Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. NUKI Hub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

NUKI Hub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
259 Beiträge 23 Kommentatoren 45.0k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @da-phreak
    habe den Hub neu konfiguriert und Hostname und MQTT Lock Path den gleichen Namen verpasst. Jetzt liegt alles im selben Pfad und der Config hat Werte.

    Bildschirmfoto 2022-07-20 um 22.12.37.png

    hier noch ein Meldung aus dem Log

    mqtt.0 2022-07-20 23:06:34.415	info	State value to set for "mqtt.0.nuki.configuration.autoLock" has to be type "string" but received type "number"
    
    mqtt.0 2022-07-20 23:06:34.415	info	State value to set for "mqtt.0.nuki.configuration.autoUnlock" has to be type "string" but received type "number"
    
    mqtt.0 2022-07-20 23:06:34.412	info	State value to set for "mqtt.0.nuki.configuration.singleLock" has to be type "string" but received type "number"
    
    mqtt.0 2022-07-20 23:06:34.410	info	State value to set for "mqtt.0.nuki.configuration.ledBrightness" has to be type "string" but received type "number"
    
    mqtt.0 2022-07-20 23:06:34.409	info	State value to set for "mqtt.0.nuki.configuration.ledEnabled" has to be type "string" but received type "number"
    
    mqtt.0 2022-07-20 23:06:34.400	info	State value to set for "mqtt.0.nuki.configuration.buttonEnabled" has to be type "string" but received type "number"
    
    D Offline
    D Offline
    da.phreak
    schrieb am zuletzt editiert von
    #135

    @tt-tom Ist an sich nicht weiter wild. Welche Version von dem MQTT Adapter hast Du? Und kommen die Meldungen immer wieder oder war das nur einmal?

    T ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D da.phreak

      @tt-tom Ist an sich nicht weiter wild. Welche Version von dem MQTT Adapter hast Du? Und kommen die Meldungen immer wieder oder war das nur einmal?

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
      #136

      @da-phreak sagte in NUKI Hub:

      @tt-tom Ist an sich nicht weiter wild. Welche Version von dem MQTT Adapter hast Du?

      Version 3.0.6

      Und kommen die Meldungen immer wieder oder war das nur einmal?

      sie kamen gestern Abend einmal, dann hatte ich die Helligkeit geändert und keine Aktualisierung festgestellt. Heute Morgen wurde aktualisiert. Stimmen aktuell aber wieder nicht. Tür wurde aufgesperrt mit App und keine neuen Daten im MQTT.

      Edit: habe grade festgestellt des ESP nicht erreichbar war. Reset jetzt sind die Daten aktuell, muss sich heute Nacht aufgehangen haben.
      Welchen Restart in den Einstellungen soll ich nehmen und was für eine zeit ist sinnvoll?

      noch eine Frage: welche Infos kommen bei authorization... , haben sich noch nicht geändert.

      Bildschirmfoto 2022-07-21 um 13.06.28.png

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D da.phreak

        @tt-tom Ist an sich nicht weiter wild. Welche Version von dem MQTT Adapter hast Du? Und kommen die Meldungen immer wieder oder war das nur einmal?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #137

        @da-phreak

        Hi, ich hab gerade noch'n paar ESP's in der Hand und wollte die nur als Presence Detector benutzen, hab dein Image drauf geflasht, aber wenn ich NUKI deaktivere, dann macht er keinen Presence-check ?
        Ist das so gewollt?
        :-)

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @da-phreak

          Hi, ich hab gerade noch'n paar ESP's in der Hand und wollte die nur als Presence Detector benutzen, hab dein Image drauf geflasht, aber wenn ich NUKI deaktivere, dann macht er keinen Presence-check ?
          Ist das so gewollt?
          :-)

          D Offline
          D Offline
          da.phreak
          schrieb am zuletzt editiert von
          #138

          @ilovegym Nimm die hier:

          https://github.com/technyon/blescanner

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D da.phreak

            @ilovegym Nimm die hier:

            https://github.com/technyon/blescanner

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #139

            @da-phreak Danke, perfect!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #140

              @da-phreak

              noch eine Frage zum singleLock: ich habe ein nuki3.0, wo kann ich den singleLock einstellen? muss ich dazu in der App etwas konfigurieren, wenn ja, wo?

              im MQTT den Topic auf 1 stellen, reicht das aus? was sollten passieren?

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @da-phreak

                noch eine Frage zum singleLock: ich habe ein nuki3.0, wo kann ich den singleLock einstellen? muss ich dazu in der App etwas konfigurieren, wenn ja, wo?

                im MQTT den Topic auf 1 stellen, reicht das aus? was sollten passieren?

                D Offline
                D Offline
                da.phreak
                schrieb am zuletzt editiert von
                #141

                @tt-tom Das single lock in der config ist erstmal nur ein config Wert, passieren tut da erstmal nichts.

                Für single lock:

                • configuration/singLock auf 1
                • lock/action auf "lock"

                Für full kock:

                • configuration/singleLock auf 0
                • lock/action auf "lock"

                Evtl. mußt Du zwischen den Schritten etwas warten, damit die config geschrieben werden kann.

                Bzgl. Erreichbarkeit vom ESP: Die Wifi-Probleme sollten an sich gelöst sein. Evtl. "Network Timeout until restart (seconds; -1 to disable)" etwas kürzer einstellen, auf 120 oder so. Wenn auch das nicht hilft "Restart on disconnect" ausprobieren.

                Am besten ist es natürlich über LAN zu gehen, dazu braucht es ein W5500-Modul.

                T B 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D da.phreak

                  @tt-tom Das single lock in der config ist erstmal nur ein config Wert, passieren tut da erstmal nichts.

                  Für single lock:

                  • configuration/singLock auf 1
                  • lock/action auf "lock"

                  Für full kock:

                  • configuration/singleLock auf 0
                  • lock/action auf "lock"

                  Evtl. mußt Du zwischen den Schritten etwas warten, damit die config geschrieben werden kann.

                  Bzgl. Erreichbarkeit vom ESP: Die Wifi-Probleme sollten an sich gelöst sein. Evtl. "Network Timeout until restart (seconds; -1 to disable)" etwas kürzer einstellen, auf 120 oder so. Wenn auch das nicht hilft "Restart on disconnect" ausprobieren.

                  Am besten ist es natürlich über LAN zu gehen, dazu braucht es ein W5500-Modul.

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #142

                  @da-phreak

                  singlelock hat funktioniert, danke. Mit dem Wifi werde ich mal weiter beobachten, war ja gestern der erste richtige Testtag mit Nuki und vielen Einstellungen. Sollte sich etwas ergeben, melde ich mich wieder.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D da.phreak

                    @tt-tom Das single lock in der config ist erstmal nur ein config Wert, passieren tut da erstmal nichts.

                    Für single lock:

                    • configuration/singLock auf 1
                    • lock/action auf "lock"

                    Für full kock:

                    • configuration/singleLock auf 0
                    • lock/action auf "lock"

                    Evtl. mußt Du zwischen den Schritten etwas warten, damit die config geschrieben werden kann.

                    Bzgl. Erreichbarkeit vom ESP: Die Wifi-Probleme sollten an sich gelöst sein. Evtl. "Network Timeout until restart (seconds; -1 to disable)" etwas kürzer einstellen, auf 120 oder so. Wenn auch das nicht hilft "Restart on disconnect" ausprobieren.

                    Am besten ist es natürlich über LAN zu gehen, dazu braucht es ein W5500-Modul.

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #143

                    @da-phreak

                    Hatte wieder ein Wifi Aussetzer. Habe jetzt 120 sek eingestellt. Weiter beobachtet.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D da.phreak

                      Ich hab neuerdings ein NUKI in meinem smart home. Allerdings kostet die Bridge 100€, da dachte ich mir das kann ich selber.
                      Also mal geguckt, auf github gibt e schon eine lib, die NUKI rudimentär über Bluetooth ansteuern kann. Das ganze hab ich um Wifi und MQTT ergänzt, so daß sich damit schon einfache Funktionen einer Bridge möglich sind.
                      Es gibt ein ein 1.0 Release, das den aktuellen Zustand auslesen kann und Befehle an das Schloß senden kann:

                      https://github.com/technyon/nuki_hub

                      Im Release sind binaries und eine readme-datei, die Instruktionen zum flashen mit dem espressif download tool ermöglicht. Sprich es muß niemand selbst kompilieren.

                      Wenn sich noch jemand findet, der ein hübscheres Web-Interface bauen möchte, wäre ich dankbar ... der Web-Bereich ist nicht so meins.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #144

                      @da-phreak Hi, danke fuer die 5.5, hab mal alle 4 Produktive ESP auf den neustesten Stand gebracht. OTA war n bisschen tricky musste erst powercyclen dann gings.. ( kam von der 5.3 mit dem bekannten Fehler)

                      Ne gute Idee mit dem Maintenance Object fuer Reset und Uptime! Mal schauen, ob ich das nutzen muss, zumindest zum debuggen gut, wenn die History dazu aktiv ist.. :-)

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @da-phreak Hi, danke fuer die 5.5, hab mal alle 4 Produktive ESP auf den neustesten Stand gebracht. OTA war n bisschen tricky musste erst powercyclen dann gings.. ( kam von der 5.3 mit dem bekannten Fehler)

                        Ne gute Idee mit dem Maintenance Object fuer Reset und Uptime! Mal schauen, ob ich das nutzen muss, zumindest zum debuggen gut, wenn die History dazu aktiv ist.. :-)

                        D Offline
                        D Offline
                        da.phreak
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #145

                        @ilovegym Da bekommt man auf jeden Fall mit ob der sich überhaupt neu startet.

                        @TT-Tom Läuft es denn nun? Wenn es mal wieder einen Aussetzter gibt, hast Du die Möglichkeit logs mitlaufen zu lassen?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D da.phreak

                          @tt-tom Das single lock in der config ist erstmal nur ein config Wert, passieren tut da erstmal nichts.

                          Für single lock:

                          • configuration/singLock auf 1
                          • lock/action auf "lock"

                          Für full kock:

                          • configuration/singleLock auf 0
                          • lock/action auf "lock"

                          Evtl. mußt Du zwischen den Schritten etwas warten, damit die config geschrieben werden kann.

                          Bzgl. Erreichbarkeit vom ESP: Die Wifi-Probleme sollten an sich gelöst sein. Evtl. "Network Timeout until restart (seconds; -1 to disable)" etwas kürzer einstellen, auf 120 oder so. Wenn auch das nicht hilft "Restart on disconnect" ausprobieren.

                          Am besten ist es natürlich über LAN zu gehen, dazu braucht es ein W5500-Modul.

                          B Offline
                          B Offline
                          bob der 1.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #146

                          @da-phreak

                          Mal eine andere Frage,bietet der Esp Betrieb irgendwelche Unterschiede zur originalen Brigde.

                          Also ohne Umwege zb. vom Handy aus dem Mobilnetz,aussperren....AutoUn/lock etc.
                          Ohne ein Nukibzu besitzen ist das was die App mit dem Esp32Betrieb bietet etwas schwer zu ersehen.

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bob der 1.

                            @da-phreak

                            Mal eine andere Frage,bietet der Esp Betrieb irgendwelche Unterschiede zur originalen Brigde.

                            Also ohne Umwege zb. vom Handy aus dem Mobilnetz,aussperren....AutoUn/lock etc.
                            Ohne ein Nukibzu besitzen ist das was die App mit dem Esp32Betrieb bietet etwas schwer zu ersehen.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #147

                            @bob-der-1

                            Hi,
                            also .. ich hatte 3 Nuki Bridges, die erste 2017 gekauft..
                            Bin jetzt komplett von den Bridges weg und nutze nur noch die ESP's, das hat folgende Gruende:

                            • die ESP's brauchen nur USB/5V sind klein und leicht in der Naehe des Nukis zu platzieren
                            • die ESP's koennen mit einem W5500 per LAN ans Netzwerk (optional)
                            • die ESP's werden direkt lokal per mqtt gesteuert und ausgelesen
                            • die ESP's kosten nur einen Bruchteil der Bridge(99,- zu 10,-)
                            • die ESP's haben einen besseren Wifi Empfang und sind zuverlaessiger, die Bridges sind mir immer nach ein paar Tagen abgeschmiert(hab 4 Nuki's)
                            • bei mehreren Nuki's ist es schwer die Bridge in der Mitte zu platzieren oder man braucht mehrere Bridges( ich haette 4 gebraucht)
                            • es wird kein zusaetzlicher Adapter fuer die Bridge in iobroker gebraucht

                            Nachteile:

                            • kein Fernzugriff ueber die Nuki-App, hier muss man sich mit iobroker (hat man sowieso) und ner VIS (ich nutze MinuVIS) und nem VPN behelfen, was im prinzip sogar sicherer ist (wenn dein Nuki Cloud Account gehackt wird, kann jeder deine Schloesser oeffnen)
                            • ich kann nicht feststellen, wer die Tuer per mqtt geoffnet hat

                            Ich bin hier von der ersten release an dabei, und muss sagen, die Entwicklung ist super, und geht professionell voran.
                            Zur Zeit laufen alle ESP's sehr stabil und ich sehe keinen Grund, hier noch ein Update einzuspielen, es sei denn, es wird was Sicherheitsrelevantes gefunden oder ein feature eingebaut, das dringend nuetzlich waere.

                            Hier auch nochmal ganz ganz grossen Dank an @da-phreak !!

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @bob-der-1

                              Hi,
                              also .. ich hatte 3 Nuki Bridges, die erste 2017 gekauft..
                              Bin jetzt komplett von den Bridges weg und nutze nur noch die ESP's, das hat folgende Gruende:

                              • die ESP's brauchen nur USB/5V sind klein und leicht in der Naehe des Nukis zu platzieren
                              • die ESP's koennen mit einem W5500 per LAN ans Netzwerk (optional)
                              • die ESP's werden direkt lokal per mqtt gesteuert und ausgelesen
                              • die ESP's kosten nur einen Bruchteil der Bridge(99,- zu 10,-)
                              • die ESP's haben einen besseren Wifi Empfang und sind zuverlaessiger, die Bridges sind mir immer nach ein paar Tagen abgeschmiert(hab 4 Nuki's)
                              • bei mehreren Nuki's ist es schwer die Bridge in der Mitte zu platzieren oder man braucht mehrere Bridges( ich haette 4 gebraucht)
                              • es wird kein zusaetzlicher Adapter fuer die Bridge in iobroker gebraucht

                              Nachteile:

                              • kein Fernzugriff ueber die Nuki-App, hier muss man sich mit iobroker (hat man sowieso) und ner VIS (ich nutze MinuVIS) und nem VPN behelfen, was im prinzip sogar sicherer ist (wenn dein Nuki Cloud Account gehackt wird, kann jeder deine Schloesser oeffnen)
                              • ich kann nicht feststellen, wer die Tuer per mqtt geoffnet hat

                              Ich bin hier von der ersten release an dabei, und muss sagen, die Entwicklung ist super, und geht professionell voran.
                              Zur Zeit laufen alle ESP's sehr stabil und ich sehe keinen Grund, hier noch ein Update einzuspielen, es sei denn, es wird was Sicherheitsrelevantes gefunden oder ein feature eingebaut, das dringend nuetzlich waere.

                              Hier auch nochmal ganz ganz grossen Dank an @da-phreak !!

                              B Offline
                              B Offline
                              bob der 1.
                              schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
                              #148

                              @ilovegym

                              Herzlichen Dank für deine zusammenfassende Pro/contra List.

                              Genau die Nachteile,wären mir wichtig.
                              Wer sperrt auf und das ich es zb mit einer einmaligen Einladung kann.
                              Klar habe ich andere Möglichkeiten....Umweg zb. über Blockly....Einen Shelly Uni nehmen,und den State als Action ans Nuki senden.

                              Wäre halt zu toll gewesen und Nuki unstertützt den Esp ja auch irgendwo als Entwicklerschiene.

                              Wie sieht es mit dem Echo skill aus....mit dem kann ich doch von unterwegs auch zugreifen!

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bob der 1.

                                @ilovegym

                                Herzlichen Dank für deine zusammenfassende Pro/contra List.

                                Genau die Nachteile,wären mir wichtig.
                                Wer sperrt auf und das ich es zb mit einer einmaligen Einladung kann.
                                Klar habe ich andere Möglichkeiten....Umweg zb. über Blockly....Einen Shelly Uni nehmen,und den State als Action ans Nuki senden.

                                Wäre halt zu toll gewesen und Nuki unstertützt den Esp ja auch irgendwo als Entwicklerschiene.

                                Wie sieht es mit dem Echo skill aus....mit dem kann ich doch von unterwegs auch zugreifen!

                                D Offline
                                D Offline
                                da.phreak
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #149

                                @bob-der-1 Du kannst prinzipiell alles machen, was iobroker kann. Wenn der shelly einen state meldet, kannst Du diesen mit Blockly, Javascript oder wie auch immer mit dem Nuki verbinden und commands an das Smart Lock senden.

                                Nebenbei: Der nächste, der sich ein Nuki über meinen referrer code bestellt, schenkt mir ein NUKI Keypad, das ich dann auch supporten kann:

                                REFT6MTTJMBJ6

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D da.phreak

                                  @bob-der-1 Du kannst prinzipiell alles machen, was iobroker kann. Wenn der shelly einen state meldet, kannst Du diesen mit Blockly, Javascript oder wie auch immer mit dem Nuki verbinden und commands an das Smart Lock senden.

                                  Nebenbei: Der nächste, der sich ein Nuki über meinen referrer code bestellt, schenkt mir ein NUKI Keypad, das ich dann auch supporten kann:

                                  REFT6MTTJMBJ6

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bob der 1.
                                  schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
                                  #150

                                  @da-phreak

                                  Super......
                                  Werde.das beim bestellen dann bald nutzen.
                                  Die Brigde ist die soooo schlecht?

                                  Ich beschreibe es mal so gut wie es geht.
                                  Das Nuki soll angeschafft werden weil,
                                  Ich die AutoOpen Funktion, die einfache Swipe Actions beim öffnen oder schließen , die Rechtevergabe, wenn Kinder oder Eltern oder Frau die App auch nutzen bräuchte....haben will, das ist schon Luxus auf den man verzichtet. Dann brauch man wiederum die Drücker für die Hosentasche, oder Fingerprint oder Tastenfeld,Fingerprint scheint.....naja zu sein,Drücker....wird der unterstützt?

                                  Andere Seite....99€für etwaswas harkeligbist?

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bob der 1.

                                    @da-phreak

                                    Super......
                                    Werde.das beim bestellen dann bald nutzen.
                                    Die Brigde ist die soooo schlecht?

                                    Ich beschreibe es mal so gut wie es geht.
                                    Das Nuki soll angeschafft werden weil,
                                    Ich die AutoOpen Funktion, die einfache Swipe Actions beim öffnen oder schließen , die Rechtevergabe, wenn Kinder oder Eltern oder Frau die App auch nutzen bräuchte....haben will, das ist schon Luxus auf den man verzichtet. Dann brauch man wiederum die Drücker für die Hosentasche, oder Fingerprint oder Tastenfeld,Fingerprint scheint.....naja zu sein,Drücker....wird der unterstützt?

                                    Andere Seite....99€für etwaswas harkeligbist?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #151

                                    @bob-der-1 nee, soo schlecht ist die Bridge nicht, hatte jahrelang ja welche. Solange du die Bridge in der Naehe des Locks positionieren kannst, UND dort einen guten Wifi-Empfang hast, dann ist das ne einfache und zuverlaessige Sache.

                                    Die App wird auch immer besser und schoener und die Funktionen sind schon durchdacht. Auf die App verzichte ich nach wie vor NICHT.

                                    Fuer deinen Anwendungsfall wuerde ich nicht zoegern und sofort die Combo Nuki + Bridge bestellen. Schau dir auf der Nuki Seite mal alle anderen Komponenten an, den Opener etc.. das Keypad hab ich auch, liegt als Notfall-Schluessel versteckt irgendwo an einem sicheren Platz.. den ich gerade vergessen habe...

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @bob-der-1 nee, soo schlecht ist die Bridge nicht, hatte jahrelang ja welche. Solange du die Bridge in der Naehe des Locks positionieren kannst, UND dort einen guten Wifi-Empfang hast, dann ist das ne einfache und zuverlaessige Sache.

                                      Die App wird auch immer besser und schoener und die Funktionen sind schon durchdacht. Auf die App verzichte ich nach wie vor NICHT.

                                      Fuer deinen Anwendungsfall wuerde ich nicht zoegern und sofort die Combo Nuki + Bridge bestellen. Schau dir auf der Nuki Seite mal alle anderen Komponenten an, den Opener etc.. das Keypad hab ich auch, liegt als Notfall-Schluessel versteckt irgendwo an einem sicheren Platz.. den ich gerade vergessen habe...

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bob der 1.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #152

                                      @ilovegym

                                      Das kann ich locker bieten.
                                      Steckdose ist 1m neben dem Nuki,und Wlan ....ich decke etwa 400meter Radial ab...reusper.....sollte die Netzbehörde nicht wisse

                                      Wenn ich ehrlich bin,was mich zögern lässt...
                                      A-99€
                                      B-ich finde die ESP Lösung einfach gradios gemacht.

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bob der 1.

                                        @ilovegym

                                        Das kann ich locker bieten.
                                        Steckdose ist 1m neben dem Nuki,und Wlan ....ich decke etwa 400meter Radial ab...reusper.....sollte die Netzbehörde nicht wisse

                                        Wenn ich ehrlich bin,was mich zögern lässt...
                                        A-99€
                                        B-ich finde die ESP Lösung einfach gradios gemacht.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #153

                                        @bob-der-1 Unifi LR-6 im US Mode ? :-)
                                        Schau nach nem gebrauchten Nuki auf Ebay/Kleinanzeigen...

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @bob-der-1 Unifi LR-6 im US Mode ? :-)
                                          Schau nach nem gebrauchten Nuki auf Ebay/Kleinanzeigen...

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bob der 1.
                                          schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
                                          #154

                                          @ilovegym

                                          Finale Frage
                                          .......Nuki Pro braucht auch die Bridge um den ganzen umfang zu nutzen...App...Fingerprint etc.

                                          Bin ich da auf dem richtigen weg?

                                          Us Mode???? Was meinst du damit

                                          ? D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          236

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe