Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jetz
565 Beiträge 68 Kommentatoren 171.4k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Rene55

    @loverz Dieser Fehler tritt auf, wenn der Server in CN nicht schnell genug antwortet. Das Timeout höher setzen bringt nichts/nicht viel. Ich versuche mich bei der nächsten Version für eine Fehlerart zu entscheiden.

    L Offline
    L Offline
    loverz
    schrieb am zuletzt editiert von loverz
    #66

    @rene55 warn, wenn er 30 Minuten keinen Kontakt zum Server hatte error :-)

    Danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tigger66
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      Hallo,

      erstmal vielen Dank für die super Arbeit. Auf so einen Adapter hab ich schon lange gehofft. Installation lief sauber durch und die Daten werden auch angezeigt. Ich habe einen MI600 und einen Mi300. Leider zeigt er mir aber nur die Daten vom MI600. Wenn ich eine zweite Instanz starte bekomme ich die gleichen Daten. Habt Ihr eine Idee?
      Danke...

      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tigger66

        Hallo,

        erstmal vielen Dank für die super Arbeit. Auf so einen Adapter hab ich schon lange gehofft. Installation lief sauber durch und die Daten werden auch angezeigt. Ich habe einen MI600 und einen Mi300. Leider zeigt er mir aber nur die Daten vom MI600. Wenn ich eine zweite Instanz starte bekomme ich die gleichen Daten. Habt Ihr eine Idee?
        Danke...

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        @tigger66 Freut mich, dass es bei dir soweit klappt. Eine Konstellation mit MI600&MI300 hat @loverz ja auch, da kommen ja mehrere Daten (wenn auch nicht alle) an. Auch hier kann ich das ohne die entsprechenden Daten nicht nachstellen. Eine zweite Instanz bringt dich hier nicht weiter, da die auch mit den gleichen Daten arbeitet.

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        T L 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Rene55

          @tigger66 Freut mich, dass es bei dir soweit klappt. Eine Konstellation mit MI600&MI300 hat @loverz ja auch, da kommen ja mehrere Daten (wenn auch nicht alle) an. Auch hier kann ich das ohne die entsprechenden Daten nicht nachstellen. Eine zweite Instanz bringt dich hier nicht weiter, da die auch mit den gleichen Daten arbeitet.

          T Offline
          T Offline
          Tigger66
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          @rene55
          Hallo Rene55,

          wenn Du irgend welche Daten von mir brauchst, gib mir einfach Bescheid, was Du benötigst. Bei @loverz werden aber wenigsten 2 von 3 angezeigt wenn ich es richtig verstanden habe.
          Gruß

          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tigger66

            @rene55
            Hallo Rene55,

            wenn Du irgend welche Daten von mir brauchst, gib mir einfach Bescheid, was Du benötigst. Bei @loverz werden aber wenigsten 2 von 3 angezeigt wenn ich es richtig verstanden habe.
            Gruß

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @tigger66 Ja,wenn ich deine Daten bekommen könnte, die du in der Config-Seite eingetragen hast, kann ich mal versuchen, die Antworten die du bekommst zu analysieren. Wenn du mags an: raschy@gmx.de

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @tigger66 Ja,wenn ich deine Daten bekommen könnte, die du in der Config-Seite eingetragen hast, kann ich mal versuchen, die Antworten die du bekommst zu analysieren. Wenn du mags an: raschy@gmx.de

              T Offline
              T Offline
              Tigger66
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              @rene55
              ...Du hast Post...

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Rene55

                @tigger66 Freut mich, dass es bei dir soweit klappt. Eine Konstellation mit MI600&MI300 hat @loverz ja auch, da kommen ja mehrere Daten (wenn auch nicht alle) an. Auch hier kann ich das ohne die entsprechenden Daten nicht nachstellen. Eine zweite Instanz bringt dich hier nicht weiter, da die auch mit den gleichen Daten arbeitet.

                L Offline
                L Offline
                loverz
                schrieb am zuletzt editiert von loverz
                #72

                @rene55 sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                @tigger66 Freut mich, dass es bei dir soweit klappt. Eine Konstellation mit MI600&MI300 hat @loverz ja auch, da kommen ja mehrere Daten (wenn auch nicht alle) an. Auch hier kann ich das ohne die entsprechenden Daten nicht nachstellen. Eine zweite Instanz bringt dich hier nicht weiter, da die auch mit den gleichen Daten arbeitet.

                @tigger66 sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                @rene55
                Hallo Rene55,

                wenn Du irgend welche Daten von mir brauchst, gib mir einfach Bescheid, was Du benötigst. Bei @loverz werden aber wenigsten 2 von 3 angezeigt wenn ich es richtig verstanden habe.
                Gruß

                Bei mir sieht die Konstellation so aus:
                Habe 2 BKWs:

                1. BKW:
                  1x MI-600

                2. BKW
                  2x MI-300

                Problem ist, dass beim 2. BKW nur der erste Logger seine Daten im Adapter anzeigt, der zweite jedoch nicht.
                Die Gesamtwattzahl ist jedoch von beiden und stimmt.

                1. BKW:
                  77b46b92-431f-4c52-aaa2-5b93e4c1b4a8-image.png

                2. BKW:
                  0ec63bcf-8ad5-49dc-bada-1b9650ee7268-image.png
                  (rot fehlt, grün OK; wobei es genau genommen ein weiteres device sein sollte, da es ja 2 Wechselrichter sind. Es könnten nämlich auch 3 oder 5 Stück sein ;) )


                Uhrzeit stimmt auch nicht sehe ich gerade:

                5db376a6-6e76-4b8a-a565-7665d6ce782e-image.png

                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L loverz

                  @rene55 sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                  @tigger66 Freut mich, dass es bei dir soweit klappt. Eine Konstellation mit MI600&MI300 hat @loverz ja auch, da kommen ja mehrere Daten (wenn auch nicht alle) an. Auch hier kann ich das ohne die entsprechenden Daten nicht nachstellen. Eine zweite Instanz bringt dich hier nicht weiter, da die auch mit den gleichen Daten arbeitet.

                  @tigger66 sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                  @rene55
                  Hallo Rene55,

                  wenn Du irgend welche Daten von mir brauchst, gib mir einfach Bescheid, was Du benötigst. Bei @loverz werden aber wenigsten 2 von 3 angezeigt wenn ich es richtig verstanden habe.
                  Gruß

                  Bei mir sieht die Konstellation so aus:
                  Habe 2 BKWs:

                  1. BKW:
                    1x MI-600

                  2. BKW
                    2x MI-300

                  Problem ist, dass beim 2. BKW nur der erste Logger seine Daten im Adapter anzeigt, der zweite jedoch nicht.
                  Die Gesamtwattzahl ist jedoch von beiden und stimmt.

                  1. BKW:
                    77b46b92-431f-4c52-aaa2-5b93e4c1b4a8-image.png

                  2. BKW:
                    0ec63bcf-8ad5-49dc-bada-1b9650ee7268-image.png
                    (rot fehlt, grün OK; wobei es genau genommen ein weiteres device sein sollte, da es ja 2 Wechselrichter sind. Es könnten nämlich auch 3 oder 5 Stück sein ;) )


                  Uhrzeit stimmt auch nicht sehe ich gerade:

                  5db376a6-6e76-4b8a-a565-7665d6ce782e-image.png

                  Rene55R Offline
                  Rene55R Offline
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @loverz Danke für die Zugangsdaten, jetzt kann ich am WE mal da rein gucken.
                  Das mit dem Datum hab ich auch schon gesehen, suche aber noch nach einer sauberen Lösung.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T Tigger66

                    @rene55
                    ...Du hast Post...

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @tigger66 Jupp, angekommen. Große Aufgabe fürs WE.

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @tigger66 Jupp, angekommen. Große Aufgabe fürs WE.

                      T Offline
                      T Offline
                      Tigger66
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      @rene55 Du schaffst dass. Ich drück die Daumen....:+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @loverz @Tigger66 Danke eurer tatkräftigen Unterstützung ist der Adapter erweitert worden und liegt nun in der Version 0.1.0 auf Github bereit. Den bitte auch ausgiebig testen und mit der APP vergleichen.
                        Auch an die anderen Tester: Die Struktur im Admin hat sich (zwangsläufig) etwas geändert. Wenn der alte Adapter gelöscht wird und die neue Version eingesetzt wird, sollte alles sauber sein.
                        PS: Auch die Uhrzeit des letzten Datentransfers vom BKW ist jetzt richtig.

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Rene55

                          @loverz @Tigger66 Danke eurer tatkräftigen Unterstützung ist der Adapter erweitert worden und liegt nun in der Version 0.1.0 auf Github bereit. Den bitte auch ausgiebig testen und mit der APP vergleichen.
                          Auch an die anderen Tester: Die Struktur im Admin hat sich (zwangsläufig) etwas geändert. Wenn der alte Adapter gelöscht wird und die neue Version eingesetzt wird, sollte alles sauber sein.
                          PS: Auch die Uhrzeit des letzten Datentransfers vom BKW ist jetzt richtig.

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @rene55 Perfekt!
                          Danke dir!
                          Gleich mal schauen :-)

                          Also Daten sichern, Adapter löschen, neue Version installieren, Zugangsdaten wieder eintragen.

                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L loverz

                            @rene55 Perfekt!
                            Danke dir!
                            Gleich mal schauen :-)

                            Also Daten sichern, Adapter löschen, neue Version installieren, Zugangsdaten wieder eintragen.

                            Rene55R Offline
                            Rene55R Offline
                            Rene55
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @loverz ja so etwa - wobei "Daten sichern" ist wohl nicht so nötig. Deine Zugangsdaten hast du ja wohl sicher aufgehoben.

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @loverz ja so etwa - wobei "Daten sichern" ist wohl nicht so nötig. Deine Zugangsdaten hast du ja wohl sicher aufgehoben.

                              L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @rene55 WOW! Sieht sehr gut aus!
                              Die einzelnen Logger (Inverter) sind nun in eigenen Bäumen der Station untergeordnet. Auch der Stationsname ist nun drin.

                              Wenn sich nun noch die Instanz automatisch installiert, ist der Adapter für meine Ansichten perfekt!

                              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L loverz

                                @rene55 WOW! Sieht sehr gut aus!
                                Die einzelnen Logger (Inverter) sind nun in eigenen Bäumen der Station untergeordnet. Auch der Stationsname ist nun drin.

                                Wenn sich nun noch die Instanz automatisch installiert, ist der Adapter für meine Ansichten perfekt!

                                Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @loverz Das hört sich schonmal gut an. Das mit 'automatisch instanziieren' kommt automatisch, wenn der Adapter im offiziellen Repo ist und nicht mehr über Github installiert werden muss.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @loverz Das hört sich schonmal gut an. Das mit 'automatisch instanziieren' kommt automatisch, wenn der Adapter im offiziellen Repo ist und nicht mehr über Github installiert werden muss.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  schrieb am zuletzt editiert von loverz
                                  #81

                                  @rene55 alles klar. Perfekt!
                                  Hat es einen Grund, wieso die Inverter nun nicht mehr im Ordner "Device-Data" sind?
                                  Die zeigen sich nun direkt im Stationsordner. Könnte bei vielen Loggern bisschen unübersichtlich sein

                                  hmmmm

                                  
                                  solarmanpv.0
                                  2022-07-26 17:42:13.171	error	DB closed
                                  
                                  solarmanpv.0
                                  2022-07-26 17:42:13.169	error	Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:642:26) at Socket.emit (node:events:527:28) at TCP.<anonymous> (node:net:709:12)
                                  
                                  solarmanpv.0
                                  2022-07-26 17:42:13.164	error	unhandled promise rejection: DB closed
                                  
                                  solarmanpv.0
                                  2022-07-26 17:42:13.159	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  solarmanpv.0
                                  2022-07-26 17:36:12.037	error	solarmanpv.0 already running
                                  
                                  solarmanpv.0
                                  2022-07-26 17:30:20.048	error	DB closed
                                  
                                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Tigger66
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    @Rene55
                                    Also ich hab den Adapter jetzt auch mal neu installiert. Sieht gut aus. Die beiden WR sind jetzt da. Bei einem hab ich noch keine Daten. Der ist bestimmt wieder "offline" bei Solarman obwohl er es in Wirklichkeit nicht ist. Mal ein bisschen warten. Kommt bestimmt noch. Danke für den tollen Job.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L loverz

                                      @rene55 alles klar. Perfekt!
                                      Hat es einen Grund, wieso die Inverter nun nicht mehr im Ordner "Device-Data" sind?
                                      Die zeigen sich nun direkt im Stationsordner. Könnte bei vielen Loggern bisschen unübersichtlich sein

                                      hmmmm

                                      
                                      solarmanpv.0
                                      2022-07-26 17:42:13.171	error	DB closed
                                      
                                      solarmanpv.0
                                      2022-07-26 17:42:13.169	error	Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:642:26) at Socket.emit (node:events:527:28) at TCP.<anonymous> (node:net:709:12)
                                      
                                      solarmanpv.0
                                      2022-07-26 17:42:13.164	error	unhandled promise rejection: DB closed
                                      
                                      solarmanpv.0
                                      2022-07-26 17:42:13.159	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      
                                      solarmanpv.0
                                      2022-07-26 17:36:12.037	error	solarmanpv.0 already running
                                      
                                      solarmanpv.0
                                      2022-07-26 17:30:20.048	error	DB closed
                                      
                                      Rene55R Offline
                                      Rene55R Offline
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @loverz sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                                      Unhandled promise rejection

                                      Dem Problem bin ich auf der Spur, kommt nur zu selten vor, dass ich es schon eingrenzen könnte.
                                      @ alle Tester Ich hoffe, ihr habt alle den js-controller >4. Ich muss noch ne Kleinigkeit umbauen, die aber eben den JS4 vorraussetzen.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Tigger66
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        ...so jetzt sind die Daten vom 2. WR auch da. Alles fein.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene55R Rene55

                                          @silversurfer-0
                                          Habe ich gerade auch mal so getestet - da bekomme ich auch einen ' errno=Connection timed out'.
                                          Versuchs mal im Admin (im Expertenmodus), Installieren aus eigener URL, Benutzerdefiniert und dann
                                          "https://github.com/raschy/ioBroker.solarmanpv".

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Silversurfer 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          @rene55
                                          Für alle die hängende Installationen haben.
                                          Bei mir hängt es an einem bekannten Bug von NPM 6 : https://github.com/npm/cli/issues/1673
                                          Mit dem Anlegen der .gitconfig in /home/iobroker wie im issue beschrieben, funktioniert jetzt auch die Installation über die URL ohne weitere Probleme.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe