Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Definizion des Datenpunkts bereits im Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Definizion des Datenpunkts bereits im Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
15 Beiträge 7 Kommentatoren 2.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • htreckslerH Offline
    htreckslerH Offline
    htrecksler
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    OK, History…

    Ich bin 'raus...

    History ist Vergangenheit, was schert mich Vergangenheit 😄 😄 😄 😄

    Gruss Hermann

    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      :lol: :mrgreen:

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @htrecksler:

        OK, History…

        Ich bin 'raus...

        History ist Vergangenheit, was schert mich Vergangenheit 😄 😄 😄 😄 `

        Danke, das wird der Denkfehler von Freddy sein.

        @Freddy:

        Die von dir genannten Optionen sind nicht im Datenpunkt selbst, sondern werden im History-Adapter angelegt.

        Ob diese Konfiguration über ein js-Skript zu bewerkstelligen ist kann ggf. Bluefox sagen.

        Gruß

        Rainer
        2335_si04.jpg

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Sollte damit gehen:

          createState('myData', 
            0,//default value
            false, // forceCreation
            {history: {
              enabled: true,
              changesOnly: true,
              minLength: 480,
              maxLength: 960,
              retention: 604800,
              debounce: 10000
            }}// history einstellungen
            );
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            HKF8770
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Danke Jungs…werde ich heute Abend gleich probieren

            🙂 und ich gelobe Besserung und werde ganze Sätze formulieren 🙂 .....sorry
            2889_20-06-_2017_08-50-32.png

            Freddy

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ruhr70R Offline
              ruhr70R Offline
              ruhr70
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @Bluefox:

              Sollte damit gehen:

              createState('myData', 
                0,//default value
                false, // forceCreation
                {history: {
                  enabled: true,
                  changesOnly: true,
                  minLength: 480,
                  maxLength: 960,
                  retention: 604800,
                  debounce: 10000
                }}// history einstellungen
                );
              
              ```` `  
              

              Das ist doch was! 🙂

              Ich würde mir einen Parameter wünschen, mit dem ich beim Setzen des Datenpunkts verhindern kann, dass dafür History aktiviert werden kann.

              Hintergrund: im Callmonitor wird jede Sekunde beim aktiven Call eine Liste erstellt. Wenn jemand in den Objekten global "alle Historypunkte" an setzt, würden dort relativ viele Daten anfallen. Wenn ich jetzt innerhalb eines Adapters beim Anlegen des Objekts/Datenpunkt schon verhindern könnte, dass dafür History aktiviert wird (weil es einfach keinen Sinn macht), wäre das ideal.

              Ist so etwas denkbar?
              870_iobroker-smarthome-struktur.jpg

              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                > Hintergrund: im Callmonitor wird jede Sekunde beim aktiven Call eine Liste erstellt. Wenn jemand in den Objekten global "alle Historypunkte" an setzt, würden dort relativ viele Daten anfallen. Wenn ich jetzt innerhalb eines Adapters beim Anlegen des Objekts/Datenpunkt schon verhindern könnte, dass dafür History aktiviert wird (weil es einfach keinen Sinn macht), wäre das ideal.
                Sinn macht es wenig.

                Szenario 1: erst history aktivieren, dann fritzbox installieren

                Alle neue Datenpunkte werden ohne History angelegt und Anwender muss nach dem Anlegen noch mal alle Datenpunkte anfassen

                Szenario 2: erst fritzbox, dann History für alle Datenpunkte aktivieren

                Fritzbox läuft schon und es werden keine Datenpunkte mehr angelegt und history bleibt aktiv.

                Mann konnte, natürlich, aktiv die Fritzbox Objekte überwachen und auf deren Änderung prüfen ob history aktiviert ist…. Aber Wenn Anwender die History für alle Datenpunkte aktiviert, dann muss er wissen, was er macht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  mh… ich habe mir das wahrscheinlich zu simpel vorgestellt...

                  in der io-package.json ein:

                  "nohistory" : true

                  In den Objekten wird dann das Icon für History nicht angezeigt. Und wenn man man alle Historypunkte aktiviert, werden Punkte mit dem Flag ausgelassen.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @Bluefox:

                    Sollte damit gehen:

                    createState('myData', 
                      0,//default value
                      false, // forceCreation
                      {history: {
                        enabled: true,
                        changesOnly: true,
                        minLength: 480,
                        maxLength: 960,
                        retention: 604800,
                        debounce: 10000
                      }}// history einstellungen
                      );
                    
                    ```` `  
                    

                    Aus Zeitgründen habe ich das noch nicht ausprobiert. Aber geht das auch mit influx?

                    Denn mit dem neuen smartName-Parameter muss ich eh die meisten createStates überarbeiten. Da würde ich die histpry/influx/sql-Funktion gleich einbauen.

                    Vielleicht kriege ich's am Wochenende hin. Sind so viele andere Baustellen noch offen ….

                    Gruß

                    Pix

                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      Die Struktur ist inzwischen anders! Der key heisst inzwischen "custom" anstelle "History" und hat dann die Histpry-Instanz als Unterkey.

                      Also untested:

                      custom: {'influxdb.0': {…}}

                      Am besten schau dir die raw Objektstruktur an von einem State wo Du es manuell eingeschaltet hast

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Klappt super:

                        createState('Nachtruhe', false, false, {
                            name: 'Status Nachtruhe', 
                            type: 'boolean',
                            desc: 'Nachtruhe',
                            role: 'switch',
                            smartName: {
                                'de': 'Nachtruhe'
                            },
                            custom: {
                                "influxdb.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "changesOnly": true,
                                    "debounce": "",
                                    "retention": 63072000 // 2 Jahre
                                }
                            }
                        });
                        
                        

                        Danke!

                        Pix

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        756

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe