Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung (halb)automatisiert erstellen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung (halb)automatisiert erstellen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jens77 last edited by Jens77

      Hallo,

      ich habe seit ca. 2 Jahren ioBroker mit Grafana, Node-Red und einer Menge diverser Hardware am Laufen und bin grundsätzlich zufrieden. Nach ein paar Skripten, um Schalter und Events miteinander zu verknüpfen, wollte ich mich jetzt einmal an die Visualisierung machen. Dazu habe ich eine grundsätzliche Frage.

      Ich habe bisher mit Vis, HabPanel, Jarvis und noch 2-3 anderen ioBroker Plugins experimentiert. Bei keinem konnte ich aber eine Möglichkeit finden, für ein bestimmtes Gerät - z.B. eine Tasmota-Steckdose - eine wiederverwendbare Schablone anzulegen, oder die Erstellung einer UI für meine ~20 ESP8266-basierten Tasmota-Geräte irgendwie zu automatisieren.
      Muss ich wirklich jedes einzelne Device manuell zusammenklicken, auch wenn die alle gleich aussehen?
      Ich habe keine Angst vor Javascript oder der Konsole, aber repetitive Handarbeit schreckt mich ab. 🙂

      Gibt es da Alternativen?
      Gibt es bei einem der vis-Plugins z.B. die Möglichkeit, Widgets zu wiederholen oder Widget-Gruppen (und Konfigurationsparameter) wiederzuverwerten? z.B. haben alle meine Tasmota-Geräte bis auf die IP und den Namen dieselbe Konfiguration, und sollen auch dasselbe Icon bekommen.

      Ziel sollte sein, aus dem Objektbaum im ioBroker möglichst automatisiert eine UI für ein Tablet o.ä. zu erstellen.

      Vielen Dank 🙂

      frankthegreat Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • frankthegreat
        frankthegreat @Jens77 last edited by

        @jens77
        Antwort 1: iQontrol
        Antwort 2: iQontrol
        Antwort 3: iQontrol

        Will hier aber niemand beeinflussen 😎

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jens77 last edited by

          @jens77 sagte in Visualisierung (halb)automatisiert erstellen?:

          Gibt es bei einem der vis-Plugins z.B. die Möglichkeit, Widgets zu wiederholen oder Widget-Gruppen (und Konfigurationsparameter) wiederzuverwerten? z.B. haben alle meine Tasmota-Geräte bis auf die IP und den Namen dieselbe Konfiguration, und sollen auch dasselbe Icon bekommen.

          Natürlich!
          einfach ein fertig konfiguertes Widget kopieren und nur die ID und den Namen ändern.

          oder

          Alle gewünschten Widgets (der verschiedenen IDs und Namen) markieren und die gemeinsamen Einstellungen mit einem Eintrag für alle Widgets gleichzeitig einstellen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jens77 @frankthegreat last edited by Jens77

            @frankthegreat 😄 alles klar. Ich nehme Dich beim Wort!

            Habe jetzt meine 21 Tasmota-Geräte mit IQontrol eingerichtet. Was ich mag ist die konsistente und benutzbare (!!) Oberfläche auch auf Smartphones, dafür war es gedacht, das haben weder HabPanel noch Vis geschafft, und Jarvis fand hier permanent seinen Port 8400 nicht 🤷

            So, nach ein paar Tagen Probieren und Suchen auf Ecosia habe ich trotzdem noch ein paar Fragen zu IQontrol übrig. 😁

            1. Gibt es Kacheln mit zwei Schaltern? Ich habe hier einige Dinge, die "gehören zusammen". Oder kann ich Schalter gruppieren?
            2. Gibt es Kacheln zur gleichzeitigen Anzeige von Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit? Ich habe hier einen Haufen dieser Xiaomi Aqara Dreifachsensoren, in jedem Zimmer einen.
            3. Ich würde gerne in jeder Tasmota-Kachel einen Link auf "http://{sonoff.0.$NAME.INFO.IPAddress}/" einfügen, so dass man auch auf die Tasmota-Oberfläche kommt (in einem neuen Tab). Bisher habe ich nur die Möglichkeit gefunden, URLs in einem Popupfenster unterzubringen, und wenn ich die mit einem STATE verknüpfe, dann fehlt das "http://" davor. Muss ich da die jeweilige IP-Adresse manuell eintragen?
            4. Das CSS der Objektauswahl erscheint mir buggy, da ist die Schrift viel zu klein und die Ränder zu groß (Browser: aktueller Google Chrome auf Linux). Ist das ein bekanntes Problem? Ursache scheint die CSS-Regel ".m td { padding: 15px 5px }" zu sein, die hier zur Anwendung kommt, siehe Screenshot. Ohne diese ist das Layout OK.
              b2b8b95e-b66a-405a-ac53-f4182321cc5c-image.png
            5. Auf meinem Smartphone werden drei Kacheln nebeneinander angeordnet, auf dem meiner Frau sind es vier. Wonach entscheidet sich das? Kann ich das kontrollieren?

            Und zu guter Letzt: Gibt es ein Widget für PV-Anlagen? Also jeweils mit Input PV/Batterie --> Output Haus/Stromnetz?
            Bisher habe ich keines gefunden. Wenn nicht, würde ich mal versuchen eines zu bauen / ggf. das Batterie-Widget anzupassen, gibt es dafür Dokumentation?

            Vielen Dank!

            Homoran da_Woody frankthegreat 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Jens77 last edited by

              @jens77 sagte in Visualisierung (halb)automatisiert erstellen?:

              Gibt es ein Widget für PV-Anlagen

              https://forum.iobroker.net/post/814394

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Jens77 last edited by da_Woody

                @jens77 ui, schön, daß dir iQontrol mal grunsätzlich gefällt. 🙂
                viel fragen auf einmal. einige wurden sicher schon in den topics und auch im YT channel beantwortet.

                Gibt es Kacheln mit zwei Schaltern?

                grundsätzlich nicht, aber du könntest dir über 8fc90a1a-9b9d-4138-87de-ec1e23eaf941-grafik.png was basteln.

                zur gleichzeitigen Anzeige von Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit?

                über state, infoA, infoB? 3 werte:
                f96b95a1-82c8-479c-90b2-f6d0c9342c35-grafik.png

                Auf meinem Smartphone werden drei Kacheln nebeneinander angeordnet, auf dem meiner Frau sind es vier.

                kann nur an unterschiedlicher auflösung liegen. normal ist bei handys 3 kacheln, oder 1x breite 3. 1x breite 2 und 1x breite 1.

                Gibt es ein Widget für PV-Anlagen?

                hmm, ich hab das mal so gelöst auf 2 varianten.
                ba8e9a2b-d0ad-41bd-a607-75f4daea7778-grafik.png ece7b83d-33ef-4f0f-880f-2be72eb3d5d6-grafik.png
                möglich das es da andere möglichkeiten über ein widget gibt...

                in jeder Tasmota-Kachel einen Link

                link über icon, oder kachel? hab ich noch nicht getestet, da ich tasmoadmin dafür verwende. mir ist das schalten wichtiger. wäre aber einen versuch wert...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankthegreat
                  frankthegreat @Jens77 last edited by

                  @jens77 sagte in Visualisierung (halb)automatisiert erstellen?:

                  @frankthegreat 😄 alles klar. Ich nehme Dich beim Wort!

                  Hehe, bin tatsächlich begeisterter iQontrol-Nutzer 👏
                  Die Möglichkeiten sind enorm und wenn man sich eingearbeitet hat, macht es auch total Spaß.
                  Wobei ich noch nicht wirklich das ganze Potential nutze...da sind andere schon viel weiter 🙄

                  Der Entwickler ist hier im Forum auch sehr aktiv und hat immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge.
                  Deine konkreten Fragen am besten im iQontrol-Thread stellen:

                  https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-thread?_=1657471807932

                  Hier mal ein paar Impressionen meiner Visu...ich weis ist ziemlich chaotisch und noch lange nicht fertig 😧 😧 😧

                  IMG_5706.jpg IMG_5707.jpg Jalousien.jpg Messwerte 03.jpg Messwerte.jpg Messwerte02.jpg Räume.jpg Sonos 2.jpg PV01.jpg Alarm.jpg IP Geräte.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  909
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  677
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo