Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History 2.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hey all,

      von History gibts jetzt die 2.1.6 mit letzten Fixes. Wenn keiner mehr was meldet wäre das die Version die die Tage in Stable geht.

      Bitte checkt es nochmal

      Ingo

      afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • afuerhoff
        afuerhoff Developer @apollon77 last edited by

        @apollon77
        Ich habe jetzt nochmal einen Test gemacht. Betrachtungszeitraum "dieser Tag".
        Der Datenpunkt war von gestern 22:15 bis heute 19:36 false. Erst um 19:36 wurde er auf true gesetzt. Wie man im Bild sehen kann.
        764d353e-a769-4582-9f1f-3f73b0732d2b-image.png
        In der Grafik wird der Datenpunkt aber als true dargestellt. Das ist falsch.
        b94f40e5-1afc-490b-ac67-0bb0a5973403-image.png
        Wählt man einen größeren Zeitbereich, wo der Wechsel um 22:15 nach false enthalten ist wird es richtig dargestellt.
        b4260a13-63e0-4bc2-9fbf-7f235876973e-image.png

        History Einstellungen sind folgende:
        d42c34cd-69bc-4953-81b7-150eff7b003c-image.png

        Aus meiner Sicht wird nicht der richtige History Wert zur Darstellung herangezogen.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @afuerhoff last edited by paul53

          @afuerhoff sagte: Betrachtungszeitraum "dieser Tag".

          Dann holt sich das Chart-Programm auch nur diesen Zeitraum aus der History, das den alten Wert nicht enthält. Wenn Änderungen seltener sind als der zu betrachtende Zeitraum, muss man zusätzliche Einträge erzeugen lassen mit "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen": 43200 (12 h).

          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • afuerhoff
            afuerhoff Developer @paul53 last edited by

            @paul53
            Wofür gibt es dann diese Funktionalität "AUFZEICHNUNG ZUSÄTZLICHER WERTE ZUR BESSEREN GRAFISCHEN DARSTELLUNG" ?

            Der History Adapter müsste für die Darstellung ja nur in die Vergangenheit schauen und den letzten Wechsel suchen und in der Darstellung berücksichtigen. Das gleiche wäre auch beim auslesen per Script sinnvoll wenn zusätzliche Werte mit ausgegeben sollen.

            paul53 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @afuerhoff last edited by

              @afuerhoff sagte: "AUFZEICHNUNG ZUSÄTZLICHER WERTE ZUR BESSEREN GRAFISCHEN DARSTELLUNG" ?

              Wo gibt es das? Ist das neu?

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @afuerhoff last edited by apollon77

                @afuerhoff So funktioniert diese Funktion nicht. Diese Loggt zusätzliche Daten nwenn es sinn macht - hat mit der Darstellung an sich nichts zu tun. Normalerweise wird auch für Admin immer noch ein Wert an den "Rändern" gelesen, aber am Ende ist es immer eine Frage wie weit so ein Wert "weg" ist ...

                Aber Paul hat recht - die einzig sinnvolle Variante um "immer" eine sinncolle grafische darstellung zu bekommen ist Werte öfters zu loggen

                afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @paul53 last edited by

                  @paul53 Siehe ganz obe - das "neue" ist aber das man das Loggen dieser zusätzlichen Werte deaktivieren kann (war bisher immer schon da, nur halt Defaultmäßig). Jetzt kann man sagen "Ich will nur die echten/Raw Werte haben"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • afuerhoff
                    afuerhoff Developer @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    Das loggen zusätzlicher Werte wollte ich gerade vermeiden.

                    Die Frage ist, kann man nicht grundsätzlich bei Boolean Werten davon ausgehen, dass ein Wert, der im Betrachtungszeitraum z.B. irgendwann auf true gewechselt hat, außerhalb des Betrachtungszeitraum dann false gewesen sein muss. also findet ein Wechsel von false nach true statt und nicht von true nach true. Es wird ja generell durch die jetzige Darstellung etwas falsches dargestellt.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @afuerhoff last edited by

                      @afuerhoff Das ist aber wen ein Admin Thema und keins vom Adapter! ich weiss gerade nicht wie Admin genau Abfragt und was es dann wie darstellt. Müsste man exakt mit Debug Log und so reinschauen. Bitte ggf Admin Issue erstellen

                      afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • afuerhoff
                        afuerhoff Developer @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Das verstehe ich gerade nicht. Der History Adapter müsste doch die richtigen Werte für die Darstellung im Admin liefern. Admin stellt doch nur dar. Müsste ja auch beim Auslesen mit einem Script mit den "Zusatzwerten" richtig vom History Adapter zurückgegeben werden.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @afuerhoff last edited by

                          @afuerhoff Naja dann müssten wir erstmal schauen was Admin genau abfragt ... und dann kann man dazu was sagen. Also dann schauen wir mal rein:
                          1.) Den ausgewählten Datenpunkt in den Settings das enhanced Logging einschalten
                          2.) History Instanz auf Debug Loglevel setzen
                          3.) Log posten und sagen welche Datenpunkt es war
                          4.) Dann nehmen wir die Abfrage die Admin gesendet hat und du sendest Sie als Skript und wir sehen welche Daten zurückkommen

                          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • afuerhoff
                            afuerhoff Developer @apollon77 last edited by afuerhoff

                            @apollon77
                            Hallo, hier mal das Log. Gefiltert nach dem Datenpunkt. Passt das so oder benötigst Du etwas anderes?

                            2022-07-02 00:10:57.242 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134570680.4469083272847678 after getFileData: cacheData.length = 1, fileData.length = 1
                            2022-07-02 00:10:57.243 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134570680.4469083272847678 pre-cut data to 1 oldest values
                            2022-07-02 00:10:57.243 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134570680.4469083272847678 Beautify: 1 results
                            2022-07-02 00:10:57.243 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134570680.4469083272847678 after beautify: options.result.length = 1
                            2022-07-02 00:10:57.243 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134570680.4469083272847678 Send: 1 values in: 175ms
                            2022-07-02 00:10:57.764 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 getHistory message: {"id":"fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence","options":{"instance":"history.0","start":1656712800000,"end":1656713460000,"from":false,"ack":false,"q":false,"addID":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}}
                            2022-07-02 00:10:57.764 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 getHistory options final: {"id":"fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence","path":"/opt/iobroker/history/","start":1656712800000,"end":1656713460000,"step":null,"count":2000,"from":false,"ack":false,"q":false,"ignoreNull":false,"aggregate":"none","limit":2000,"addId":false,"returnNewestEntries":true,"percentile":null,"quantile":null,"integralUnit":null,"integralInterpolation":null,"removeBorderValues":false,"logId":"fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686","round":null,"debugLog":true}
                            2022-07-02 00:10:57.764 - debug: history.0 (31885) getOneCachedData: got 1 datapoints for fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence
                            2022-07-02 00:10:57.764 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 after getCachedData: length = 1, isFull=false
                            2022-07-02 00:10:57.782 - debug: history.0 (31885) getOneFileData: 20220702 -> 20220702 for fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence
                            2022-07-02 00:10:57.782 - debug: history.0 (31885) handleFileData: 20220702 -> /opt/iobroker/history/20220702/history.fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence.json
                            2022-07-02 00:10:57.783 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 after getFileData: cacheData.length = 1, fileData.length = 0
                            2022-07-02 00:10:57.783 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 Beautify: 1 results
                            2022-07-02 00:10:57.783 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 after beautify: options.result.length = 1
                            2022-07-02 00:10:57.783 - debug: history.0 (31885) fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence16567134577640.9211639891185686 Send: 1 values in: 19ms
                            

                            9a5dd08b-2bba-41e6-b6af-010cf444e380-image.png

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @afuerhoff last edited by

                              @afuerhoff SO und damit hast Du mit

                              {"id":"fb-checkpresence.0.familyMembers.Achim.presence","options":{"instance":"history.0","start":1656712800000,"end":1656713460000,"from":false,"ack":false,"q":false,"addID":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}}

                              den gehHistory call ... Das jetzt mal in nem Javascript Skript mit "sendTo" zum history.0 instanz senden. Und dann Zeig mal das Ergebnis - dann weisst Du was zurückkommt

                              afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • afuerhoff
                                afuerhoff Developer @apollon77 last edited by afuerhoff

                                @apollon77
                                ich bekomme genau einen History Eintrag zurück geliefert für den aktuellen Tag. Das ist der Zeitpunkt wo der Datenpunkt nach true gewechselt hat. Die Grafik sagt etwas ganz anderes aus.

                                2022-07-02 00:33:30.396 - info: javascript.0 (31943) script.js.Haus.Skript_3: history cntActualDay: 1
                                2022-07-02 00:33:30.397 - info: javascript.0 (31943) script.js.Haus.Skript_3: history: Sat Jul 02 2022 00:10:13 GMT+0200 (Central European Summer Time) value: true
                                
                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @afuerhoff last edited by

                                  @afuerhoff naja mit exakt einem Datenpunkt kann ein charting jetzt zwei Dinge tun:

                                  • annehmen das es davor true war und danach ists unbekannt (scheinbar ist das das was die admin charting lib tut)
                                  • vorher unbekannt und true dann ab Zeitpunkt x bis Ende darstellen. Wenn vorher auch true war ist’s indirekt auch falsch. Aber ggf richtiger als oben

                                  Und daher wie gesagt. Bitte ein Admin issue anlegen. Der Adapter kann nicht mehr Daten zurückgeben wenn in dem Zeitraum nicht mehr da ist. Wenn es am gleichen Tag noch vorher oder nachher was gegeben hätte wäre das mit dabei gewesen (ich meine: wenn du das jetzt ausführst dann könnten 3 werte zurückkommen) - er ließt aber nicht über tagesgrenzen hinaus zusätzliche Daten … die würden ggf nur komme wenn sie in den eh gelesenen Daten mit drin wären.

                                  afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • afuerhoff
                                    afuerhoff Developer @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    Ich erstelle einen Issue im Admin.
                                    Es wäre ja sehr einfach den Vorgänger Wert außerhalb des Betrachtungszeitraum zu ermitteln. Man müsste erstens die Anzahl der Werte im Betrachtungszeitraum ermitteln und dann die Anzahl erhöhen und erneut einlesen. Dann hätte man den Wert außerhalb des Betrachtungszeitraum, den man nutzen könnte. Hier müsste man natürlich noch Null Werte abfangen.

                                    Es wäre aber schön, wenn der History Adapter dies schon so liefern könnte, dann hätte man auch den Benefit in Scripten und müsste das nicht selber programmieren. Dann wäre das auch für den Admin so verfügbar. So hatte ich eigentlich die zusätzlichen Werte verstanden. Denn was nützen diese, wenn sie nicht wirklich richtig sind. Der History Adapter hat ja alle Werte vorliegen. Das Verhalten kann dann über die Aggregat Funktion beeinflusst werden. Nur mal als Anregung.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @afuerhoff last edited by

                                      @afuerhoff naja wie bereits gesagt. Der History Adapter tut genau das … wenn es am gleichen Tag einen Vorgänger Bzw Nachfolger wert gab.

                                      Was er nicht tut ist extra den Vortag auch noch komplett einzulesen nur um ggf den vorwert zu bekommen (und wenn da keiner ist den Vortag und den Vortag …….).

                                      Die Alternative im bei charting besser zu sein ist genannt worden: auch unveränderte Werte regelmäßig zu loggen. So umgehst du das issue.

                                      afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • afuerhoff
                                        afuerhoff Developer @apollon77 last edited by

                                        @apollon77
                                        Hallo, ich habe mal eine Frage zum Parameter "ignoreNull".
                                        Wenn ignoreNull=true, count =10, end = die aktuelle Zeit und in den Historydaten in dem Bereich 2 Null werte enthalten sind, werden 8 Werte zurück geliefert. Ich hätte jetzt erwartet, dass es 10 sind. Mit ignoreNull=false würden ja 10 Werte zurück geliefert.

                                        Ist das ein korrektes Verhalten oder ein Fehler?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @afuerhoff last edited by

                                          @afuerhoff Im aktuellen Code ist es korrekt ... ob es so sein sollte ist ne andere Frage ... leg gern mal ein Issue an, muss ich mal drüber meditieren

                                          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • afuerhoff
                                            afuerhoff Developer @apollon77 last edited by

                                            @apollon77
                                            Mach ich.

                                            Würde das leben erleichtern, wenn man den aktuellen Tag abfragt und den letzten Wert davor ebenfalls abfragen möchte. Dann käme man mit zwei History Abfragen aus.
                                            Die erste um den Count des aktuellen Tages zu bekommen und die zweite um den Count + 1 zu lesen.
                                            Im aktuellen Zustand des Adapters müsste man auf Verdacht mehr als einen zusätzlichen Wert einlesen (aufgrund möglicher Null Werte) und dann noch schauen, ob ein gültiger Wert dabei ist.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            119
                                            8849
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo