Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Fesnter Rolladen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    VIS Fesnter Rolladen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • htrecksler
      htrecksler Forum Testing @driftkingisback last edited by

      @driftkingisback ich denke das sind die "jqui-mfd - shutter" aus dem Adapter "jQuery-UI-Stil Widgets

      Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @htrecksler last edited by

        @htrecksler sagte in VIS Fesnter Rolladen:

        @driftkingisback ich denke das sind die "jqui-mfd - shutter" aus dem Adapter "jQuery-UI-Stil Widgets

        stimmt!
        die hqwidgets zeigen ja zusätzlich noch den Fensterstatus. dazu sieht man von innen auf das Fenster. Hier sieht man von außen drauf

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          Allerdings helfen diese Widgets nur bedingt bei deinem Plan. Sie zeigen lediglich den Status. Du brauchst also noch mindestens ein 2. um zu steuern. Das hängt jetzt auch etwas von deinem Aktor ab.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @htrecksler last edited by

            @htrecksler sagte in VIS Fesnter Rolladen:

            Sie zeigen lediglich den Status.

            die gibt's doch auch als Dialog. muss man allerdings etwas basteln, müsste aber ähnlich gehen
            Hab's bei mir bewusst als Button gestaltet

            Screenshot_20220803-165721_Firefox.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • htrecksler
              htrecksler Forum Testing last edited by

              Ja, das Widget mit dem Dialog würde sicherlich funktionieren aber er möchte ja eigentlich eines der 3 Icons anklicken und der Rolladen fährt an die (vorher definierte) Position.

              Aber der Denkanstöße sind genug geliefert, jetzt darf der TE erstmal fleissig umsetzen.😊

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @htrecksler last edited by Homoran

                @htrecksler sagte in VIS Fesnter Rolladen:

                er möchte ja eigentlich eines der 3 Icons anklicken und der Rolladen fährt an die (vorher definierte) Position.

                jetzt hab ich es auch verstanden, hatte das für drei Fenster gehalten 😳
                Hatte mich schon gefragt was das für ein Haus sei

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  driftkingisback @htrecksler last edited by

                  @htrecksler Super danke,also hole ich mir die Widgets zieh mir die VIS und als Object benutze ich den Shelly 2.5 im jeweiligem Raum oder? Gibt es vielleicht eine Anleitung dafür? Bin noch Anfänger

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @driftkingisback last edited by

                    @driftkingisback

                    Ja, nutze den Positions state…

                    Und wenn du es so haben möchtest dass da 3 Buttons verschiedene positionen anfahren, lege dir einfach transparentes Icon/ states mit z-index „drüber“ welches individuelle Positionen deiner Rolladen anfährt

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      driftkingisback @dos1973 last edited by

                      @dos1973 was genau meinst du mit den transparenten Icons? Wo bekomme ich die Icons so her, gefallen mir gut

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • htrecksler
                        htrecksler Forum Testing last edited by

                        Im "basic" Widgetsatz z. B. das "basic Number" damit kannst Du einen nummerischen Wert an den Datenpunkt setzen. Das widget legst Du einfach über das andere Icon und gibst ihm einen höheren z-Index. Dann liegt er quasi darüber

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing last edited by

                          vergiss was ich geschrieben habe. Nimm das Widget "jqui - ctrl - icon - state". Bei dem kannst Du einen wert vorgeben. Das andere zeigt wieder nur an. Sorry

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          768
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          956
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo