NEWS
HM-RPC Adapter keine Werte nach Serverneustart
-
@glasfaser Also auf dem Server läuft der ioBroker, Logitech Media Server, Deconz, Avast Virenscanner, Cobian Backup. Der Server ist eine virtuelle Maschine auf einem ESXi.
Diese Adapter habe ich installiert: -
@surfer09 sagte in HM-RPC Adapter keine Werte nach Serverneustart:
wenn ich meinen IO-Broker Server komplett neu starte
@surfer09 sagte in HM-RPC Adapter keine Werte nach Serverneustart:
eine virtuelle Maschine auf einem ESXi.
Und warum startest du den kompletten Server neu , oder meinst du die VM wird neu gestartet !?
-
@glasfaser Wenn ich vom IO Broker Server spreche, meine ich die VM, nicht den ESXi.
-
Kann ich ja nicht richen .... deshab hab ich ja schon oben gefragt was noch drauf ist
-
@surfer09 sagte in HM-RPC Adapter keine Werte nach Serverneustart:
@glasfaser Wenn ich vom IO Broker Server spreche, meine ich die VM, nicht den ESXi.
OK ... und dann mit :
Windows 10 64bit
warum kein Linux !?
Ich vermute es liegt dann an Windows , wie schon @Homoran schreibt
@homoran sagte in HM-RPC Adapter keine Werte nach Serverneustart:
@glasfaser Netzwerk noch nicht bereit??
-
Hallo,
habe auch das gleiche Problem schon länger. Iobroker läuft auf einem NUC mit Windows 64 bit und Raspberrymatic. Nach Windows Neustart keine Werte z.B. Homematic Wetterstation, eine Lampe über VIS kann ich aber steuern. Das Problem trat bei mir nach dem update des neuen JS Controllers auf.
-
@glasfaser Ich bin kein Linux-Kenner, Windows habe ich da besser unter Kontrolle.
Der Adapter funktionierte ja aber mal ohne Probleme unter Windows 10 64Bit.
Scheinbar ist das Problem ja auch kein Einzelfall.
Ich könnte den iobroker-Dienst ja mal verzögert starten lassen, um das Problem mit der noch nicht bestehenden Netzwerkverbindung auszuschließen. -
@glasfaser Also Netzwerk ist es auch nicht. Ich habe gerade den IO-Broker Dienst mal später starten lassen nach hochfahren. Es besteht das gleiche Problem.
-
Bei mir ist ioBroker in einem Docker Container der auf einem Unraid Server läuft. CCU ist Raspberrymatic auf nem Raspi (soll auch auf Unraid umziehen, bekomm aber das Problem mit der ETH Platine nicht gelöst)
Wenn die Raspberrymatic neu gestartet wird, passt alles. Wird der ioBroker Container neugestartet hab ich danach keine Verbindung. Leuchtet aber alles grün. Ist mir erst aufgefallen, als irgendwelche Lampen nicht mehr gingen. Seitdem starte ich wie gesagt immer nochmal durch.
-
Wenn der Shutdown nicht ordentlich war, kann es sein, dass die CCU den Client noch unter der alten IP kennt, siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/issues/595
Für das offizielle Docker Image wird aktuell der Shutdown optimiert, so dass das nicht mehr vorkommen sollte https://github.com/buanet/ioBroker.docker/commit/b8c67b7149afb55ca0b57d29f62d46626d962263
-
@foxriver76 Vielleicht ist das ja auch das gleiche Problem, warum es bei mir nicht funktioniert. Die Meldung im LOG scheint ja die gleiche zu sein wie beim Docker. „no matching device“