Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
nuki-extended adapternuki
599 Beiträge 65 Kommentatoren 134.9k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Matze89

    Hallo zusammen,

    im Datenpunkt Logs werden bei mir die zeiten um 2 Stunden falsch angezeigt?

    laut logs 15:05 Uhr ist aber tatsächlich 17:05Uhr, ist bei allen einträgen um 2 Stunden Falsch.

    Egal ob V.2.3.1 oder 2.6.5 ist überall das selbe, hat noch jemand das problem?

    wie kann ich das ändern?

    "autoUnlock": false,
    "date": "2022-07-05T15:05:00.000Z"

    Bildschirmfoto 2022-07-06 um 11.33.24.png

    danke schon mal :)

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #570

    @matze89

    timedatectl
    

    sagt dir?

    Und 15Z sind 17Uhr lokal. Passt also.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @matze89

      timedatectl
      

      sagt dir?

      Und 15Z sind 17Uhr lokal. Passt also.

      M Offline
      M Offline
      Matze89
      schrieb am zuletzt editiert von
      #571

      @thomas-braun

      Local time: Mi 2022-07-06 14:59:01 CEST
      Universal time: Mi 2022-07-06 12:59:01 UTC
      RTC time: Mi 2022-07-06 12:59:01
      Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
      System clock synchronized: yes
      NTP service: active
      RTC in local TZ: no

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Matze89

        @thomas-braun

        Local time: Mi 2022-07-06 14:59:01 CEST
        Universal time: Mi 2022-07-06 12:59:01 UTC
        RTC time: Mi 2022-07-06 12:59:01
        Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
        System clock synchronized: yes
        NTP service: active
        RTC in local TZ: no

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #572

        @matze89

        Passt doch. Ich seh auch dein Problem nicht wirklich. Die Zeiten sind korrekt.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @matze89

          Passt doch. Ich seh auch dein Problem nicht wirklich. Die Zeiten sind korrekt.

          M Offline
          M Offline
          Matze89
          schrieb am zuletzt editiert von
          #573

          @thomas-braun das problem ist immernoch diese Uhrzeit-angabe im wert “T15:05:00.000Z“
          Diese Uhrzeit-Angabe ist einfach völliger quatsch um das ganze ordentlich zu visualisieren, wie soll man bitte da eine 17:05 Uhr daraus machen ohne alles auseinanderzu nehmen?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Matze89

            @thomas-braun das problem ist immernoch diese Uhrzeit-angabe im wert “T15:05:00.000Z“
            Diese Uhrzeit-Angabe ist einfach völliger quatsch um das ganze ordentlich zu visualisieren, wie soll man bitte da eine 17:05 Uhr daraus machen ohne alles auseinanderzu nehmen?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #574

            @matze89

            Vermutlich gibt es da eine Möglichkeit, die Z-Zeit in die lokale Zeitzone zu konvertieren. Ich hab aber keine vis laufen, kann dir da also nicht weiterhelfen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @matze89

              Vermutlich gibt es da eine Möglichkeit, die Z-Zeit in die lokale Zeitzone zu konvertieren. Ich hab aber keine vis laufen, kann dir da also nicht weiterhelfen.

              M Offline
              M Offline
              Matze89
              schrieb am zuletzt editiert von Matze89
              #575

              @thomas-braun hab die json in brauchbare datenpunkte umgewandelt.
              Sieht nun bisher so aus:

              Bildschirmfoto 2022-07-07 um 14.51.47.png

              Horst BöttcherH H 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M Matze89

                @thomas-braun hab die json in brauchbare datenpunkte umgewandelt.
                Sieht nun bisher so aus:

                Bildschirmfoto 2022-07-07 um 14.51.47.png

                Horst BöttcherH Offline
                Horst BöttcherH Offline
                Horst Böttcher
                schrieb am zuletzt editiert von
                #576

                @matze89 sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                @thomas-braun hab die json in brauchbare datenpunkte umgewandelt.
                Sieht nun bisher so aus:

                Bildschirmfoto 2022-07-07 um 14.51.47.png

                kannst du das zur Verfügungstellung

                Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                  @matze89 sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                  @thomas-braun hab die json in brauchbare datenpunkte umgewandelt.
                  Sieht nun bisher so aus:

                  Bildschirmfoto 2022-07-07 um 14.51.47.png

                  kannst du das zur Verfügungstellung

                  Horst BöttcherH Offline
                  Horst BöttcherH Offline
                  Horst Böttcher
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #577

                  Ich hab immer wieder Probleme
                  Adapter wir immer wieder gelb auch nach update auf Installierte Version:
                  2.6.5

                  api ist aktiviert

                  Please activate Nuki Web API to retrieve log entries!
                  
                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                    Ich hab immer wieder Probleme
                    Adapter wir immer wieder gelb auch nach update auf Installierte Version:
                    2.6.5

                    api ist aktiviert

                    Please activate Nuki Web API to retrieve log entries!
                    
                    L Abwesend
                    L Abwesend
                    legro
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #578

                    @horst-böttcher

                    Ist bei mir seit über einem Jahr auch so. Adapter neu starten, danach funktioniert's wieder eine Weile. Ich hab's aufgegeben, dagegen etwas zu unternehmen, solange es denn funktioniert.:disappointed:

                    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                    Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L legro

                      @horst-böttcher

                      Ist bei mir seit über einem Jahr auch so. Adapter neu starten, danach funktioniert's wieder eine Weile. Ich hab's aufgegeben, dagegen etwas zu unternehmen, solange es denn funktioniert.:disappointed:

                      Horst BöttcherH Offline
                      Horst BöttcherH Offline
                      Horst Böttcher
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #579

                      @legro das ist echt schade

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Matze89

                        @thomas-braun hab die json in brauchbare datenpunkte umgewandelt.
                        Sieht nun bisher so aus:

                        Bildschirmfoto 2022-07-07 um 14.51.47.png

                        H Offline
                        H Offline
                        helfi9999
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #580

                        @matze89 sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                        @thomas-braun hab die json in brauchbare datenpunkte umgewandelt.
                        Sieht nun bisher so aus:

                        Bildschirmfoto 2022-07-07 um 14.51.47.png

                        Hallo,
                        würdest du deine Vis zur Verfügung stellen suche schon die ganze Zeit nach etwas brauchbaren und dieses sieht super aus.

                        Gruss
                        helfi

                        Intel NUC mit Iobroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          AndreasK
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #581

                          Hallo.
                          Ich versuche gerade den Nuki Adapter 2.3.1 in Betrieb zu nehmen.
                          Wenn ich auf Bridges suchen gehe, kommt nur dieses Fenster und es passiert nichts
                          Nuki2.PNG
                          Möchte ich die Bridges manuell hinzufügen, kann ich nichts eintragen
                          Nuki.PNG
                          Muss ich den ioBroker erst an den Bridges anmelden, bevor ich hier weiter machen kann, oder was könnte das Problem sein?
                          Ich dache die Anmeldung läuft an den Bridges automatisch

                          Gruß
                          Andreas

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A AndreasK

                            Hallo.
                            Ich versuche gerade den Nuki Adapter 2.3.1 in Betrieb zu nehmen.
                            Wenn ich auf Bridges suchen gehe, kommt nur dieses Fenster und es passiert nichts
                            Nuki2.PNG
                            Möchte ich die Bridges manuell hinzufügen, kann ich nichts eintragen
                            Nuki.PNG
                            Muss ich den ioBroker erst an den Bridges anmelden, bevor ich hier weiter machen kann, oder was könnte das Problem sein?
                            Ich dache die Anmeldung läuft an den Bridges automatisch

                            Gruß
                            Andreas

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #582

                            @andreask

                            Da gab es mal was mit hohen nodejs-Versionen (node18). Wie bist du da unterwegs?

                            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                            uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @andreask

                              Da gab es mal was mit hohen nodejs-Versionen (node18). Wie bist du da unterwegs?

                              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                              uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                              
                              A Offline
                              A Offline
                              AndreasK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #583

                              @thomas-braun
                              Aktuell ist nodejs v16.17.0 installiert

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A AndreasK

                                @thomas-braun
                                Aktuell ist nodejs v16.17.0 installiert

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #584

                                @andreask

                                Wie bist du da unterwegs?

                                Ein- und Ausgabe zu

                                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                

                                posten.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @andreask

                                  Wie bist du da unterwegs?

                                  Ein- und Ausgabe zu

                                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                  uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  

                                  posten.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  AndreasK
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #585

                                  @thomas-braun sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                  Sorry. Hier die Ausgabe

                                  aarch64
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/bin/node
                                  /usr/bin/npm
                                  v16.17.0
                                  v16.17.0
                                  8.15.0
                                  pi
                                  /home/pi
                                  Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                  Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                  Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                  Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                  Hit:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
                                  nodejs:
                                    Installed: 16.17.0-deb-1nodesource1
                                    Candidate: 16.17.0-deb-1nodesource1
                                    Version table:
                                   *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                                          500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                       12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A AndreasK

                                    @thomas-braun sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                    sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                    Sorry. Hier die Ausgabe

                                    aarch64
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/bin/npm
                                    v16.17.0
                                    v16.17.0
                                    8.15.0
                                    pi
                                    /home/pi
                                    Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                    Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                    Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                    Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                    Hit:6 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
                                    nodejs:
                                      Installed: 16.17.0-deb-1nodesource1
                                      Candidate: 16.17.0-deb-1nodesource1
                                      Version table:
                                     *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
                                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                         12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #586

                                    @andreask
                                    Das passt.
                                    Im LogFile steht dazu was?

                                    Das Ganze erinnert mich ein wenig hieran:

                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/issues/226

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      AndreasK
                                      schrieb am zuletzt editiert von AndreasK
                                      #587

                                      Ich habe es jetzt hin bekommen.
                                      Die Bridges Suche "funktioniert", nur leider wird nichts im Adapter angezeigt. Wenn man nun doppelt auf das "leere" Feld klickt, wird der Eintrag angezeigt.
                                      Nuki.PNG
                                      Ich musste nur noch die fehlenden Infos eintragen.
                                      Es scheint ein Anzeige-Problem im Adapter zu bestehen. Ggf. ist das nur bei mir so, oder allgemein

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A AndreasK

                                        Ich habe es jetzt hin bekommen.
                                        Die Bridges Suche "funktioniert", nur leider wird nichts im Adapter angezeigt. Wenn man nun doppelt auf das "leere" Feld klickt, wird der Eintrag angezeigt.
                                        Nuki.PNG
                                        Ich musste nur noch die fehlenden Infos eintragen.
                                        Es scheint ein Anzeige-Problem im Adapter zu bestehen. Ggf. ist das nur bei mir so, oder allgemein

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #588

                                        @andreask sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                        Es scheint ein Anzeige-Problem im Adapter zu bestehen.

                                        Es gibt einige Adapter, die ein Problem mit dem 'DarkMode' haben.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @andreask sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                          Es scheint ein Anzeige-Problem im Adapter zu bestehen.

                                          Es gibt einige Adapter, die ein Problem mit dem 'DarkMode' haben.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          AndreasK
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #589

                                          @thomas-braun sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                          Es gibt einige Adapter, die ein Problem mit dem 'DarkMode' haben.

                                          Stimmt. DarkMode aus und es wird alles sauber angezeigt. Das ist der erste Adapter, welches das Problem bei mir hat.
                                          Wieder ein Problem weniger :blush:
                                          Danke

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe