Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Netatmo API Sicherheits-Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Netatmo API Sicherheits-Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer @Dr. Bakterius last edited by

      @dr-bakterius Vielen Dank für die Info. Soweit ich weiß ist @apollon77 da bereits dran.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

        @dr-bakterius Jupp. Schon fast fertig. Bitte hier https://github.com/PArns/ioBroker.netatmo/issues/143 subscriben. Poste da. Vllt heute noch. Muss es nochmal mit der neuesten Admin Beta testen. Die wird gebraucht werden.

        Apollon77 created this issue in PArns/ioBroker.netatmo

        closed Upgrade Netatmo Authentication #143

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active last edited by

          Sehr gut! Vielen Dank dafür - ihr seid super!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @apollon77 last edited by

            @apollon77 ist von der Umstellung auch der Adapter Netatmo Cralwer betroffen?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @FredF last edited by

              @fredf ich vermute nicht wen n ich mal ganz kurz in den Code spicke ... der Logt sich ja nicht in einen Netatmo account ein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                @dr-bakterius So, na dann ... --> https://github.com/PArns/ioBroker.netatmo/issues/143#issuecomment-1207247062

                WICHTIG: Admin 6.2.14 wird benötigt und ist die neue Minimalanforderung für den Adapter. Ist schon auf NPM und sollte im laufe des Abends im Beta Repo auftauchen.

                Apollon77 created this issue in PArns/ioBroker.netatmo

                closed Upgrade Netatmo Authentication #143

                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by Dr. Bakterius

                  @apollon77 Mein Log vom 1. Adapterstart nach dem Update ist auf github. Kein Fehler! 😊

                  Allerdings habe ich nur eine Wetterstation...

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                    @dr-bakterius Schon gesehen und kommentiert im GitHub. Das ist cool das das so klappt. Bitte restarte mal und schaue das das log jetzt "anders" aussieht. Er sollte jetzt nur noch das letzte Refresh Token nutzen und damit weiterarbeiten.

                    Und am Ende egal ob Du nur einen oder mehrere Gerätetypen hast

                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in Netatmo API Sicherheits-Update:

                      Er sollte jetzt nur noch das letzte Refresh Token nutzen und damit weiterarbeiten.

                      Tut er. 🙂

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                        @dr-bakterius Goil

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dennis1980 @apollon77 last edited by

                          @apollon77
                          Moin, ich hoffe ich bin hier richtig.
                          Ich habe versucht, den neuen Adapter von Netatmo im Iobroker zu installieren. Klappte auch.
                          Im Protokoll sagt er : Successfully authenticated with Netatmo with individual client-ID....aber in den Objekten ist nichts.
                          Hat da jemand eine Lösung?
                          Schönen Dank
                          Gruss
                          Dennis

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Dennis1980 last edited by

                            @dennis1980 Du hast Die richtigen Geräte in der Konfiguration gewählt bevor Du dich da authentifiziert hast??

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dennis1980 @apollon77 last edited by

                              @apollon77 ja ich habe nur eine wetterstation. und da hatte er auch gefragt ob auf diese daten zugegriffen werden darf

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Dennis1980 last edited by

                                @dennis1980 Dann schalte mal Loglevel der Instanz auf "Debug" und poste das Log vom Start hier bzw schick es mir per email an iobroker@fischer-ka.de

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SmartHomer 0 @apollon77 last edited by

                                  @apollon77
                                  Konntet ihr was rausfinden?
                                  Bei mir ist es mit der V2.0.5 ebenfalls so, dass trotz erfolgreicher Authentifizierung beim CO-Sensor nur ‚Null’ als Wert in den Objekten steht. Die Info ‚CO-Sensor‘ steht korrekt in den Objekten.
                                  Alle Werte für die Wetterstation (4xInnen-Modul, 1xAussenmodul, Regen- und Windsensor) kommen ebenfalls einwandfrei an. Objektbaum des CO-Sensors hatte ich schon gelöscht, nach Neustart der Instanz dasselbe Ergebnis.

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @SmartHomer 0 last edited by

                                    @smarthomer-0 da ich kein debug log bekommen habe ist die Antwort: nichts rausgefunden. Und bei dir ist ja scheinbar was anderes das Problem also bitte debug log senden. Am besten github issue anlegen und dann Mail mit log mit der issue id versehen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Weil ich es im Log von ich denke @SmartHomer-0 gesehen habe: Ja scheinbar ein UI Fehler:

                                      Um das Aktualisierungsintervall zu erhöhen oder Livestreams von Welcome & Anwesenheit oder um Echtzeit-Rauchalarme, Türklingel oder den CO-Sensor zu erhalten, müssen Sie Ihren eigenen API-Schlüssel von Netatmo anfordern!

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        SmartHomer 0 @apollon77 last edited by SmartHomer 0

                                        @apollon77
                                        Versetehe

                                        @apollon77 sagte in Netatmo API Sicherheits-Update:

                                        Weil ich es im Log von ich denke @SmartHomer-0 gesehen habe: Ja scheinbar ein UI Fehler:

                                        Habe ich Dich richtig verstanden: Ein Fehler bei Netatmo und deshalb wird zwar die Wetterstation korrekt in den Objekten eingetragen, aber der CO-Sensor nicht? Also warten, ob / bis wann Netatmo was ändert?

                                        6712f6ca-ab76-46a5-9b75-28796e9db68e-grafik.png

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @SmartHomer 0 last edited by apollon77

                                          @smarthomer-0 Ok ein schritt zurück. Ich habe eine E-Mail bekommen mit einem Log. nach nochmal schauen war das aber nur die Wetterstation angehakt und nicht mehr.

                                          Wenn also das Log nicht von Dir war kann ich bei dir nur raten: Falls du KEINE "eigene Client-ID/Secret" nutzt dann ist das der Grund. Liess bitte die Infos die auf der Konfig Seite vom Adapter stehen. Falls Du eine eigene CLient.ID/Secret eingetragen hast dann bitte Debug log senden.

                                          Die nächste Adapter-version verbietet das anklicken vom CO-Sensor wenn man keine eigenen Daten eingegeben hat.

                                          EDIT: Ok Hab Dein log gesehen. Siehe GitHub. CO Sensor wird erkannt und alle Objekte und states werden gefällt. Beispiel:

                                          2022-09-24 23:24:24.994 debug stateChange netatmo.0.5ee20c9ce79039d792ea1d99.70-ee-50-8a-14-e4.info.setup_date {"val":"Sat Aug 20 2022 12:35:04 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)","ack":true,"ts":1664054664985,"q":0,"from":"system.adapter.netatmo.0","user":"system.user.admin","lc":1664051785925}

                                          ... ... ?!

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            SmartHomer 0 @apollon77 last edited by SmartHomer 0

                                            @apollon77
                                            Kurzes Feedback für alle, die interessiert sind:
                                            Apollon77 hat sich auf Github nochmals viel Zeit genommen und sich die Mühe gemacht, meine Logs durchzusehen. Ergebnis: Die CO-Sensor-Integration des Adapters funktioniert.
                                            Ich hatte das Verständnisproblem, dass in den Unterchannels events eingetragen werden - ich aber bislang bei meinem CO-Sensor noch nie ein Event hatte, deshalb die (null)-Einträge.

                                            Nochmal Danke @apollon77

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            930
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cloud
                                            9
                                            30
                                            2353
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo