Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Z-Wave Fibaro Tür-/Fenstersensor und Temperaturmessung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Z-Wave Fibaro Tür-/Fenstersensor und Temperaturmessung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matten last edited by

      @artek Danke, hab ich jetzt mal eingerichtet. Ich habe außerdem festgestellt, dass meine Änderungen im wake-up Intervall nicht sicher übertragen und somit geändert werden.
      1882_wakeup.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matten last edited by

        @alCalzone: Der Treshold bei 10 ist 1 Grad und Du hast recht, es werden nur Änderungen übertragen. Ich habe das jetzt geändert, allerdings braucht es wohl wieder Zeit, bis die Daten beim Sensor ankommen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          @Matten:

          allerdings braucht es wohl wieder Zeit, bis die Daten beim Sensor ankommen. `
          Eventuell kannst du den manuell aufwachen. Bei meinem Heizkörperthermostat (Standard: alle 5 Minuten) geht das über einen Knopfdruck am Gerät. Die Änderungen kommen dann auch immer sofort an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matten last edited by

            Der erste Sensor hat die Daten übernommen und jetzt sieht es alles schon ein wenig realistischer aus. Das ist derzeit die Testeinstellung, für ein batteriefreundliches Layout sorge ich dann später wenn es sich weiter so positiv entwickelt:
            1882_config.jpg
            1882_history.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert last edited by

              Hey super, Wenn mein Motion Sensor in ioBroker wieder gefunden wird probiere ich die Einstellungen auch Mal aus

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                geht doch :lol:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert last edited by

                  Bei mir geht mit zwave jetzt nix mehr. 3 Geräte, davon 1 mit Funktion, die anderen beiden unknown und auch nicht über den Adapter zu löschen 😞 werde ein eigenes Thema dazu eröffnen…

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Ich experimentiere auch gerade mit ZWave und ich habe einen Tür/Fenster-Kontakt den ich manuell am Controller anmelden kann. Per Adapter gehts nicht. Und danach erscheint er als "Unknown" und egal was ich tue es kommen keine Werte an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert last edited by

                      Apollon, welchen Controller benutzt du? Razbian oder nen Stick?

                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        USB Stick Aeotec DSA02203 Z-Stick S2

                        Den zeigt er korrkt an

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert last edited by

                          Hab das gleiche Problem… Meinen Razberry zeigt er an, die anderen Geräte nicht bzw nur als unknown... Bin dabei, das irgendwie über z-way zu lösen... Klappt aber irgendwie nicht. Morgen werde ich einen hard reset versuchen. Mal schauen was dann passiert

                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Hard Reset hatte bei mir keinen echten Effekt, ausser das ich halt dann keine Geräte mehr drin hatte und am End eauch per Adapter nichts hinzugefügt wurde

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert last edited by

                              Hört sich erst Mal nicht gut an… Würde trotzdem nochmal den hard reset machen, das Gerät exkludieren und dann wieder inkludieren... Evtl versuchst du auch anstatt ioBroker Mal openHAB? Z-Way gibt es für den Stick leider nicht hab ich gerade Mal geschaut...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Unknown hatte ich bei meiner letzten Serie an Fibaro Dimmern auch. Dann per Knopfdruck auf "Add Device" den Inklusionsmodus beendet und sie sind vollständig aufgetaucht. Vielleicht hilft das?

                                Wenn Geräte nicht auftauchen, war das bei mir immer einer von 3 Tatsachen geschuldet:

                                1. Inklusionsmodus ist in der Zwischenzeit abgelaufen

                                2. Das einzubindende Gerät wurde nicht richtig betätigt (1 Knopfdruck statt 3, oder die 3 Drücke waren zu langsam)

                                3. Das Gerät war noch mit was anderem gekoppelt und musste vorher zurückgesetzt werden (Gerät, nicht Controller!).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert last edited by

                                  Mein hard reset Versuch hat nun dazu geführt, das nicht Mal mehr der Controller gefunden wird… Werde den Raspberry komplett neu aufsetzen 😞 pi3 und Razberry ist nicht so einfach wie ich erst dachte

                                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matten last edited by

                                    Da das nunmehr diskutierte Thema mit meinem Problem nicht mehr so viel zu tun hat markiere ich den Beitrag als gelöst.

                                    Danke an alle Helfenden!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    869
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    27
                                    4102
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo