NEWS
Admin Update Problem
-
Was kam auf die beiden Befehle in der Konsole zurück?
-
@thomas-braun
auf update:
Used repository: Beta (latest)
Adapter "admin" : 6.0.5 , installed 6.0.0 [Updatable]
Adapter "backitup" : 2.4.9 , installed 2.4.9
Adapter "ble" : 0.13.0 , installed 0.13.0
Adapter "bydbatt" : 1.0.7 , installed 1.0.7
Adapter "daswetter" : 3.1.3 , installed 3.1.3
Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12
Adapter "discovery" : 3.0.5 , installed 3.0.5
Adapter "ds18b20" : 1.6.0 , installed 1.6.0
Adapter "flot" : 1.11.0 , installed 1.11.0
Adapter "fritzdect" : 2.2.3 , installed 2.2.3
Adapter "hue" : 3.7.0 , installed 3.7.0
Adapter "influxdb" : 3.1.5 , installed 3.1.5
Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19
Adapter "iqontrol" : 2.0.1 , installed 2.0.1
Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0
Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23
Adapter "net-tools" : 0.2.0 , installed 0.2.0
Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3
Adapter "radar2" : 2.0.3 , installed 2.0.3
Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2
Adapter "shelly" : 5.3.2 , installed 5.3.2
Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0
Adapter "smartcontrol" : 1.2.1 , installed 1.2.1
Adapter "socketio" : 6.1.5 , installed 6.1.5
Adapter "sonoff" : 2.5.1 , installed 2.5.1
Adapter "sourceanalytix": 0.4.14 , installed 0.4.14
Adapter "synology" : 2.1.8 , installed 2.1.8
Adapter "tr-064" : 4.2.16 , installed 4.2.16
Adapter "web" : 5.2.2 , installed 5.2.2
Adapter "ws" : 2.1.1 , installed 2.1.1Danach sudo iobroker fix
Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again!
====
sudo iobroker upgrade self:Host "iobrokerpi" is up to date.
====
-
-
Bitte in CodeTags </> setzen.
Undiobroker upgrade
OHNE self!
macht was?Und iobroker-Kommandos NIE NIE NIE mit sudo einleiten.
iobroker stop iobroker fix iobroker upgrade iobroker start
-
-
@glasfaser OK; dann ohne Sudo (obwohl ich das mal so gelesen hatte):
iobroker upgrade fragt mich, ob ich von 6.0.0 auf (nun) 6.0.5 upgraden will. Mein Problem war doch aber gerade, dass die Dependendies eine viel niedrigere Versio verlangten, als ich schon hatte...
-
Dann bestätige das Upgrade auf 6.0.5.
Herzlichen Glückwunsch, sie haben die Macht der Kommandozeile entdeckt...
Die lügt nämlich nicht, im Gegensatz zu GUIs.
-
Zeige mal zusätzlich
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
BITTE die Ausgabe in Code-Tags setzen !!
-
@homoran sagte in Admin Update Problem:
@wrod sagte in Admin Update Problem:ich könne admin updaten auf 6.0.4.
von welcher Version aus?
Bist du Betatester?
und was ist hiermit !?
Du bist dir schon im klaren , das du im BETA Zweig bist !!
-
@glasfaser said in Admin Update Problem:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.18.3 v14.18.3 6.14.15 pi /home/pi OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease OK:4 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease OK:5 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Statusinformationen werden eingelesen... Fertig Aktualisierung f▒r 137 Pakete verf▒gbar. F▒hren Sie ▒apt list --upgradable▒ aus, um sie anzuzeigen. nodejs: Installiert: 14.18.3-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1 Versionstabelle: 14.19.3-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages *** 14.18.3-deb-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
Auch interesant, dass dieses Forum mir im rechten Fenster (preview) bei allen vorangegangenen Nachrichten Code-Format angezeigt hat, dann aber woch doch anders abgeschickt.
-
@wrod sagte in Admin Update Problem:
Aktualisierung für 137 Pakete verfügbar
Na prima...
iobroker stop sudo apt full-upgrade sudo reboot
-
@glasfaser ja, wegen einiger Adapter. ABer das sollte das Problem ja nicht betreffen
-
@wrod sagte in Admin Update Problem:
ABer das sollte das Problem ja nicht betreffen
Doch, im Stable-Zweig wärst du gar nicht erst in das Problem gerannt, das hätten dir deine Beta-Tester-Kollegen schon aus dem Weg geräumt.
Bitte stell das ganze Ding auf Stable zurück, das macht so gar keinen Sinn für dich und die anderen.
-
@wrod sagte in Admin Update Problem:
@glasfaser ja, wegen einiger Adapter. ABer das sollte das Problem ja nicht betreffen
Doch ....
Gehört der ADMIN auch dazu !?
mann pickt sich es so raus wenn man einen bestimmten Adapter braucht und nicht den repro komplett umstellen .
-
@thomas-braun OK, war wohl ein Fehler. Nun hängt das ganze im Intro -- Logo dreht sich im Kreis ...
-
@wrod sagte in Admin Update Problem:
OK, war wohl ein Fehler.
Was war ein Fehler?
Deine verpennten Updates? Stimmt.
Hast du die jetzt nach geholt?
Im log steht was zum iobroker? -
@thomas-braun
Das Admin geht wieder -- aber ich kann keine Adapter installieren, und "Info" meldet, mein NodeJS wäre veraltet; empfohlen wäre veraltet:
"Node.js
v14.19.3 (Empfohlene Version v16.15.1)" - obwohl der Updateprozess den 14er als den neuesten angibt. -
@wrod sagte in Admin Update Problem:
aber ich kann keine Adapter installieren
Meldungen?
mein NodeJS wäre veraltet; empfohlen wäre veraltet:
"Node.js
v14.19.3 (Empfohlene Version v16.15.1)"
Stimmt ja auch. Die empfohlene Version ist seit kurzem nodejs16.
Steht oben im Forum angepinnt.
Für dich:
https://forum.iobroker.net/topic/55678/node-js-16-x-neue-empfehlung-für-iobrokerDa musst du das nodesource-Repo auf node16 anpassen.
Steht u. a. in meiner Signatur, wie das geht. -
@thomas-braun
Danke. OK, nodejs ist geupdated. Nun gibt es erst einmal eine ganze Reihe von Meldungen zu Adaptern, die neu "rebuilt" werden müssen. So sei "ble" für eine andere node.js gemacht. Aber der Adapter selbst zeigt komische ANgaben:Installierte Instanzen: 1
Verfügbare Version: 0.12.0
Installierte Version: 0.13.0Ich kann aber weiterhin keine Adapter installieren.
-
Rebuild wird beim ble vermutlich nach 3 Versuchen abgebrochen werden.
Du hast jetzt auf Stable zurückgesetzt?
Denn ble schaut so aus:github: 0.13.0 for 18 days latest: 0.13.0 for 53 days stable: 0.12.0 for 19 months
Ich kann aber weiterhin keine Adapter installieren
Und du postest weiterhin keine Meldungen dazu. Kann man nix machen...