Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @ESP8266 last edited by

      @esp8266 verstehe diese Aussage nicht ... Wenn er über Alexa2 Dinge steuert dann läuft es über die Alexa-Cloud und über einen Hersteller Skill ...

      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @apollon77 last edited by ESP8266

        @apollon77 , ich nutze keine Hersteller Skills. Es ist nur der IOB Skill Pro aktiviert für Alexa. Mehr nicht....denn Rest mache ich via IOT und Intelligenten Aufzählungen. Deshalb habe ich hier diese Aufregungen nicht verstanden, das die Devices nicht mehr vorhanden waren. Weil ich sie deshalb nicht nutze....

        Beispiel:
        8f8b0380-5563-4bb6-ba0a-9776513f9266-grafik.png

        Dort ist der SmartName "Büro Temperatur" hinterlegt. Wenn ich über eine Routine Alexa frage:
        Alexa, wie ist die Büro Temperatur, dann sagt sie: Die Bürotemperatur beträgt XX Grad.
        Den Satz kennt sie aus einem Script mit speak oder announcement.

        var Ausgabetext, timeout, timeout3, timeout2, timeout4;
        
        
        on({id: "javascript.0.METEO.Büro-Temperatur"/*Büro-Temperatur*/, change: "any"}, async function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          Ausgabetext = ['45; Die Bürotemperatur beträgt ',getState("mqtt.0.Büro.DHT22.Temperatur").val,' Grad'].join('');
          setState("fullybrowser.0.192_168_XXXX.Commands.setAudioVolume"/*setAudioVolume*/, 45);
          timeout = setTimeout(async function () {
            setState("alexa2.0.Echo-Devices.G000N60784740A8J.Commands.announcement"/*announcement*/, Ausgabetext);
            setState("alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1175030KKN.Commands.announcement"/*announcement*/, Ausgabetext);
            setState("alexa2.0.Echo-Devices.G0911B05929201LX.Commands.announcement"/*announcement*/, Ausgabetext);
            timeout2 = setTimeout(async function () {
              setState("fullybrowser.0.192_168_XXXX.Commands.setAudioVolume"/*setAudioVolume*/, getState("javascript.0.TOOLS.Alexa-Lautstärke").val);
            }, 15000);
          }, 1000);
        });
        

        Jetzt wirds aber OT...😊

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @ESP8266 last edited by

          @esp8266 Das ist ja ok das Du das so tust ...es gibt aber viele User die SKills Nutzen für Geräte die ioBroker noch nicht unterstützt und darüber diese Geräte mit dem Alexa2-Adapter steuern ...

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • ESP8266
            ESP8266 @apollon77 last edited by ESP8266

            @apollon77 , schon mal gut nichts verkehrt gemacht zu haben.😊

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              biker1602 @apollon77 last edited by

              @apollon77 said in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

              PS: Mal überlegt die Gosund über den Tuya Adapter direkt und lokal zu steuern anstelle über die Amazon-Cloud? (Auch wenn off-topic für hier)

              Ganz ehrlich, das würde ich liebend gerne machen, aber ich wusste nicht, dass Gosund über Tuya funktioniert. Unter Tuya Adapter wo ich ein paar Geräte habe taucht dieser nicht auf.
              Wie bekomme ich den denn eingebunden? Ich habe immer schon geschaut es einen Adapter für Gosund Produkte gibt.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @biker1602 last edited by

                @biker1602 Also ich hab Gosund DSteckdosen die Tuya sind. Müsste mal testweise einen resetten und schauen ob die Smartlife app Ihn dann findet

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  biker1602 @apollon77 last edited by biker1602

                  @apollon77
                  Ich habe ein bisschen gesucht und bin fündig geworden. Ich habe es nach einem YouTube Video was schön erklärt eingerichtet und siehe da beide Gosund LED Strips sind jetzt unter dem Tuya Adapter zu finden. Jetzt werde ich mal versuchen ob das mit der Lampe von TP Link, die ich mit der Tapo App schalten muss auch funktioniert.
                  Vielen Dank für deinen Tipp 👍

                  PS Etwas zu früh gefreut glaube ich. Ich habe zwar die beiden Geräte unter Objekte im Tuya Adapter kann sieh aber nicht schalten. Wenn ich in der Smarltife App schalte geht das Licht an und aus und auch unter Objekte springt er sofort von true auf false aber nicht, wenn ich es unter Objekte ein bzw. aus schalte möchte was ich ja für ein Blockly benötige.

                  Ich glaube auch das hat sich gerade erledigt.😊

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @biker1602 last edited by

                    @biker1602 ich frag mal vorsichtig: obs nicht Sinn macht einen eigenen Beitrag aufzumachen ?! Ich krieg da die ganze Zeit Benachrichtigungen und denk: oh, wieder was neues im Alexa-Adapter ? ... 😜

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                      oh, wieder was neues im Alexa-Adapter ?

                      pling ;-))) Aber neee ... ich hab grad nicht mehr soviel auf dem Schirm

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Sushibomba last edited by

                        Einen wunderschönen guten Morgen 🤗
                        Wollte kurz mal fragen ob ich das jetzt richtig verstanden habe.
                        Bin aktuell beim Alexa Adapter auf der Version 3.11 und er zeigt mir keine Devices mehr an.
                        Es bleibt einem aktuell nichts anderes übrig als zu warten oder gibt es schon eine funktionierende Variante die Devices wieder angezeigt zu bekommen?
                        Und falls nicht was denkt ihr wie lange es in etwa noch dauern wird?

                        Vielen Dank und beste Grüße und einen schönen Start in den Tag 🔥

                        apollon77 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Sushibomba last edited by

                          @sushibomba Versuch doch die 3.18 mal …..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            biker1602 @Sushibomba last edited by

                            @sushibomba
                            bei mir läuft es mit der 3.18.6

                            J S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • J
                              Jayvee @biker1602 last edited by

                              Ich denke ich habe jetzt alles gelesen aber nicht verstanden, was jetzt das eigentliche technische Problem mit der Synchronisation der Smart-Home-Devices war und warum die zur Synchronisation jetzt einzeln aktiviert werden müssen.

                              Hat mir da bitte jemand noch einen Link?

                              Desweiteren geht es mir in meinem Fall nur um die Verifikation, wie viele und welche Geräte Alexa bekannt sind. Da bei mir in der Vergangenheit immer wieder Geräte verschwunden sind, würde ich mir eine Liste der Geräte wünschen, die Alexa bekannt sind, wohlgemerkt ohne sie irgendwie über die Datenpunkte in der Liste steuern zu wollen. Gibt es einen einfachen Weg diese Liste auszulesen, ähnlich zu smart-home-devices vorher?
                              -jochen

                              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sushibomba @biker1602 last edited by

                                @biker1602
                                @apollon77
                                Und wie bekomme ich die 3.18 installiert? Sorry für die dumme Frage. Es wird mir kein Update angezeigt.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Sushibomba last edited by

                                  @sushibomba Die gibt es bisher nur als Beta version ... Admin - expertenmodus - Custom Install icon (GitHub symbol) drücken und dort den tab "von npm"

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @Jayvee last edited by

                                    @jayvee Hi,
                                    also, die Liste mit den SmarthomeDevices sollte immer einmal vollstaendig runtergeladen werden, mit der aktuellen Version des Adapters, wenn du das eingestellt hast.
                                    Dann musst du bei Smarthomedevices, welches der Adapter automatisch syncen soll ( also wenn das ein Drucker ist, der Tintenstand, zum Bsp..) in dem jeweiligen Ordner des Devices aktivieren.

                                    Verschwinden tun keine SmarthomeDevices, die mit iobroker und dem iot Adapter eingebunden sind. Hoechstens, wenn Sie ueber einen anderen Skill oder direkt (Wemos) ausgelesen werden, und Amazon mal wieder an irgendwas bastelt...

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sushibomba @apollon77 last edited by Sushibomba

                                      @apollon77

                                      Ok warum auch immer aber bei mir funktioniert wieder alles ohne Update 🙂 Danke trotzdem

                                      Aber noch ne Frage nebenbei... Kann ich die Alexa Devices unter Objekte auch nach Alphabet sortieren oder so?

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jayvee @Neuschwansteini last edited by

                                        @ilovegym Danke Bernd,
                                        für die Erklärung. Jetzt gibt es aber doch den Hinweis, man solle nur jene Devices aktivieren, die tatsächlich benötigt werden. Kann ich daraus schließen, dass Probleme erwartet werden, wenn zu viele Devices (in meinem Fall alle > 130) aktiviert werden?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jayvee @Sushibomba last edited by

                                          @sushibomba Sind bei Dir die Devices nach einem Reboot auch noch da?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Siggi0904 last edited by

                                            Hallo @apollon77 Könntest du dir mal mein Thema zu den Weckern in der Alexa-App und dem IOBroker ansehen? Ich kann mit der Stable keine Wecker richtig einstellen und beim Deaktivieren über IO-Broker verliert er den Weckton (Radio)

                                            Falls die Wecker in der aktuellen Beta sauber funktionieren,
                                            würde ich in der Stable nicht weiter rum probieren.

                                            Siehe https://forum.iobroker.net/topic/56703/alexa2-adapter-wecker-mit-radio-setzen

                                            Großen Dank.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            546
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            449
                                            57578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo