NEWS
Benötige Hilfe zum wifilight adapter
-
Nachdem ich den Raspi3 und iobroker mehrfach installiert habe, läuft erst mal alles wieder. Und nun zum eigentlichen Problem mit dem wifilight adapter.
Der Adapter lässt sich wieder installieren und funktioniert in den ersten gefühlten 10 bis 30s. Danach kann ich ihn nicht mehr ansprechen.
In WiFi Light adapter settings stand bei Neuinstallation für den Pollintervall 30 - der dann immer auf 0 zurückgesetzt wird auch wenn ich ihn immer wieder hoch setze.
Kann dies das Problem sein oder an was könnte es liegen?
GrußHelender
-
Hast du mehrere der Geräte? Kannst du mal die komplette Konfiguration inkl. IP posten? Ich hoffe ja, dass die beiden Einträge nicht die gleiche IP haben.
Gruß Marco
-
Hallo Marco,
ich habe zwei LD382A installiert, möchte aber bis zu 5 einsetzen. Die Adapter haben unterschiedliche Adressen.
Die beiden Adapter sind schon einmal ohne Probleme gelaufen. Bei einer meiner letzten iobroker updates ist dann das Problem aufgetaucht.
Leider kann ich es nicht mehr nachvollziehen wann genau dies passiert ist.
GrußHelender
-
Hallo,
hast du den Adapter mal auf die Debug gestellt und in die Log geschaut? Was sagt die denn?
Gruß Marco
-
Ja, leider kann ich mir nicht erklären was hier im Detail abgeht.
Warum hier z.B. der Prozess abgemeldet wird bzw. wieder gestartet wird?
-
Gehe mal bitte auf Instanzen, klicke oben links das Männchen.
Dann auf WifiLight INFO und stelle auf DEBUG um.
Dann poste bitte noch die Log.
Gruß Marco
-
Hier die Ausgabe unter Log
-
Hm. Fehler kann ich da nicht erkennen. Außer das beide Gerät auf weiß und on stehen.
Gruß Marco
-
Hallo Marco,
zur Info, die Einträge mit ..178.70.on oder .w zeigen meine erfolglosen Versuche die Adapter einzuschalten.
Gruß
Helender
-
Es sind noch weitere Informationen im Log aufgetaucht evtl. kannst du damit etwas erkennen?
-
Hallo Marco,
ich habe die Log Einträge eine zeit lang verfolgt und mir ist folgendes aufgefallen, dass z.B. in 20:29:35.384 .reachable val=true, ack=true, .. und um 20:40:15.766 .reachable val=false, ack=true,.. stand.
Danach konnte ich die LD382A auch nicht ansprechen bzw. die LEDs nicht schalten. Wenn dies der Fall wäre, stellt sich mir die Frage nach der Ursache warum die Controller nicht mehr erreichbar sind, zumal das Ganze schon einmal funktioniert hat.
ich wünsche dir noch einen schönen AbendGruß
Helender
-
hab auch das Problem
gibt es schon einen Lösung?
-
Hallo Marco,
ich habe die Log Einträge eine zeit lang verfolgt und mir ist folgendes aufgefallen, dass z.B. in 20:29:35.384 .reachable val=true, ack=true, .. und um 20:40:15.766 .reachable val=false, ack=true,.. stand.
Danach konnte ich die LD382A auch nicht ansprechen bzw. die LEDs nicht schalten. Wenn dies der Fall wäre, stellt sich mir die Frage nach der Ursache warum die Controller nicht mehr erreichbar sind, zumal das Ganze schon einmal funktioniert hat.
Wifilight Log4.png
ich wünsche dir noch einen schönen Abend
Gruß
Helender `
Ist bei dir der Fehler noch?
-
Leider ja, bin noch nicht weiter gekommen.
Hatte allerdings wenig Zeit.
-
Hab es jetzt mal alles Komplet neu aufgesetzt aber das hat leider auch nichts gebracht
-
Hallo, ich denke ich habe den Fehler gefunden. Es war ein Tippfehler, der zur Änderung der Konfiguration führte, diese wiederum zu Neustart des Adapters. Sollte in Version 0.1.6 behoben sein.
-
Hallo,
die neue Version wurde von ioBroker nicht angezeigt, deshalb habe ich die Version 0.1.6 direkt von GetHub eingespielt und getestet.
Leider im Ergebnis keine Änderung im Verhalten. Das heißt, nach einer Zeit X lässt sich der Adapter wieder nicht bedienen.
Ich habe mal alle über Debug ausgegebenen Log-Informationen zusammengefasst. Vielleicht kannst du hier etwas ableiten.
wifilight.0 2017-08-07 16:11:27.918 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.on wifilight.0 2017-08-07 16:11:22.008 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.on wifilight.0 2017-08-07 16:11:22.001 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.w Danach lässt sich der Adapter 192_168_178_71 nicht mehr ansprechen ..... wifilight.0 2017-08-07 16:09:01.098 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.reachable wifilight.0 2017-08-07 16:09:01.092 debug [192.168.178.71] onClose hasError=false client=[object Object] wifilight.0 2017-08-07 16:08:54.842 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.on wifilight.0 2017-08-07 16:08:54.833 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.w wifilight.0 2017-08-07 16:08:31.729 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.on Danach lässt sich der Adapter 192_168_178_70 nicht mehr ansprechen ..... wifilight.0 2017-08-07 16:07:26.338 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.reachable wifilight.0 2017-08-07 16:07:26.330 debug [192.168.178.70] onClose hasError=false client=[object Object] ................................................ wifilight.0 2017-08-07 16:04:03.138 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.on wifilight.0 2017-08-07 16:04:03.129 debug [192.168.178.71] onData: {"on":false,"progNo":97,"progOn":true,"preogSpeed":1,"red":0,"green":0,"blue":0,"white":255} wifilight.0 2017-08-07 16:04:03.129 debug [192.168.178.71] onData: raw: 81 04 24 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2e wifilight.0 2017-08-07 16:04:03.129 debug raw data: 81 04 24 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2e wifilight.0 2017-08-07 16:04:03.127 debug raw data length: 14 wifilight.0 2017-08-07 16:04:02.800 debug [192.168.178.71] write: 81 8a 8b 96 wifilight.0 2017-08-07 16:04:02.798 debug [192.168.178.71] sending refresh... wifilight.0 2017-08-07 16:04:02.790 debug [192.168.178.71] write: 71 24 0f a4 wifilight.0 2017-08-07 16:04:02.788 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.on wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.201 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.w wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.192 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.on wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.181 debug [192.168.178.71] onData: {"on":true,"progNo":97,"progOn":true,"preogSpeed":1,"red":0,"green":0,"blue":0,"white":255} wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.181 debug [192.168.178.71] onData: raw: 81 04 23 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2d wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.180 debug raw data: 03 00 00 2d wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.180 debug raw data length: 4 wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.143 debug raw data: 81 04 23 61 21 01 00 00 00 ff wifilight.0 2017-08-07 16:03:20.141 debug raw data length: 10 wifilight.0 2017-08-07 16:03:19.841 debug [192.168.178.71] write: 81 8a 8b 96 wifilight.0 2017-08-07 16:03:19.840 debug [192.168.178.71] sending refresh... wifilight.0 2017-08-07 16:03:19.840 debug [192.168.178.71] write: 71 23 0f a3 wifilight.0 2017-08-07 16:03:19.838 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.on wifilight.0 2017-08-07 16:03:19.826 debug [192.168.178.71] write: 31 00 00 00 ff 00 0f 3f wifilight.0 2017-08-07 16:03:19.824 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.w Der Adapter 192_168_178_71 funktioniert ..... wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.495 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.w wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.484 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.on wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.484 debug [192.168.178.70] onData: {"on":true,"progNo":97,"progOn":true,"preogSpeed":1,"red":0,"green":0,"blue":0,"white":255} wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.484 debug [192.168.178.70] onData: raw: 81 04 23 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2d wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.483 debug raw data: 00 2d wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.482 debug raw data length: 2 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.449 debug raw data: 00 ff 03 00 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.446 debug raw data length: 4 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.424 debug raw data: 81 04 23 61 21 01 00 00 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.423 debug raw data length: 8 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.206 debug [192.168.178.70] write: 81 8a 8b 96 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.205 debug [192.168.178.70] sending refresh... wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.205 debug [192.168.178.70] write: 71 23 0f a3 wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.203 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.on wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.182 debug [192.168.178.70] write: 31 00 00 00 ff 00 0f 3f wifilight.0 2017-08-07 16:02:27.180 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.w wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.453 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.on wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.446 debug [192.168.178.70] onData: {"on":false,"progNo":97,"progOn":true,"preogSpeed":1,"red":0,"green":0,"blue":0,"white":255} wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.446 debug [192.168.178.70] onData: raw: 81 04 24 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2e wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.441 debug raw data: 81 04 24 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2e wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.439 debug raw data length: 14 wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.291 debug [192.168.178.70] write: 81 8a 8b 96 wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.288 debug [192.168.178.70] sending refresh... wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.280 debug [192.168.178.70] write: 71 24 0f a4 wifilight.0 2017-08-07 16:01:50.275 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.on Der Adapter 192_168_178_70 funktioniert ..... wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.157 debug [192.168.178.70] onData: {"on":true,"progNo":97,"progOn":true,"preogSpeed":1,"red":0,"green":0,"blue":0,"white":255} wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.157 debug [192.168.178.70] onData: raw: 81 04 23 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2d wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.157 debug raw data: 2d wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.155 debug raw data length: 1 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.130 debug raw data: 00 00 00 ff 03 00 00 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.124 debug raw data length: 7 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.113 debug [192.168.178.71] onData: {"on":false,"progNo":97,"progOn":true,"preogSpeed":1,"red":0,"green":0,"blue":0,"white":255} wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.111 debug [192.168.178.71] onData: raw: 81 04 24 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2e wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.111 debug raw data: 81 04 24 61 21 01 00 00 00 ff 03 00 00 2e wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.109 debug raw data length: 14 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.078 debug raw data: 81 04 23 61 21 01 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.077 debug raw data length: 6 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.032 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_71.reachable wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.032 debug self.client.connect: connected wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.031 debug [192.168.178.71] write: 81 8a 8b 96 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.031 debug [192.168.178.71] 192.168.178.71 connected wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.031 debug inMem message wifilight.0.* wifilight.0.192_168_178_70.reachable wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.031 debug self.client.connect: connected wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.030 debug [192.168.178.70] write: 81 8a 8b 96 wifilight.0 2017-08-07 16:00:29.028 debug [192.168.178.70] 192.168.178.70 connected wifilight.0 2017-08-07 16:00:28.628 info starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight, node: v4.8.3 Neustart des WiFi Adapters ....................... wifilight.0 2017-08-07 16:00:23.194 info terminating
Gruß
Helender
-
Hallo,
zur Info, nachdem ich mein iobroker System auf die neueste Hostversion 1.1.2 upgedatet habe, funktionieren meine beiden LD382A ohne Probleme.
Der Wifilight-Adapter läuft jetzt schon über eine Woche ohne Störung.
Gruß
Helender
-
Wie habt Ihr denn die Steuerung über den Wifi-Light-Adapter realisiert? Gemäß Log liest mein Adapter den Status der LEDs korrekt aus, aber der jew. State unter Objekte wird nicht geändert?
Ich würde die Streifen gerne über YAHKA steuerbar machen, hab aber absolut keine Idee wie?
Lg
Dennis
-
Bei mir das selbe Problem.
ein und ausschalten über den Datenpunkt "on" kein problem.
Aber alles andere regiert nicht.
r, b, w, oder sogar command, haben keine wirkung. über command kann ich "on" noch auf true oder false setzen.
Angeblich sollen es LD382A sein nach dem Scan.
Es sind einfach sunix controller die mit Magic home funktionieren.
Danke