchen sollte

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                            @damrak2022 Nun - ich habe eine Idee - aber ich werkle noch dran. Warum das bei Dir nicht geht. Du musst natürlich den name in die letzte Change node eintragen.

                                            So das hat mich einiges an Schweiß gekostet, weil ich kein HTML Programmierer bin. Wenn Deine Daten nicht ausufern und Du diese im Vorfeld einschränkst auf bestimmte Datensätze - dann bräuchtest Du große Tabelle sondern könntest es direkt in der Karte anzeigen - als kleine HTML Tabelle direkt im Popup?

                                            Wie wäre das?

                                            b1044211-4bef-4f18-b53f-379fbdc55838-image.png

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            803
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            83157
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo