Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jetz
565 Beiträge 68 Kommentatoren 171.0k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L loverz

    @rene55
    Hab schon Antwort vom Support:

    *Hi,

    I need to ask which platform are you using?

    What role are you? Are you an individual, O&M provider, manufacturer or distributor?

    Can you tell me your E-mail address for api?

    Why do you apply for api?*

    Kann ich da ehrlich sein und sagen, dass ich Privat bin und iobroker nutzen möchte?
    Was habt ihr so geantwortet?

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @loverz Hatte ich ja in meiner ReadMe beschrieben. Ich bin der Meinung, dass Privat schon sehr gut ist und ioBroker ist auch nicht so falsch. Also raus mit der Antwort, dann sollte schon morgen die Secrets da sein. Die Chinesen fangen schon früh an zu arbeiten:stuck_out_tongue_closed_eyes: .

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L loverz

      @rene55
      Hab schon Antwort vom Support:

      *Hi,

      I need to ask which platform are you using?

      What role are you? Are you an individual, O&M provider, manufacturer or distributor?

      Can you tell me your E-mail address for api?

      Why do you apply for api?*

      Kann ich da ehrlich sein und sagen, dass ich Privat bin und iobroker nutzen möchte?
      Was habt ihr so geantwortet?

      integer63I Offline
      integer63I Offline
      integer63
      schrieb am zuletzt editiert von integer63
      #45

      @loverz Hat bei mir auch so funktioniert - habe gestern die Fragen beantwortet und meine Daten heute schon bekommen.

      @Rene55 habe gerade den Adapter installiert (0.0.14 - und auch von mir vielen Dank!) - lief ohne Fehler durch. Die Instanz angelegt und die Files mit Upload hochgeladen, aber er findet die index.html nicht:

      82a33df5-2c3b-44bb-8250-cbe2fae3025d-image.png

      Im Log ist mir aufgefallen, dass er eine index_m.html kopiert hat:

      iobroker upload [11] solarmanpv.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv/admin/index_m.html index_m.html text/html
      

      Irgendeine Idee?

      ? Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • integer63I integer63

        @loverz Hat bei mir auch so funktioniert - habe gestern die Fragen beantwortet und meine Daten heute schon bekommen.

        @Rene55 habe gerade den Adapter installiert (0.0.14 - und auch von mir vielen Dank!) - lief ohne Fehler durch. Die Instanz angelegt und die Files mit Upload hochgeladen, aber er findet die index.html nicht:

        82a33df5-2c3b-44bb-8250-cbe2fae3025d-image.png

        Im Log ist mir aufgefallen, dass er eine index_m.html kopiert hat:

        iobroker upload [11] solarmanpv.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv/admin/index_m.html index_m.html text/html
        

        Irgendeine Idee?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @integer63 mach mal n manuellen upload in dem Tab Adapter, Expertenmodus, dann bei dem SolarmanPV auf das upload Zeichen klicken..

        integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @integer63 mach mal n manuellen upload in dem Tab Adapter, Expertenmodus, dann bei dem SolarmanPV auf das upload Zeichen klicken..

          integer63I Offline
          integer63I Offline
          integer63
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @ilovegym genau das habe ich ja gemacht "... Die Instanz angelegt und die Files mit Upload hochgeladen ... "

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • integer63I integer63

            @loverz Hat bei mir auch so funktioniert - habe gestern die Fragen beantwortet und meine Daten heute schon bekommen.

            @Rene55 habe gerade den Adapter installiert (0.0.14 - und auch von mir vielen Dank!) - lief ohne Fehler durch. Die Instanz angelegt und die Files mit Upload hochgeladen, aber er findet die index.html nicht:

            82a33df5-2c3b-44bb-8250-cbe2fae3025d-image.png

            Im Log ist mir aufgefallen, dass er eine index_m.html kopiert hat:

            iobroker upload [11] solarmanpv.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv/admin/index_m.html index_m.html text/html
            

            Irgendeine Idee?

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @integer63 die index.html ist für den Admin >5 auch obsolet. Die index_m.html weist auch darauf hin. Bitte mal den Admin auf Version 5.xx updaten.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @integer63 die index.html ist für den Admin >5 auch obsolet. Die index_m.html weist auch darauf hin. Bitte mal den Admin auf Version 5.xx updaten.

              integer63I Offline
              integer63I Offline
              integer63
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @rene55 Ah, ok - schade. Da hängt bei mir ein ganzer Rattenschwanz dran (update von js-controller, node, ggf. npm, usw.) habe mich da bisher nicht rangetraut, da ich bei einem früheren Major-Update schon mal diverse Probleme hatte - und nun fällt mir der alte Stand auf die Füße ... kann man deinen Adapter irgendwie auch unter Admin 4.x zum Laufen bewegen?

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • integer63I integer63

                @rene55 Ah, ok - schade. Da hängt bei mir ein ganzer Rattenschwanz dran (update von js-controller, node, ggf. npm, usw.) habe mich da bisher nicht rangetraut, da ich bei einem früheren Major-Update schon mal diverse Probleme hatte - und nun fällt mir der alte Stand auf die Füße ... kann man deinen Adapter irgendwie auch unter Admin 4.x zum Laufen bewegen?

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @integer63 Nee, leider nicht. Der ist halt mit 'jsonConfig.json' für die zukünftige Entwicklung geschrieben. Über kurz oder lang werden alle Adapter damit (oder mit react) arbeiten, so dass du dich mal in ner ruhigen Minute ans Updaten setzen muss.:confused:

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @integer63 Nee, leider nicht. Der ist halt mit 'jsonConfig.json' für die zukünftige Entwicklung geschrieben. Über kurz oder lang werden alle Adapter damit (oder mit react) arbeiten, so dass du dich mal in ner ruhigen Minute ans Updaten setzen muss.:confused:

                  integer63I Offline
                  integer63I Offline
                  integer63
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @rene55 Ja, da werde ich wohl man ran müssen ...

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • integer63I integer63

                    @rene55 Ja, da werde ich wohl man ran müssen ...

                    L Offline
                    L Offline
                    loverz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @integer63 ich mach immer vor solchen Großänderungen ein Komplett-Backup der SD Karte mit dem Programm USBImageTool, dann kannst du jederzeit zurück, wenn was schiefläuft. Kannst damit sogar Backup auf andere SD Karten einspielen, auch auf größere Größen.

                    Wenn du die Image-Datei als *.imz Datei speicherst, ist das Backup auch wirklich nur so groß wie der Belegte Speicherplatz deiner SD.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      loverz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      Installation hat geklappt!

                      Hängt anfangs an dieser Stelle:
                      f8073f21-e472-45a0-9e10-edb38e910d08-image.png

                      Einfach ein bisschen warten und dann ist der Adapter dennoch im Adapter Menü da. Wenn man dann in einem neuen Tab die Instanz hinzufügt geht der "Dialog" weiter und läuft einwandfrei durch.

                      Vielleicht kann dir hier einer der Profis @Bluefox oder @apollon77 helfen?

                      Übrigens in den Einstellungen ist die kleine Zahl/Nummer die App ID und die Große das Secret.

                      Konnte damit übrigens auch meine Anlage mit 2x Bosswerk MI-300 überwachen. Man sieht zwar nicht die Einzelwerte, aber der Gesamtwert stimmt!

                      Sieht dann so aus:
                      432b8e6d-3ac6-4576-9dd5-cba5d50c441d-image.png

                      Vielen Dank für deine Mühe!

                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L loverz

                        Installation hat geklappt!

                        Hängt anfangs an dieser Stelle:
                        f8073f21-e472-45a0-9e10-edb38e910d08-image.png

                        Einfach ein bisschen warten und dann ist der Adapter dennoch im Adapter Menü da. Wenn man dann in einem neuen Tab die Instanz hinzufügt geht der "Dialog" weiter und läuft einwandfrei durch.

                        Vielleicht kann dir hier einer der Profis @Bluefox oder @apollon77 helfen?

                        Übrigens in den Einstellungen ist die kleine Zahl/Nummer die App ID und die Große das Secret.

                        Konnte damit übrigens auch meine Anlage mit 2x Bosswerk MI-300 überwachen. Man sieht zwar nicht die Einzelwerte, aber der Gesamtwert stimmt!

                        Sieht dann so aus:
                        432b8e6d-3ac6-4576-9dd5-cba5d50c441d-image.png

                        Vielen Dank für deine Mühe!

                        Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @loverz sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                        Übrigens in den Einstellungen ist die kleine Zahl/Nummer die App ID und die Große das Secret

                        Ist der in der UI auch so betitelt, oder nicht?

                        Das mit den "Ladehemmungen" hab ich auch schon beobachtet, wobei es auch schon mal 'normal schnell' geht.

                        Man sieht zwar nicht die Einzelwerte

                        Welche Einzelwerte vermisst du denn?

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Rene55

                          @loverz sagte in [Neuer Adapter] Solarman PV, Bosswerk MI600:

                          Übrigens in den Einstellungen ist die kleine Zahl/Nummer die App ID und die Große das Secret

                          Ist der in der UI auch so betitelt, oder nicht?

                          Das mit den "Ladehemmungen" hab ich auch schon beobachtet, wobei es auch schon mal 'normal schnell' geht.

                          Man sieht zwar nicht die Einzelwerte

                          Welche Einzelwerte vermisst du denn?

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von loverz
                          #55

                          @rene55 die Einzelwerte der "Logger"
                          Hab ja 2 Microwechselrichter MI-300 die zusammen arbeiten.

                          Ist aber nicht wirklich wichtig, es sei denn, man hat sie auf Ost/West Ausrichtung, dann wäre es schon interessant.

                          Man könnte dann daraus aber einfach 2 einzelne Balkonkraftwerke machen, dann ist es auch einzeln.

                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L loverz

                            @rene55 die Einzelwerte der "Logger"
                            Hab ja 2 Microwechselrichter MI-300 die zusammen arbeiten.

                            Ist aber nicht wirklich wichtig, es sei denn, man hat sie auf Ost/West Ausrichtung, dann wäre es schon interessant.

                            Man könnte dann daraus aber einfach 2 einzelne Balkonkraftwerke machen, dann ist es auch einzeln.

                            Rene55R Offline
                            Rene55R Offline
                            Rene55
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            @loverz Du hast doch (laut Screenshot) zwei Stationsnummern für zwei BKWs. Stehen da nicht alle die Informationen drin?

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @loverz Du hast doch (laut Screenshot) zwei Stationsnummern für zwei BKWs. Stehen da nicht alle die Informationen drin?

                              L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @rene55 nein, hab 2 BKW Stationen:
                              1x MI-600
                              1x 2 Stück MI-300

                              Der Screenshot ist der 2x MI-300

                              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L loverz

                                @rene55 nein, hab 2 BKW Stationen:
                                1x MI-600
                                1x 2 Stück MI-300

                                Der Screenshot ist der 2x MI-300

                                Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @loverz Das bedeutet, dass du die Werte vom MI600 nicht siehst, richtig?

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @loverz Das bedeutet, dass du die Werte vom MI600 nicht siehst, richtig?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @rene55 doch:
                                  76b791f6-270c-45ee-80a1-acc85890f66f-image.png

                                  hier ist aber interessant, dass ich DP1 und DP2 habe, die zusammen etwa die Gesamtleistung ergeben.
                                  Was auch immer das ist, da ist nur 1 Logger verbaut.

                                  Cool wäre es auch, wenn ein Infoelement angelegt würde, welches den Namen vom BKW zeigt, weil so kann man die nicht richtig unterscheiden.

                                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L loverz

                                    @rene55 doch:
                                    76b791f6-270c-45ee-80a1-acc85890f66f-image.png

                                    hier ist aber interessant, dass ich DP1 und DP2 habe, die zusammen etwa die Gesamtleistung ergeben.
                                    Was auch immer das ist, da ist nur 1 Logger verbaut.

                                    Cool wäre es auch, wenn ein Infoelement angelegt würde, welches den Namen vom BKW zeigt, weil so kann man die nicht richtig unterscheiden.

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @loverz Ich gehe davon aus, dass der MI600 zwei Eingänge für zwei Panele hat, dagegen der MI300 nur einen Eingang für ein Panel.

                                    Infoelement Namen vom BKW

                                    Das nehme ich mal für die nächste Erweiterung mit auf.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @loverz Ich gehe davon aus, dass der MI600 zwei Eingänge für zwei Panele hat, dagegen der MI300 nur einen Eingang für ein Panel.

                                      Infoelement Namen vom BKW

                                      Das nehme ich mal für die nächste Erweiterung mit auf.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      loverz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @rene55 du hast Recht! Natürlich!
                                      Das beim MI-600 passt.

                                      MI-300 stimmt nicht. Auch die "daily production" ist zu gering. Zeigt mir aktuell 0,3kWh an, die App sagt aber 0,6kWh.

                                      Es seiht so aus, dass er nur einen der beiden Logger verwendet.

                                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von loverz
                                        #62

                                        MI-600 in der App:
                                        ac73afab-ad66-46ae-9cb7-45dea095d4ea-image.png

                                        2x MI-300 in der App:
                                        40cafcb4-6996-4a22-a9cd-8cfa9cffc91b-image.png

                                        Es sieht so aus, dass die Werte im Station Date Objekt passen, aber Device-State ist jeweils nur 1 Gerät angelegt, bei 2x MI-300 fehlt hier noch das zweite Gerät.

                                        Generell kann man mehrere der Geräte in Reihe schalten, also könnten da auch 4 Geräte etc. sein.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @rene55 du hast Recht! Natürlich!
                                          Das beim MI-600 passt.

                                          MI-300 stimmt nicht. Auch die "daily production" ist zu gering. Zeigt mir aktuell 0,3kWh an, die App sagt aber 0,6kWh.

                                          Es seiht so aus, dass er nur einen der beiden Logger verwendet.

                                          Rene55R Offline
                                          Rene55R Offline
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @loverz Da müsste ich noch mal in die Tiefe gehen.
                                          Könntest/würdest du mir deine Daten (per Mail) zur Verfügung stellen?

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          713

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe