Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    chho
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1344

    Hallo zusammen,

    ich nutze diesen Adapter seit einigen Wochen erfolgreich mit meinem VW Hybrid.
    Jetzt habe ich seit letzter Woche auch einen Cupra Born, den ich natürlich auch gerne mit dem Adapter integrieren würde.
    Leider bekomme ich hier keine Fahrzeugdaten angezeigt. Die Instanz des Adapters ist zwar grün und hat eine Verbindung, aber mehr passiert nicht.
    Da man für den Born auch nicht die normale Cupra connect App nutzen kann sondern die neue My Cupra App (mit Cupra Connect GEN 4), gehe ich mal davon aus, dass sie da was an der API verändert haben. Ich habe auch mal die VW ID Variante ausprobiert (da die Auto ja technisch eng verwandt sind), aber das funktioniert leider auch nicht.
    Ist der Adapter überhaupt kompatibel zum Cupra Born und wenn ja, hat zufällig noch jemand eine Idee, was ich einstellen könnte?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Viele Grüße, chho

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C chho

      Hallo zusammen,

      ich nutze diesen Adapter seit einigen Wochen erfolgreich mit meinem VW Hybrid.
      Jetzt habe ich seit letzter Woche auch einen Cupra Born, den ich natürlich auch gerne mit dem Adapter integrieren würde.
      Leider bekomme ich hier keine Fahrzeugdaten angezeigt. Die Instanz des Adapters ist zwar grün und hat eine Verbindung, aber mehr passiert nicht.
      Da man für den Born auch nicht die normale Cupra connect App nutzen kann sondern die neue My Cupra App (mit Cupra Connect GEN 4), gehe ich mal davon aus, dass sie da was an der API verändert haben. Ich habe auch mal die VW ID Variante ausprobiert (da die Auto ja technisch eng verwandt sind), aber das funktioniert leider auch nicht.
      Ist der Adapter überhaupt kompatibel zum Cupra Born und wenn ja, hat zufällig noch jemand eine Idee, was ich einstellen könnte?

      Vielen Dank für Eure Hilfe!
      Viele Grüße, chho

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1345

      @chho Wenn es schon wieder eine neue app gibt benötige ich Zugangsdaten um diese einzupflegen

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1346

        Skoda bastelt schon seit Tagen wieder an der App herum, was in den diversen Foren mit Screenshots von Server Problemen bestätigt wurde. Bislang war aber Zugang noch über die API Schnittstelle via ioBroker möglich.

        Jetzt scheint der Weg vorläufig wohl auch von Skoda gestört zu sein.

        
        vw-connect.0
        8080	2022-08-10 20:33:52.480	error	failed set state targetTemperatureInKelvin
        
        vw-connect.0
        8080	2022-08-10 20:33:52.479	error	{"errorCode":"NUMBER_OF_OPERATIONS_EXHAUSTED","message":"Too many requests sent to external repository. {Call VCF failed with error code {429}, message {The maximum amount of requests has been reached} and additional description {null}}"}
        
        vw-connect.0
        8080	2022-08-10 20:33:52.479	error	429
        

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          Skoda bastelt schon seit Tagen wieder an der App herum, was in den diversen Foren mit Screenshots von Server Problemen bestätigt wurde. Bislang war aber Zugang noch über die API Schnittstelle via ioBroker möglich.

          Jetzt scheint der Weg vorläufig wohl auch von Skoda gestört zu sein.

          
          vw-connect.0
          8080	2022-08-10 20:33:52.480	error	failed set state targetTemperatureInKelvin
          
          vw-connect.0
          8080	2022-08-10 20:33:52.479	error	{"errorCode":"NUMBER_OF_OPERATIONS_EXHAUSTED","message":"Too many requests sent to external repository. {Call VCF failed with error code {429}, message {The maximum amount of requests has been reached} and additional description {null}}"}
          
          vw-connect.0
          8080	2022-08-10 20:33:52.479	error	429
          
          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1347

          @jb_sullivan Das sehe ich seit ca. 2-3 Wochen auch.

          Außerdem bringt die neue Skoda App einen Verbindungsfehler zum Skoda Server. Ich schließe mich Deiner Einschätzung an, dass Skoda mal wieder unabhängig von irgendwelchen Verfügbarkeitskriterien am "offenen" Server herumbastelt.

          Die Unprofessionalität des VW Konzerns bzgl. Software und Service ist schon atemberaubend schlecht.

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Enrico FischerE Offline
            Enrico FischerE Offline
            Enrico Fischer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1348

            gibt es eine möglichkeit den Geohash im iobroker darzustellen.Es gibt eine Seite die den Code umwandelt aber für den Rest sind meine Kenntnisse dann etwas im Beta Statium.

            https://www.movable-type.co.uk/scripts/geohash.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @chho Wenn es schon wieder eine neue app gibt benötige ich Zugangsdaten um diese einzupflegen

              C Offline
              C Offline
              chho
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1349

              @tombox Ok. Du meinst die normalen Zugangsdaten für die VW/Seat ID, oder?
              Ich fürchte, damit müssen wir dann noch etwas warten, denn aktuell kann ich das Fahrzeug noch nicht einmal in der My Cupra App hinzufügen (da bin ich gerade mit dem Seat Connect Support dran) und da ich nicht weiß, ob der Support eventuell auch noch an meiner Cupra ID rumschrauben will / muss, würde ich abwarten, bis das sauber läuft... :face_with_rolling_eyes:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                fir3drag0n
                schrieb am zuletzt editiert von fir3drag0n
                #1350

                gibt es einen DP für die geladene Energie bei einem ID oder berechnet ihr die zusätzlich?

                Kann ich irgendwie die Standzeit abgreifen, um die geladene Energie zu berechnen?

                Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fir3drag0n

                  gibt es einen DP für die geladene Energie bei einem ID oder berechnet ihr die zusätzlich?

                  Kann ich irgendwie die Standzeit abgreifen, um die geladene Energie zu berechnen?

                  Hant0rH Offline
                  Hant0rH Offline
                  Hant0r
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1351

                  @fir3drag0n glaube sowas gibt es leider nicht. Habe mir auch eine Umgehung gebaut mit einem Strommessgerät, wo ich dran ablesen kann wann wie viel geladen wurde. (Habe keine Wallbox)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WszeneW Wszene

                    Ich bin gerade dabei mein System umzuziehen
                    Ich möchte dabei auch mal ausmisten daher mache ich den Umzug manuell

                    Nun ist mir folgendes aufgefallen
                    Auf dem neuen System bekomme ich sehr viele (>100) Einträge im log

                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	Refresh Token in 10min
                    
                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Token expired"}}
                    
                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	401
                    
                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	TMBJB7NXXXXXXXXXXX
                    

                    Diese Einträge bekomme ich im alten System nicht

                    Der unterschied von beiden System ist die Version des Admin-Adapters
                    altes System: 6.0.8
                    neues System: 6.1.8

                    Das komische ist das ich immer aktuelle Werte von meinem Kodiaq bekomme

                    S Offline
                    S Offline
                    Saharel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1352

                    @wszene said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    Ich bin gerade dabei mein System umzuziehen
                    Ich möchte dabei auch mal ausmisten daher mache ich den Umzug manuell

                    Nun ist mir folgendes aufgefallen
                    Auf dem neuen System bekomme ich sehr viele (>100) Einträge im log

                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	Refresh Token in 10min
                    
                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Token expired"}}
                    
                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	401
                    
                    vw-connect.0
                    2022-07-02 07:14:02.981	error	TMBJB7NXXXXXXXXXXX
                    

                    Diese Einträge bekomme ich im alten System nicht

                    Der unterschied von beiden System ist die Version des Admin-Adapters
                    altes System: 6.0.8
                    neues System: 6.1.8

                    Das komische ist das ich immer aktuelle Werte von meinem Kodiaq bekomme

                    Hast du dafür eine Lösung? Ich habe das mit meinem Octavia iV auch.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Saharel

                      @wszene said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                      Ich bin gerade dabei mein System umzuziehen
                      Ich möchte dabei auch mal ausmisten daher mache ich den Umzug manuell

                      Nun ist mir folgendes aufgefallen
                      Auf dem neuen System bekomme ich sehr viele (>100) Einträge im log

                      vw-connect.0
                      2022-07-02 07:14:02.981	error	Refresh Token in 10min
                      
                      vw-connect.0
                      2022-07-02 07:14:02.981	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Token expired"}}
                      
                      vw-connect.0
                      2022-07-02 07:14:02.981	error	401
                      
                      vw-connect.0
                      2022-07-02 07:14:02.981	error	TMBJB7NXXXXXXXXXXX
                      

                      Diese Einträge bekomme ich im alten System nicht

                      Der unterschied von beiden System ist die Version des Admin-Adapters
                      altes System: 6.0.8
                      neues System: 6.1.8

                      Das komische ist das ich immer aktuelle Werte von meinem Kodiaq bekomme

                      Hast du dafür eine Lösung? Ich habe das mit meinem Octavia iV auch.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1353

                      @saharel Bräuchte ich mal Zugangsdaten und wann der Fehler auftritt per PN

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @saharel Bräuchte ich mal Zugangsdaten und wann der Fehler auftritt per PN

                        S Offline
                        S Offline
                        Saharel
                        schrieb am zuletzt editiert von Saharel
                        #1354

                        @tombox
                        Hier erstmal das Log, alles weitere per PN

                        rr19-hubR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Saharel

                          @tombox
                          Hier erstmal das Log, alles weitere per PN

                          rr19-hubR Offline
                          rr19-hubR Offline
                          rr19-hub
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1355

                          Moin! Ich habe vor, für einen Verwandten einen RP mit iobroker einzurichten, um eine Elli Wallbox abzufragen bzw. zu steuern (es handelt sich wohl um das teuerste der drei Modelle). Da ich eher mit home assistant unterwegs bin und dieses Addon noch nicht kenne, habe ich folgende Fragen:

                          • Welche Informationen lassen sich bei dieser Wallbox abfragen (bspw. Zählerstand) und v.a.: lässt sie sich auch steuern? Idealerweise möchten wir auch die Ladestufe anpassen können, um Überschussladen zu ermöglichen.
                          • Die Box ist bereits übers häusliche LAN erreichbar, wird - neben einem entsprechend aufgesetzten Raspberry - weitere Hardware benötigt? Stichwort ee-Bus oder evcc?

                          Herzlichen Dank im Voraus für Infos hierzu und danke für das tolle Projekt!!

                          rr19-hubR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • rr19-hubR rr19-hub

                            Moin! Ich habe vor, für einen Verwandten einen RP mit iobroker einzurichten, um eine Elli Wallbox abzufragen bzw. zu steuern (es handelt sich wohl um das teuerste der drei Modelle). Da ich eher mit home assistant unterwegs bin und dieses Addon noch nicht kenne, habe ich folgende Fragen:

                            • Welche Informationen lassen sich bei dieser Wallbox abfragen (bspw. Zählerstand) und v.a.: lässt sie sich auch steuern? Idealerweise möchten wir auch die Ladestufe anpassen können, um Überschussladen zu ermöglichen.
                            • Die Box ist bereits übers häusliche LAN erreichbar, wird - neben einem entsprechend aufgesetzten Raspberry - weitere Hardware benötigt? Stichwort ee-Bus oder evcc?

                            Herzlichen Dank im Voraus für Infos hierzu und danke für das tolle Projekt!!

                            rr19-hubR Offline
                            rr19-hubR Offline
                            rr19-hub
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1356

                            Ich habe noch etwas gestöbert und wurde fündig: evcc entwickelt gerade eine Integration für die Elli Wallbox. Die Diskussion hierzu findet sich auf https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/4210, der Thread mit der Testversion (einschl. Download) auf https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/4210.
                            Klingt jedenfalls schon recht vielversprechend, da der Anbieter ja leider nicht wirklich was hierzu liefert.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • X Offline
                              X Offline
                              XQR
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1357

                              @tombox danke für deinen tollen Adapter und all die Arbeit die du hier reinsteckst.

                              Ich habe eine Frage zu den Datenpunkten zum Skoda Enyaq. Ist es richtig, dass es keine Datenpunkte für den Status der Fenster (geschlossen, offen) und GPS Location gibt?

                              Danke im Voraus.
                              Viele Grüße

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • X XQR

                                @tombox danke für deinen tollen Adapter und all die Arbeit die du hier reinsteckst.

                                Ich habe eine Frage zu den Datenpunkten zum Skoda Enyaq. Ist es richtig, dass es keine Datenpunkte für den Status der Fenster (geschlossen, offen) und GPS Location gibt?

                                Danke im Voraus.
                                Viele Grüße

                                S Offline
                                S Offline
                                stefu87_CH
                                schrieb am zuletzt editiert von stefu87_CH
                                #1358

                                @xqr Es gibt schon einen Status für Skoda, aber seit Skoda an ihren Servern herumgebastelt haben, werden leider nicht mehr alle Datenpunkte angezeigt.

                                Edit: Unter dem Status vw-connect.0.TMBJR7XXXXXXXX8137.status.data_0x030105FFFF solltest du die Fenster sehen

                                8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                Gigabyte mit Proxmox
                                LXC Container mit Iobroker

                                X 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stefu87_CH

                                  @xqr Es gibt schon einen Status für Skoda, aber seit Skoda an ihren Servern herumgebastelt haben, werden leider nicht mehr alle Datenpunkte angezeigt.

                                  Edit: Unter dem Status vw-connect.0.TMBJR7XXXXXXXX8137.status.data_0x030105FFFF solltest du die Fenster sehen

                                  X Offline
                                  X Offline
                                  XQR
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1359

                                  @stefu87_ch Danke für deine Hilfe. Leider sehe ich unter Status keine anderen Datenpunkte außer folgende (siehe Bild)

                                  Screenshot 2022-09-07 at 09.46.08.png

                                  Wie sieht das bei dir aus?

                                  T S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • X XQR

                                    @stefu87_ch Danke für deine Hilfe. Leider sehe ich unter Status keine anderen Datenpunkte außer folgende (siehe Bild)

                                    Screenshot 2022-09-07 at 09.46.08.png

                                    Wie sieht das bei dir aus?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1360

                                    @xqr Es wird nur das angezeigt was auch in der app angezeigt wird. Die ID Platform ist noch sehr begrenzt mit den Daten via App

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • X XQR

                                      @stefu87_ch Danke für deine Hilfe. Leider sehe ich unter Status keine anderen Datenpunkte außer folgende (siehe Bild)

                                      Screenshot 2022-09-07 at 09.46.08.png

                                      Wie sieht das bei dir aus?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stefu87_CH
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1361

                                      @xqr ich habe einen Skoda Octavia und etliche Status Angaben die mir angezeigt werden.

                                      8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                      Gigabyte mit Proxmox
                                      LXC Container mit Iobroker

                                      X 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stefu87_CH

                                        @xqr ich habe einen Skoda Octavia und etliche Status Angaben die mir angezeigt werden.

                                        X Offline
                                        X Offline
                                        XQR
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1362

                                        @stefu87_ch @tombox danke für die Klarstellung. Das ist natürlich schade.

                                        Wenn Skoda irgendwann mal ihre Plattform mit mehr Daten(-punkten) bereitstellt, muss der ioBroker Adapter nicht zwangsweise aktualisiert werden, oder? Sprich - erzieht sich immer alles, was er "sieht", richtig?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • X XQR

                                          @stefu87_ch @tombox danke für die Klarstellung. Das ist natürlich schade.

                                          Wenn Skoda irgendwann mal ihre Plattform mit mehr Daten(-punkten) bereitstellt, muss der ioBroker Adapter nicht zwangsweise aktualisiert werden, oder? Sprich - erzieht sich immer alles, was er "sieht", richtig?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1363

                                          @xqr Eigentlich ja, außer es wird was grundlegendes geändert dann müsste man das noch nachbauen

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe