NEWS
[gelöst] Settings.js zurück gesetzt
-
Ich möchte Variablen in einem File speichern, damit sie nach einem Neustart vor NodeRed den vorherigen Wert laden kann.
Eine Anleitung dazu habe ich hier gefunden : https://discourse.nodered.org/t/a-guide-to-understanding-persistent-context/4115
Dazu habe ich unter /opt/iobroker/iobroker-data/node-red in der Datei settings.js die Kommentarzeilen entfernt und Teile ergänzt. Nach dem Neustart vom Adapter NodeRed ist die settings.js wieder im Ursprungszustand.
Woher holt sich das System die ursprüngliche Datei??? -
@manni56 Die
/opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js
wird bei jedem Neustart des Adpters mit der Datei
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/settings.js
Überschrieben. Du musst also deine Änderungen in der
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/settings.js
machen.
Gruß
Reiner -
aber die wird doch sicherlich beim nächsten update auch wieder überschrieben?
-
@oliverio Könnte sein. Deshalb solltest du die natürlich sichern.
Aber jedenfalls wird sie nicht bei jedem Adapterstart überschrieben.Viele settings.js Optionen sind ja zum Glück direkt in der Adaperkonfiguration änderbar. Die werden dann auch nicht überschrieben.
-
@rewenode : Das hat funktioniert, vielen Dank !
-
@rewenode sagte in [gelöst] Settings.js zurück gesetzt:
@oliverio Könnte sein. Deshalb solltest du die natürlich sichern.
Aber jedenfalls wird sie nicht bei jedem Adapterstart überschrieben.Viele settings.js Optionen sind ja zum Glück direkt in der Adaperkonfiguration änderbar. Die werden dann auch nicht überschrieben.
Ich bin gerade auch wieder auf das Problem der überschriebenen settings.js gestossen. Da ich dort die Speicherung der Variablen (global/node, contextStorage) im Dateisystem konfiguriert habe, sind nach dem letzten Update die Variablen wieder nicht gesetzt worden. Sehr ärgerlich, besonders wenn die morgendliche Warmwasserversorgung an so einer Variablen hängt
Kann man denn nicht konfigurieren, dass ein anderes Verzeichnis als "root" für die Settings gelesen wird?
Was machen denn die drei directory-Einträge in den Node-Red-Instanzeinstellungen?