Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 640.0k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DaPeace

    @tt-tom Ich hab mir von weiter oben aus einem Thread die 4 Entitys mal rauskopiert und hab meine gelöscht und plötzlich gehts... Die variable war natürlich auf false. sobald sie auf true war waren die Accuweather-Icons da.

    Problem Nr. 1 besteht immer noch.

    Was mich wundert ist der Unexpected token u

    Schaut momentan noch so aus:

    09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) script.js.common.NSPanel_Wozi: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
    09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:687:37
    09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at step (script.js.common.NSPanel_Wozi:33:23)
    09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at Object.next (script.js.common.NSPanel_Wozi:14:53)
    09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:8:71
    09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at __awaiter (script.js.common.NSPanel_Wozi:4:12)
    09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:673:16
    

    Besteht irgendeine Möglichkeit das Wettersymbol Links wenigstens mit der richtigen Aussentemperatur zu versehen?
    Die Temperaturen sind ziemlich weit von den Sensoren am Haus entfernt.

    Grüsse

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1041

    @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

    Problem Nr. 1 besteht immer noch.

    Was mich wundert ist der Unexpected token u

    da kann ich dir leider spontan auch nicht weiter helfen. Du musst mit @Armilar oder @joBr99 nochmal Kontakt aufnehmen.
    Vielleicht ist auch ein Fehler beim Kopieren des Scripts passiert. Das würde ich nochmal prüfen.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DaPeace

      @tt-tom Ich hab mir von weiter oben aus einem Thread die 4 Entitys mal rauskopiert und hab meine gelöscht und plötzlich gehts... Die variable war natürlich auf false. sobald sie auf true war waren die Accuweather-Icons da.

      Problem Nr. 1 besteht immer noch.

      Was mich wundert ist der Unexpected token u

      Schaut momentan noch so aus:

      09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) script.js.common.NSPanel_Wozi: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
      09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:687:37
      09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at step (script.js.common.NSPanel_Wozi:33:23)
      09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at Object.next (script.js.common.NSPanel_Wozi:14:53)
      09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:8:71
      09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at __awaiter (script.js.common.NSPanel_Wozi:4:12)
      09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:673:16
      

      Besteht irgendeine Möglichkeit das Wettersymbol Links wenigstens mit der richtigen Aussentemperatur zu versehen?
      Die Temperaturen sind ziemlich weit von den Sensoren am Haus entfernt.

      Grüsse

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
      #1042

      @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

      @tt-tom Ich hab mir von weiter oben aus einem Thread die 4 Entitys mal rauskopiert und hab meine gelöscht und plötzlich gehts... Die variable war natürlich auf false. sobald sie auf true war waren die Accuweather-Icons da.

      Problem Nr. 1 besteht immer noch.

      Was mich wundert ist der Unexpected token u

      Schaut momentan noch so aus:

      09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) script.js.common.NSPanel_Wozi: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
      09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:687:37
      09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at step (script.js.common.NSPanel_Wozi:33:23)
      09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at Object.next (script.js.common.NSPanel_Wozi:14:53)
      09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:8:71
      09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at __awaiter (script.js.common.NSPanel_Wozi:4:12)
      09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:673:16
      

      Besteht irgendeine Möglichkeit das Wettersymbol Links wenigstens mit der richtigen Aussentemperatur zu versehen?
      Die Temperaturen sind ziemlich weit von den Sensoren am Haus entfernt.

      Grüsse

      • Kannst du kurz sagen, welcher Funktionname in den Zeilen 673 - 687 aufgerufen werden? Durch die unterschiedlichen Parametrierungen im Header verschiebt sich das oft.
      • Sind alle Datenpunkte unter 0_userdata.NSPanel.... korrekt gefüllt?
      • Dann würde mich noch interessieren, wie die beiden Zeilen bei dir aussehen:
          panelRecvTopic: "mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.tele.RESULT",       //anpassen
          panelSendTopic: "mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.cmnd.CustomSend",   //anpassen
      

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

        @tt-tom Ich hab mir von weiter oben aus einem Thread die 4 Entitys mal rauskopiert und hab meine gelöscht und plötzlich gehts... Die variable war natürlich auf false. sobald sie auf true war waren die Accuweather-Icons da.

        Problem Nr. 1 besteht immer noch.

        Was mich wundert ist der Unexpected token u

        Schaut momentan noch so aus:

        09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) script.js.common.NSPanel_Wozi: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
        09:00:00.263	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:687:37
        09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at step (script.js.common.NSPanel_Wozi:33:23)
        09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at Object.next (script.js.common.NSPanel_Wozi:14:53)
        09:00:00.264	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:8:71
        09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at __awaiter (script.js.common.NSPanel_Wozi:4:12)
        09:00:00.265	error	javascript.0 (28026) at script.js.common.NSPanel_Wozi:673:16
        

        Besteht irgendeine Möglichkeit das Wettersymbol Links wenigstens mit der richtigen Aussentemperatur zu versehen?
        Die Temperaturen sind ziemlich weit von den Sensoren am Haus entfernt.

        Grüsse

        • Kannst du kurz sagen, welcher Funktionname in den Zeilen 673 - 687 aufgerufen werden? Durch die unterschiedlichen Parametrierungen im Header verschiebt sich das oft.
        • Sind alle Datenpunkte unter 0_userdata.NSPanel.... korrekt gefüllt?
        • Dann würde mich noch interessieren, wie die beiden Zeilen bei dir aussehen:
            panelRecvTopic: "mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.tele.RESULT",       //anpassen
            panelSendTopic: "mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.cmnd.CustomSend",   //anpassen
        
        D Offline
        D Offline
        DaPeace
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1043

        @armilar Hallo,
        also so ruft er das Panel ab

            panelRecvTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.tele.RESULT",
            panelSendTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.cmnd.CustomSend",
        

        und das sind Zeile 684-702

        function get_online_berry_driver_version() { 
            exec('curl https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be', function (error, result, stderr){
                if (result) {
                    let BerryDriverVersionOnline = result.substring((result.indexOf("version_of_this_script = ") + 24), result.indexOf("version_of_this_script = ") + 27).replace(/\s+/g, '');
                    createState(NSPanel_Path + "Berry_Driver.onlineVersion");
                    setIfExists(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.onlineVersion', BerryDriverVersionOnline);
                }
            });
        }
        
        function check_version_tft_firmware() {
            exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repos/joBr99/nspanel-lovelace-ui/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                var NSPanel_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                var NSPanelTagName = NSPanel_JSON.tag_name 			//created_at; published_at; name ; draft ; prerelease
                var NSPanelVersion = NSPanelTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben
                createState(NSPanel_Path + "TFT_Firmware.onlineVersion");
                setIfExists(NSPanel_Path + 'TFT_Firmware.onlineVersion', NSPanelVersion);
            });
        }
        

        Es gibt aber irgendwie ein Problem mit den Daten die er vom Panel kriegt. Ich habe keine Daten bei Tasmota in der Unterrubrik (Hardware, Uptime, Version). Die Version kriegt wer aber (ist bei mir alles von Freitag also 12.1.0 und auch die Versionen die auf dem Panel laufen.

        Grüsse

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DaPeace

          @armilar Hallo,
          also so ruft er das Panel ab

              panelRecvTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.tele.RESULT",
              panelSendTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.cmnd.CustomSend",
          

          und das sind Zeile 684-702

          function get_online_berry_driver_version() { 
              exec('curl https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be', function (error, result, stderr){
                  if (result) {
                      let BerryDriverVersionOnline = result.substring((result.indexOf("version_of_this_script = ") + 24), result.indexOf("version_of_this_script = ") + 27).replace(/\s+/g, '');
                      createState(NSPanel_Path + "Berry_Driver.onlineVersion");
                      setIfExists(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.onlineVersion', BerryDriverVersionOnline);
                  }
              });
          }
          
          function check_version_tft_firmware() {
              exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repos/joBr99/nspanel-lovelace-ui/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                  var NSPanel_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                  var NSPanelTagName = NSPanel_JSON.tag_name 			//created_at; published_at; name ; draft ; prerelease
                  var NSPanelVersion = NSPanelTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben
                  createState(NSPanel_Path + "TFT_Firmware.onlineVersion");
                  setIfExists(NSPanel_Path + 'TFT_Firmware.onlineVersion', NSPanelVersion);
              });
          }
          

          Es gibt aber irgendwie ein Problem mit den Daten die er vom Panel kriegt. Ich habe keine Daten bei Tasmota in der Unterrubrik (Hardware, Uptime, Version). Die Version kriegt wer aber (ist bei mir alles von Freitag also 12.1.0 und auch die Versionen die auf dem Panel laufen.

          Grüsse

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #1044

          @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar Hallo,
          also so ruft er das Panel ab

              panelRecvTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.tele.RESULT",
              panelSendTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.cmnd.CustomSend",
          

          und das sind Zeile 684-702

          function get_online_berry_driver_version() { 
              exec('curl https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be', function (error, result, stderr){
                  if (result) {
                      let BerryDriverVersionOnline = result.substring((result.indexOf("version_of_this_script = ") + 24), result.indexOf("version_of_this_script = ") + 27).replace(/\s+/g, '');
                      createState(NSPanel_Path + "Berry_Driver.onlineVersion");
                      setIfExists(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.onlineVersion', BerryDriverVersionOnline);
                  }
              });
          }
          
          function check_version_tft_firmware() {
              exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repos/joBr99/nspanel-lovelace-ui/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                  var NSPanel_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                  var NSPanelTagName = NSPanel_JSON.tag_name 			//created_at; published_at; name ; draft ; prerelease
                  var NSPanelVersion = NSPanelTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben
                  createState(NSPanel_Path + "TFT_Firmware.onlineVersion");
                  setIfExists(NSPanel_Path + 'TFT_Firmware.onlineVersion', NSPanelVersion);
              });
          }
          

          Es gibt aber irgendwie ein Problem mit den Daten die er vom Panel kriegt. Ich habe keine Daten bei Tasmota in der Unterrubrik (Hardware, Uptime, Version). Die Version kriegt wer aber (ist bei mir alles von Freitag also 12.1.0 und auch die Versionen die auf dem Panel laufen.

          Grüsse

          Das war auch meine ursprüngliche Vermutung, also das es ein Problem in der "function get_tasmota_status0()" gibt. Entweder kann das Skript die IP nicht ermitteln oder irgendetwas hindert das Skript daran http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Status0 auszuführen. Bekommst du Daten (JSON) zurück, wenn du http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Status0 im Browser ausführst?

          Kann es sein, dass du Tasmota im http über Benutzer und Passwort gesichert, d.h. Passwort für Web Oberfläche angehakt hast?

          Mache mal einen Screenshot von deinem JavaScript-Adapter-Einstellungen

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            welli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1045

            Hallo,
            Hätte mal ne Frage , wie bekommt man die aktuelle Zeit angezeigt, bin eine Stunde züruck?
            Mit freundlichen Gruessen
            Welli

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W welli

              Hallo,
              Hätte mal ne Frage , wie bekommt man die aktuelle Zeit angezeigt, bin eine Stunde züruck?
              Mit freundlichen Gruessen
              Welli

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1046

              @welli sagte in Sonoff NSPanel:

              Hallo,
              Hätte mal ne Frage , wie bekommt man die aktuelle Zeit angezeigt, bin eine Stunde züruck?
              Mit freundlichen Gruessen
              Welli

              Ist die Systemzeit vom ioBroker. Evtl. die Sommerzeit nicht aktiv? Tasmota hat da nichts mit zu tun - ist der Server

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @welli sagte in Sonoff NSPanel:

                Hallo,
                Hätte mal ne Frage , wie bekommt man die aktuelle Zeit angezeigt, bin eine Stunde züruck?
                Mit freundlichen Gruessen
                Welli

                Ist die Systemzeit vom ioBroker. Evtl. die Sommerzeit nicht aktiv? Tasmota hat da nichts mit zu tun - ist der Server

                W Offline
                W Offline
                welli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1047

                @armilar
                Hallo Armilar,
                Die Zeit im Iobroker und in der Tasmota console wie locale zeit , nur der NSpanel zeigt eine Stunde weniger an.
                Gruss
                Welli

                ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • W welli

                  @armilar
                  Hallo Armilar,
                  Die Zeit im Iobroker und in der Tasmota console wie locale zeit , nur der NSpanel zeigt eine Stunde weniger an.
                  Gruss
                  Welli

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1048

                  @welli sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar
                  Hallo Armilar,
                  Die Zeit im Iobroker und in der Tasmota console wie locale zeit , nur der NSpanel zeigt eine Stunde weniger an.
                  Gruss
                  Welli

                  Das Zeit im NSPanel funktioniert wie folgt:

                  Die Funktion SendTime() wird minütlich aufgerufen

                  • Die Funktion getHours holt sich die aktuelle Stunde aus dem System
                  • Die Funktion getMinutes holt sich die aktuelle Minute aus dem System
                  • Dann wird nur noch mit einer 0 erweitert, wenn die Zahl kleiner 10 ist.
                  • Zum Schluss wird das Ergebnis als String an das Panel gesendet.
                  function SendTime(): void {
                  
                      var d = new Date();
                      var hr = d.getHours().toString();
                      var min = d.getMinutes().toString();
                  
                      if (d.getHours() < 10) {
                          hr = "0" + d.getHours().toString();
                      }
                      if (d.getMinutes() < 10) {
                          min = "0" + d.getMinutes().toString();
                      }
                      SendToPanel(<Payload>{ payload: "time~" + hr + ":" + min });
                  }
                  

                  Spricht also immer noch alles dafür, das die Zeit im System irgendwo nicht korrekt ist.

                  Teste mal mit Blockly:

                  20da7aba-731f-4b44-914b-97d11e9f647c-image.png

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W welli

                    @armilar
                    Hallo Armilar,
                    Die Zeit im Iobroker und in der Tasmota console wie locale zeit , nur der NSpanel zeigt eine Stunde weniger an.
                    Gruss
                    Welli

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1049

                    @welli sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar
                    Hallo Armilar,
                    Die Zeit im Iobroker und in der Tasmota console wie locale zeit , nur der NSpanel zeigt eine Stunde weniger an.
                    Gruss
                    Welli

                    Was ist das denn für ein System bzw. worauf läuft dein ioBroker denn? Gab schon häufiger Probleme mit den Einstellungen der Systemzeit (bei z.B. Promox/VM/Docker Usern).

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      welli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1050

                      @armilar
                      Das ganze läuft auf einen Raspberry pi 4.

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W welli

                        @armilar
                        Das ganze läuft auf einen Raspberry pi 4.

                        W Offline
                        W Offline
                        welli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1051

                        @welli
                        Habe rechts und links probiert ,jetzt ist alles , danke nochmal.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

                          @armilar Hallo,
                          also so ruft er das Panel ab

                              panelRecvTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.tele.RESULT",
                              panelSendTopic: "mqtt.0.SONOFF.NSPanelWozi.cmnd.CustomSend",
                          

                          und das sind Zeile 684-702

                          function get_online_berry_driver_version() { 
                              exec('curl https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be', function (error, result, stderr){
                                  if (result) {
                                      let BerryDriverVersionOnline = result.substring((result.indexOf("version_of_this_script = ") + 24), result.indexOf("version_of_this_script = ") + 27).replace(/\s+/g, '');
                                      createState(NSPanel_Path + "Berry_Driver.onlineVersion");
                                      setIfExists(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.onlineVersion', BerryDriverVersionOnline);
                                  }
                              });
                          }
                          
                          function check_version_tft_firmware() {
                              exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repos/joBr99/nspanel-lovelace-ui/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                                  var NSPanel_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                                  var NSPanelTagName = NSPanel_JSON.tag_name 			//created_at; published_at; name ; draft ; prerelease
                                  var NSPanelVersion = NSPanelTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben
                                  createState(NSPanel_Path + "TFT_Firmware.onlineVersion");
                                  setIfExists(NSPanel_Path + 'TFT_Firmware.onlineVersion', NSPanelVersion);
                              });
                          }
                          

                          Es gibt aber irgendwie ein Problem mit den Daten die er vom Panel kriegt. Ich habe keine Daten bei Tasmota in der Unterrubrik (Hardware, Uptime, Version). Die Version kriegt wer aber (ist bei mir alles von Freitag also 12.1.0 und auch die Versionen die auf dem Panel laufen.

                          Grüsse

                          Das war auch meine ursprüngliche Vermutung, also das es ein Problem in der "function get_tasmota_status0()" gibt. Entweder kann das Skript die IP nicht ermitteln oder irgendetwas hindert das Skript daran http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Status0 auszuführen. Bekommst du Daten (JSON) zurück, wenn du http://xxx.xxx.xxx.xxx/cm?cmnd=Status0 im Browser ausführst?

                          Kann es sein, dass du Tasmota im http über Benutzer und Passwort gesichert, d.h. Passwort für Web Oberfläche angehakt hast?

                          Mache mal einen Screenshot von deinem JavaScript-Adapter-Einstellungen

                          D Offline
                          D Offline
                          DaPeace
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1052

                          @armilar Du bist mein persönlicher Held des Tages. Aus irgendeinem Grund ist nach dem flashed. die HTTP-Api ausgeschalten im Tasmota. Das hatte ich vorher schonmal gesehen aber gedacht der macht das eh alles über MQTT. Jetzt wo sie ein ist gibts keine Fehlermeldung mehr und es läuft ganz normal.
                          Tausend Dank schonmal!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            DaPeace
                            schrieb am zuletzt editiert von DaPeace
                            #1053

                            Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                            Trotz beheben der Fehler und akribischem Prüfen ob es die Datenpunkte gibt bekomme ich die Einstellungen nicht angezeigt.
                            Das sind die Einstellungen:

                            //Subpage 2 von Subpages_2
                            var NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                            {
                                "type": "cardEntities",
                                "heading": "Screensaver",
                                "useColor": true,
                                "subPage": true,
                                "parent": Service,
                                "items": [
                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessNight", name: "Brightness Nacht", icon: "brightness-4", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourDay", name: "Stunde Tag", icon: "sun-clock", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourNight", name: "Stunde Nacht", icon: "sun-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                ]
                            };
                            

                            Das hier die Seite mit den Firmware-Updates:

                            //Subpage 3 von Subpages_2
                            var NSPanel_Firmware_Updates: PageEntities =
                            {
                                "type": "cardEntities",
                                "heading": "Firmware-Updates",
                                "useColor": true,
                                "subPage": true,
                                "parent": Service,
                                "items": [
                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Tasmota_Version", name: "Tasmota Firmware", useColor: true},
                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Display_Firmware.currentVersion", name: "TFT-Firmware", useColor: true}
                                ]
                            };```
                            
                            
                            
                            

                            Und das hier die Pages:

                                pages: [
                                        Wohnzimmer_Themostat,
                                        Fenster_Wozi,
                                        Pool,
                                        WohnzimmerLicht,
                            //            button2Page,
                                 	    Subpages_1,
                                        Service
                                ],
                                subPages: [
                            //                  Abfall,
                            //                  WLAN,
                                              NSPanel_Infos,
                                              NSPanel_Einstellungen,
                                              NSPanel_Firmware_Updates
                                ],
                                button1Page: button1Page,
                                button2Page: button2Page
                            };
                            

                            Die Datenpunkte sind vorhanden aber trotzdem bleiben die Seiten leer. Wie kann das sein?

                            Nächste Frage:
                            Wie läuft das mit dem Abfall? Ich hab ical eingerichtet, trashschedule auch, hab jetzt die Werte als Objekte aber was muß ich jetzt für ein Alias anlegen von welchem Typ um das einzubinden? Oder kann man die Events direkt verlinken?
                            Kann mir da jemand ein Beispiel geben?

                            Außerdem habe ich 3 Rollos eingebunden. Alle Alias sind gleich erstellt worden. Es sind Shelly2.0, sie sind über den Shelly-Adapter eingebunden und bei ACTUAL, CLOSE, OPEN, SET und STOP sind jeweils die Datenpunkte eingegeben.
                            Im Script steht das hier:

                            var Fenster_Wozi: PageEntities =
                            {
                                "type": "cardEntities",
                                "heading": "Fenster und Türen",
                                "useColor": true,
                                "subPage": false,
                                "parent": undefined,
                                "items": [
                                    <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Rechts", onColor: White, name: "Rechts"},
                                    <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Klein", onColor: White, name: "Klein"},
                                    <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Links", onColor: White, name: "Links"}
                            
                                ]
                            };```
                            
                            Hier die Objekte:
                            ![iob.png](/assets/uploads/files/1661234818704-iob-resized.png) 
                            
                            Trotzdem geht nur das Rechte Rollo komplett und das kleine Rollo geht zwar mit den Hoch und Runter-Tasten aber nicht zu stoppen. Das ist irgendwie sehr sehr komisch. Kann da jemand helfen?
                            
                            Grüsse, DaPeace
                            T ArmilarA 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D DaPeace

                              Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                              Trotz beheben der Fehler und akribischem Prüfen ob es die Datenpunkte gibt bekomme ich die Einstellungen nicht angezeigt.
                              Das sind die Einstellungen:

                              //Subpage 2 von Subpages_2
                              var NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Screensaver",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": Service,
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessNight", name: "Brightness Nacht", icon: "brightness-4", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourDay", name: "Stunde Tag", icon: "sun-clock", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourNight", name: "Stunde Nacht", icon: "sun-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                  ]
                              };
                              

                              Das hier die Seite mit den Firmware-Updates:

                              //Subpage 3 von Subpages_2
                              var NSPanel_Firmware_Updates: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Firmware-Updates",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": Service,
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Tasmota_Version", name: "Tasmota Firmware", useColor: true},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Display_Firmware.currentVersion", name: "TFT-Firmware", useColor: true}
                                  ]
                              };```
                              
                              
                              
                              

                              Und das hier die Pages:

                                  pages: [
                                          Wohnzimmer_Themostat,
                                          Fenster_Wozi,
                                          Pool,
                                          WohnzimmerLicht,
                              //            button2Page,
                                   	    Subpages_1,
                                          Service
                                  ],
                                  subPages: [
                              //                  Abfall,
                              //                  WLAN,
                                                NSPanel_Infos,
                                                NSPanel_Einstellungen,
                                                NSPanel_Firmware_Updates
                                  ],
                                  button1Page: button1Page,
                                  button2Page: button2Page
                              };
                              

                              Die Datenpunkte sind vorhanden aber trotzdem bleiben die Seiten leer. Wie kann das sein?

                              Nächste Frage:
                              Wie läuft das mit dem Abfall? Ich hab ical eingerichtet, trashschedule auch, hab jetzt die Werte als Objekte aber was muß ich jetzt für ein Alias anlegen von welchem Typ um das einzubinden? Oder kann man die Events direkt verlinken?
                              Kann mir da jemand ein Beispiel geben?

                              Außerdem habe ich 3 Rollos eingebunden. Alle Alias sind gleich erstellt worden. Es sind Shelly2.0, sie sind über den Shelly-Adapter eingebunden und bei ACTUAL, CLOSE, OPEN, SET und STOP sind jeweils die Datenpunkte eingegeben.
                              Im Script steht das hier:

                              var Fenster_Wozi: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Fenster und Türen",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": false,
                                  "parent": undefined,
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Rechts", onColor: White, name: "Rechts"},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Klein", onColor: White, name: "Klein"},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Links", onColor: White, name: "Links"}
                              
                                  ]
                              };```
                              
                              Hier die Objekte:
                              ![iob.png](/assets/uploads/files/1661234818704-iob-resized.png) 
                              
                              Trotzdem geht nur das Rechte Rollo komplett und das kleine Rollo geht zwar mit den Hoch und Runter-Tasten aber nicht zu stoppen. Das ist irgendwie sehr sehr komisch. Kann da jemand helfen?
                              
                              Grüsse, DaPeace
                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1054

                              @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

                              Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                              Trotz beheben der Fehler und akribischem Prüfen ob es die Datenpunkte gibt bekomme ich die Einstellungen nicht angezeigt.
                              Das sind die Einstellungen:

                              //Subpage 2 von Subpages_2
                              var NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Screensaver",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": Service,
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessNight", name: "Brightness Nacht", icon: "brightness-4", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourDay", name: "Stunde Tag", icon: "sun-clock", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourNight", name: "Stunde Nacht", icon: "sun-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                  ]
                              };
                              

                              Das hier die Seite mit den Firmware-Updates:

                              //Subpage 3 von Subpages_2
                              var NSPanel_Firmware_Updates: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Firmware-Updates",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": Service,
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Tasmota_Version", name: "Tasmota Firmware", useColor: true},
                                      <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Display_Firmware.currentVersion", name: "TFT-Firmware", useColor: true}
                                  ]
                              };```
                              
                              
                              
                              

                              Und das hier die Pages:

                                  pages: [
                                          Wohnzimmer_Themostat,
                                          Fenster_Wozi,
                                          Pool,
                                          WohnzimmerLicht,
                              //            button2Page,
                                   	    Subpages_1,
                                          Service
                                  ],
                                  subPages: [
                              //                  Abfall,
                              //                  WLAN,
                                                NSPanel_Infos,
                                                NSPanel_Einstellungen,
                                                NSPanel_Firmware_Updates
                                  ],
                                  button1Page: button1Page,
                                  button2Page: button2Page
                              };
                              

                              Die Datenpunkte sind vorhanden aber trotzdem bleiben die Seiten leer. Wie kann das sein?

                              das sind Subpage von der Seite Service, ist die Seite vorhanden? Zwieg mal die Einstellungen.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DaPeace

                                Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                                Trotz beheben der Fehler und akribischem Prüfen ob es die Datenpunkte gibt bekomme ich die Einstellungen nicht angezeigt.
                                Das sind die Einstellungen:

                                //Subpage 2 von Subpages_2
                                var NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                                {
                                    "type": "cardEntities",
                                    "heading": "Screensaver",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": true,
                                    "parent": Service,
                                    "items": [
                                        <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                        <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessNight", name: "Brightness Nacht", icon: "brightness-4", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                        <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourDay", name: "Stunde Tag", icon: "sun-clock", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                        <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourNight", name: "Stunde Nacht", icon: "sun-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                    ]
                                };
                                

                                Das hier die Seite mit den Firmware-Updates:

                                //Subpage 3 von Subpages_2
                                var NSPanel_Firmware_Updates: PageEntities =
                                {
                                    "type": "cardEntities",
                                    "heading": "Firmware-Updates",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": true,
                                    "parent": Service,
                                    "items": [
                                        <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Tasmota_Version", name: "Tasmota Firmware", useColor: true},
                                        <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Display_Firmware.currentVersion", name: "TFT-Firmware", useColor: true}
                                    ]
                                };```
                                
                                
                                
                                

                                Und das hier die Pages:

                                    pages: [
                                            Wohnzimmer_Themostat,
                                            Fenster_Wozi,
                                            Pool,
                                            WohnzimmerLicht,
                                //            button2Page,
                                     	    Subpages_1,
                                            Service
                                    ],
                                    subPages: [
                                //                  Abfall,
                                //                  WLAN,
                                                  NSPanel_Infos,
                                                  NSPanel_Einstellungen,
                                                  NSPanel_Firmware_Updates
                                    ],
                                    button1Page: button1Page,
                                    button2Page: button2Page
                                };
                                

                                Die Datenpunkte sind vorhanden aber trotzdem bleiben die Seiten leer. Wie kann das sein?

                                Nächste Frage:
                                Wie läuft das mit dem Abfall? Ich hab ical eingerichtet, trashschedule auch, hab jetzt die Werte als Objekte aber was muß ich jetzt für ein Alias anlegen von welchem Typ um das einzubinden? Oder kann man die Events direkt verlinken?
                                Kann mir da jemand ein Beispiel geben?

                                Außerdem habe ich 3 Rollos eingebunden. Alle Alias sind gleich erstellt worden. Es sind Shelly2.0, sie sind über den Shelly-Adapter eingebunden und bei ACTUAL, CLOSE, OPEN, SET und STOP sind jeweils die Datenpunkte eingegeben.
                                Im Script steht das hier:

                                var Fenster_Wozi: PageEntities =
                                {
                                    "type": "cardEntities",
                                    "heading": "Fenster und Türen",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": false,
                                    "parent": undefined,
                                    "items": [
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Rechts", onColor: White, name: "Rechts"},
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Klein", onColor: White, name: "Klein"},
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Links", onColor: White, name: "Links"}
                                
                                    ]
                                };```
                                
                                Hier die Objekte:
                                ![iob.png](/assets/uploads/files/1661234818704-iob-resized.png) 
                                
                                Trotzdem geht nur das Rechte Rollo komplett und das kleine Rollo geht zwar mit den Hoch und Runter-Tasten aber nicht zu stoppen. Das ist irgendwie sehr sehr komisch. Kann da jemand helfen?
                                
                                Grüsse, DaPeace
                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1055

                                @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

                                Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                                Nächste Frage:
                                Wie läuft das mit dem Abfall? Ich hab ical eingerichtet, trashschedule auch, hab jetzt die Werte als Objekte aber was muß ich jetzt für ein Alias anlegen von welchem Typ um das einzubinden? Oder kann man die Events direkt verlinken?
                                Kann mir da jemand ein Beispiel geben?

                                Lies mal den Beitrag, vielleicht passt das. bei mir läuft er so perfekt.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  Vocaris
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1056

                                  Hallo,
                                  ich habe seit Beginn der Arbeit mit dem Panel immer folgende Scriptfehler:

                                  10:35:06.177	error	javascript.0 (468) script.js.common.NSPanelTS_ts: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                                  10:35:06.177	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1045:55
                                  10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at step (script.js.common.NSPanelTS_ts:33:23)
                                  10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at Object.next (script.js.common.NSPanelTS_ts:14:53)
                                  10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:8:71
                                  10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at __awaiter (script.js.common.NSPanelTS_ts:4:12)
                                  10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1030:16
                                  

                                  Weiß aber nicht was das ist.

                                  Das Zweite ist das Thema "Info Pop Up" aus der Script Doku erkenne ich, dass man da wohl was machen kann. Aber ich finde keine Erklärung "Was und wie".

                                  Und zuletzt bekomme ich das Thema mit den Hardware Buttons nicht hin. Ich habe die Rule in Tasmota hinterlegt und das Relais schaltet nicht mehr. Aber was muss ich wo im Skript machen, damit ich ein Event/Trigger etc auf ein Gerät ausführen kann?
                                  Danke

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DaPeace

                                    Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                                    Trotz beheben der Fehler und akribischem Prüfen ob es die Datenpunkte gibt bekomme ich die Einstellungen nicht angezeigt.
                                    Das sind die Einstellungen:

                                    //Subpage 2 von Subpages_2
                                    var NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Screensaver",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": true,
                                        "parent": Service,
                                        "items": [
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessNight", name: "Brightness Nacht", icon: "brightness-4", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourDay", name: "Stunde Tag", icon: "sun-clock", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourNight", name: "Stunde Nacht", icon: "sun-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                        ]
                                    };
                                    

                                    Das hier die Seite mit den Firmware-Updates:

                                    //Subpage 3 von Subpages_2
                                    var NSPanel_Firmware_Updates: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Firmware-Updates",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": true,
                                        "parent": Service,
                                        "items": [
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Tasmota_Version", name: "Tasmota Firmware", useColor: true},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Display_Firmware.currentVersion", name: "TFT-Firmware", useColor: true}
                                        ]
                                    };```
                                    
                                    
                                    
                                    

                                    Und das hier die Pages:

                                        pages: [
                                                Wohnzimmer_Themostat,
                                                Fenster_Wozi,
                                                Pool,
                                                WohnzimmerLicht,
                                    //            button2Page,
                                         	    Subpages_1,
                                                Service
                                        ],
                                        subPages: [
                                    //                  Abfall,
                                    //                  WLAN,
                                                      NSPanel_Infos,
                                                      NSPanel_Einstellungen,
                                                      NSPanel_Firmware_Updates
                                        ],
                                        button1Page: button1Page,
                                        button2Page: button2Page
                                    };
                                    

                                    Die Datenpunkte sind vorhanden aber trotzdem bleiben die Seiten leer. Wie kann das sein?

                                    Nächste Frage:
                                    Wie läuft das mit dem Abfall? Ich hab ical eingerichtet, trashschedule auch, hab jetzt die Werte als Objekte aber was muß ich jetzt für ein Alias anlegen von welchem Typ um das einzubinden? Oder kann man die Events direkt verlinken?
                                    Kann mir da jemand ein Beispiel geben?

                                    Außerdem habe ich 3 Rollos eingebunden. Alle Alias sind gleich erstellt worden. Es sind Shelly2.0, sie sind über den Shelly-Adapter eingebunden und bei ACTUAL, CLOSE, OPEN, SET und STOP sind jeweils die Datenpunkte eingegeben.
                                    Im Script steht das hier:

                                    var Fenster_Wozi: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Fenster und Türen",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": false,
                                        "parent": undefined,
                                        "items": [
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Rechts", onColor: White, name: "Rechts"},
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Klein", onColor: White, name: "Klein"},
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Links", onColor: White, name: "Links"}
                                    
                                        ]
                                    };```
                                    
                                    Hier die Objekte:
                                    ![iob.png](/assets/uploads/files/1661234818704-iob-resized.png) 
                                    
                                    Trotzdem geht nur das Rechte Rollo komplett und das kleine Rollo geht zwar mit den Hoch und Runter-Tasten aber nicht zu stoppen. Das ist irgendwie sehr sehr komisch. Kann da jemand helfen?
                                    
                                    Grüsse, DaPeace
                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #1057

                                    @dapeace sagte in Sonoff NSPanel:

                                    Neuer Tag neue Frage/Probleme,

                                    Trotz beheben der Fehler und akribischem Prüfen ob es die Datenpunkte gibt bekomme ich die Einstellungen nicht angezeigt.
                                    Das sind die Einstellungen:

                                    //Subpage 2 von Subpages_2
                                    var NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Screensaver",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": true,
                                        "parent": Service,
                                        "items": [
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessNight", name: "Brightness Nacht", icon: "brightness-4", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourDay", name: "Stunde Tag", icon: "sun-clock", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_hourNight", name: "Stunde Nacht", icon: "sun-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                        ]
                                    };
                                    

                                    Das hier die Seite mit den Firmware-Updates:

                                    //Subpage 3 von Subpages_2
                                    var NSPanel_Firmware_Updates: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Firmware-Updates",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": true,
                                        "parent": Service,
                                        "items": [
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Tasmota_Version", name: "Tasmota Firmware", useColor: true},
                                            <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.Display_Firmware.currentVersion", name: "TFT-Firmware", useColor: true}
                                        ]
                                    };```
                                    
                                    
                                    
                                    

                                    Und das hier die Pages:

                                        pages: [
                                                Wohnzimmer_Themostat,
                                                Fenster_Wozi,
                                                Pool,
                                                WohnzimmerLicht,
                                    //            button2Page,
                                         	    Subpages_1,
                                                Service
                                        ],
                                        subPages: [
                                    //                  Abfall,
                                    //                  WLAN,
                                                      NSPanel_Infos,
                                                      NSPanel_Einstellungen,
                                                      NSPanel_Firmware_Updates
                                        ],
                                        button1Page: button1Page,
                                        button2Page: button2Page
                                    };
                                    

                                    Die Datenpunkte sind vorhanden aber trotzdem bleiben die Seiten leer. Wie kann das sein?

                                    Nächste Frage:
                                    Wie läuft das mit dem Abfall? Ich hab ical eingerichtet, trashschedule auch, hab jetzt die Werte als Objekte aber was muß ich jetzt für ein Alias anlegen von welchem Typ um das einzubinden? Oder kann man die Events direkt verlinken?
                                    Kann mir da jemand ein Beispiel geben?

                                    Außerdem habe ich 3 Rollos eingebunden. Alle Alias sind gleich erstellt worden. Es sind Shelly2.0, sie sind über den Shelly-Adapter eingebunden und bei ACTUAL, CLOSE, OPEN, SET und STOP sind jeweils die Datenpunkte eingegeben.
                                    Im Script steht das hier:

                                    var Fenster_Wozi: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Fenster und Türen",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": false,
                                        "parent": undefined,
                                        "items": [
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Rechts", onColor: White, name: "Rechts"},
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Klein", onColor: White, name: "Klein"},
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.Wohnzimmer_Links", onColor: White, name: "Links"}
                                    
                                        ]
                                    };```
                                    
                                    Hier die Objekte:
                                    ![iob.png](/assets/uploads/files/1661234818704-iob-resized.png) 
                                    
                                    Trotzdem geht nur das Rechte Rollo komplett und das kleine Rollo geht zwar mit den Hoch und Runter-Tasten aber nicht zu stoppen. Das ist irgendwie sehr sehr komisch. Kann da jemand helfen?
                                    
                                    Grüsse, DaPeace
                                    

                                    Zunächst einmal versuchst du die Items mit Datenpunkten zu füllen. Das funktioniert nicht, da hier immer ein Alias erwartet wird. Du müsstest jetzt für jeden Datentyp einen Alias mit dem Geräte-Manager erzeugen. Beispiel:

                                    <PageItem>{ id: "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay", name: "Brightness Tag", icon: "brightness-5", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                    

                                    Du greifst auf "0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1.Dimmode_brightnessDay" zu. Wenn du hier einen Alias "Slider/Schieberegler" verwendest, dann funktioniert es.

                                    In der Subpage2 wären es dann Aliase vom Typ "Info".

                                    Für den Abfall könntest du eine Page bauen mit statischen Werten und einen Alias über die Datenpunkte setzten. In der Regel werden die nächsten Events 1, 2, 3, 4, im ical-Adapter aufgeführt. Ebenfalls vom Typ "Info".
                                    Alternativ hierzu der Post von @TT-Tom.

                                    Zu alledem fällt mir auf, dass du einmal 0_userdata.0.NSPanelWoZi.1.1. und einmal 0_userdata.0.NSPanelWoZi.1. verwendest. Hat aber im Grunde keine Bedeutung, weil die Angabe von Datenpunkten schon nicht korrekt ist.

                                    Zu den Rollos, was sind das für Aiase (irgend wie hast du deine Screenshots im Code eingebunden. Sind das Jalousien/Shutter? Ggfs. mal mit ner Fernbedienung das Stop-Signal setzen. Manchmal sind die Aliase zickig bei der ersten Einbindung (oder alternativ mal in den Datenpunkt ein true/false setzen, um den ALIAS aufzuwecken)

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V Vocaris

                                      Hallo,
                                      ich habe seit Beginn der Arbeit mit dem Panel immer folgende Scriptfehler:

                                      10:35:06.177	error	javascript.0 (468) script.js.common.NSPanelTS_ts: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                                      10:35:06.177	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1045:55
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at step (script.js.common.NSPanelTS_ts:33:23)
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at Object.next (script.js.common.NSPanelTS_ts:14:53)
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:8:71
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at __awaiter (script.js.common.NSPanelTS_ts:4:12)
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1030:16
                                      

                                      Weiß aber nicht was das ist.

                                      Das Zweite ist das Thema "Info Pop Up" aus der Script Doku erkenne ich, dass man da wohl was machen kann. Aber ich finde keine Erklärung "Was und wie".

                                      Und zuletzt bekomme ich das Thema mit den Hardware Buttons nicht hin. Ich habe die Rule in Tasmota hinterlegt und das Relais schaltet nicht mehr. Aber was muss ich wo im Skript machen, damit ich ein Event/Trigger etc auf ein Gerät ausführen kann?
                                      Danke

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1058

                                      @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                                      Hallo,
                                      ich habe seit Beginn der Arbeit mit dem Panel immer folgende Scriptfehler:

                                      10:35:06.177	error	javascript.0 (468) script.js.common.NSPanelTS_ts: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                                      10:35:06.177	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1045:55
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at step (script.js.common.NSPanelTS_ts:33:23)
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at Object.next (script.js.common.NSPanelTS_ts:14:53)
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:8:71
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at __awaiter (script.js.common.NSPanelTS_ts:4:12)
                                      10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1030:16
                                      

                                      Weiß aber nicht was das ist.

                                      Das Zweite ist das Thema "Info Pop Up" aus der Script Doku erkenne ich, dass man da wohl was machen kann. Aber ich finde keine Erklärung "Was und wie".

                                      Und zuletzt bekomme ich das Thema mit den Hardware Buttons nicht hin. Ich habe die Rule in Tasmota hinterlegt und das Relais schaltet nicht mehr. Aber was muss ich wo im Skript machen, damit ich ein Event/Trigger etc auf ein Gerät ausführen kann?
                                      Danke

                                      • Zu 1) Was befindet sich in den Code-Zeilen 1030 - 1045?
                                      • Zu 2) Die Rule 2 ist dafür da, eine Page (button1Page und oder button2Page) statt des Relais zu benutzen.
                                        • Wenn du etwas über die Relais-Ausgänge schalten willst, dann solltest du die Rule 2 deaktivieren.
                                        • Wenn du nicht möchtest, dass das Relay schaltet und stattdessen den Wert On/Off/Toggle verwenden möchtest, dann Rule 2 deaktivieren, SetOption 114 (Detach switches from relays and send MQTT messages instead) verwenden und über externes Skript "XYZ" die Werte Triggern und verarbeiten.
                                        • Wenn du stattdessen eine Seite öffnen willst und z.B. Lichtszenen steuern willst, dann über die buttonXPages

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                                        Hallo,
                                        ich habe seit Beginn der Arbeit mit dem Panel immer folgende Scriptfehler:

                                        10:35:06.177	error	javascript.0 (468) script.js.common.NSPanelTS_ts: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                                        10:35:06.177	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1045:55
                                        10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at step (script.js.common.NSPanelTS_ts:33:23)
                                        10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at Object.next (script.js.common.NSPanelTS_ts:14:53)
                                        10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:8:71
                                        10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at __awaiter (script.js.common.NSPanelTS_ts:4:12)
                                        10:35:06.178	error	javascript.0 (468) at script.js.common.NSPanelTS_ts:1030:16
                                        

                                        Weiß aber nicht was das ist.

                                        Das Zweite ist das Thema "Info Pop Up" aus der Script Doku erkenne ich, dass man da wohl was machen kann. Aber ich finde keine Erklärung "Was und wie".

                                        Und zuletzt bekomme ich das Thema mit den Hardware Buttons nicht hin. Ich habe die Rule in Tasmota hinterlegt und das Relais schaltet nicht mehr. Aber was muss ich wo im Skript machen, damit ich ein Event/Trigger etc auf ein Gerät ausführen kann?
                                        Danke

                                        • Zu 1) Was befindet sich in den Code-Zeilen 1030 - 1045?
                                        • Zu 2) Die Rule 2 ist dafür da, eine Page (button1Page und oder button2Page) statt des Relais zu benutzen.
                                          • Wenn du etwas über die Relais-Ausgänge schalten willst, dann solltest du die Rule 2 deaktivieren.
                                          • Wenn du nicht möchtest, dass das Relay schaltet und stattdessen den Wert On/Off/Toggle verwenden möchtest, dann Rule 2 deaktivieren, SetOption 114 (Detach switches from relays and send MQTT messages instead) verwenden und über externes Skript "XYZ" die Werte Triggern und verarbeiten.
                                          • Wenn du stattdessen eine Seite öffnen willst und z.B. Lichtszenen steuern willst, dann über die buttonXPages
                                        V Offline
                                        V Offline
                                        Vocaris
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1059
                                        • Zu 1) Was befindet sich in den Code-Zeilen 1030 - 1045?

                                        Anbei die Zeile 1030 - 1045

                                            let mqttInfo2 =  config.panelRecvTopic.substring(0, config.panelRecvTopic.length - 6) + "INFO2";
                                            let Tasmota_Info2 = JSON.parse(getState(mqttInfo2).val);
                                            return Tasmota_Info2.Info2.IPAddress;
                                        }
                                        
                                        function get_online_tasmota_firmware_version() {
                                            exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repositories/80286288/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                                                var Tasmota_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                                                var TasmotaTagName = Tasmota_JSON.tag_name 			//JSON nach "tag_name" filtern und in Variable schreiben
                                                var TasmotaVersionOnline = TasmotaTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben    
                                                createState(NSPanel_Path + "Tasmota_Firmware.onlineVersion");
                                                setIfExists(NSPanel_Path + "Tasmota_Firmware.onlineVersion", TasmotaVersionOnline);
                                            });
                                        }
                                        
                                        function get_current_berry_driver_version() {
                                        
                                        • Zu 2) Die Rule 2 ist dafür da, eine Page (button1Page und oder button2Page) statt des Relais zu benutzen.
                                          • Wenn du etwas über die Relais-Ausgänge schalten willst, dann solltest du die Rule 2 deaktivieren.
                                          • Wenn du nicht möchtest, dass das Relay schaltet und stattdessen den Wert On/Off/Toggle verwenden möchtest, dann Rule 2 deaktivieren, SetOption 114 (Detach switches from relays and send MQTT messages instead) verwenden und über externes Skript "XYZ" die Werte Triggern und verarbeiten.
                                          • Wenn du stattdessen eine Seite öffnen willst und z.B. Lichtszenen steuern willst, dann über die buttonXPages

                                        OK. Die letzten 2 Dots sagen mir nix. Also ich verstehe nicht was ich machen soll. Das Relais soll nicht schalten, sondern es soll eine Toggle an den ioB gesendet werden, damit ich dort etwas schalte kann.

                                        • Was muss ich im Script ändern
                                        • Was muss ich ggf. in der Tasmota Konsole ändern
                                        • Läuft die Kommunikation via MQTT? Also kann ich nur ein MQTT Gerät schalten und z.B. keine Gerät via SonOff Adapter.
                                        • Ein Beispiel wäre prima
                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V Vocaris
                                          • Zu 1) Was befindet sich in den Code-Zeilen 1030 - 1045?

                                          Anbei die Zeile 1030 - 1045

                                              let mqttInfo2 =  config.panelRecvTopic.substring(0, config.panelRecvTopic.length - 6) + "INFO2";
                                              let Tasmota_Info2 = JSON.parse(getState(mqttInfo2).val);
                                              return Tasmota_Info2.Info2.IPAddress;
                                          }
                                          
                                          function get_online_tasmota_firmware_version() {
                                              exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repositories/80286288/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                                                  var Tasmota_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                                                  var TasmotaTagName = Tasmota_JSON.tag_name 			//JSON nach "tag_name" filtern und in Variable schreiben
                                                  var TasmotaVersionOnline = TasmotaTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben    
                                                  createState(NSPanel_Path + "Tasmota_Firmware.onlineVersion");
                                                  setIfExists(NSPanel_Path + "Tasmota_Firmware.onlineVersion", TasmotaVersionOnline);
                                              });
                                          }
                                          
                                          function get_current_berry_driver_version() {
                                          
                                          • Zu 2) Die Rule 2 ist dafür da, eine Page (button1Page und oder button2Page) statt des Relais zu benutzen.
                                            • Wenn du etwas über die Relais-Ausgänge schalten willst, dann solltest du die Rule 2 deaktivieren.
                                            • Wenn du nicht möchtest, dass das Relay schaltet und stattdessen den Wert On/Off/Toggle verwenden möchtest, dann Rule 2 deaktivieren, SetOption 114 (Detach switches from relays and send MQTT messages instead) verwenden und über externes Skript "XYZ" die Werte Triggern und verarbeiten.
                                            • Wenn du stattdessen eine Seite öffnen willst und z.B. Lichtszenen steuern willst, dann über die buttonXPages

                                          OK. Die letzten 2 Dots sagen mir nix. Also ich verstehe nicht was ich machen soll. Das Relais soll nicht schalten, sondern es soll eine Toggle an den ioB gesendet werden, damit ich dort etwas schalte kann.

                                          • Was muss ich im Script ändern
                                          • Was muss ich ggf. in der Tasmota Konsole ändern
                                          • Läuft die Kommunikation via MQTT? Also kann ich nur ein MQTT Gerät schalten und z.B. keine Gerät via SonOff Adapter.
                                          • Ein Beispiel wäre prima
                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #1060

                                          @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                                          • Zu 1) Was befindet sich in den Code-Zeilen 1030 - 1045?

                                          Anbei die Zeile 1030 - 1045

                                              let mqttInfo2 =  config.panelRecvTopic.substring(0, config.panelRecvTopic.length - 6) + "INFO2";
                                              let Tasmota_Info2 = JSON.parse(getState(mqttInfo2).val);
                                              return Tasmota_Info2.Info2.IPAddress;
                                          }
                                          
                                          function get_online_tasmota_firmware_version() {
                                              exec('curl -X GET -k \'https://api.github.com/repositories/80286288/releases/latest\'', function (error, result, stderr){	//GitAPI aufruf für JSON Inhalt von Latest Tasmota Release
                                                  var Tasmota_JSON = JSON.parse(result) 				//JSON Resultat in Variable Schreiben
                                                  var TasmotaTagName = Tasmota_JSON.tag_name 			//JSON nach "tag_name" filtern und in Variable schreiben
                                                  var TasmotaVersionOnline = TasmotaTagName.replace(/v/i, ""); 		//Aus Variable überflüssiges "v" filtern und in Release-Variable schreiben    
                                                  createState(NSPanel_Path + "Tasmota_Firmware.onlineVersion");
                                                  setIfExists(NSPanel_Path + "Tasmota_Firmware.onlineVersion", TasmotaVersionOnline);
                                              });
                                          }
                                          
                                          function get_current_berry_driver_version() {
                                          
                                          • Zu 2) Die Rule 2 ist dafür da, eine Page (button1Page und oder button2Page) statt des Relais zu benutzen.
                                            • Wenn du etwas über die Relais-Ausgänge schalten willst, dann solltest du die Rule 2 deaktivieren.
                                            • Wenn du nicht möchtest, dass das Relay schaltet und stattdessen den Wert On/Off/Toggle verwenden möchtest, dann Rule 2 deaktivieren, SetOption 114 (Detach switches from relays and send MQTT messages instead) verwenden und über externes Skript "XYZ" die Werte Triggern und verarbeiten.
                                            • Wenn du stattdessen eine Seite öffnen willst und z.B. Lichtszenen steuern willst, dann über die buttonXPages

                                          OK. Die letzten 2 Dots sagen mir nix. Also ich verstehe nicht was ich machen soll. Das Relais soll nicht schalten, sondern es soll eine Toggle an den ioB gesendet werden, damit ich dort etwas schalte kann.

                                          • Was muss ich im Script ändern
                                          • Was muss ich ggf. in der Tasmota Konsole ändern
                                          • Läuft die Kommunikation via MQTT? Also kann ich nur ein MQTT Gerät schalten und z.B. keine Gerät via SonOff Adapter.
                                          • Ein Beispiel wäre prima

                                          1.) Darf dein ioBroker-Server nicht ins Internet oder ist es komplett abgeschottet oder kann kein curl ausführen (z.B. Windows als Server)? Das würde erklären, warum eine Versionsnummer nicht ermittelt werden kann, bzw. mit "undefined" zurückkommt..
                                          2.) Das PopUp kannst du über folgende Datenpunkte steuern:
                                          a63c6452-3a41-46c3-84fe-72a36aaa018c-image.png
                                          Einfach etwas reinschreiben. Ist komplett entkoppelt vom sonstigen Skript.

                                          Die meisten Punkte sind selbsterklärend:

                                          • Heading = Überschrift
                                          • Text = Nachricht
                                          • Button 1 und 2 Text. Kann auch weggelassen werden (""), dann ist kein Button da
                                          • über popupNotifyAction holst du dir das Ergebnis der Dialog-Buttons ab Button1 = false/Button2 = true

                                          Oder in den Screensaver mit folgenden Datenpunkten:
                                          8dcd7885-7732-40eb-854a-582b24514078-image.png

                                          3.)

                                          • Du dekaktivierst die Rule 2
                                          • Du verwendest im Tasmota SetOption114. Dann wird der Zustand des Buttons via MQTT übertragen und das Relay ist abgeschaltet
                                          • Jetzt schreibst du dir z.B. ein Blockly und setzt einen Trigger auf den "Power"-State im mqtt.0 und schaltest damit was immer du willst

                                          Das TS-Skript kann mit diesen Einstellungen nichts mehr mit dem Button anfangen, daher auch nichts zu "was soll ich im Skript machen" - Antwort nichts... Sieh es wie einen Lichtschalter an einem Shelly --> An/Aus

                                          Weitere Infos zu Tasmota hier:
                                          https://tasmota.github.io/docs/Buttons-and-Switches/

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe