Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Installtion auf mehreren Systemen (Multihost Modus)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Installtion auf mehreren Systemen (Multihost Modus)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @derAuge:

      <u>Nun erst einmal die Fragen zu "iobroker setup custom"</u>

      Hier wird festgelegt wo die beiden Datenbanken in welcher Form abgelegt werden und wie sie erreichbar sind:

      1.) objects DB in Form von : [~~[b]~~file, couch, redis] auf Host (127.0.0.1) mit Port 9001

      2.) states DB in Form von : [~~[b]~~file, redis] auf Host (127.0.0.1) mit Port 9000

      Was wird benötigt wenn die Datenbanken couch oder redis sind? Wann sollte man es einsetzen? `
      Das es erst implementiert wird. Es war implementiert, aber jetzt "FileDB" ist einbisschen weitergegangen. CouchDB und Redis DB Triber müssen auf der neueste Stand gebracht werden.
      @derAuge:

      Was / wo wird in "objects DB" gespeichert? `
      Alles was du "admin" auf der Lasche Objects sehen kannst.
      @derAuge:

      Was / wo wird in "states DB" gespeichert? `
      Alles was du "admin" auf der Lasche Zustände sehen kannst.

      @derAuge:

      Die objects DB liegt auf dem Hauptsystem. Kann die states DB auf einem anderen System liegen? `
      Ja.. Ich habe aber das nicht ausprobiert.
      @derAuge:

      1.) Die Host's werden angezeigt. Können aber nicht ausgewählt werden `
      In "admin" auf "Adapter" Lasche?
      @derAuge:

      "Host system.host.ioBroker ist offline" `
      Hm.. Sagt was log dazu? Kannst du schauen ob Prozess js-controller auf "ioBroker" läuft?
      @derAuge:

      2.) Wenn eine Insstanz auf einen anderen Host umgestellt wird, wird dort der Adapter im Hintergrund installiert oder bleibt diese auf dem Hauptrechner? `
      Die wird auf dem neuen Host installiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChristianF last edited by

        @derAuge:

        Frage:

        1.) Die Host's werden angezeigt. Können aber nicht ausgewählt werden

        "Host system.host.ioBroker ist offline" `

        Älterer Beitrag, aber selbiges Problem hier. Die Log-Analyse hat dann folgendes zu Tage gefördert:

        2016-08-11 00:18:55.142  -  host.HWR-Raspi does not start any instances on this host
        

        Daraufhin einfach mal auf dem Slave-System folgendes eingegeben, um einen lokalen Admin-Adapter zu installieren:

        iobroker add admin --port 8089
        

        Dann mit einem Browser auf das Slave-System unter dem neuen Port aufgerufen:

        http://HWR-Raspi:8089
        

        Siehe da, ab diesem Moment lebt der Slave und man kann Instanzen verschieben (die übrigens nicht neu installiert werden müssen, iobroker schiebt alles rüber was es braucht).

        Vielleicht hilft's ja irgendjemandem.

        Viele Grüße

        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Goersch
          Goersch last edited by

          ich häng mich hier mal ran - selbes "offline" - Problem des slaves

          > iobroker add admin –port 8089

          ergibt bei mir allerdings folgende Meldung:

          ` > root@iobroker2:/opt/iobroker# iobroker add admin –port 8089

          events.js:141

          throw er; // Unhandled 'error' event

          ^

          Error: listen EADDRNOTAVAIL 192.168.20.3:9000

          at Object.exports._errnoException (util.js:907:11)

          at exports._exceptionWithHostPort (util.js:930:20)

          at Server._listen2 (net.js:1240:19)

          at listen (net.js:1289:10)

          at net.js:1398:9

          at nextTickCallbackWith3Args (node.js:522:9)

          at process._tickCallback (node.js:428:17)

          root@iobroker2:/opt/iobroker# `

          Das redis bind auf dem Server habe ich angepasst und redis neu gestartet (und den iobroker anschliessend auch)
          > bind 127.0.0.1 192.168.20.3

          Die 2 Raspis liegen zwar in unterschiedlichen Netzen (Slave 192.168.178.x und Master 192.168.20.x) - die beiden werden aber komplett durchgeroutet. Der Master erkennt ja auch schon, dass es einen Slave gibt.

          Was mir noch aufällt: Auf dem Server lauscht iobroker zwar auf dem Port 9001 - auf dem Port 9000 lauscht aber niemand (geprüft mit sudo netstat -nap | grep 9000)

          Ich vermute hier das Problem ? Lt. "iobroker setup custom" sollte ja auf dem 9000 Port was hängen und warten.

          Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

          Danke !

          Georg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Goersch
            Goersch last edited by

            so, ich hab es jetzt - die Anleitung für Multihosting braucht wohl etwas pflege :mrgreen:

            Bei mir musste die config so aussehen:
            ` > Type of objects DB [(f)ile, ©ouch, (r)edis], default [file]:

            Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]:

            Port of objects DB(file), default[9001]:

            Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [file]: r

            Host of states DB (redis), default[127.0.0.1]:

            Port of states DB (redis), default[9000]: 6379

            Host name of this machine [iobroker2]: `

            Danach noch
            > iobroker add admin –port 8089

            und schon passte es - wobei: viel habe ich jetzt noch nicht versucht - aber der Link steht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Goersch:

              die Anleitung für Multihosting braucht wohl etwas pflege :mrgreen: `
              reden wir vom gleichen?
              @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=3068⟨=de#Multihost_mit_redis:

              ~~Website"]~~Multihost mit redis

              Soll eine Multihost-Umgebung installiert werden, bei der die States in redis gespeichert werden, muss noch einiges beachtet werden.

              Die Datei redis.conf auf dem Host, auf dem die States gespeichert werden muss wie folgt geändert werden.

              nano /etc/redis/redis.conf

              Die darin enthaltene Zeile

              bind 127.0.0.1

              muss mit der IP des Netzwerkadapters ergänzt werden, damit der Redis-Server connects von extern zulässt. Also zB

              bind 127.0.0.1 192.168.1.10

              unter der Annahme, dass 192.168.1.10 die lokale IP des ioBroker Masters ist.

              Diese Anpassung ist auch nur am Master nötig.

              Alternativ geht auch

              bind 0.0.0.0

              Zum Schluss den Redis-Server oder Rechner neu starten. zB:

              sudo service redis-server restart `

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Goersch
                Goersch last edited by

                jein, über dem von Dir kopierte Teil steht der Teil des Slaves. Dieser passt anscheinend nicht mehr

                ` > Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER

                Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: < IP ADRESSE> vom Hauptsystem

                Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER

                Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER

                Host of states DB (file), default[cubie]: ENTER

                Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

                Host name of this machine [hostname]: ENTER `

                Beim redis/Server Teil alles ok

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Ok!

                  Jetzt verstehe ich.

                  Der teil für den slave setzt sich zusammen aus dem allgemeinen Part für einen Multihost-Slave + die Änderungen für Redis.

                  …und die Anleitung finde ich jetzt im Moment selber nicht mehr :oops:

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Goersch
                    Goersch last edited by

                    :?: http://www.iobroker.net/?page_id=3068&lang=de

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Danke, nein! 😛

                      Ich meinte die Anleitung redis zu installieren.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PrinzEisenherz1 last edited by

                        Hi zusammen, ich hab kleines Problem bei einer Multihost Installation. Und zwar betreibe ich auf einen NAS einen redis Server und hatte ich bis jetzt immer iobroker angebunden (über einen Pi) jetzt hab ich iobroker auf einen OrangePi und möchte meinen alten pi als Slave einsetzen. Auf dem nas hab ich in der conf

                        bind 0.0.0.0 eingefügt.

                        Wie muss ich jetzt den Slave anbinden?

                        Muss ich für host die IP von Master angeben oder vom redis Server?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        797
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        12
                        3797
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo