Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. wie binde ich meinen BLE Sensor richtig ein?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    wie binde ich meinen BLE Sensor richtig ein?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Clixmaster last edited by Clixmaster

      Hi @ all,

      eigentlich wollte ich im großen Asiashop Zigbee-Sensoren kaufen, gekommen sind aber BLE-Sensoren. Da die vom iobroker auch unterstützt werden, ist das ja zu verschmerzen. Bluetooth habe ich installiert und den benötigten BLE Adapter ebenfalls. Der Sensor wird auch gefunden und angezeigt. Aber wie komme ich jetzt an die Daten Temperatur und Luftfeuchte? Stecken die in 'Adverticed service fe95'?

      Danke schon mal!

      31fVydwLXiL.SY445_SX342_QL70_ML2.jpg
      iobroker-ble_.png

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Henning @Clixmaster last edited by

        Hallo Clixmaster,
        die Xiaomis werden so nicht unterstützt. Man kann aber eine andere Firmware aufspielen, dann laufen sie auch im IOBroker. Der Nachteil ist, dass sie dann nicht mehr in der Xiaomi- App gefunden werden.

        ATC_MiThermometer

        Die Reichweite von den Teilen ist wegen BLE aber sehr eingeschränkt.

        Viele Grüße

        Henning

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Clixmaster last edited by

          @henning Danke. Mit stundenlanger Recherche habe ich inzwischen auch schon die custom firmware 3.7 drauf. Die App will ich ohnehin nicht nutzen, für mich ist nur die Nutzung im iobroker wichtig. Da bin ich auch schon beim nächsten Thema angelangt. Wie weiter? Vorher tauchte der Sensor automatisch unter ble.0 auf, jetzt nicht mehr.

          H E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            Henning @Clixmaster last edited by

            Du musst das Erkennen für neue Geräte wieder aktivieren und ein paar Minuten warten. Dann erscheint es als ATC_XXX- Gerät. Kann ein wenig dauern

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Einstein67 @Clixmaster last edited by Einstein67

              @clixmaster Was hast du als Advertising Type eingestellt?

              ble.png

              Ich weis leider nicht was für den BLE-Adapter eingestellt werden muss. Aber versuch da mal was anderes einzustellen.

              Ich hab viele solche Sensoren im Einsatz und sammle die Werte mit einem ESP32 mit Tasmota. So landen folgende Werte über den Sonoff-Adapter in den Objekten.

              sonoff.png

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Clixmaster @Henning last edited by

                @henning Hatte ich tatsächlich schon gemacht, aber statt Speichern auf Schließen geklickt. Jetzt ist er da, sendet auch Daten, aber wie ich befürchtet habe, in codierter Form. Mal sehen, wie ich damit klarkomme.

                @Einstein67 Das versuche ich dann als nächstes. Der Umweg über ESP32 und Sonoff-Adapter ist mir auch schon mal begegnet. Das wäre dann mein Notausgang, wenn das mit der Decodierung nicht klappt.

                Danke Euch.

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einstein67 @Clixmaster last edited by Einstein67

                  @clixmaster said in wie binde ich meinen BLE Sensor richtig ein?:

                  aber wie ich befürchtet habe, in codierter Form

                  Hast du schon mal das Protokoll im Sensor umgestellt (Advertising Type)? Weil codiert wird da eigentlich nichts gesendet. Zumindest bei ATC oder PVXX nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Clixmaster @Einstein67 last edited by

                    @einstein67 Das Abspeichern klappt leider nicht. Bekomme zwar im Protokoll angezeigt, dass die Übertragung der Einstellungen erfolgreich waren, aber die Maske zeigt bei Relogin die selben Daten. Auch ein statischer Smily kommt nicht auf Display. Muss man da vor dem Senden-Button etwas eintragen?

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einstein67 @Clixmaster last edited by

                      @clixmaster said in wie binde ich meinen BLE Sensor richtig ein?:

                      Muss man da vor dem Senden-Button etwas eintragen?

                      Nein eigentlich nicht.

                      Diese Sensoren sind beim flashen/konfigurieren recht empfindlich was die Batterie betrifft.

                      Wenn du eine frische Batterie hast würde ich die zum umändern der Konfiguration mal reingeben. Danach kann die alte wieder verwendet werden.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Clixmaster @Einstein67 last edited by

                        @einstein67 Die Batterie war es nicht. Um die Einstellungen zu übertragen habe ich den BLE-Adapter vorübergehend deaktivieren müssen, um die aktive Verbindung zu trennen. Ich habe übrigens die ältere und einfachere Firmware (https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer) genommen, bin nach diesem Beitrag https://forum.iobroker.net/topic/28388/xiaomi-temp-and-humidity-monitor-2-ble-adapter/90 vorgegangen. Um die Daten im iobroker richtig zu empfangen, musste ich noch in den Instanzeinstellungen ble.0 unter Active Plugins 'Xiaomi' eintragen (ohne Hochkomma). Jetzt funktioniert alles wie gewünscht.

                        Danke nochmal.

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Einstein67 @Clixmaster last edited by

                          @clixmaster said in wie binde ich meinen BLE Sensor richtig ein?:

                          Jetzt funktioniert alles wie gewünscht

                          SUPER, freut mich!

                          Und wenn die Batterien zu schnell leer werden, kannst immer noch auf die pvvx-Version wechseln 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          903
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          658
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo