Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @apollon77 last edited by DJMarc75

      @apollon77 BIsher läuft das Teil super ABER:
      irgendwie ist mir das in den Objekten unter EchoDevices, wenn man APP-Devices in der Konfig aktiviert, sehr unschlüssig weil:
      Screenshot 2022-07-06 180722.png

      Was hat das mit den vielen, vielen Ordnern auf sich?
      Werd da no net so schlau draus. Hab auf 2 Phones die APP und an 2 PC, mehr eigentlich nicht.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 Tja, diese Frage musst Du Amazon stellen ... Das war der grund warum App Devices bisher ausgeblendet waren (und es im Default auch sind) ... Ja wenn man weiss was davon genau seine Handy App ist kann man da ggf auch Kommandos ausführen 🙂

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Flexer
          Flexer last edited by Flexer

          @apollon77 Idee bzw Frage. Gibt es einen Datenpunkt um Alexa zum Zuhören zubewegen.

          Fiktives Beispiel

          Alexa: Mach das Licht heller —> Trigger Alexa hört zu —> Auf wieviel Prozent soll ich das Licht einstellen?
          80% —> Licht wird auf 80% gestellt.

          Man könnte so ein Gespräch bauen.

          Grüsse

          BananaJoe apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Flexer last edited by

            @flexer sagte in Alexa2 Adapter 3.13.0 (Beta):

            @apollon77 Idee bzw Frage. Gibt es einen Datenpunkt um Alexa zum Zuhören zubewegen.

            Fiktives Beispiel

            Alexa: Mach das Licht heller —> Trigger Alexa hört zu —> Auf wieviel Prozent soll ich das Licht einstellen?
            80% —> Licht wird auf 80% gestellt.

            Man könnte so ein Gespräch bauen.

            Grüsse

            Wenn du etwas im Forum suchst:

            • Entweder eigener Skill bei Amazon
            • du greifst das alexa2.0.History.summary Feld ab und unterdrückst die Fehlermeldungen / meckern von Alexa
            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • apollon77
              apollon77 @Flexer last edited by apollon77

              @flexer leider „was bananajoe sagt“ … Bzw. Man kann an sich auch skills starten. Dann könnte etwas über custom skill von iobroker gehen. Dann kommen die Texte im
              Iot Adapter Bzw Text2command an … und man könnte Skripten.

              Wäre dann Sondas was passiert was den skill triggert und dann sagt Madame: „hallo, was möchtest du wissen oder steuern?“ und hört zu.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty56 @apollon77 last edited by Marty56

                @apollon77

                Ich bekomme eine Warnung mit der 3.13.0

                State "alexa2.0.Echo-Devices.25F271CC81A045A7B2FD9AE6C925CEF0.Preferences.ringNotificationsEnabled" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Es gibt aber kein Device mit der Kennung "25F271CC81A045A7B2FD9AE6C925CEF0".

                Die Warnung bekomme ich zweimal. Das zweite Mal mit einer anderen Kennung, bei der es auch kein zugehöriges Echo gibt.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Marty56 last edited by

                  @marty56 Das habe ich auch. Hab mal ein issue dazu aufgemacht:

                  https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/911

                  Grothesk242 created this issue in Apollon77/ioBroker.alexa2

                  closed Unknown device triggers "Preferences.ringNotificationsEnabled" has no existing object" #911

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • apollon77
                    apollon77 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Fix kommt in die nächste Verison

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Diginix
                      Diginix @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13.0 (Beta):

                      (Apollon77) When a device plays music in a group then new states in "Player"will indicate this together with the group ID

                      Könnte man den Wert statt null auch leer lassen wenn gerade keine Musik über eine Gruppe läuft?
                      null macht mir gerade in javis v2 bissel Probleme bei der gewünschten Darstellung.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Diginix last edited by

                        @diginix ja generell geht das ... Was macht jarvis denn bei "null"?

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                          @apollon77 Der zeigt im Frontend dann false an. Wenn ich es aber per JSON umschreiben will, funktioniert das alles nicht:

                          {
                            "": "",
                            "null": "",
                            "false": "",
                            "default": "",
                            "12346d9a33674943a2f4baac27a0fa48": "Wohnung",
                            "1234925d014243fab4cd04b9b28f7373": "Überall"
                          }
                          

                          Ich möchte im Frontend kein Text solange keine echte GroupID als Wert im Objekt alexa2..Echo-Devices..Player.playingInGroupId steht.

                          Edit: Konnte es zu einem "echten" false über jarvis Datenpunkt Eigenschaften (JSON Format) umschreiben:

                          {
                            "value": "val => val == null ? false : val"
                          }
                          

                          Dadurch greift dann wiederum die Regel aus Anzeigevariante (JSON Format)
                          Also kein Anpassungsbedarf mehr von meiner Seite.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Diginix
                            Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                            @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13.0 (Beta):

                            Das war der grund warum App Devices bisher ausgeblendet waren (und es im Default auch sind) ... Ja wenn man weiss was davon genau seine Handy App ist kann man da ggf auch Kommandos ausführen

                            Ich sehe schon immer die Smartphones mit der Alexa App als Echo Device:
                            47c72617-1e85-49b6-affa-197b9148d1e2-image.png

                            Auch ohne die neue Einstellung aktiviert zu haben. Kann es sein, dass App Devices wie im Bild von @DJMarc75 hier noch was anderes als Smartphones mit der Alexa App sind?

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Diginix last edited by

                              @diginix Ja, Nein,. Vllt ... Gibt mehrere "Device-t<pen" die man Apps zuordnen kann ... wir haben einen bestimmten Typ ausgeblendet ...

                              Ich kapiere eh net was bei Amazon manchmal was warum ist 🙂

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Diginix
                                Diginix @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Ok, ich lass den Haken vorerst mal aus weil ich mir von den weiteren nichts erhoffe.
                                Ich hoffe du hast bald Zeit für iot v3 und vielen neuen Gerätetypen darin. 😉

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Diginix last edited by

                                  @diginix sagte in Alexa2 Adapter 3.13.0 (Beta):

                                  Ich hoffe du hast bald Zeit für iot v3 und vielen neuen Gerätetypen darin.

                                  Ich arbeite gerade alle Themen ab die davor auf meiner Liste stehen 🙂 Alexa2 Update war eins davon

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • Diginix
                                    Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                                    @apollon77 alexa2.*.Echo-Devices.*.Commands.doNotDisturb ist bei mir gerade schreibend bei allen meinen Echo Dot funktionslos mit v3.14.0. DND lässt sich darüber also nicht steuern. Der Wert stimmt aber wenn man DND per App oder Stimme beim Echo setzt.

                                    Im normalen Log ist nichts zu sehen.

                                    Wieso ist der Datentyp eigentlich "mixed" und nicht boolean?

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Diginix last edited by

                                      @diginix Auch wenn fast keine Details in dieser meldung waren hab ich glaube ich was gefunden. Fix kommt in nächster Version

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by apollon77

                                        So, und damit der Samstag Nachmittag nicht so langweilig wird hier ein paar neue Spielereien ... Kommt demnächst im Repo

                                        Featurepack #3 im Moment für Alexa2 - der Fokus dieses mal sollte auch schnell klar sein 🙂

                                        Changelog der 3.15: -> 3.15.1 ist aktuelle Version

                                        • (Apollon77) IMPORTANT: Format to specify multiple Details on "New" for Alarms and Reminders changed, see documentation!
                                        • (Apollon77) Add Alarm/Reminder triggered state per device which will contain the ID of the alarm that got triggered when it is triggered
                                        • (Apollon77) Add several more fields for Alarms and Reminders to show better the details of the alarm
                                        • (Apollon77) Allow to cancel Reminders and Alarms as in the Alexa App
                                        • (Apollon77) Allow to also edit Alarm/Reminder Dates additionally to the times
                                        • (Apollon77) Allow to set a custom Volume for Reminders and Alarms - it will be set 2s before the expected trigger and restored afterwards
                                        • (Apollon77) Calculate the "nextTriggerDate" as Timestamp of next expected triggering
                                        • (Apollon77) Add a JSON-Array with all running timers and the "next id" as state
                                        • (Apollon77) Allow to stop a timer by ID
                                        • (Apollon77) Add the days-list of Alarms when configured for recurrency
                                        • (Apollon77) Add new Commands skill and skillYours to start Skills
                                        • (Apollon77) Add Notification volume, Ascending Alarm setting and default notification sounds as preferences
                                        • (Apollon77) Slow down the initialization of all data a bit, so startup could take longer
                                        F R 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                        • F
                                          Flugschüler @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Bei der neuesten version funktionieren bei mir die Commands nicht mehr.

                                          DJMarc75 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Flugschüler last edited by

                                            @flugschüler sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15 (Beta):

                                            Bei der neuesten version funktionieren bei mir die Commands nicht mehr.

                                            Welche Version ???? Welche Commands ????? Sehr informativer Beitrag.............

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            684
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            39
                                            391
                                            44318
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo