Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loverz @Thomas Braun last edited by loverz

      @thomas-braun sorry, ergänzt.

      Schwankt immer so zwischen 10 und 40/50 %, also daran sollte es eig. nicht liegen denke ich.

      Danke für den Befehl "TOP"

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

        @loverz
        Nö. Der Kopf fehlt immer noch.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun noch mehr ergänzt 😄

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

            @loverz

            Dein Swap ist voll. Zu wenig Speicher.
            Jedenfalls für speicherlastige Aktionen (Backup usw.)

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              loverz @Thomas Braun last edited by loverz

              @thomas-braun wollte eig. den Swap deaktivieren, weil das anscheinend nicht gut für SD Karten ist. Hab doch 1GB RAM noch frei, da brauch er doch gar kein Swap?

              Hab jetzt mal neu gestartet und siehe da:

              top - 22:48:28 up 2 min,  1 user,  load average: 5,82, 2,12, 0,79
              Tasks: 152 total,   2 running, 150 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
              %Cpu(s): 47,6 us,  6,1 sy,  0,0 ni, 46,1 id,  0,1 wa,  0,0 hi,  0,2 si,  0,0 st
              MiB Mem :   3888,3 total,   2076,4 free,   1398,3 used,    413,5 buff/cache
              MiB Swap:    100,0 total,    100,0 free,      0,0 used.   2579,3 avail Mem
              
                PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                905 iobroker  20   0  331812 223264  35328 R 111,5   5,6   1:32.23 iobroker.js-con
               1807 iobroker  20   0  196900  84256  30840 S  35,2   2,1   0:15.08 io.yahka.0
               1487 iobroker  20   0  190068  79120  36128 S  24,3   2,0   0:10.51 io.backitup.0
               1385 iobroker  20   0  187324  75064  30732 S  22,0   1,9   0:11.05 io.shelly.0
               1787 iobroker  20   0  179004  64416  30792 S   6,9   1,6   0:07.99 io.km200.0
                332 pi        20   0  130108  48416  29724 S   1,6   1,2   0:06.30 deCONZ
                644 influxdb  20   0  956368  78332  25932 S   1,0   2,0   0:29.18 influxd
                323 root      20   0    8204   3208   2624 S   0,7   0,1   0:00.91 deCONZ-WIFI2.sh
                390 avahi     20   0    5900   2560   2308 S   0,7   0,1   0:00.59 avahi-daemon
               1886 iobroker  20   0  196744  82744  30764 S   0,7   2,1   0:09.85 io.yahka.3
               2172 pi        20   0   10288   2996   2496 R   0,7   0,1   0:00.36 top
                 12 root      20   0       0      0      0 I   0,3   0,0   0:00.46 rcu_sched
                 62 root       0 -20       0      0      0 I   0,3   0,0   0:01.96 kworker/0:1H-mmc_complete
               1562 iobroker  20   0  182716  65316  30968 S   0,3   1,6   0:07.46 io.daswetter.0
               2266 iobroker  20   0  178216  62408  30544 S   0,3   1,6   0:05.85 node
                  1 root      20   0   15284   7928   6336 S   0,0   0,2   0:03.97 systemd
                  2 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.01 kthreadd
                  3 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_gp
                  4 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 rcu_par_gp
                  5 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/0:0-events_long
                  6 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/0:0H-events_highpri
                  7 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.01 kworker/u8:0-events_unbound
                  8 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 mm_percpu_wq
                  9 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_rude_
                 10 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 rcu_tasks_trace
                 11 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.24 ksoftirqd/0
                 13 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.01 migration/0
                 14 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/0
                 15 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/1
                 16 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.01 migration/1
                 17 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.08 ksoftirqd/1
                 18 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/1:0-cgroup_destroy
                 19 root       0 -20       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/1:0H-kblockd
                 20 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 cpuhp/2
                 21 root      rt   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.00 migration/2
                 22 root      20   0       0      0      0 S   0,0   0,0   0:00.18 ksoftirqd/2
                 23 root      20   0       0      0      0 I   0,0   0,0   0:00.00 kworker/2:0-cgroup_destroy
              
              

              Keine Ahnung, wie die CPU Last weit über 100% in Summe sein kann...

              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                @loverz sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                da brauch er doch gar kein Swap?

                Swap ist ein 'Überlauf', der leert sich mit Verzögerung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                  @loverz sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                  Keine Ahnung, wie die CPU Last weit über 100% in Summe sein kann...

                  Du hat mehrere Kerne.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ok, also kann ich zu 400% belasten bei nem Quadcore?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                      @loverz
                      Dann wird es aber zäh wie Kaugummi.
                      Siehe auch die 'Load Average'. Die geht maximal bis 4 auf deinem System.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene55
                        Rene55 last edited by

                        Noch ein Update: Ich kann jetzt auch noch den 'connectState' der einzelnen Inverter darstellen. Macht für den einen oder anderen Sinn, falls mal ein Inverter nicht verbunden ist und somit die Daten nicht ganz aktuell sind. Und seit Darstellung der einzelnen Inverter ist der Folder 'StationData' auch obsolet geworden. Also daher: 0.1.2 drauf und weitertesten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          Tigger66 last edited by

                          @Rene55 hab die neue Version installiert. Läuft so weit ich sehen kann normal. Vor allem hab ich diesmal keine Fehlermeldungen mehr bekommen. 👍

                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @Tigger66 last edited by

                            @tigger66 Das soll auch so bleiben. Gelegentliche Axios-Fehler werden immer wieder mal auftreten - lässt sich auch nicht verhindern. Ich für meinen Teil denke, der Adapter ist (erstmal) so fertig. Danke für die tatkräftige Unterstützung.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              Tigger66 last edited by

                              @Rene55 vielen Dank für Deine Mühe und Zeit und natürlich auch für das Teilen...👏

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @Rene55 last edited by loverz

                                @rene55 bitte bei der nächsten Version noch die Logstufen anpassen:

                                
                                solarmanpv.0
                                2022-08-07 14:18:12.824	error	[onReady] error: AxiosError: timeout of 2000ms exceeded
                                
                                solarmanpv.0
                                2022-08-07 14:18:12.817	warn	[initializeStation] error: AxiosError: timeout of 2000ms exceeded
                                
                                solarmanpv.0
                                2022-08-07 13:12:12.177	error	[onReady] error: AxiosError: timeout of 2000ms exceeded
                                
                                solarmanpv.0
                                2022-08-07 13:12:12.170	warn	[getDeviceData] error: AxiosError: timeout of 2000ms exceeded
                                
                                solarmanpv.0
                                2022-08-07 13:06:15.443	error	[onReady] error: AxiosError: timeout of 2000ms exceeded
                                
                                solarmanpv.0
                                2022-08-07 13:06:15.438	warn	[getDeviceData] error: AxiosError: timeout of 2000ms exceeded
                                

                                am besten auf error setzen, dann kann man die generelle Logstufe auf error setzen und sieht den "Kram" nicht 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene55
                                  Rene55 last edited by

                                  @loverz Ja, das krieg ich auch noch hin. Warte nur noch darauf, dass der Adapter ins ioBroker-Repository kann.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    sicuro0815 @Rene55 last edited by sicuro0815

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bin auch seit kurzem Besitzer einer kleinen Solaranlage. Ich habe allerdings keinen Wechselrichter von Bosswerk, sondern von Sofar Solar. Und zwar das Modell: Sofar 1600TL-G3. Das Monitoring läuft hier aber auch über die Solarman PV Plattform (wahrscheinlich auch ein Logger von der gleichen Firma) was mich dazu bewegt hat mal zu schauen ob der Adapter auch für mein Modell funktioniert. Und siehe da, grundsätzlich schon. Allerdings bekomme ich außer den aktuell Erzeugten Leistungswert nichts weiter angezeigt. Laut dem Solarman Smart Portal gäbe es da noch ein paar werte wie z.B. gesamt erzeugte Leistung, aber scheinbar kommt da nichts aus der API rüber.

                                    Ich würde mich freuen wenn man etwas mehr heraus holen könnte, aber ich freu mich auch jetzt schon das ich nicht immer die Solarman APP aufrufen muss um den Tagesverlauf einsehen zu können.

                                    Ich hänge hier mal ein Bild von der ObjectView dran wo gegenübergestellt der Sofar Solar (oben) und der MI600 (unten) von Bosswerk (ist bei meinem Vater im Einsatz) zu sehen sind.

                                    ioBroker_ObjectView_SolarmanPV_2.png

                                    Grüße
                                    Sven

                                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 @sicuro0815 last edited by

                                      @sicuro0815 Hi, es freut mich, dass du diesen Adapter auch für deine Anlage nutzen kannst. Tatsächlich habe ich in der API noch nichts gefunden, womit man Historienwerte auslesen könnte. Ehrlicherweise haben die mich auch nicht wirklich interessiert, da ich die Werte in History/Influx gespeichert habe und mir die alten Werte auch unabhängig von der APP hier ansehen kann.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ralf Topas last edited by

                                        Hallo zusammen und erstmal vielen Dank an @Rene55 für dein Engagement!

                                        Ich hab bei/nach der installation ein kleines Problem:
                                        Die Installation läuft ohne Fehlermeldung druch.
                                        Unter Adapter (roter Stern) finde ich den Adapter in der aktuellen Version 0.1.3
                                        Unter Objekte steht ein leerer solarmanpv Ordner ohne Unterordner.
                                        Unter den Instanzen (passend zum roten Stern) steht kein solarmanpv... Ergo kann ich auch die ID & das Secret nicht eintragen.
                                        Irgend eine IDee wie ich den Fehler beheben kann?

                                        Vielen Dank fürs Feedback!

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Silversurfer 0 @Ralf Topas last edited by

                                          @ralf-topas Hast du schon eine ID bei solarman beantragt, bekommen und eingetragen ?
                                          Ohne die geht es nicht.
                                          Siehe https://github.com/raschy/ioBroker.solarmanpv

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Ralf Topas last edited by

                                            Ja bereits beantragt, jedoch noch nicht per email bekommen.
                                            Entweder steh ich auf dem Schlauch... Wo wäre die einzugeben?
                                            Unter Instanzen taucht kein solarmanpv auf...

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jetz
                                            67
                                            564
                                            119374
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo