NEWS
Test Adapter OpenKNX 0.6.x
-
@killroy2 Habe versucht von 0.2.3 auf 0.2.4 ein Update zu machen. Update laüft ohne Fehlermeldung durch, Versionsnummer wird aber in "Adapter" nicht aktualisiert.
In "Instanzen" steht in der obersten Zeile "Instanzeinstellungen: openknx.0 v0.2.3" obwohl ich ohne Fehlermeldung ("Process exited with code 0") die 0.2.4 installiert habe.@tontechniker ich habs nicht genauer untersucht, ich bringe demnächst ein Update heraus und hoffe dass es dadurch automatisch behoben ist.
-
@tro bisher bei mir nichts weiter aufgefallen; kannst du dein Setup so exakt wie möglich beschreiben, und wann der Fehler auftritt? Am besten eine Möglichkeit zum Reproduzieren. Mach am besten einen Issue im Github auf, dann sind alle Infos zusammen
-
Kurze Frage in die Runde,
aktuell ändere ich ja fast täglich was an meine GA´s und Räume dabei auf.
Nun kann ich ja die Objekte durch den Adapter komplett neu erzeugen lassen oder halt nur neue hinzufügen.
Besteht die Möglichkeit, dass der Adapter die aktuellen zu den neu importierenden vergleicht und nur die löscht, die nicht mehr im neuen Ga Export auftauchen?
Hatte es jetzt, dass ich einige Beschriftungen geändert habe, die wurden auch richtig angelegt, aber die alten, die falsch beschrieben waren, waren halt auch noch da.
Komplett neu erzeugen könnte ich, aber dann sind die Smarthomegeräte nicht mehr verlinkt sowie die History Daten. Das ist echt viel Aufwand, wenn man mal was ändert.Gruß und Danke und ganz viel Lob für den tollen Adapter.
-
@killroy2 Habe eben die Version 0.2.5 installiert - funktioniert soweit!
Vielen Dank!! -
@killroy2 sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:
@ple habe ich eingebaut, schau es dir mal an, ab Version 0.2.5
Das klappt schon mal, kannst das für die Alias dann auch einbauen?
Gruß und Danke
-
Guten Abend,
ich habe ein Problem, dass bei einigen KNX Teilnehmern die Werte gemäß Log vom KNX-Bux gelesen werden, aber nicht in dem zugehörigen Objekt gespeichert werden.
Beispiel 4/0/114:
Wenn die ETS einen Wert an die 4/0/114 sendet, wird es korrekt erkannt und im Objekt eingetragen.
Wenn der Teilnehmer (GA: 1.1.1) den Wert sendet, wird der Wert noch erkannt, eine Wertänderung festgestellt, aber kein Wert im Objekt eingetragen.
Im ersten Versuch habe ich die Objekte über einen XML-Import erzeugen lassen. Zum Testen habe ich jetzt aber eine eigene Instanz angelegt und den Wert manuell angelegt.
Vermutlich nur eine Kleinigkeit.... Aber alle meine Versuche sind bis jetzt gescheitert.
Schon vorab vielen Dank.
-
Guten Abend,
ich habe ein Problem, dass bei einigen KNX Teilnehmern die Werte gemäß Log vom KNX-Bux gelesen werden, aber nicht in dem zugehörigen Objekt gespeichert werden.
Beispiel 4/0/114:
Wenn die ETS einen Wert an die 4/0/114 sendet, wird es korrekt erkannt und im Objekt eingetragen.
Wenn der Teilnehmer (GA: 1.1.1) den Wert sendet, wird der Wert noch erkannt, eine Wertänderung festgestellt, aber kein Wert im Objekt eingetragen.
Im ersten Versuch habe ich die Objekte über einen XML-Import erzeugen lassen. Zum Testen habe ich jetzt aber eine eigene Instanz angelegt und den Wert manuell angelegt.
Vermutlich nur eine Kleinigkeit.... Aber alle meine Versuche sind bis jetzt gescheitert.
Schon vorab vielen Dank.
-
@killroy2
Sorry - wollte ich eigentlich noch eingefügt haben.. Aber jetzt:{ "common": { "name": "Test-01", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "state", "type": "number", "read": true, "write": false, "def": 0 }, "native": { "address": "4/0/114", "dpt": "DPT9.001", "answer_groupValueResponse": true, "autoread": true, "bitlength": 16 }, "type": "state", "_id": "openknx.1.Test.Test-01", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1656963969899 } -
@killroy2
Hatte eben noch etwas probiert und bin noch mehr verwundert.Wenn der Wert direkt vom Taster gesendet wird, erkennt der Adapter die Wertänderung, schreibt diese aber scheinbar nicht in das Objekt. Wenn ich die KNX-Variable per ETS schreibe, kommen die Werte ebenfalls an und werde in das Objekt übernommen.
[trace] 2022-07-08 18:42:00.954 (idle): Received ROUTING_INDICATION_L_Data.ind message: {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1328,"total_length":19,"cemi":{"msgcode":41,"addinfo_length":0,"ctrl":{"frameType":1,"reserved":0,"repeat":1,"broadcast":1,"priority":3,"acknowledge":0,"confirm":0,"destAddrType":1,"hopCount":5,"extendedFrame":0},"src_addr":"1.1.1","dest_addr":"4/0/114","apdu":{"apdu_length":3,"apdu_raw":{"type":"Buffer","data":[0,128,12,123]},"tpci":0,"apci":"GroupValue_Write","data":{"type":"Buffer","data":[12,123]}}}} [trace] 2022-07-08 18:42:00.954 2022-07-08 18:42:00 **** (4/0/114) 22.94 °C DATAPOINT CHANGE (was: 22.96) *** per ETS den Wert 22 an die GA 4/0/114 geschickt *** [trace] 2022-07-08 18:42:28.255 (idle): Received ROUTING_INDICATION_L_Data.ind message: {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1328,"total_length":19,"cemi":{"msgcode":41,"addinfo_length":0,"ctrl":{"frameType":1,"reserved":0,"repeat":1,"broadcast":1,"priority":3,"acknowledge":0,"confirm":0,"destAddrType":1,"hopCount":5,"extendedFrame":0},"src_addr":"15.15.255","dest_addr":"4/0/114","apdu":{"apdu_length":3,"apdu_raw":{"type":"Buffer","data":[0,128,12,76]},"tpci":0,"apci":"GroupValue_Write","data":{"type":"Buffer","data":[12,76]}}}} [trace] 2022-07-08 18:42:28.255 2022-07-08 18:42:28 **** (4/0/114) 22 °C DATAPOINT CHANGE (was: 22.94) Inbound GroupValue_Write from 15.15.255 GA 4/0/114 to Object: openknx.1.Test.Test-01 val: 22 dpt: DPT9.001 [trace] 2022-07-08 18:43:00.945 (idle): Received ROUTING_INDICATION_L_Data.ind message: {"header_length":6,"protocol_version":16,"service_type":1328,"total_length":19,"cemi":{"msgcode":41,"addinfo_length":0,"ctrl":{"frameType":1,"reserved":0,"repeat":1,"broadcast":1,"priority":3,"acknowledge":0,"confirm":0,"destAddrType":1,"hopCount":5,"extendedFrame":0},"src_addr":"1.1.1","dest_addr":"4/0/114","apdu":{"apdu_length":3,"apdu_raw":{"type":"Buffer","data":[0,128,12,123]},"tpci":0,"apci":"GroupValue_Write","data":{"type":"Buffer","data":[12,123]}}}} [trace] 2022-07-08 18:43:00.946 2022-07-08 18:43:00 **** (4/0/114) 22.94 °C DATAPOINT CHANGE (was: 22) -
@adb
ich habe einen Fehler gefunden,
als Quickfix versuche mal die Adresse 1.1.1 vom Taster auf irgend einen anderen Wert zu ändern oder
lade die Config runter, entferne die Zeile mit "eibadr" und lade sie wieder hoch.@killroy2
Die Adresse wollte gerne beibehalten, daher habe ich zunächst probiert die "eibadr" auf einen anderen Wert zu setzen (wäre ja schön im Busmonitor zu sehen, wer die Telegramme abschickt). Hatte aber nicht funktioniert. Nach dem löschen des Eintrages in der Config funktioniert es jetzt.
Vielen Dank -
Hallo noch mal zusammen,
Ich bin zwar noch lange nicht fertig mit den Logiken und teste gerade aus, ob ich beim Gira X1 bleibe oder doch eher auf iobroker gehe, da kenne ich mich wenigsten mit aus und liegt mir deutlich besser für Automatismen mit Javascript.
Aktuell versuche ich mich an Jarvis, meine letzte Visu stammt von vor 4 Jahren, da hat sich anscheinend viel getan in letzter Zeit.
Jetzt mal zur Frage.
Könnten vielleicht die Importierten Datenpunkte vielleicht mit mehr Infos gefüllt werden wie"role": "value.temperature"Anhand der DTP´s vielleicht mappen?
Gruß und Danke.
-
Hallo noch mal zusammen,
Ich bin zwar noch lange nicht fertig mit den Logiken und teste gerade aus, ob ich beim Gira X1 bleibe oder doch eher auf iobroker gehe, da kenne ich mich wenigsten mit aus und liegt mir deutlich besser für Automatismen mit Javascript.
Aktuell versuche ich mich an Jarvis, meine letzte Visu stammt von vor 4 Jahren, da hat sich anscheinend viel getan in letzter Zeit.
Jetzt mal zur Frage.
Könnten vielleicht die Importierten Datenpunkte vielleicht mit mehr Infos gefüllt werden wie"role": "value.temperature"Anhand der DTP´s vielleicht mappen?
Gruß und Danke.
Hi zusammen,
ich versuche gerade einen Wert vom Aktor abzurufen.
So sieht er aus:{ "_id": "openknx.0.Obergeschoss.Heizungsraum.Wirkleistung_A", "type": "state", "common": { "name": "Wirkleistung A", "type": "number", "read": true, "write": false, "role": "value" }, "native": { "dpt": "DPT14.056", "address": "2/5/11", "answer_groupValueResponse": false, "autoread": true }, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1646756139273 }wenn ich den aber abrufe mit
setState(Wirkleistung_A, {val: 0, ack: false, q:0x10});wird mein Log zugespammt mitRead-only state "openknx.0.Obergeschoss.Heizungsraum.Wirkleistung_A" has been written without ack-flag with value "0"Wenn ich ACK auf true setze, bekomme ich nur die 0 ausgelesen. Ist also keine Option. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Meldung im Log weg bekomme?
LG
-
@jampr said in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:
Bei dir steht
"write": false,
setze mal auf true, dann sollte die Meldung nicht kommen.
-
Hallo noch mal zusammen,
Ich bin zwar noch lange nicht fertig mit den Logiken und teste gerade aus, ob ich beim Gira X1 bleibe oder doch eher auf iobroker gehe, da kenne ich mich wenigsten mit aus und liegt mir deutlich besser für Automatismen mit Javascript.
Aktuell versuche ich mich an Jarvis, meine letzte Visu stammt von vor 4 Jahren, da hat sich anscheinend viel getan in letzter Zeit.
Jetzt mal zur Frage.
Könnten vielleicht die Importierten Datenpunkte vielleicht mit mehr Infos gefüllt werden wie"role": "value.temperature"Anhand der DTP´s vielleicht mappen?
Gruß und Danke.
@ple sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:
Hallo noch mal zusammen,
Ich bin zwar noch lange nicht fertig mit den Logiken und teste gerade aus, ob ich beim Gira X1 bleibe oder doch eher auf iobroker gehe, da kenne ich mich wenigsten mit aus und liegt mir deutlich besser für Automatismen mit Javascript.
Aktuell versuche ich mich an Jarvis, meine letzte Visu stammt von vor 4 Jahren, da hat sich anscheinend viel getan in letzter Zeit.
Jetzt mal zur Frage.
Könnten vielleicht die Importierten Datenpunkte vielleicht mit mehr Infos gefüllt werden wie"role": "value.temperature"Anhand der DTP´s vielleicht mappen?
Gruß und Danke.
Wollte kurz pushen, ob es möglich wäre die so ein mapping zu machen, um die Datenpunkte mit mehr Infos zu füllen.
Gruß und Danke
-
@ple sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:
Hallo noch mal zusammen,
Ich bin zwar noch lange nicht fertig mit den Logiken und teste gerade aus, ob ich beim Gira X1 bleibe oder doch eher auf iobroker gehe, da kenne ich mich wenigsten mit aus und liegt mir deutlich besser für Automatismen mit Javascript.
Aktuell versuche ich mich an Jarvis, meine letzte Visu stammt von vor 4 Jahren, da hat sich anscheinend viel getan in letzter Zeit.
Jetzt mal zur Frage.
Könnten vielleicht die Importierten Datenpunkte vielleicht mit mehr Infos gefüllt werden wie"role": "value.temperature"Anhand der DTP´s vielleicht mappen?
Gruß und Danke.
Wollte kurz pushen, ob es möglich wäre die so ein mapping zu machen, um die Datenpunkte mit mehr Infos zu füllen.
Gruß und Danke
@ple wenn du eine Idee hast das gut zu machen
Es gibt so viele Typen
https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md
die sich nicht oder nicht eindeutig auf die KNX Einheiten
https://www.knx.org/wAssets/docs/downloads/Certification/Interworking-Datapoint-types/03_07_02-Datapoint-Types-v02.02.01-AS.pdf
mappen lassen, so dass ich es bisher nicht angegangen bin.