NEWS
ESPeasy-GPIO über MQTT schalten
-
Hallo zusammen
kann mir bitte jemand in der Version für Dummies, ganz von Anfang an, mit jeder Einzelheit, erklären wie man das macht?
Ich habe schon recherchiert, aber ich bekomme es nicht hin, der Fehler liegt definitiv zwischen meinen Ohren.
Schalten per HTTP geht, ich bekomme auch eine Rückmeldung.Vielen Dank schon mal im Voraus
-
@bdb wo hakt es denn genau? Kommt nichts in iobroker an?
Du musst in ESPeasy unter Controller -> OpenHub MQTT aktivieren -
Ist aktiviert, ebenso MQTT Import.
Ich habe in den letzten 48 Stunden gefühlt alle Foren im Internet durch,
Im IObroker den MQTT-Adapter gelöscht und neuinstalliert,
die Nodemcu mehrfach neu geflasht und ausgetauscht,Ich habe auch schon Tasmota ausprobiert, da funktioniert das,
aber abgesehen davon, das es mir nicht gefällt, habe ich da Probleme mit den Sensoren. -
@bdb hm ok, ich nutze 3 ESPs mit ESPEasy und iobroker über MQTT ohne Probleme. Vielleicht zeigst du mal paar Screenshots von den Einstellungen des Controllers in ESPEasy und deine MQTT Einstellungen in iobroker, dann kann ich mal vergleichen
-
@coyote
Es funktioniert!
Ich habe, weil ich nach der Arbeit zu faul war in die Werkstatt zu gehen, um dort Screenshots von den Einstellungen der am Wochenende gestesteten Nodemcus zu machen, eine weitere Nodemcu geflasht und auf der läuft es.
Das hat mich nun völlig verwirrt und ich habe mit allen 3 Nodemcus und dem Sensorengedöns kreuzgetestet.
Sobald alle Sensoren angeschlossen UND der wasserdichte ds18b20 sich länger als ein paar Minuten im Chlorwasser befindet, kann ich bei zwei Mcus keine Gpios mehr über MQTT schalten. Die dritte Mcu funktioniert einwandfrei.
Erklären kann ich mir das Ganze nicht so ganz, alle Mcus stammen aus derselben Lieferung
und der ds18b20 schickt immer die aktuelle Wassertemperatur vom Pool.
Ich werde es weiter beobachten und danke dir deine Hilfe, ohne den Zwang Screenshots zu machen, hätte ich die dritte Mcu nie geflasht. -
@bdb das ist natürlich wirklich seltsam und erklären kann ich mir das auch nicht. Ich hatte mal etwas Probleme mit der Leitungslänge eines DS18B20, aber dass es mir einer NodeMCU funktioniert und mit den anderen nicht, ist seltsam. Naja, wie immer, hauptsache es läuft jetzt
