Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker.zigbee Neue Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker.zigbee Neue Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Korthy @Asgothian last edited by

      @asgothian
      Hast Du noch eine Idee warum das Kontakt Event nicht erkannt wird?
      Ich höre das Klicken, wenn ich mit dem Magnet dran komme. Wenn ich den Link Taster drücke wird das auch erkannt.
      2 Sensoren getestet.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Korthy last edited by

        @korthy sagte in ioBroker.zigbee Neue Geräte:

        @asgothian
        Hast Du noch eine Idee warum das Kontakt Event nicht erkannt wird?
        Ich höre das Klicken, wenn ich mit dem Magnet dran komme. Wenn ich den Link Taster drücke wird das auch erkannt.
        2 Sensoren getestet.

        Bist du sicher das der State nicht aktualisiert wird ? Es gibt oft Probleme mit der Darstellung im Browser.

        Zum testen mach bitte ein blockly oder js Skript mit einem Trigger auf den State und einer Debug ausgäbe.

        A.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Korthy @Asgothian last edited by

          @asgothian
          nein da kommt auch nichts.
          Beiden anderen "älteren Aqara" Kontakten wird es angezeigt.
          be2c3b05-233e-45f0-a53c-d1c03976898f-image.png

          Asgothian K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Korthy last edited by

            @korthy Bitte die IEEE des neuen (siehe Screenshot) in den State Zigbee.0.info.debugmessages eintragen und schauen was da über die Zeit an "ELEVATED" Warnmeldungen entsteht.

            Screenshot 2021-11-23 at 11.29.53.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Korthy @Korthy last edited by

              @korthy
              OK, eingetragen. Beim alten hat sich bis jetzt nichts getan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jörg H.
                Jörg H. @Asgothian last edited by

                @asgothian ich habe aktuell ein anderes Problem: der Zigbee-Adapter 1.6.6 läuft eigentlich super. Aber ich finde weder in dem einen, noch in dem anderen vorhandenen Verzeichnis des zigbee-herdsman-converters die devices.js... die anderen Verzeichnisse und Dateien sind aber vorhanden. Bislang habe ich an den Dateien noch nicht herumgespielt, es sollte also alles noch "frisch" sein. Hast du spontan eine Idee, wie ich das fixen kann?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Jörg H. last edited by

                  @jörg-h

                  Da muss nichts gefixed werden. Bei den Herdsman-Converters wurde die devices.js auf Grund ihrer Grösse in verschiedene herstellerspezifische Dateien aufgespalten (z.Bsp. Ikea.js, Tuya.js ...)

                  A.

                  Jörg H. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Jörg H.
                    Jörg H. @Asgothian last edited by

                    @asgothian ahhh... das erklärt einiges 😉 Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fsoelch last edited by

                      Hallo Zusammen,

                      ich wollte meine Markise in meine Homeautomation aufnehmen und habe mir den folgenden Schalter zugelegt:
                      https://smile.amazon.de/-/en/gp/product/B07GYG5GRP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1
                      Sieht hübsch aus und tut was er soll. Leider wird er als Gerät nicht vollwertig erkannt.
                      Bildschirmfoto 2022-06-26 um 12.39.34.png
                      Über den Entwickler Screen kann ich ihn bedienen, z.B. ausfahren:
                      Bildschirmfoto 2022-06-26 um 13.11.01.png
                      oder einfahren:
                      Bildschirmfoto 2022-06-26 um 13.11.58.png
                      Stoppen entsprechend mit Off(0) das ganze klappt auch super mit toggle(2).
                      Hat jemand eine Anleitung wie ich daraus einen sinnvollen Datenpunkt machen? ein passendes Vergleichbares Gerät habe ich leider nicht gefunden.
                      Vielen Dank für eure Unterstützung!
                      Florian

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fsoelch @fsoelch last edited by

                        @fsoelch fixed by adding:
                        {
                        zigbeeModel: ['LXN-2S27LX1.0'],
                        model: 'JZ-ZB-002',
                        vendor: '3A Smart Home',
                        description: 'Intelligent Curtain Shutter Switch to Upgrade Normal Blinds',
                        extend: extend.switch(),
                        exposes: [e.switch().withEndpoint('button_aus'), e.switch().withEndpoint('button_ein')],
                        endpoint: (device) => {
                        return {'button_aus': 2, 'button_ein': 1};
                        },
                        meta: {multiEndpoint: true},
                        configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => {
                        await reporting.bind(device.getEndpoint(1), coordinatorEndpoint, ['genOnOff']);
                        await reporting.bind(device.getEndpoint(2), coordinatorEndpoint, ['genOnOff']);
                        },
                        },

                        to /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices/smart_home_pty.js

                        I know, the Model is wrong, but the delivered picture looks similar 🙂

                        DJMarc75 arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @fsoelch last edited by

                          @fsoelch ???

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @fsoelch last edited by

                            @fsoelch

                            habs übernommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lonsch last edited by

                              Hallo Zusammen,

                              ich habe hier relativ viele RGB-CCT-Leuchtmittel und -Controller von Gledopto.
                              Bis jetzt hat alles top funktioniert; nun allerdings stehe ich vor einem Problem:

                              Ich habe neue GU10-Leuchtmittel bestellt.
                              Bisher war das immer die Modell-Nr. GL-S-007P, und nun wurden mir GU10s mit der Modell-Nr. GL-S-006P geliefert.

                              Dies scheint ein neues Nachfolger-Modell zu sein; allerdings glaube ich, dass sich hier im Wesentlichen nur die Art und Anzahl der LED im Leuchtmittel geändert hat (siehe nachstehender (neuer) Beipackzettel):

                              20220807_144214.jpg

                              Was nun die Zigbee-Anbindung betrifft:

                              • Die alte Modell-Nr. GL-S-007P wird ohne Probleme verbunden.
                              • Die neue Modell-Nr. GL-S-006P wird zwar erkannt und verbunden; allerdings nur mit Fragezeichen und ohne jegliche States zur Steuerung.

                              Bildschirmbereich.png

                              screenCapture_16881234_906440917_0.png
                              screenCapture_16984515_2510205547_0.png

                              Es wäre natürlich schön, die Leuchtmittel zum Laufen zu bekommen.
                              Falls noch weitere Infos benötigt werden, bitte melden.

                              Danke vorab!
                              Martin

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @Lonsch last edited by

                                @lonsch sagte in ioBroker.zigbee Neue Geräte:

                                GL-S-006P

                                kurzfristig kannst du dir selber helfen ..

                                editiere mal die Datei

                                /opt/iobroker/node-modules/zigbee-herdsman-converters/devices/gledopto.js
                                

                                in der zeile 390

                                zigbeeModel: ['GL-S-007P'],
                                

                                und tausche die gegen

                                zigbeeModel: ['GL-S-007P', 'GL-S-006P'],
                                

                                oder du wartes ein paat Tage..

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lonsch @arteck last edited by

                                  Hallo Arteck,

                                  ich danke Dir für die Info - ich werde mal zusehen, dass ich das als Linux-Legastheniker hinbekomme.

                                  Wenn es andererseits (egal, ob in Tagen oder auch Wochen) abzusehen ist, dass das neue Produkt standardmäßig mit aufgenommen wird, würde mir das natürlich auch reichen. Als Smart-Home-Anwender sind Tugenden wie Geduld und Zähigkeit ohnehin gefordert... 🤞

                                  Wenn Du möchtest, kannst Du mich (und evtl. andere) nochmals aufgleisen, wie nun grundsätzlich bei einem neuen ZigBee-Produkt aus Eurer Sicht am Besten verfahren wird, bzw. wie das funktioniert.

                                  Ich versuche mal zusammenzufassen, was ich glaube verstanden zu haben bzw. was mir fehlt:

                                  • Im ReadMe des Zigbee-Adapters https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.zigbee/README.md
                                    findet sich die Info über Euren Verbund mit Zigbee2MQTT.

                                  • Ihr verwendet den gleichen Zigbee-Herdsman-Converter (was der macht genau macht, habe ich auch noch nicht verstanden, das soll aber hier egal sein...)

                                  • Auf https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/ werden alle bekannten Zigbee-Produkte und deren Converter gehostet/gepflegt (derzeit 2.300 Produkte von 300 Herstellern (!) )

                                  • Unter https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/support-new-devices/01_support_new_devices.html gäbe es auch die Möglichkeit, neue Produkte hinzuzufügen. Mit MQTT habe ich bis jetzt keine Berührung und kann in dieser Form nicht helfen.

                                  • Wie sonst kommt nun ein neues Produkt wie mein Gledopto GL-S-006P in diese Sammlung?
                                    Hätte ich anstatt hier zu posten auch ein Issue bei Koenkk öffnen können/sollen? https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues
                                    Habe ich jetzt mit meinem Post etwas angestoßen (sprich: Bist Du oder andere in Sachen GL-S-006P hierdurch im Hintergrund aktiv geworden?
                                    Oder sucht Koenkk/zigbee2mqtt sogar selbständig und regelmäßig nach neuen Produkten? Gibt es da eine Plattform?

                                  Für etwas Licht im Dunkel freut sich
                                  Martin

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lonsch @Lonsch last edited by

                                    Hier noch ein Nachtrag, leider bin ich erst jetzt darauf gestoßen:

                                    Zum Zigbee-Adapter selbst gibt es natürlich auch ein Github-Wiki
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki

                                    Und hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/How-to-support-a-new-device wird genau das allgemein beschrieben, was Du mir dankenswerterweise konkret für das GL-S-006P aufgezeigt hast:

                                    Devices which are similar to once already implemented:
                                    In this case, it is worth to test if simply adding the device identifier (Zigbee Model and Hardware identifier) as fingerprint in node-modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js. (for older converters versions) or the respective manufacturer file in node-modules/zigbee-herdsman-converters/devices. If this already succeeds, the only required remaining tasks are: Fork the zigbee-herdsman-converters project, apply the above modification and generate a pull request against zigbee-herdsman-converters.

                                    Sorry:
                                    Steht wie immer alles da - muss man wie immer nur (1) finden, (2) lesen, (3) verstehen und (4) umsetzen... 🙄

                                    Neue Device-Anfragen kommen also über diese Pull requests rein:
                                    https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/pulls
                                    Richtig?

                                    Grüße
                                    Martin

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Lonsch last edited by

                                      @lonsch sagte in ioBroker.zigbee Neue Geräte:

                                      Sorry:
                                      Steht wie immer alles da - muss man wie immer nur (1) finden, (2) lesen, (3) verstehen und (4) umsetzen...
                                      Neue Device-Anfragen kommen also über diese Pull requests rein:
                                      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/pulls
                                      Richtig?

                                      Korrekt. Demnächst kommt noch eine Vereinfachung dazu. Dann können wie bei zigbee2mqtt.io einfach "externe converter" genutzt werden um Geräteeinbindungen zu testen.

                                      A.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lonsch @Asgothian last edited by

                                        Und wenn ich mir die schon geschlossenen Requests anschaue, sehe ich, dass @arteck gestern tatsächlich tätig wurde.
                                        Das neue Modell ist jetzt drin und ich könnte einfach auf das nächste Versionsupdate des Zigbee-Adapters warten.

                                        deed4a2f-2dac-46fe-b09c-50ab50e48927-image.png

                                        Den Vorgang nehme ich mit großem Interesse wahr.
                                        Auf den ersten Blick kann ja immer schnell der Eindruck gewonnen werden, dass das alles Selbstläufer-Themen wären.
                                        Sind es nicht...

                                        Danke an @Arteck, @Asgothian et al. !

                                        Grüße
                                        Martin

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        641
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        zigbee cc2531
                                        20
                                        93
                                        10793
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo