Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
301 Beiträge 27 Kommentatoren 62.9k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M markus1337

    @haselchen Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.13.39.png

    offenbar nicht so informativ wie deine gatewayseite :x

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #289

    @markus1337

    Hast du den Stick an einem Verlängerungskabel?

    Wenn ja, dann zieh ihn kurz raus für 10sek und steck ihn wieder rein.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @markus1337

      Hast du den Stick an einem Verlängerungskabel?

      Wenn ja, dann zieh ihn kurz raus für 10sek und steck ihn wieder rein.

      M Offline
      M Offline
      markus1337
      schrieb am zuletzt editiert von
      #290

      @haselchen habe kein Verlängerungskabel aber hab schon bestellt. steckt direkt in der Synology. hab eben raus und nach 10 wieder rein, die Seite aktualisiert sich nicht bzw. zeigt keine anderen Daten als zuvor an. auch wenn ich auf die Suchseite gehe kommt nach wie vor kein Treffer. Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.28.01.png

      haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M markus1337

        @haselchen habe kein Verlängerungskabel aber hab schon bestellt. steckt direkt in der Synology. hab eben raus und nach 10 wieder rein, die Seite aktualisiert sich nicht bzw. zeigt keine anderen Daten als zuvor an. auch wenn ich auf die Suchseite gehe kommt nach wie vor kein Treffer. Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.28.01.png

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #291

        @markus1337

        Ob es alleine schon am Kabel liegt, vermag ich nicht zu sagen.
        Ich guck nochmal ob man in den Umgebungsvariablen noch was eintragen muss.
        (dort wo du 8078 eingegeben hast)

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @markus1337

          Ob es alleine schon am Kabel liegt, vermag ich nicht zu sagen.
          Ich guck nochmal ob man in den Umgebungsvariablen noch was eintragen muss.
          (dort wo du 8078 eingegeben hast)

          M Offline
          M Offline
          markus1337
          schrieb am zuletzt editiert von
          #292

          @haselchen auch beim aktualisieren kommt nichts. ich habe eigentlich nur die Option oben rechts "Gateway zurücksetzen"

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M markus1337

            @haselchen habe kein Verlängerungskabel aber hab schon bestellt. steckt direkt in der Synology. hab eben raus und nach 10 wieder rein, die Seite aktualisiert sich nicht bzw. zeigt keine anderen Daten als zuvor an. auch wenn ich auf die Suchseite gehe kommt nach wie vor kein Treffer. Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.28.01.png

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #293

            @markus1337

            83cac4a7-e3e5-4e1d-a378-c39c14d52089-grafik.png

            Das könnte noch helfen.
            Container stoppen. Dann auf bearbeiten und auf die Umgebungsvariablen rechts.
            Dort auf das +

            9ac83c47-e880-41cf-be41-6172804d1345-grafik.png

            Links bei Variabel

            DECONZ_DEVICE

            Rechts dann dein Stick bei Wert

            /dev/ttyACM0

            übernehmen , gucken das alles übernommen wurde und dann den Container starten.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @markus1337

              83cac4a7-e3e5-4e1d-a378-c39c14d52089-grafik.png

              Das könnte noch helfen.
              Container stoppen. Dann auf bearbeiten und auf die Umgebungsvariablen rechts.
              Dort auf das +

              9ac83c47-e880-41cf-be41-6172804d1345-grafik.png

              Links bei Variabel

              DECONZ_DEVICE

              Rechts dann dein Stick bei Wert

              /dev/ttyACM0

              übernehmen , gucken das alles übernommen wurde und dann den Container starten.

              M Offline
              M Offline
              markus1337
              schrieb am zuletzt editiert von
              #294

              @haselchen said in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

              /dev/ttyACM0

              Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.41.07.png

              ist gespeichert und Container ist neu gestartet (Y)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M markus1337

                @haselchen said in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                /dev/ttyACM0

                Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.41.07.png

                ist gespeichert und Container ist neu gestartet (Y)

                M Offline
                M Offline
                markus1337
                schrieb am zuletzt editiert von
                #295

                @markus1337 Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.41.59.png

                du verdammter fuchs

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M markus1337

                  @markus1337 Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.41.59.png

                  du verdammter fuchs

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                  #296

                  @markus1337

                  Schau mal an.....willkommen bei Deconz :)
                  Nun kannste loslegen.
                  Ich hab Homekit über Umwege.
                  Über Iobroker.
                  Dort gibt es den YAKHA Adapter.
                  Darüber kann man dann die Geräte in Homekit einbinden.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @markus1337

                    Schau mal an.....willkommen bei Deconz :)
                    Nun kannste loslegen.
                    Ich hab Homekit über Umwege.
                    Über Iobroker.
                    Dort gibt es den YAKHA Adapter.
                    Darüber kann man dann die Geräte in Homekit einbinden.

                    M Offline
                    M Offline
                    markus1337
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #297

                    @haselchen weeeey juhu . . mal sehen wie ich zurecht komme :D

                    ich stelle also hier alles ein bei deconz und das wird dann über Biobroker (oder Homebridge - ich nehme an dies ist ein Konkurrenzprodukt?) an das HomeKit auf meinen applegeräten übertragen?

                    gibts diesbezüglich ein Tutorial hier auf der page wie das alles von statten gehen soll ? ist ja doch echt expertenlevel für Laien wie mich . . .

                    aber vielen lieben dank bis hier hin! =)

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M markus1337

                      @haselchen weeeey juhu . . mal sehen wie ich zurecht komme :D

                      ich stelle also hier alles ein bei deconz und das wird dann über Biobroker (oder Homebridge - ich nehme an dies ist ein Konkurrenzprodukt?) an das HomeKit auf meinen applegeräten übertragen?

                      gibts diesbezüglich ein Tutorial hier auf der page wie das alles von statten gehen soll ? ist ja doch echt expertenlevel für Laien wie mich . . .

                      aber vielen lieben dank bis hier hin! =)

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #298

                      @markus1337

                      Du lernst deine Geräte, die mit dem Stick kompatibel sind auf der Seite an, wo du gerade bist.
                      In Iobroker installierst du den DeconzAdapter.
                      Der übernimmt dann deine Geräte, die du angelernt hast .
                      Dann haste in Iobroker deine Geräte mit den Datenpunkten.
                      Und mit dem Yakha Adapter kannst du dann deine Geräte weiter in Homekit einbinden.

                      So nebenbei kannst du mit dem VNC Viewer (musste separat installieren, download aus dem Netz) auf deinem Laptop zum Beispiel sehen, was für Geräte du angelernt hast und wie die zueinander verbunden sind.

                      94adf41b-7eb9-4de3-be68-60bcbcc6307f-grafik.png

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @markus1337

                        Du lernst deine Geräte, die mit dem Stick kompatibel sind auf der Seite an, wo du gerade bist.
                        In Iobroker installierst du den DeconzAdapter.
                        Der übernimmt dann deine Geräte, die du angelernt hast .
                        Dann haste in Iobroker deine Geräte mit den Datenpunkten.
                        Und mit dem Yakha Adapter kannst du dann deine Geräte weiter in Homekit einbinden.

                        So nebenbei kannst du mit dem VNC Viewer (musste separat installieren, download aus dem Netz) auf deinem Laptop zum Beispiel sehen, was für Geräte du angelernt hast und wie die zueinander verbunden sind.

                        94adf41b-7eb9-4de3-be68-60bcbcc6307f-grafik.png

                        M Offline
                        M Offline
                        markus1337
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #299

                        @haselchen und der iobroker ist eine software die äquivalent zu Homebridge läuft also auf der nas installiert und eingerichtet werden muss ? wer ist nun auf einmal yakha ? :D meine güte ... gleich mal nach einem vnc viewer für Mac schauen

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M markus1337

                          @haselchen und der iobroker ist eine software die äquivalent zu Homebridge läuft also auf der nas installiert und eingerichtet werden muss ? wer ist nun auf einmal yakha ? :D meine güte ... gleich mal nach einem vnc viewer für Mac schauen

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #300

                          @markus1337

                          Iobroker gibt es auch als Container.
                          Da musste aber selber schauen , mit welchen Einstellungen der gestartet werden muss.
                          Im Grunde das Gleiche , wie der Container hier.
                          Überall die gleichen Haken.
                          Unter IP:8081 ist dann die GUI von Iobroker zu erreichen. Ab dann musste dich hier einlesen. Dann gehörst du dazu :)
                          Yakha ist dann ein Adapter, den du in Iobroker installieren musst.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            CrazyCreator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #301

                            Also ich hab jetzt nach dem lesen von vielen Tutorials den Conbee II Stick in seinem Container laufen und kann auch den Adapter im ioBroker verbinden. Also es funktioniert sozusagen alles.

                            ABER:
                            Wie bekomme ich es jetzt hin, das der Deconz-Container seine bzw. meine Daten auf die NAS auslagert?
                            Bei meinen beiden anderen Containern (ioBroker und Portainer) funktioniert das einwandfrei ... Nur der deconz_data Ordner bleibt leer.

                            Hier mal die Pfad/Mountangaben:
                            Portainer:
                            Pfad_Portainer.png
                            ioBroker:
                            Pfad_iobroker.png
                            Deconz:
                            Pfad_Deconz.png

                            Hab ich da irgendwo was vergessen, oder falsch gemacht?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            785

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe